• #1

Wie erhält man leidenschaftlichen erfüllten Sex gegen Sicherheit, Vernunft und positiven Alltag?

Hallo an Alle,

Würdet Ihr eher in einer Beziehung sein , wo man nie weis was kommt, keine Sicherheiten, kein Planen, Zurückzieher und Ausfälle und Beleigungen hat, dafür die höchst emotionalste Gefühlsebene, den leidenschaftlichsten Sex, ein wohl Gefühl in allen Belangen aber auch Angst.

Gegen

Eine harmonische Beziehung, wo sich der Mann klüger fühlen muss, man selber Wissentechnisch sich nicht mehr angenommen fühlt, die leidenschaft fehlt oder jegliche Vorstellung vom Fallen lassen, jedoch purer Spass gleicher Humorfaktor, gleiche Interessen, gut abgestimmter Alltag, Vertrauen und auch Gefühle aber andere Gefühle.

Was macht mehr Sinn auf Dauer gesehn?
Vorallem auch als Familienleben?
Danke euch!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Ganz eindeutig keiner von Beiden!
, wo sich der Mann klüger fühlen muss, man selber Wissentechnisch sich nicht mehr angenommen fühlt
Der eine beleidigt dich und der andere hält dich für dumm.

Mann 1 geht vielleicht für eine unverbindliche Affäre, wenn der Sex so gut ist.

Ich weiß auch nicht, warum du Mann 2 mit "Sicherheit" assoziierst, wenn du gleichzeitig sagst
ginge bei ihm nicht.
 
  • #3
Na das ist ja super, man muss sich quasi zwischen Pest und Cholera entscheiden!

Eine Beziehung ohne Sicherheiten und Vernunft käme für mich nicht infrage, der Mann soll zu mir stehen und wissen was er will. Einen Traumtänzer könnte ich null gebrauchen, da kann der Sex noch so super sein.

Also spricht für mich alles für die harmonische Beziehung mit Vertrauen und ähnlichen Interessen und Ansichten.
Trotzdem sollte er kein Langweiler sein und natürlich sollte es auch in sexueller Hinsicht passen.
Allerdings ist der Kerl deiner Beschreibung nach ein Klugsch..ßer, der dich wie ein Dummchen dastehen lässt - oder wie soll man das verstehen?

Jedenfalls wären Beide nix für mich - ich tendiere zwar zur harmonischen Beziehung aber die negativen Attribute wären für mich ein NoGo.

Ich hoffe du findest einen passenden Mann, der dir das gibt was du wirklich willst.
 
L

Lionne69

Gast
  • #4
Kurz und knapp

Beides keine Option.
Ich möchte keine Partnerschaft, in der ich leide, Angst habe, mich minderwertig behandelt fühle, erzogen werde.

Ich möchte angenommen werdenn wie ich bin, den Partner annehmen können wie er ist.
Wertschätzung, Respekt, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Offenheit, Ehrlichkeit
Und Lachen, Leben genießen, Nähe spüren, guten Sex, gute Kommunikation.
Ähnliche Werte, Haltungen, Zielvorstellungen.
Kompromisse gehören dazu.
In der Zusammenfassung - Liebe & WIR Gefühl.
Auch und gerade für Familie unabdingbar.

Wie kommst Du auf diese Frage?
Weißt Du, was Du willst? Was Du brauchst?
Warum sollen Dir fremde Menschen sagen, wie ein für Dich stimmiger Partner zu sein hat?

Obiges ist mein Anspruch, meine Vorstellung.
Muss für Dich nicht passen.
 
  • #5
Ich tue mich mit deiner Fragestellung etwas schwer.
Du schreibst beim 1. vom Wohlgefühl in allen Belangen aber du hättest auch Angst?!
Wie passt das zusammen? Wenn ich mich gänzlich wohlfühle, muss ich keine Angst haben. Dann habe ich Grundvertrauen und kann mir sicher sein, das unsere Partnerschaft tragfähig ist. Ähnliche Lebensziele sind dafür eine Grundvoraussetzung.
Für mich persönlich käme keiner von beiden in Frage.
Ich wünsche mir einen Partner, der meine Flamme nicht auslöschen muss um selber heller zu leuchten. Jemand der mich Klein hält, in dem er mich wahlweise beleidigt oder meine Intelligenz herabwürdigt, käme für mich unter keinen Umständen in Frage.
Wenn ich die Glaskugel bemühe, würde ich orakeln, dass du auf die Dauer mit beiden wohl nicht Glücklich wirst. Vielleicht solltest du dich nicht für einen dieser Männer entscheiden, sondern dafür an deinem Selbstwert zu arbeiten und dich selber erstmal lieben lernen. Sonst läufst du immer wieder Gefahr, dass dir das Leben Menschen schickt, die dein Selbstwert auf die eine oder andere Weise in Frage und damit auf die Probe stellen.
 
  • #6
Keiner von beiden.Ich frage mich langsam,wie die Frauen heutzutage drauf sind.Wenn du selber deine zwei Varianten liest, würdest du einer Freundin so was empfehlen.Die erste Variante-ein Mann ,der immer wieder weg ist und beleidigt ,frau hat trotzdem "Gefühle" für ihn.Der andere ist überheblich,null Anziehungskraft,aber frau hat trotzdem Spass und "Gefühle".Ohne dass ich jetzt böse wirke,ich würde dir guten Therapeut empfehlen-du scheinst nicht zu wissen,was du fühlst,was du willst und wo deine Grenzen sind,geschweige denn was eine gesunde Beziehung ausmacht.Ansonsten ,da du es tatsächlich überlegst , eine von beiden Varianten zu leben,ist eine Katastrophe garantiert.
 
  • #7
Beides komplett ätzend.
Beides macht auf Dauer gesehen keinen Sinn und nicht mal kurzfristig.
Lieber weitersuchen und solange allein glücklich sein.

w 50
 
  • #8
Ich hatte beides schon und war in beiden Beziehungen unglücklich.
Daher hab ich das auch beendet...
Mein jetziger Partner ist der Topf zu meinem Deckel, in jeder Hinsicht. :))
Bevor ich mich bevormunden oder emotional verletzen lasse, würde ich lieber single bleiben!
 
  • #9
Hallo FS,

ganz klare Antwort: Weder Mann 1 noch Mann 2 macht Sinn!!!

Mann 1 geht definitiv überhaupt nicht. Was bringt Dir leidenschaftlicher Sex, wenn er Dich anschließend wieder beleidigt??? Hier fehlt komplett der Respekt! Das würde ich mir nicht für den besten Sex der Welt antun! Du bist für diesen Mann nicht mehr als ein netter Zeitvertreib, den er nach Belieben degradieren kann und Du lässt das mit Dir machen!

Bei Mann 2 fehlt dafür das Vertrauen, auch wenn Du schreibst, dass das Vertrauen da ist. Wenn man jemandem vertraut, kann man sich auch fallen lassen! Das scheint bei diesem Mann aber nicht möglich zu sein. Du scheinst Dir da einiges schönzureden! Zudem scheint auch hier der Respekt zu fehlen, wenn er Dein Wissen und Deine Meinung nicht annimmt und respektiert. Er sieht Dich definitiv nicht auf Augenhöhe! Wo ist hier dann bitte die harmonische Beziehung von der Du schreibst?

Ich bin geschockt, welche Männer Du für Deine Zukunft in Erwägung ziehst! Mit beiden Männern bist Du Welten von einer guten Beziehung entfernt! Kannst Du nicht allein sein oder warum triffst Du Dich mit solchen Männern?
 
  • #10
Liebe @Fliegenmel ,

Das
Der eine beleidigt dich und der andere hält dich für dumm.

sehe ich auch so.

Das wäre für mich auch keine Wahl ich hätte beide längst abgewählt...

Das Grundproblem ist aber bei beiden das gleiche: sie respektieren dich nicht. Und den Respekt musst Du Dir schon selber verschaffen.

Also mach dich niemals klein vor einem Mann... Respektlosigkeiten fangen nicht mit einer Beleidigung an, sondern weit vorher, wenn manche Männer testen, wie weit sie gehen können.

Dafür muss man feine Antennen haben und sofort dagegenhalten.

Letztlich wollen sie das auch so und sie wollen keine Frau, die sich beleidigen lässt und schwach ist, sondern die sich zu wehren weiß.

Wenn man das einmal ganz zu Anfang klar gestellt hat, muss man es nicht jedesmal wieder auskämpfen.

Aber ich verstehe auch dein Grundanliegen, das kenne ich auch... dass man glaubt, nur die Wahl zwischen Casanova und einem Langweiler mit 0815 Sex zu haben.

Aber offenbar geht es auch anders. Ich habe mich auf einer Singleseite für Erwachsene angemeldet, weil ich einfach nur mal wieder etwas Spaß wollte und dort einen Mann zufällig gefunden, der einerseits langfristig aufregenden Sex verspricht, da wir beide diesbezüglich gleiche spezielle Neigungen teilen, der andererseits sich aber derartig verbindlich verhält -ohne zu klammern - das mir das schon fast unheimlich ist.

Suche einfach weiter... rückblickend habe eigentlich immer gleich am Anfang gespürt, wie die Männer grundsätzlich ticken, ob ich ihn aufregend finde oder ob ich weiß, dass er zwar sicher nett und souverän ist, aber sich niemals wirklich heißes Begehren bei mir einstellen wird.

Du musst keinen faulen Kompromiss eingehen, bei dem du auf deine Bedürfnisse verzichten musst, du musst nur einen Mann noch einen Mann finden, der weder in das eine noch in das andere Extrem geht.
 
  • #11
Hallo TE
Weder noch. Beide Beziehungen wären doch nur faule Kompromisse.

Bei 1 hätte ich kein Wohlgefühl in allen Belangen, es sei denn ich steh auf mieses Verhalten, ich lass mich doch Beleidigen.

Bei 2 den ersten Satz versteh ich nicht, mir würde die Leidenschaft fehlen und ein Lachflash nach dem anderen brauch ich nicht.
 
  • #12
Hallo und ein grosses Dankeschön an Alle!

Und ja ihr habt recht, sind beides vermutlich nicht die richtige Wahl. Ich hab mich damals extrem schwer getan mich von Mann Nr.2 vater meines Kindes zu trennen, doch es war eben doch nur mehr freundschaftliche Gefühle (darum das Vertrauen, Sicherheiten, Humor und zumal kennen wir uns auch fast 15 Jahre) mann Nr. 1 hatte danach all meine Belangen erfüllt, wobei seine Gesundheit diese negativen Aspekte hervoruft. Er vermutet an ADS oder solch einer Form zu leiden. Ich hab ihn unterstuzt, eine Therapie geraten (die er Annehmen wollte, aber jetzt haben wir uns getrennt) da er uns nicht mehr mit seiner Art weh tun möchte. Und ja ich habe eine Therapeutin um von meiner Kindheit tragisches zu verarbeiten. Da ist auch dieser Männerzwiespalt eine Thematik. Vorallem aber ist mir am wichtigsten mein Kind. Deshalb auch diese beiden Trennungen. Aber natürlich ist man allein (also allein ohne Partner) einfach unglücklich und einsam. Klar der Tag mit meinem Kind ist wunderschön, aber abends dann, diese Gespräche, oder gemeinsame Unternehmungen, dieses Fallen lassen und ja auch die leidenschaft die mir halt auch wichtig ist. Aber vermutlich habt ihr recht. Meinen Weg allein mit meinem Kind zu gehn ist warschl.die klügere Variante. Ich danke euch. Falls ihr ähnliche Erfahrungen habt bitte gern teilen!
Lg Fliegenmel
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
F

Frau29

Gast
  • #13
Mann 1 käme für mich nicht in Frage.

Mann 2 nur wenn es auch gute Gründe für die Bewunderung gäbe. Das heißt aufgrund seiner Klugheit und Überlegenheit kann er dir entsprechend viel bieten und du musst nicht arbeiten, sondern kannst dich aufgrund seiner Großzügigkeit den schönen Dingen des Lebens widmen. Das heißt er muss sehr gutverdienend und vermögend sein und dir auch die Sicherheit im Rahmen einer Heirat ohne Ehevertrag bieten.
Wenn er das nicht tut, gibt es keinerlei Grund für Aufschauen und Bewunderung! In diesem Fall ist es besser Single zu sein!
 
  • #14
Hätte ich nur eine Wahl zwischen diesen zwei Optionen, würde ich die zweite Variante nehmen. Auf Beleidigung und Angst stehe ich nicht und brauche selbst jemanden, der mir Sicherheit und Stabilität gibt und nicht ständig Unruhe und Streitigkeiten verbreitet. Ich verzichte lieber auf den ultimativen Sex und behalte Respekt, kultivierte Unterhaltung, Vertrauen und positive Gefühle.
Ich denke, dass jede Beziehung entwicklungsfähig ist und der zweite Mann bietet in meinen Augen einen geeigneteren Basis für eine gute Beziehung. An deiner Stelle würde ich versuchen an mir zu arbeiten und die Erfüllung meines Lebens nicht bei anderen suchen.
 
  • #15
aufgrund seiner Großzügigkeit den schönen Dingen des Lebens widmen. Das heißt er muss sehr gutverdienend und vermögend sein und dir auch die Sicherheit im Rahmen einer Heirat ohne Ehevertrag bieten.

Ehrlich gesagt sind beide keine wohlverdienenden Partner. Einer hat 2 ausreichende aber nicht angesehene Jobs gibt aber alles aus (Mann Nr.2) der andere hat einen sozialen normal gut verdienenden Job aber durch seine Gesundheit macht er derzeit Null (Mann Nr.1 und selbstständig)
Ich bin eben keine Frau die auf Geld aus ist, aber mal ein schöneres Leben wobei man nicht immer als Frau selber in die Tasche greift sondern auch der Mann einen was bietet, wäre natürlich auch mal toll. Aber das Wichtigste, sind mir die Emotionen, die Verbundenheit und Sicherheit für meine Tochter.
Sprich einen lieben Mann, der für uns da ist, wir eine Familie sind und vielleicht mich auf Händen trägt, aber auch eine ehrliche Partnerschaft, mit brennender Leidenschaft. Vielleicht gibt es so eine Kombi einfach nicht. Vielleicht muss ich mich mal mit mir mehr auseinandersetzen.

MOD: Bitte halten Sie sich an die Zeichenbegrenzung. Mehrteilige Beiträge werden nicht veröffentlicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #16
Diese Frage ist selbsterklärend im Alter!

Ich hatte zwei gleichlange Beziehungen: einmal mit totaler Sicherheit, wo es praktisch keinen Sex gab, aber sehr beständig war und man sich in allen Lebenslagen sehr geholfen hat.
Und einmal nur aus aufregendem Sex bestehend, die zwar auch sehr bestehend und letztendlich immer spannend bis zum Ende war, dafür fehlte die Person, wenn es um Schicksalsschläge, Unfälle und Gesundheitsprobleme ging. Niemand da, den es interessierte, wenn der Hund stirbt oder die Eltern oder du sonstige Probleme hast.
Im Alter hat man von diesen Sorgen immer mehr und man braucht einen Partner, der da ist und einem Halt gibt und keinen, der sich seine sexuellen Vorteile abholt und vom Rest nichts wissen will.

Ich habe aufgehört, Leute nur bei mir zu haben, die sich ihre Vorzüge aus mir ziehen, genauso andersrum, die ich um ihre Vorzüge und Zeit missbrauche. So schafft man sich selber keine Feinde und Parasiten.

Sexualität ist auch eine Einstellungssache. Wer sich heutzutage immer schmutzigere Pornos reinzieht und seine Kicks nur im wilden Sex sucht, anstatt seine Energie in produktive Dinge zu stecken, der hat ein selbstzerstörerisches Problem und ist selber schuld. Das Glück/Unglück ist immer hausgemacht/handgemacht, das man selber mit Grips lenken kann und wenn man sich von den Trends der Gesellschaft abnabelt, die das vorlebt.

Ansonsten denkst du etwas zu viel Schwarz-Weiß! Ich habe in einer sexarmen Beziehung weniger Harmonie und Respekt erlebt. Und ein Partner muss nicht immer der Überlegenere sein, wenn man sich gleich von Anfang an richtig verhält und sich nicht als Dummerchen hinstellt. Außerdem lernt man doch auch dazu in Beziehungen und bleibt nicht 20 Jahre lang stehen!

Es sollte selbsterklärend sein, dass zur Familiengründung nur ersterer Partner eher in Frage kommt und in erfolgreichen Beziehungen/Familien besteht ein ausgewogenes Verhältnis aus Sex und Sicherheit. Das gibt es, aber man muss halt auch mal einen richtigen Partner suchen und keine Halbaffen aus Bars und Clubs, wie die meisten das offenbar heute noch tun.
 
  • #17
Liebe FS,
für mich klingt das auch nach Cholera oder Pest.
Ich persönlich könnte mit keinem von beiden. Mann 2 klingt für mich nach jemandem, der ganz gerne das ausblendet, was seine Ansicht gefährdet, er sei klüger als du. Nun hast du ja schon einige Jahre Beziehung (Ehe?) mit ihm hinter dir. Für mich klingt diese Beziehung aber toxisch. Sobald du in die Situation kommst, dich wirklich zeigen zu wollen oder dich für etwas bestimmtes zu interessieren und dabei eines "seiner" Terrains oder ein Terrain der (seiner Meinung nach) "Intelligenten" betrittst, wirst du oder dein Wunsch zum Feind. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass solche Menschen dann zu manipulieren beginnen und dich schlechter reden. Das wäre mir persönlich zu ungesund. Dann lieber alleine.

Jemand, der wirklich klug ist (und eine gewisse Bewunderung dafür "verdienen" würde) und dabei auch noch seelisch im Gleichgewicht ist, genügt sich selbst, muss dir das nicht ständig aufs Brot schmieren und würde sich mit dir über deine Erfolge und dein Können freuen und dich eher darin bestärken, Dinge zu anzugehen als sie zu unterlassen, glaube ich.

Ich denke, du hast doch nicht wirklich viel davon, dich ihm zuliebe dumm zu stellen und nicht du selbst sein zu dürfen... Und wenn du Pech hast, weißt du selbst irgendwann gar nicht mehr, wer/wie du eigentlich bist...
 
  • #18
Und weicher der beiden ist der aus dem anderem Thread?

Du hast recht. Da muss ich wohl selber viel lernen. Welchen Thread genau meinst du? Also Mann Nr. 1 ist der mit den ADS anzeichen und Mann Nr. 2 ist der Vater mit leicht narzisstischer Neigung.
Ich weis nicht ob ich mir unbewusst gezielt solche Männer suche. Ich möchte aber ehrlich gesagt keinen mehr meiner Tochter vorstellen. Das tue ich Ihr nicht mehr an, zumal sie beide gern hat, beide auch sie so sehr lieben.
 
  • #19
Hmm, irgendwie haben wir beide andere Definitionen, was harmonisch ist.
Harmonisch ist für mich, dass beide ihr Leben haben, einen Teil davon gemeinsam leben und das gerne.
Nur harmonisch wäre aber nichts für mich, ein wenig Pfeffer darf die Suppe schon würzen. Ein wenig Chili darf auch sein .... sonst wirds ja langweilig
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #21
Ach du meine Güte! Tatsächlich Pest oder Cholera! Ich wähle die Variante 3, nämlich Single bleiben und rundum zufrieden sein. Da werde ich nicht betrogen, nicht beleidigt, man ist gut zu mir, ich kann tun und lassen was ich möchte und bin trotzdem nicht einsam.
Meine Ehe war die Variante 2...aber ohne Spaß und ganz viel Alleinsein, was ich dann auch durchaus genießen konnte, weil ich eh sehr gerne allein bin.
Kurz und knapp, keine Beziehung wenn sie nicht auf Augenhöhe, Respekt, gegenseitiges Vertrauen basiert.
 
  • #22
Das heißt aufgrund seiner Klugheit und Überlegenheit kann er dir entsprechend viel bieten und du musst nicht arbeiten, sondern kannst dich aufgrund seiner Großzügigkeit den schönen Dingen des Lebens widmen. Das heißt er muss sehr gutverdienend und vermögend sein und dir auch die Sicherheit im Rahmen einer Heirat ohne Ehevertrag bieten.
SEHR SCHLECHTER RATSCHLAG, greife das bloß nicht auf, liebe @Fliegenmel !

Überlebensnotwendig ist doch, dass du auf eigenen Beinen stehen kannst, nicht auf einen blasierten (Mann 2) und nicht auf einen bunten aber hohlen (Mann 1) angewiesen bist. Du solltest, schon weil du ein Kind hast, das dir wichtig ist, alleine zurecht kommen ... und irgendwann läuft dir dann auch Mann 3 über den Weg: liebevoll, kompetent, leidenschaftlich und gescheit, aber nicht überheblich.
 
  • #23
d. Deshalb auch diese beiden Trennungen. Aber natürlich ist man allein (also allein ohne Partner) einfach unglücklich und einsam. Klar der Tag m
Natürlich ist das nicht! Wenn du es mit dir nicht aushältst,dann wundere dich nicht,dass "deine"Männere genauso Defizite haben.Es ist nicht Aufgabe eines anderen,dich glücklich zu machen und dich aus deiner Einsamkeit zu retten.Mangel zieht Mangel an.Werde reich,reich an schönen Gefühlen und Erreignissen,dann kommt ein Mann,der dass alles mit dir TEILT.
 
  • #24
Harmonisch ist für mich, dass beide ihr Leben haben, einen Teil davon gemeinsam leben und das gerne.

Ja das schon. Jeder hat sein leben, seine Freiheiten, aber mit Kind muss auch ein "gemeinsames" harmonisches Leben möglich sein.
Das mit der Würze ist ja gut, deshalb passend mit dem Sex, Diskussionen sind ja auch im gesunden Rahmen gut. Aber sobald es ins persönlich beleidigende geht oder man dem kind nicht so etwas vor augen halten möchte wird es schwierig. Als nur Partnerschaft ohne Kind hätte ich Kraft für so ein hin und her Spielchen. Aber mit Kind braucht man so etwas nicht.

Ich will Sicherheit, Familie aber eben KEINE Langeweile. Das ist schwierig so jemanden zu finden.
 
L

Lionne69

Gast
  • #25
Hat Beziehung trotz psychischer Probleme noch eine Chance?
Dieser etwas ältere Thread, wo Du dann einen aktuellen Beitrag hinzu gefügt hast.

Wenn dies nun ein 3.Mann wäre, dann würde ich Dir ganz dringend - das ist keine Abwertung - raten, psychologische Unterstützung zu suchen.
Dann folgst Du irgendwelchen destruktiven Mustern, strahlst etwas aus, was Dich in solche katastrophale Partnerschaften hinein zieht.

Dazu am Rand, Dein Beziehungsverhalten prägt zu einem guten Teil die künftigen Beziehungsmuster Deiner Tochter und ihr Männer- und Frauenbild.
Tu ihr das nicht an, bitte.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #27
Moin,

zu bedenken ist auch, das Unsicherheit aufregenden Sex bringt, viel Sex die Beziehung liebevoller macht, die Überlegenheit des Einen die Unsicherheit des Anderen fördert usw. Diese Mechanismen sollte man irgendwann verinnerlicht haben und einigermaßen souverän reflektieren können.

manchmal
 
  • #28
Ich wähle die Variante 3, nämlich Single bleiben und rundum zufrieden sein.

Wie hast du das geschafft?
Ich bin immer mit meinem Kind, außer wenn ich in der Arbeit bin. Familie sonst hab ich keine. Freunde ja. Aber dass ich Zeit für mich habe eher selten. Ich mache alles mit meinem Kind zusammen. Wenn Ihr Vater Sie mal hat, kümmere ich mich um mich, Termine usw. Aber das ist nicht allzu oft.
 
  • #29
Du schreibst beim 1. vom Wohlgefühl in allen Belangen aber du hättest auch Angst?!
Wie passt das zusammen? Wenn ich mich gänzlich wohlfühle, muss ich keine Angst haben

Im Normalfall nicht. Es passt alles Wochenlang dann ist er Überfordert ( aufgrund von ADS derzeit nur von seiner selbst diagnostiziert ) und kriegt quasi einen Ausbruch, fühlt sich schnell Missverstanden, beleidigt, ist etwas aufbrausend, was ich neben meinem Kind NICHT gedulded habe. Somit musste ER seine Gefühle neben meinem Kind zügeln. Wo sich bei ihm dann alles gestaut hat.

Das komische ist, er behauptet, dass er mir nicht gerecht wird und es nach meiner Nase gehn muss im Gegenzug behauptet aber der andere dass mich meine " Makel " ausmachen und es total unkompliziert mit mir ist. Diese Wahrnehmung von mir von beiden Männern, lässt mich auch grübeln. Aber ich habe wirklich schon sehr viel im Leben durch gemacht und gekämpft, dass ich jeden Tag ein lächeln habe und alles positiv versuche zu sehn. Und ich ein sehr grosses Verständniss und Einfühlungsvermögen habe.
Beide lieben mich, aber keine kriegt den Arsch richtig hoch. Uch habe ja auch an mir gearbeitet, keiner ist perfekt.
Aber anscheinend sollte es keiner von beiden sein ..
 
  • #30
Dann folgst Du irgendwelchen destruktiven Mustern, strahlst etwas aus, was Dich in solche katastrophale Partnerschaften hinein zieht.

Ich habe eine Therapeutin, die mich begleitet hat meine schlimme Kindheit zu verarbeiten. Wodurch ich auch diese Beziehungen akut bearbeite durch diese Gespräche. Meine Therapeutin war mit beiden Wegen laut Ihrer Aussage zufrieden. Aber es ist noch ein Gespräch fällig zur akuten Situation, was mir momentan als alleinerziehende berufstätige Mutter nicht möglich ist. Meine Tochter ist ja auch einer der Hauptgründe (keine Sicherheit) für die Trennung. Ich will dass Sie eben harmonisch und ehrlich aufwächst und einen Mann findet der Sie aufrichtig liebt. Aber eine unzufriedene Mama ist halt auch nicht das gelbe vom Ei. Ich gebe ihr alles, aber irgendwann ist man ausgelaugt und mit einem Partner, dann zu 3 istvalles noch viel schöner ( auch aus Sicht des Kindes) nur mit Mama da und dort und spielen ist halt auch für das kind nicht abwechslungsreich.
Dennoch ratest du auch auf Abstand? Allein mit Kind bleiben?
 
Top