• #1

Wie bahnt sich eine Affäre an?

Woran merke ich, dass sich eine Affäre anbahnt bzw. das jemand (in dem Fall Kollege, verheiratet) eine Affäre anstrebt?

1) verglichen mit Interesse an einer reinen Freundschaft
2) verglichen mit Interesse an mehr (als reiner Affäre)

Danke.
 
  • #2
Kann es sein, dass du bereit bist, mit ihm eine Affäre einzugehen, du kommst zumindest so zu mir rüber? Es handelt sich definitiv um eine Affäre, sobald der verheiratete Kollege aus seiner festen Beziehung körperlichen Kontakt zu dir sucht! Bei einer reinen Freundschaft wird kein körperlicher Kontakt gesucht! Kaum ein Mann verlässt seine Ehe wegen einer anderen Frau! Ich würde niemals einen Partner wählen, der wegen mir seine Beziehung beendet, denn er wird das irgendwann später mit mir auch so machen!
 
  • #3
Hallo @Lilli_Fee88 , ich habe auch Deinen anderen Thread verfolgt mit dem ähnlichen Anliegen und dem - so schlussfolgere ich - besagten Kollegen. Nach meiner Erfahrung unterscheiden sich die Anfänge von Affären nicht wesentlich von Beziehungsanfängen, was es für viele, die sich mehr erhoffen, so tückisch macht. Somit sind beide wohl sehr typabhängig: Entweder direkt-unverblümt oder langsam-stetig oder es ergibt sich, ohne dass es vorher so beabsichtigt war. Oder, oder, oder.

Wenn Du Klarheit willst, wird Dir nur bleiben, Deinen Kollegen direkt zu fragen. Alternative ist, dass DU den Schlussstrich ziehst bevor eine weitere Anbahnung stattfindet. Ich vermute aber, so weit bist Du (noch) nicht, oder wie siehst Du das?
 
  • #6
Woran merke ich, dass sich eine Affäre anbahnt bzw. das jemand (in dem Fall Kollege, verheiratet) eine Affäre anstrebt?

1) verglichen mit Interesse an einer reinen Freundschaft
2) verglichen mit Interesse an mehr (als reiner Affäre)

Danke.
Das ist für mich die falsche Frage, es bahnt sich ja nichts an, was man selbst nicht will, die Affäre passiert einem nicht, sondern man selbst entscheidet sich, sich ggf. auf eine Affäre einzulassen.
Die Frage für Dich ist, will ich eine Affäre oder nicht, und so steuerst Du von Deiner Seite aus was passiert, der Andere müsste dann, falls Du Affäre möchtest, diese auch wollen.
Ich habe im Laufe meines Lebens sicher manche Signale bekommen, und schlicht ignoriert, manche wahrscheinlich gar nicht wahrgenommen, weil Affäre nie etwas war, was ich mir hätte vorstellen können, ich gehe mit Männern, die mir sympathisch sind, freundschaftlich im, was in ihren Köpfen vorgeht, interessiert mich nicht, zeigt sich deutlich wahrnehmbar ein mehr als platonisches Interesse, ziehe ich Grenzen, in der Regel reicht die Erwähnung meines Mannes, bleibt es bei flirtigen Anspielungen, ignoriere ich sie.
Es ist nicht wichtig, was der andere für Absichten hat, relevant sind die eigenen Absichten, und wenn man klar bei sich bleibt, passiert einem nichts, was man nicht möchte.
Niemand "gerät" in eine Affäre, man wird nicht Opfer ominöser Umstände, man kann Nein sagen, zu sich, zu Phantasien, Gefühlen, und zu egal welchen Angeboten, Eigenverantwortung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #7
. Alternative ist, dass DU den Schlussstrich ziehst bevor eine weitere Anbahnung stattfindet
Zur Anbahnung gehören IMMER zwei, die findet nicht einfach statt, das ist etwas, was mich absolut aufregt, als ob Frau unschuldiges, nicht handlungsfähiges Opfer ominöser Umstände wäre, auch die FS entscheidet sich entweder dafür oder gegen, wobei nicht mal klar ist, ob ER Affäre möchte, sie will, und so wird alles und jedes analysiert, spekuliert, interpretiert, sie könnte "diese Anbahnung" längst beendet haben, statt nun den zweiten Thread zu starten, und Entschuldigungen zu finden, warum sie sich auf eine Affäre einläss, ees passiert so, er will doch, also verantwortlich sind dann am Ende die Gefühle, die Umstände, das Schicksal und der böse Mann, nur bitte nicht man selbst.
 
  • #8
Wenn Du Klarheit willst, wird Dir nur bleiben, Deinen Kollegen direkt zu fragen.
Bitte nicht.... das wird nur peinlich. Gerade weil es ein Kollege ist, wird er es wahrscheinlich kategorisch abstreiten, wenn du ihn drauf ansprichst. Er weiß ja nicht was du willst, wenn zwischen euch noch nichts passiert ist. Im Zweifelsfall macht er sich dann über dich vor anderen Kollegen lustig.

Was würdest denn du für eine Antwort erwarten wenn er Interesse hat?! "ja, ich würde gerne bisschen mit dir vögeln... wann treffen wir uns?

Wenn du Interesse an einer Affäre hast, dann genieße doch, was zwischen euch ist, lass sich die Spannung aufbauen, bis einer die Grenze überschreitet.
Du kannst ihm ja dein Interesse nonverbal signalisieren.

Aber zerrede nicht alles...

Wenn du kein Interesse hast, dann achte darauf, dass du ihm keine falschen Signale sendest und weise ihn zurück, wenn er Grenzen überschreitet.
 
  • #9
Egal ob ONS oder Affaire oder "Beziehung" oder Ehe .....

..... der Anfang ist sexuelles Begehren, diese Gier des "Haben Wollens" . Auch, wenn manche Menschen das verbrämen.

Ausnahmen gibt es - Zweckehen oder arrangierte Ehen .....
 
  • #10
Wenn du Interesse an einer Affäre hast, dann genieße doch, was zwischen euch ist, lass sich die Spannung aufbauen, bis einer die Grenze überschreitet.
Du kannst ihm ja dein Interesse nonverbal signalisieren.

Aber zerrede nicht alles...

Wenn du kein Interesse hast, dann achte darauf, dass du ihm keine falschen Signale sendest und weise ihn zurück, wenn er Grenzen übüberschreitet.
Genauso werd ichs machen. Ich werde es nicht ansprechen. Ich werde einfach schauen, was passiert und dann entscheiden. Danke.
 
  • #11
Wer so naiv fragt wie du, liebe @Lilli_Fee88 (betrifft auch deine Parallelfrage »Ist das nur Freundschaft oder ...?«) sollte die Finger von einer Affäre lassen.
Alle moralischen Vorstellungen einmal außen vor gelassen.

Eine Affäre sollte nur jemand eingehen, der/die das auch kann:
1. schweigen (auch gegenüber der besten Freundin)
2. nicht verlieben
3. keine Erwartungen entwickeln
4. keinen Druck aufmachen
5. rechtzeitig beenden, sollten die bis hierher genannten Punkte nicht mehr eingehalten werden (können)

Ob ich Affären befürworte oder nicht, spielt keine Rolle. Es wird sie immer geben.
 
  • #12
Wenn du Interesse an einer Affäre hast, dann genieße doch, was zwischen euch ist, lass sich die Spannung aufbauen
Das ist ein ganz typisches Verhalten von verunsicherten Frauen, die Angst haben, eigene Grenzen zu ziehen und nein zu sagen, die zu wenig Selbstwert, zu wenig Selbstbewusstsein, zu wenig Selbstvertrauen haben! Punkt!
Genauso werd ichs machen. Ich werde es nicht ansprechen. Ich werde einfach schauen, was passiert und dann entscheiden.
Warum machst du dich abhängig von ihm, hast du das so gelernt?
 
  • #13
Wer so naiv fragt wie du, liebe @Lilli_Fee88 (betrifft auch deine Parallelfrage »Ist das nur Freundschaft oder ...?«) sollte die Finger von einer Affäre lassen.
Alle moralischen Vorstellungen einmal außen vor gelassen.

Eine Affäre sollte nur jemand eingehen, der/die das auch kann:
1. schweigen (auch gegenüber der besten Freundin)
2. nicht verlieben
3. keine Erwartungen entwickeln
4. keinen Druck aufmachen
5. rechtzeitig beenden, sollten die bis hierher genannten Punkte nicht mehr eingehalten werden (können)

Ob ich Affären befürworte oder nicht, spielt keine Rolle. Es wird sie immer geben.
Wow, wenn man hier Punkte vergeben könnte, würdest du für diese Antwort ganz viele von mir bekommen. Sachlich, rational und ohne Wertung. Und anhand deiner aufgeführten Punkte kann sie sehr gut abschätzen, ob SIE das überhaupt könnte - unabhängig von "gut oder schlecht".
 
  • #14
Genauso werd ichs machen. Ich werde es nicht ansprechen. Ich werde einfach schauen, was passiert und dann entscheiden. Danke.
Damit entscheidest Du Dich, völlig wertfrei, für eine Affäre, falls er möchte, und auch wenn es Dich sicherlich nervt, Du entscheidest so für ein Go, also ist es Deine Verantwortung und nichts was ohne Dein Zutun passiert, @Amytams Liste sei Dir ans Herz gelegt, prüfe ob Du das wirklich kannst, ich habe Zweifel.
 
  • #15
Zur Anbahnung gehören IMMER zwei, die findet nicht einfach statt, das ist etwas, was mich absolut aufregt, als ob Frau unschuldiges, nicht handlungsfähiges Opfer ominöser Umstände wäre, ...
Vollkommen richtig, unwidersprochen!

Bitte nicht.... das wird nur peinlich. Gerade weil es ein Kollege ist, wird er es wahrscheinlich kategorisch abstreiten, wenn du ihn drauf ansprichst.
Vielleicht habe ich da eine andere Denke. Ich bin und bleibe Fan direkter Kommunikation in sämtlichen Lebenslagen. Ist nicht jedermanns Sache, ist mir völlig klar.

Ob ich Affären befürworte oder nicht, spielt keine Rolle. Es wird sie immer gegeben.
Dito. Bevor meine Beiträge sich lesen als wäre ich pro Affären.
 
  • #16
Warum machst du dich abhängig von ihm, hast du das so gelernt?
Nein, mache ich gar nicht. Ich werde sämtliche "Erwartungen" bleiben lassen und einfach gucken, was passiert.
Ich bin zum ersten Mal seit langer Zeit wieder Single und es ist nicht so, dass ich darauf "warte", dass da was passiert. Ich treffe auch andere Leute und gucke einfach...genieße einfach das Leben. Muss nicht jeder gut finden...
 
  • #18
Woran merke ich, dass sich eine Affäre anbahnt bzw. das jemand (in dem Fall Kollege, verheiratet) eine Affäre anstrebt?
Willst und kannst du denn eine Affäre? Also eine echte Affäre ohne den Hintergedanken, daraus könnte eine Beziehung werden?

Es gibt verschiedene Arten von Affären -- hier im Forum liest man meistens nur von den einseitigen, unglücklichen, misslungenen Affären, also wo eine Person (oft die Frau) in echt gar keine Affäre, sondern eine Beziehung möchte und es so darstellt, als wäre sie da irgendwie reingeraten. Sie hofft darauf, dass die Beziehung des andern am Ende ist oder scheitert, sie den Mann aus seiner Beziehung rausziehen und von sich überzeugen kann und so weiter -- alles sehr dramatisch, destruktiv, mit viel Konfliktpotential und oft auch einfach sehr unprofessionell.

Ich selbst hatte nie eine Affäre, aber weiß von einigen Affären. Das waren oder sind allerdings Affären, wo beiden Beteiligten klar ist, dass es sich um eine Affäre handelt, sie das Verhältnis bewusst eingehen umd damit emotional und im Alltag umgehen können, also einfach vorübergehend ihren Spaß haben und kein Drama veranstalten. Und sich auch nicht erwischen lassen und somit ihren Partnern auch keinen Kummer und insgesamt keinen Stress verursachen. Es sind halt Personen, die Affären auf elegante und unproblematische Art führen können, das kann vermutlich nicht jeder und wenn man eine Affäre nicht führen kann oder eigentlich eine Beziehung sucht, stellt sich die Frage, ob es klug ist, eine zu beginnen.

Ein paar Beispiele für beidseitige, gelungene Affären:

Der Klassiker (ich fand es wirklich zum Lachen klischeehaft): Meine eine Freundin hatte wegen einer Verletzung mehrere Sitzungen beim Physiotherapeuten und anscheinend hat er ihr da im Rahmen der Behandlung auch die Oberschenkel massiert und dabei ein bisschen ihre Grenzen ausgetestet, sie hat es zugelassen, beide sind attraktiv und sexuell interessiert -- naja, irgendwann kam es zum Blowjob und später zum Sex bzw. sie haben sich dann auch regelmäßig zum Joggen und für Sportübungen verabredet und da ist jeweils mehr gelaufen. Sie hatte (und hat noch immer) einen Partner, den sie auch sehr liebt, und der Physiotherapeut war/ist ebenfalls verheiratet mit Kind, daraus haben sie beide kein Geheimnis gemacht, aber es spielte keine Rolle und war für den Sex unwichtig. Ich weiß es, weil die Praxis in meiner Nähe ist und sie davor oder danach manchmal kurz bei mir vorbeigekommen ist, um nochmal auf Toilette zu gehen oder zu duschen und ein bisschen zu quatschen. Ich habe irgendwann einen diesbezüglichen Witz gemacht und damit voll ins Schwarze getroffen. Irgendwann haben sie damit dann wieder aufgehört, die Partner wissen bis heute nichts.
...
 
  • #19
...
Ein anderer Fall: Eine Freundin ist mit ihrem Partner bei dessen bestem Freund und anderen Freunden zu Besuch für einen geselligen Abend, sie spielen Trinkspiele und reden lachend über sexuelle Themen (wie es junge Leute oft tun). Dabei zeigt sich andeutungsweise, dass meine Freundin sexuell wesentlich offener, erfahrener und verrückt-perverser ist als ihr Partner, es sind nur Anspielungen, aber sie entgehen seinem besten Freund nicht, der sexuell ähnlich crazy drauf ist wie sie, sich aber auch gerade in einer Beziehung mit einer sexuell etwas standardmäßigeren Person befindet. Jedenfalls schreibt er meine Freundin kurz darauf an und lädt sie wieder zu einer Home-Party ein. Er betont dabei, diese Einladung geht diesmal explizit nur an sie. Sie versteht, hatte so was schon erwartet und geht gerne hin. Dort sind andere Freunde von ihm anwesend, die alle ähnliche Interessen haben, zueinander passen und sich speziell für dieses Event verabredet haben, sie trinken und quatschen dann, nehmen Drogen und veranstalten eine abgefahrene Gruppen-Sex-Orgie. Und wiederholen das noch ein paar Mal, sie hat also wilden Sex mit dem Freund ihres Partners und seinen weiblichen und männlichen Bekannten, sie sind alle in Beziehungen, es findet nur in diesem Rahmen statt und endet irgendwann. Das ist jetzt schon ein paar Jahre her, es kam nie raus und hatte keine Auswirkungen auf die Beziehungen, sie ist immer noch mit ihrem Partner zusammen, den sie auch sehr liebt, und seinen oder vielmehr deren gemeinsamen Freund kenne ich inzwischen auch und war neulich erst mit denen allen bei einem Spieleabend, sind alles sehr nette Leute.

Oder mein anderer Freund, der seine Ehefrau, die in Schichten arbeitet, sehr liebt, aber zwischendurch immer mal wieder One-Night-Stands oder ggf. auch wiederholte Treffen mit sowohl Männern als auch Frauen hat, die er im Internet kennenlernt, auch viel BDSM und Fetisch. Es sind ganz klar nur Affären, das ist denen auch klar. Er berichtet mir öfters detailliert von den Treffen und fragt mich nach meiner Meinung, dann kommentiere ich, fiebere mit oder berate ihn und wir unterhalten uns humorvoll darüber, die Menschen erzählen gerne von ihren Erlebnissen.

Das sind aber alles ganz andere Affären als die, von denen man hier im Forum meistens liest, nicht so tragisch und problematisch. Die Leute wissen jeweils, was sie machen und dass eine Affäre nur eine Affäre ist, kennen und beachten die Spielregeln. Man kann Affären grundsätzlich kritisch sehen, aber innerhalb des Konstrukts Affäre verhalten diese Leute sich korrekt, anständig und freundlich ohne manipulative Hintergedanken, Stress und Drama.

w28
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #20
Das ist ein ganz typisches Verhalten von verunsicherten Frauen, die Angst haben, eigene Grenzen zu ziehen und nein zu sagen, die zu wenig Selbstwert, zu wenig Selbstbewusstsein, zu wenig Selbstvertrauen haben! Punkt!
Hö? Auch wenn es nicht in dein Weltbild passt, es gibt Menschen, tatsächlich auch Frauen (wie mich) die durchaus Freude an einer Affäre haben können, einfach des Kribbelns und der Anziehung wegen. Die das genießen können und klar die eigene Grenze ziehen können, mit dieser Person keine Beziehung zu wollen, wissend, dass es nur mal einen gewissen Zeitraum anhält.

Manche Umstände geben halt nicht mehr her. Müssen sie auch nicht, vielleicht wäre alles andere unpassend, wenn die Umstände passen. Vielleicht sind die Eigenarten der Person für eine Beziehung unpassend.

Man muss sich nicht einreden, nur weil man mit einem sexy Mann geschlafen hat, dass es deswegen die große Liebe sein muss, mit der man lebenslang zusammen sein muss, entgegen allen widrigen Umständen.

Letzteres sollte jedoch klar sein, dass man nicht sich falsche Hoffnungen macht.

Warum sollte man sich also die Zeit bis zur nächsten Beziehung nicht vielleicht mit einer netten Affäre versüßen?
 
  • #21
Vielleicht habe ich da eine andere Denke. Ich bin und bleibe Fan direkter Kommunikation in sämtlichen Lebenslagen. Ist nicht jedermanns Sache, ist mir völlig klar.
Ja ich bin auch ein Freund direkter Kommunikation, aber nicht in jeder Situation.

Es kann ja auch sein, dass die FS sich sein Interesse einbildet.

Es kann ebenso sein, dass er nur ein bisschen gucken will und flirten will, ohne eine Affäre einzugehen.

Ich denke jeden Date kann man klar machen - auch direkt - wenn man keine Affäre will.

Aber es ist ein Arbeitskollege! Wie soll das rein praktisch aussehen, wenn sie ihm mit so einer Frage das Messer auf die Brust setzt?

Ich habe auch so einen Kollegen mit dem plänkel ich immer ein bisschen herum, einfach spielerisch...ich stelle mir gerade vor, wie er mich auf den Kopf drauf zu fragt ob ich eine Affäre will und ich ihm das dann ablehnen muss. Das ganze Verhältnis hinterher wäre doch irgendwie gestört...
 
  • #22
Ich weiß es, weil die Praxis in meiner Nähe ist und sie davor oder danach manchmal kurz bei mir vorbeigekommen ist, um nochmal auf Toilette zu gehen oder zu duschen und ein bisschen zu quatschen. Ich habe irgendwann einen diesbezüglichen Witz gemacht und damit voll ins Schwarze getroffen. Irgendwann haben sie damit dann wieder aufgehört, die Partner wissen bis heute nichts.
Unglaublich solche verlogene Spielchen mit den Partner zu betreiben und du hast noch mitgespielt! Ich wünsche solchen Menschen, dass das mit ihnen auch geschieht!
Und dss glaubst du auch? Welches Umfeld du hast, spricht Bände!
Auch wenn es nicht in dein Weltbild passt, es gibt Menschen, tatsächlich auch Frauen (wie mich) die durchaus Freude an einer Affäre haben können, einfach des Kribbelns und der Anziehung wegen.
Das hinterläßt negative Spuren, auch wenn du das nicht wahrhaben willst!
 
  • #23
Vielen Dank für die bisher echt spannenden und erleuchteten Antworten bzw. Beiträge!
Es stimmt schon, wenn man an eine Affäre denkt, denkt man automatisch an das ganze Drama, das sie nach sich zieht, da es oftmals böse ausgeht. Was du, Inanna, geschrieben hast, ist eine ganz andere Sorte von Affären - sowas muss man können, geb ich zu.
Weiß nicht, ob ich sowas könnte....

Ja...das mit dem Kollegen...keine Ahnung... ich war eben neugierig, was "andere" nach meiner Schilderung darüber denken, ober er mehr will, ne Affäre, oder vielleicht auch gar nichts.

Persönlich möchte ich nicht gleich wieder eine neue Beziehung. Meine letzte Beziehung war extrem einengend und unschön. Ich will erstmal einfach nur "genießen", keine "Verpflichtungen" etc.
 
  • #24
Meine letzte Beziehung war extrem einengend und unschön. Ich will erstmal einfach nur "genießen", keine "Verpflichtungen" etc.
Dann eignet sich aber ein ungebundner Mann doch viel mehr dazu, als ein verheirateter, nach dessen Zeitplan und Bedingungen du dich dann richten bzw. Rücksicht nehmen musst.

Entspannt mal Essen gehen, abends ausgehen, übers We wegfahren, oder Ähnliches, ist nicht so einfach drin, weil er sich immer Ausreden einfallen lassen muss, die glaubhaft sind. Das ist doch total unentspannt.

Zumal, was machst du, wenn er sich in dich vergucken sollte, oder du in ihn?

Dann kannst du ihm nicht einfach aus dem Weg gehen und musst gegebenenfalls den Job wechseln. Wäre dir das die Sache wert?
 
  • #25
@Inanna
Der Hedonismus deiner Freunde geht mir gegen den Strich , ich könnte mit solchen Menschen nicht befreundet sein. Hast du keine Angst , dass es irgendwann auf dich abfärbt . Wie heißt es so schön „Qui se ressemble rassemble ....“
Ist dein Freund ähnlich gestrickt wie du?
Der Physiotherapeut missbraucht seinen Beruf . Da ist nichts schön zu reden .
Und der beste Freund von dessen Loyalität will ich schon gar nicht reden .
So eine Freundin wie von dir beschrieben würde auch mit deinem Freund ins Bett gehen, sollte sie ihn attraktiv finden und sich die Gelegenheit bieten . Für meine gut ausgewählten Freundinnen lege ich beide Hände ins Feuer , ist das bei dir ebenso ?
 
  • #26
Ich habe auch so einen Kollegen mit dem plänkel ich immer ein bisschen herum, einfach spielerisch...ich stelle mir gerade vor, wie er mich auf den Kopf drauf zu fragt ob ich eine Affäre will und ich ihm das dann ablehnen muss. Das ganze Verhältnis hinterher wäre doch irgendwie gestört...
Fair enough. Das im Hinterkopf habend, kann ich Dich gut verstehen. Und es stimmt, im Arbeitsleben sind Affären / Beziehungsanbahnungen, teilweise selbst Flitereien häufig schwierig und können die Zusammenarbeit belasten. Da der Mann verheiratet ist, würde ich persönlich den privaten Kontakt beenden (das ist das was ich in meinem ersten Post meinte mit "ziehe DU den Schlussstrich"). [Wäre er es nicht, wäre es natürlich anders - mein heutiger Mann war auch ein Arbeitskollege.]
 
  • #28
Zu meinem Verständnis:
Was ist hier die Definition einer "Affäre"?
Sextreffen außerhalb "fester" Beziehung oder Ehe? Oder was?
 
  • #29
sag mal, kann es sein, dass du einfach eine sehr blühende Fantasie hast, vieles sexuell nicht auslebst und durch die Schreiberei eine Art Ersatzbefriedigung für dich gefunden hast?
So kommt es mir auch vor!
Persönlich möchte ich nicht gleich wieder eine neue Beziehung. Meine letzte Beziehung war extrem einengend und unschön. Ich will erstmal einfach nur "genießen", keine "Verpflichtungen" etc.
sowas muss man können, geb ich zu.
Weiß nicht, ob ich sowas könnte....
Wolltest du so was können? Wer das kann, betrügt den Partner, wolltest du das? Wer Schlechtes erlebt hat, macht das meist bei anderen auch!
 
  • #30
Zu meinem Verständnis:
Was ist hier die Definition einer "Affäre"?
Sextreffen außerhalb "fester" Beziehung oder Ehe? Oder was?
Verschieden.

- Einerseits, wie Du schreibst, regelmäßige Sextreffen außerhalb einer festen Beziehung oder Ehe. Teilweise auch mit weiteren Unternehmungen als Sex, aber immer mit Fokussierung auf das "Schöne". Aber Sex ist der Auslöser der ganzen Geschichte. Wird teilweise auch Liebelei genannt. Abzugrenzen ist sie von der F+, wo zu einer lange bestehenden Freundschaft Sex hinzu kommt. Hier war die Freundschaft zuerst.

- Die engere Definition ist, dass zumindest einer der Beteiligten fest gebunden ist, in einer festen Beziehung oder Ehe und die offiziellen Partner nichts davon wissen.

Ich habe auch ChatGPT gefragt:
F: "Was ist eine Affäre?"
A: "Eine Affäre ist eine Beziehung oder eine Verbindung zwischen zwei Personen, die normalerweise geheim und außerhalb einer bestehenden Beziehung oder Ehe stattfindet. Es kann sowohl romantisch als auch sexuell sein und kann auch negative Auswirkungen auf die Beteiligten und ihre Beziehungen haben."
ErwinM, 53
 
Top