Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Widersprüchlicher Frauenwunsch zwischen "hartem" Mann und "weichen" Mann folgendermaßen auflösbar?

Ich habe den Eindruck, Frauen wollen einerseits einen "harten" Mann, andererseits einen "weichen" Mann. Diesen scheinbaren Widerspruch spürt mancher Mann und manche Frau und kommt zu falschen Schlussfolgerungen. Ich glaube aber, dass es gar kein Widerspruch ist und sich folgendermaßen auseinanderhalten lässt: Frauen wünschen sich einen Mann der sie beschützen kann ("hart nach außen") und nett zu ihnen ist ("weich nach innen"). Ich denke, so etwas kann ein Mann ohne Widerspruch in sich vereinen. Fortsetzung der Theorie und Frage folgt in der ersten Antwort, weil hier nicht genug Platz ist.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Weil viele glauben, dass sie nicht beides sein/haben können, entscheiden sie sich für eines von beiden rund um die Uhr/zu allen Seiten. Mitunter sagt dann eine Frau zu einem Mann: "bist ganz nett, aber ein Mann muss auch ein A****|**** sein." (https://www.elitepartner.de/forum/was-mache-ich-bei-meinen-dates-falsch.html) Solches ist aber unnötig und einschränkend und schreckt potentielle Partner ab, die sich für das Gegenteil entschieden haben.

Und beim Sex geht das Spielchen/Problemchen weiter. Hart oder weich? Ich glaube, beide mögen oft beides und können einfach von mal zu mal dazwischen wechseln.

Was meint Ihr dazu?
 
  • #3
Außen hart, innen weich ist ja nun wahrlich keine neue Theorie. Das ist sicherlich zum großen Teil richtig, aber unspektakulär.
 
J

JoeRe

Gast
  • #4
Eine interessante soziologisch-evolutionsbiologische Erkläung, die ich dazu mal gelesen habe:

Einerseits suchen Frauen den sehr starken, durchsetzungsfähigen, harten Typ, der sich nimmt was er will. Nicht für die Ehe, aber für eine Nacht zwischendurch. Spezies Cola-Light-Werbung-Handwerker. Denn dieser Typ bringt diejenigen Gene mit, die eben durchsetzungsfähig und stark sind, und deshalb macht es -- aus evolutionärer Sicht -- Sinn, sich mit ihm zu paaren und seine Kinder zu bekommen.

Auf der anderen Seite suchen aber Frauen die perfekten Väter -- jemand, der fürsorglich ist, beschützend, vertrauensvoll, etc. Denn irgendjemand muss ja auch auf die Kinder aufpassen. Bei solchen Männern werden zwar nicht die auf Paarung ausgerichteten Urinstinkte der Frau wach, aber langfristig will sie sowas doch haben. Sie will ja nicht die Kinder vom muskelbepackten Handwerker aufgezogen haben.

Da die Kombination aus durchsetzungsfähigem Genmaterial und Vaterfigur schwer zu finden ist, fahren halt viele Frauen zweigleisig. Nein, nicht alle, manche sind sozialisiert genug, um zumindest hier im Forum ihre Triebe zu verneinen, aber eben doch genug.
 
  • #5
@#3: Ja, evolutionsbiologisch und soziologisch ist die von Dir beschriebene Theorie wirklich anerkannt. Die Fremdgehtendenz ist z.B. auch zyklusabbhängig und zur fruchtbaren Zeit gehen wesentlich mehr Frauen fremd. Die Theorie ist einfach stimmig, aber das Konzept wird heutzutage zum Glück von Anstand und Moral im Zaum gehalten.
 
  • #6
Auch wenn Herbert Grönemeyer was anderes behauptet - außen hart und innen (ganz) weich reicht als Erklärung noch nicht aus.

Was ist mit den Patriarchen, die ihre Frauen behandeln wie ein Stück Dreck? Was ist mit den Frauen, die sich in Blender verlieben und alles tun, um diese Typen als Partner zu halten, nachdem dieser nach der Trophäeneroberung seine wahren Charakterzüge zeigt? Da gilt "außen hart - innen weich" nicht mehr, da gilt eher "außen hart und innen hart".

In meinem Bekanntenkreis gibt es auch so einen schrägen Fall. Der Typ verscherzt es sich mit jedem, er wechselt notgedrungen ungefähr alle zwei Jahre komplett seinen Freundeskreis. Alle lästern nur noch über ihn und keiner will ihn beim gemeinsamen Urlaub mit dabei haben. Die einzige, die seit Ewigkeiten zu ihm hält, ist seine Freundin, die mit ihm mittlerweile auch zwei Kinder hat. Nun ja, sie ist Sozialpädagogin. Vielleicht führt sie empirische Untersuchungen an ihm durch ...
 
G

Gast

Gast
  • #7
Nun ich denke, die Mischung machts :) Ich finde einen einfühlsamen Mann, der auch mal auf den Tisch hauen kann und mich vorallem beschützt, großartig. Teilweise haben mir Männer zu frauliche Eigenschaften, und das geht gar nicht. Männer können das vereinen, ganz klar!!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ein richtiger Mann beherrscht beide Rollen. Problemlos. Es ist somit kein Widerspruch. Alles zu seiner Zeit und dem Anlaß entsprechend. Ganz einfach.
.
 
B

Berliner30

Gast
  • #9
Ich würde sagen, viele Frauen wissen überhaupt nicht was sie wollen und je jünger sie sind, desto mehr ist diese Unwissenheit ausgeprägt.
 
G

Gast

Gast
  • #10
#5 ThomasHH lass mich raten: und du bist in diese Sozialpädagogin verliebt. Sie ist deine wirkliche Liebe und deshalb bekommst du (von ihr) die information, dass er alle 2 jahre seine freunde wechselt. Du bist derjenige, der diese Dame studiert. Wunderst dich, warum sie lieber ihn will als dich.
Lieber Thomas, lass es. Auf diese Weise bist Du der Beobachter und nicht der Akteur.
Liebe lieber real.
 
  • #11
@#9: Mist, ich bin enttarnt! :) Nein, ich kann dich beruhigen, ich habe keinerlei Gefühle für seine Freundin. Ich wundere mich nur, was eine Frau an so einem Typen finden kann. Er passt in kein mir bekanntes Begehrlichkeitsschema.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Idealerweise lassen sich Frauen also, wenn man der Theorie bis zu ihrem unvermeidlichen Ende folgt, vom kernigen Handwerkertypen schwängern und suchen sich dann einen Softie, der das Kuckuckskind aufzieht.

Danke, das ewige sexlose Single-Dasein erscheint mir plötzlich gar nicht mehr so unangenehm, jetzt wo ich die Psychologie der Frau begreife.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Oh es wäre so wunderbar wenn die Männer das endlich vereinen könnten! Frau kann sich nunmal nur in einen selbstbewussten Akteur verlieben, ein passiver Jammerlappen ist nunmal unsexy. Ich hatte auch mal so einen Akteur und der war dann natürlich total fies zu mir. Ein richtiges A**loch. Jetzt habe ich schon viele Weicheier gedated und sehne mich nach seiner Tatkraft und seinem Selbstbewusstsein zurück... aber ich weiß es war nicht gut für mich und er war ein Egoist. Gibt es auch harte Männer, die trotzdem innen gut sind??
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich glaube in einer liebevollen Beziehung ist es möglich, die Seiten hart / weich hat jeder in sich.
Durch Weiterentwicklung / Ermutigung sehe ich bei den Paaren , die mir in meinem Freundeskreis gefallen-
Dass sich die Rollen abwechseln-und ergänzen.
Da wird der Partner nicht abgeurteilt, bzw. es wird versucht Ihn/ Sie zu ändern.... sie wirken liebevoll/ harmonisch/zufrieden/ in Einklang!
Es ist ein Reifeprozess-oder man bringt es aus guten Vorbildern , in der Familie schätze ich mit-und hat Glück, den, oder die Richtige gewählt zu haben!
Von allem etwas-schätze ich-
w51
 
G

Gast

Gast
  • #15
Oh es wäre so wunderbar wenn die Männer das endlich vereinen könnten!
Klar,jetzt ist ja auch bald Weihnachten und da passt es ja, dass frau zu den zig Eigenschaften, die ein Mann mittlerweile mitbringen soll, noch ein paar hinzufügt.Und selbstverständlich darf dann die gewünschte Eigenschaft- so sie denn mitgebracht wird- nur zum geeigneten Zeitpunkt in Erscheinung treten.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top