Noch eine Frage: wieso sollte sein Vater das Kind taufen? Gehören sie einer anderen Religionsgemeinschaft an oder wäre das bereits ein Schritt auf dich zu (zu taufen wie bei einer Nottaufe)?
Wäre es eine Option, das Kind nicht zu taufen aber in den christlichen Werten zu erziehen?
Danke für eure Antworten.
zu deiner Frage: Ja, sie haben eine mehr oder weniger eigene Religionsgemeinschaft in deren Freundeskreis. Mein Freund wurde selber von seinem Vater, da er sich diese Macht nimmt, getauft. Hierbei muss ich sagen, dass sein Vater ein weiser Mann ist, den ich sehr achte und schätze, einen derartigen Menschen kenne ich sonst nicht. Eine Nottaufe würde ich sogar selbst durchführen. Ich möchte jedoch meinem Kind nicht das "entsagen" was mich vom ersten Schrei prägt. Damit meine ich die Sakramente, die ich in der Kirche empfangen habe, denn diese verbinde ich mit wirklich starken Gefühlen. Ich habe meinem Freund auch bereits vorgeschlagen, dass wir das Kind, wenn es überhaupt soweit kommen sollte, selber entscheiden lassen, wie und von wem er getauft werden möchte. Es soll aber auf jeden Fall christlich erzogen werden.
Zu der Frage der Akzeptanz: Ich bin wirklich gerne bereit, mir die Vorträge seines Vaters anzuhören und möchte meinen Freund näher kennenlernen. Das Problem jedoch liegt dabei, dass mein Freund mir seinen glauben nicht ruhig nahbringen kann. Er wirft mir viele Sachen vor und verletzt mich oft mit seinem Ton! ("DU bist ein schlechter Mensch, du glaubst falsch an Gott") es findet kaum ein Gespräch statt, indem er nicht Vorlaut wird und mich für die Fehler, die in der Geschichte der Kirche vorgefallen sind, verantwortlich macht. Er sagt von Vorne rein, dass die kath. kirche falsch ist, ohne sie überhaupt zu kennen. Das einzige was er über sie kennt, ist dass diese in der Vergangenheit Macht ausgeübt hat. Wenn ich ihm jedoch etwas erzähle, ganz neutral sogar,( z.B. wie die Heilige Messe abläuft), blockt er sofort ab und sagt nein.
Er möchte keine Kirchenveranstaltung besuchen, da er den in der Eucharistie getrunkenen Wein nicht akzeptiert, hier bei ist noch zu sagen, dass er Alkohol, Discos, Rauchen ect. vollkommen ablehnt, und als größte Sünde gegenüber Gott ansieht. Dieses Akzeptier ich und unterstütze ihn dabei.( z.B beim Kauf von Fertigsoßen wird drauf geachtet, dass dort kein Brantwein vorhanden ist, denn auch diesen lehnt er ab) Dennoch sehe ich den Messwein nicht als ein alkoholisches Genussmittel, davon kann man jedoch auch absehen.