@9
Ich glaube, dass das Potential auch in höherem Alter schwanger werden zu können, ist von Natur aus für jede Frau so vorgesehen.
Es sind andere Bedingungen, die das verhindern.
Wiegesagt, ich denke nur an das Beispiel meiner nach aussen hin "bescheiden" lebenden Urgrosseltern, meine Uroma bekam noch etliche Kinder nach ihrem 40., und alle fit und gesund.
Aber sie lebten auch anders und führten eine wirklich glückliche Beziehung.
Wer weiss, vielleicht schützt sich in mittleren Lebensjahren der weiblichen Körper vor dem Stress der Aufzucht?
Bei Vögeln, die nicht unter Einfluss von Hormonpräperate stehen, also "Wildtiere", die legen erst dann Eier, wenn einige Bedingungen vorliegen, so z.B. ein Nest, ein adrettes, gesundes Männchen, gutes Wetter (und nicht Winter) usw.
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass die Parameter bei der Eiproduktion der Menschenfrauen eine ganz wesentliche Rolle spielen.
@10
Ja, ich bezweifle das.
Viele Asiatinnen kennen keine Wechseljahresbeschwerden und es liegt an ihrer Ernährung (bitte aber hier nicht wieder eingehen, sonst nehmen wir lieber wieder den Vegan-Thread).
Es zeigt, dass es auch anders geht. Sie kennen aber die Beschwerden, wenn sie in Europa oder Amerika leben.
Lustig finde ich, dass du aber von selbst schon auf die Ursache gekommen bist, warum ich wohl die Wechseljahre ansich als natürliche Gegebenheit bezweifle und stattdessen als pathologischen Zustand erkläre.