G

Gast

Gast
  • #1

Werden Frauen mit zunehmendem Alter schärfer?

Welcher Erfahrung habt ihr in der Hinsicht gemacht? Woran liegt das eurer Meinung nach? Männer werden mit zunehmendem Alter immer schlaffer, Frauen schärfer. Wäre da nicht von Natur aus der junge Mann perfekt für die Frau? Wer weiss, vielleicht erhält ein junger Mann an der Seite die Fruchtbarkeit und ein älterer Mann signalisiert ihr, dass der Zug aber nun abgefahren ist und sie stellt die Eiproduktion ein?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Aber ein älterer Mann weiß - normalerweise - was er tut, was er tun kann und was er tun sollte, um diese scharfe Frau zu befriedigen. Da kann ein junger Hüpfer nicht mithalten - außer, sie möchte ihm noch das Händchen führen. Und wer als "älterer" Mann mal die wirklichen Vorzüge einer älternen und schärferen Frau kennen und schätzen gelernt hat, wird den Gentleman machen und schweigen!
 
  • #3
Es ist bekannt, dass in Kriegszeiten als viele Menschen starben, sogar alte Frauen plötzlich schwanger wurden. Ebenso waren plötzlich Frauen in ihrer Menstruation fruchtbar.
Die Eiproduktion scheint mit der Psyche und dem Willen zur Fortpflanzung in Verbindung zu stehen und nicht mit dem Alter.

Meine Meinung: bestimmt fördert ein junger Mann einen längeren Fortpflanzungswillen und hält die Frau insgesamt jung. Er fordert sie in jeder Hinsicht, auch sexuell. Es ist nichts neues, dass ein Orgasmus bei einer Frau eine Menge Wachstumshormone ausschüttet. So lässt sich das sogar biologisch erklären.
 
  • #4
Nein, ich glaube, dass die These der Titelfrage unhaltbar und sachlich unzutreffend ist. Reifere Frauen haben wohl mehr Lebens- und Sexualerfahrung, manche können sich vielleicht ungezwungener und ungehemmter hingeben und die Last der Angst vor Schwangerschaft entfällt. Generell "schärfer" im Sinne steigender Libido ist aber auf jeden Fall sachlich unzutreffend, "schärfer" im Sinne vin attraktiver wohl ohnehin unhaltbar.

Genau wie der männliche Körper schlaffer wird, wird auch der weibliche Körper schlaffer. Wo siehst Du da den entscheidenden Unterschied? Die männliche Potenz leidet im Alter, ja. Aber warum werden dadurch umgekehrt Frauen schärfer?

Nein, die Frage ist einfach Provokation pur und entbehrt jeder sachlichen Grundlage.

Die Fruchtbarkeit der Frau wird physiologisch übrigens nicht durch ihre sexuelle Aktivität oder gar durch jüngere Männer beeinflusst. Die Wechseljahre sind nicht abhängig vom Partner. Im Gegenteil ist der Eintritt der Wechseljahre leider nicht vom "Bedarf" abhängig. Auch sexuell sehr aktive Frauen können überraschend schon mit Mitte 40 ihre Wechseljahre erleben, während sexuell nicht aktive Frauen zufällgi auch erst mit Mitte 50 ihre Wechseljahre bekommen können. Leider kein Zusammenhang, auch wenn es noch so praktisch wäre!
 
G

Gast

Gast
  • #5
#1 Frederika
sooo abwegig ist die These der Fragestellerin überhaupt nicht.
Die Fruchtbarkeit einer Frau ist von so vielen äußeren, altersunabhängigen Faktoren abhängig (Streß, Ernährungszustand und noch allerlei anderem, wovon man heute noch keine Ahnung hat), warum nicht auch vom Partner?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wenn ich mich mit 40 als älter bezeichnen darf, dann kann ich diese These nur bestätigen! Früher war Sex vorhanden, aber nicht wichtig. Heute sieht das anders aus und ich genieße ihn jedes Mal aufs Neue, mehrmals in der Woche - und ich hatte auch fast immer Gelegenheit, weil in Partnerschaften. Damit hat es also nichts zu tun.

<MOD: Unsachliche Bemerkungen entfernt. Antworten Sie einfach auf die Frage!>
 
  • #7
"Sean Connery". enough said.. ^^
 
  • #8
@1
Kannst du mir denn beweisen, dass die Frauen auch in Wechseljahre kommen, wenn sie sehr sexuell aktiv sind? Ich glaube das nämlich nicht.
Auch wüsste ich gerne, wie du deine Behauptung untermauern kannst, dass ein jüngerer Mann die Fortpflanzungsbereitschaft nicht verlängern mag.

Dass Männer im Alter sexuell erschlaffen, ist klar, er bekommt keine Erektionen mehr so schnell und in der Qualität, vielleicht auch gar keine mehr.
Aber warum sollte der weibliche Körper diesbezüglich gleich sein? Eine Frau braucht um erregt zu werden, nicht diese enorm hohen männlichen Hormone, da sie nicht so ein grosses "Ding" von ihrem Körper abstellen muss.
Dass das "grosse Ding" hierbei eine Rolle spielt, kannst du daran erkennen, dass die männlichen Kontraktionen in viel grösseren Abständen stattfinden und nicht so viele.
Stimulierte Nerven auf so einem kleinen Strang gesammelt wie bei einer Frau, verpulvern keinen solchen Kraftaufwand wie beim Mann, bei dem die Schwere des Penis eine Menge Kraft bezüglich der Kontraktion zu verlieren vorgibt. Das sind ganz klar physiologische Argumente.
 
  • #9
Nein,das glaube ich nicht!
Mit den Jahren werden Frauen lediglich selbstsicherer in ihrem Verhalten und trauen sich, zu ihren Bedürfnissen zu stehen. Auch die Angst vor Schwangerschaften macht Frauen oft freier, ihre Sexualität auszuleben.
Und schlaffe Körper? - Du lieber Himmel, den bekommen Frauen und Männer bei gleicher Lebensweise und Figur auch in gleichem Maße, da brauchen wir uns gar nichts vormachen.

Deshalb meine Meinung: Für Frauen jenseits der Wechseljahre ist ein ca. gleich alter Partner perfekt. In jüngeren Jahren darf er auch gern etwas (!) älter sein.
 
G

Gast

Gast
  • #10
So ganz daneben liegt der Fragesteller mit seiner These nicht.
Viele Frauen entdecken ihre Lust erst ab 30, manchmal auch erst, wenn sie über 40 sind.
Männer werden in dem Alter immer ruhiger.
Theoretisch passen also eine ältere Frau und junger Mann gut zusammen - zumindest im Bett.

Eine neue und aufregende Liebe kurbelt auch die Östrogen-Produktion noch mal an.
Das ändert aber nichts daran, dass die Eierstöcke irgendwann bei jeder Frau den Dienst quittieren und die Produktion von Eizellen einstellen. Bei der einen ist es schon mit Anfang 40 so weit, bei der anderen erst mit Mitte 50.
So weit ich weiss, blieb bei vielen Frauen im Krieg und auf der Flucht die Menstruation ganz aus. So schützte sich der Körper in schlechten Zeiten vor den Belastungen einer Schwangerschaft.
 
  • #11
@#7: Aber selbstverständlich ist es medizinischer Fakt, dass Frauen auch trotz sexueller Aktivität in die Wechseljahre kommen. Bezweifelst Du das wirklich? Manchmal kann ich es nicht fassen, wie Du Dir Dein veganes Weltbild zurechtlegst. Richtig ernähren und viel vögeln und schon kriegt man nie die Wechseljahre? Das kannst Du doch selbst nicht wirklich glauben.

@#8: Danke für die Stimme der Vernunft im weißen Rauschen der Unkenntnis. Ich stimme Dir zu.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Mit zunehmendem Alter nimmt bei Frauen die Östrogenproduktion ab, bei Männern kann sie jedoch zunehmen, da Östrogene nicht nur in den Eierstöcken, sondern danach vor allem im Fettgewebe produziert werden. Beim Mann hingegen nimmt die Testeronproduktion bei zunehmendem Alter ab. Das führt bei beiden Geschlechtern zu einer Veränderung der Hormonverhältnisse zueienander.Da beide Geschlechter Östrogen u n d Testeron produzieren, nur in unterschiedlicher Verteilung, kann es dazu führen, dass die testerongesteuerte Libido bei Männern abnimmt, bei Frauen dagegen aufgrund des verschobenen Verhältnisses durch geringeres Östrogen zunimmt. Insofern kann ich zustimmen,dass ältere Mänenr schlaffer, ältere Frauen jedoch "schärfer" werden können, je nach Testeronanteil..

Beobachtet man ältere Paare, erkennt man oft, dass die Frau "dominanter" wird im Auftreten, der Mann "weiblicher", weicher und positiv gesehen einfühlsamer wird. Die Rollen vertauschen sich allmählich. Sie hat das Sagen, er folgt...(kann man oft draußen beobachten)

Auch das mag ein Grund sein, warum sich Paare im "kritischen" Alter oft trennen...
 
  • #13
@9
Ich glaube, dass das Potential auch in höherem Alter schwanger werden zu können, ist von Natur aus für jede Frau so vorgesehen.
Es sind andere Bedingungen, die das verhindern.
Wiegesagt, ich denke nur an das Beispiel meiner nach aussen hin "bescheiden" lebenden Urgrosseltern, meine Uroma bekam noch etliche Kinder nach ihrem 40., und alle fit und gesund.
Aber sie lebten auch anders und führten eine wirklich glückliche Beziehung.
Wer weiss, vielleicht schützt sich in mittleren Lebensjahren der weiblichen Körper vor dem Stress der Aufzucht?
Bei Vögeln, die nicht unter Einfluss von Hormonpräperate stehen, also "Wildtiere", die legen erst dann Eier, wenn einige Bedingungen vorliegen, so z.B. ein Nest, ein adrettes, gesundes Männchen, gutes Wetter (und nicht Winter) usw.
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass die Parameter bei der Eiproduktion der Menschenfrauen eine ganz wesentliche Rolle spielen.

@10
Ja, ich bezweifle das.
Viele Asiatinnen kennen keine Wechseljahresbeschwerden und es liegt an ihrer Ernährung (bitte aber hier nicht wieder eingehen, sonst nehmen wir lieber wieder den Vegan-Thread).
Es zeigt, dass es auch anders geht. Sie kennen aber die Beschwerden, wenn sie in Europa oder Amerika leben.
Lustig finde ich, dass du aber von selbst schon auf die Ursache gekommen bist, warum ich wohl die Wechseljahre ansich als natürliche Gegebenheit bezweifle und stattdessen als pathologischen Zustand erkläre.
 
  • #14
Je mehr Mann/Frau zu sich steht und mit der eigenen Sexualität zufrieden ist, desto "schärfer" sind sie.

Das viele Mädchen/Frauen meist eine ganze Weile brauchen bis sie den Sex so richtig geniessen können, ist aus meiner Sicht extrem Schade, denn dann würde dieses Ungleichgewicht der Sexuellen Lust/Frust nicht entstehen.

In jungen Jahren, wenn der Mann am Höhepunkt seiner sexuellen Leistungsfähigkeit angelangt ist, will er am liebsten stehts und ständig Sex ... nur sind in dem Alter die meisten Frauen garnicht so sehr darauf erpicht, denn die haben oft den eigenen Spaß und eigene sexuelle Selbstsicherheit noch nicht für sich entdeckt.
Da gehen Männer gern mal fremd, wenns nicht genug ist.
Frauen nehmen dann einen älteren der dann eher der Verführer und Könner ist. Ein alter macht Liebe mit ihr, ein junger vög*** sie durch.

Wenn die Damen dann reifer und selbstbewusster sind, wollen sie auch mehr und fordern mehr, nur dumm das bei den meisten Männern die größte Lust schon am abebben ist und so sind dann die Frauen gern mal sexuell frustriert und der Mann sexuell gefordert überfordert.
Da gehen dann gern die Frauen fremd. Irgendwo auch logisch... man lebt nur einmal und will es auch geniessen.
Männer nehmen dann gern die jüngere Frau, die nicht so fordernd ist und es toll findet wie "galant" er doch sein kann.

So sehe ich das.
Trifft wie immer nicht auf alle zu.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich kann mir über Andere da keine Meinung erlauben. Aus meiner persöhnlichen Erfahrung sage ich der FS hat Recht. Was war das vor 20 Jahren ein Gezeter und ein Aufwand mit den jungen Dingern um zu etwas Sex zu kommen und der war aus heutiger Sicht auch noch qualitativ grotten schlecht. Ich wollte praktisch immer. Heute sag ich schon öfter lass mal gut sein. Hatte immer ca. 4J jüngere Partner. Erlebe eine Frau 40+ in sexueller Hinsicht viel offener als damals eine Frau 20+

m/43
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ach so, aha, Sommerwind. Naja.
Schönes Wetter, ein adrettes Männchen und ein Besuch beim Chinesen mit einer Extra-Portion Sojasoße. Dann kann ja nix mehr schiefgehen und Mutti (90) schenkt mir endlich den ersehnten kleinen Bruder ! ;-)
 
  • #17
sommerwind, auf deinem planeten scheint wirklich einiges anders zu sein;-)
auf der erde ist es so, dass die aktivitätsdauer der eierstöcke genetisch bedingt ist.
vielleicht kann man bei hoher sexueller aktivität, diesen effekt so optimieren, dass wirklich das genetische potenzial, hormonell ausgereizt wird, aber dann ist auch schluss!

bitte komme jetzt nicht mit den asiatinnen, die vielleicht eine anderen wechseljahresablauf haben...dieser wird mit sicherheit nicht auf eine vegane ernährung zurück zu führen sein.
welcher asiate ernährt sich traditionell vegetarisch, oder gar vegan!
in asien wird doch alles mit 4 beinen gegessen,außer stühlen!
 
  • #18
Es ist kritisch zu überlegen, ob die sexuelle Lust der Frauen überhaupt etwas mit ihrer Gebärfähigkeit zu tun hat. - Ich glaube es nicht!

Tatsächlich hört man aber immer wieder von merkwürdigen Phänomenen zu Kriegs- und Nachkriegszeiten, in denen auch ältere Frauen nochmals unverhofft schwanger wurden. Dazu noch mehr Jungen als Mädchen geboren wurden. Woher das wohl kam?
Man erklärte es mit der körperlichen Reaktion auf das Glück, den geliebten Mann nach langer, schwerer Zeit wieder berühren zu können. Spontane Eisprünge, welche die Zeugung von Jungs begünstigten?
Wer weiß? Auch heute hört man immer wieder von Frauen, die mit Mitte 50 auf ganz natürliche Weise schwanger wurden. (Sicher nicht alles Veganer!!)
 
G

Gast

Gast
  • #19
Die Wechseljahre durch viel Sex vermeiden? Wow, dann würden wohl alle Frauen ab 40 nur noch sexversessen sein. Nein, das ist absoluter Unfug und einfach nur lächerlich.

Warum werden solche abstrusen Theorie hier überhaupt veröffentlicht? Ich dachte, das sei ein seriöses Forum. Da muss es auch Grenzen geben, welcher Schwachsinn im Rahmen der Meinungsfreiheit noch veröffentlich wird.

Hier wird die Grenze deutlich überschritten. Bei medizinischen Themen sollte Schluss sein! Nicht jede noch so groteske Idee muss auch diskutiert werden.

w/43
 
G

Gast

Gast
  • #20
MadMax,
Asiatinnen nehmen ihr Leben lang viel Soja zu sich.
Soja ist ein "Phyto-Östrogen", d.h. eine Art pflanzliches Östrogen. In Europa versucht man, Wechseljahrsbeschwerden mit der Einnahme von Soja zu lindern. Das Soja ist dann ein Ersatz für das versiegende körpereigene Östrogen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
@18
Wieso ? Ich finde diese groteske Diskussion total witzig.
Ich amüsiere mich köstlich über das weisse Rauschen der Unkenntnis !
Ausserdem bin ich davon überzeugt, dass es meinem regelmäßigen Verzehr von Schokoriegeln zu verdanken ist, dass ich noch nicht im Klimakterium bin.
w,48
 
G

Gast

Gast
  • #22
@18: leider war dies mit den Wechseljahren garnicht Thema der Frage. Ich gehe eher davon aus, dass Frauen mit zunehmendem Alter und Erfahrung einfach gelassener und selbstbewusster beim Sex werden. Ihre eigene Lust kennen und diese 1. steuern sowie 2. ausleben können. (Außer sie sind bis dahin noch immer BÄH-Kopfgesteuert vom Elternhaus) Schade finde ich, dass manch einer es abtut als Provokation und Lüge. Ich selbst erlebe es genau so - mein Partner kannte dies von seiner Ex so auch nicht und ist entsprechend begeistert!
 
  • #23
Ich gebe #8 -Angela und #10 Frederika recht.

Frauen kommen trotz häufiger sexueller Aktivität in die Wechseljahre.

Es gibt Beobachtungen, daß ein vorzeitiger Eintritt der Wechseljahre nach Entfernung der Gebährmutter eintritt, über den genauen Zusammenhang gibt es nur Hypothesen ( verminderte Durchblutung der Eierstöcke durch das benachbarte Narbengewebe).

Ich glaube , wie #13-Designer auch, daß die größere Lust bei älteren Frauen vor allem mit dem besseren, genußvolleren Selbst-Bewußtsein und dem Entfallen von Hemmungen zusammen hängt.
 
  • #24
@#19
da muss man aber viel soja essen, um mit den paar phytoöstrogenen, die wechseljahresbeschwerden zu lindern.

bei uns gibt es ja die variante, statt in dieser sitution künstliche östrogen zuzuführen, auf die phytos (tabletten) auszuweichen.
mir wurde aber gesagt, mit mäßigstem erfolg...
 
G

Gast

Gast
  • #25
Wie auch immer, Madmax, weder pflanzliche noch synthetische Hormone können die Fruchtbarkeit wiederherstellen.

Im übrigen finde ich diesen Thread einfach genial.
Endlich weden Frauen Ü-40 mal nicht als alte Schabracken dargestellt, sondern als sinnliche, lustvolle Frauen.
Es ging in der Ausgangsfrage ja gar nicht um Fruchtbarkeit, sondern um Sinnlichkeit - oder wie der Fragesteller es formulierte um "Schärfe".
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich war als Teenager an Sex gar nicht interessiert.
In den Zwanzigern belief sich mein Interesse nur auf Selbstbefriedigung, wenn auch ich Partner hatte, aber mit ihnen kaum Spass.
Ab dreissig entwickelte ich mich langsam und entdeckte gemeinsame Sexualität.
Heute kann ich sagen, bin ich frei was Sex angeht und Sinnlichkeit.
Ich habe keine Orgasmusprobleme und kann öfters kommen.
In den zwanzigern konnte ich nie kommen, nur mit mir selbst.
Anfang der dreissig gelang es mir ab und zu mal.
Ich finde älter werden als Frau sehr schön, denn es gibt genug Männer und auch jüngere, die einer älteren Frau zugetan sind.
 
  • #27
@24
Schade ist nur, das man als junger Mann nix davon hat, wenn erst die reifen Damen reichlich Spaß an Sex haben. :S jung und lecker, oder alt und erfahren.
 
G

Gast

Gast
  • #28
@26
Schau dich doch mal bei den älteren Moderatorinnen oder Schauspielerinnen im Fernsehen um, sind sie alle unattraktiv wenn sie ein höheres Alter haben?
Ich finde insbesondere die Ausstrahlung einer Frau ist entscheidend, ob sie erotisch ist.
Es gibt sehr viele hocherotische älter Frauen. Die Erfahrung und die Selbstsicherheit gepaart mit Ruhe in der Aura macht sie so erotisch.
Eine junge Frau ist höchstens niedlich, aber nicht mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Och, Designer,
45 ist ja nun nicht alt und durchaus lecker.
Aber sie hat natürlich an einem jungen Hüpfer wie Dir kein Interesse.
Tut mir leid für Dich. ;-)
 
  • #30
@26
Hast wohl Angst vor älteren Frauen die dir dann mal zeigen was du so die ganzen Jahre falsch gemacht hast, was ;)?
Schön blöd, denn damit könntest du dich ja selbst entwickeln.
Wenn die Frau älter ist, verwöhnt sie meistens den Mann sehr gerne. Der Umgang ist ein ganz anderer. Uns gefällt das so sehr.
Er geniesst die Geborgenheit die ich ihm gebe und wenn er sich Nachts an mich legen kann und auch mal "klein" sein, ohne Angst haben zu müssen, dass ich ihn auslache. Ich streichle ihn in den Schlaf, wenn es ihm mal schlecht geht. Als reifere Frau bin ich viel geduldiger, rücksichtsvoller. Früher war ich niemals so liebevoll zu auch nur einem Mann. Im Gegenteil. Ich habe gelogen und betrogen, dass sich die Balken biegen.
Aber einen ältere Frau ist nur etwas für junge Männer mit Selbstbewussstein und keine Angsthäschen denen die Hände nass werden. Deshalb bleib du besser bei den Jungchen.
 
Top