• #1

Wer hat Tipps? "Tolle Frau" - aber erfolglos auf Partnersuche

Hallo liebes Forum,

ich (w, 30), scheitere oft schon in der Kontaktanbahnung mit potentiellen Partnern. Ich frage mich mittlerweile tatsächlich, woran dies liegen könnte. Ich höre ständig Aussagen wie "dass du keinen Mann hast, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen". Oftmals scheitert es aber bei mir schon in der Kontaktanbahnung.
Von meinem Umfeld werde ich als (ohne überheblich wirken zu wollen) als "auffallend hübsch" beschrieben, bin über 1,70 m groß, sportlich-schlanke Figur, gebildet, finanziell unabhängig. Wenn ich abends mit Freundinnen weggehe, sind es aber meistens sie, die angesprochen werden und Kontakte knüpfen, obwohl ich genauso sozial aktiv bin. Ich frage mich tatsächlich woran es liegt. Manchmal habe ich das Gefühl Männer suchen regelrecht das Weite, vor allem nachdem ich von meinem Beruf erzählt habe (eher typische Männerbranche) machen sie erst mal große Augen. Ich bin langsam tatsächlich ratlos - im Grunde genommen bin ich einfach nur eine ganz normale junge Frau, die einen ganz normalen Partner haben möchte. Männer aus früheren Beziehungen habe schon mehrmals gesagt "ich dachte nie dass du auf mich stehen würdest" - hätte ich damals nicht weitere Schritte im Sinne von Kontaktaufnahme unternommen, wäre es wohl nie weiter gegangen.

Geht es jemanden ähnlich? Irgendwelche Tips? Vermutlich gibt es sowieso keine, aber ich wollte mir das Ganze endlich mal "von der Seele schreiben".

Danke im Vorfeld :)
 
  • #2
Hier. Ich.

Hübsch UND klug - das können nur wenige Männer aushalten.Ist so.

Ich hingegen kann Dummheit und Langsamkeit nur schwer ertragen.

Daher ist das mit mir und den Männern schwierig. Du und ich wir brauchen ein gestandenes Alpha-Tier.

Die gibts nicht so oft.

Dranbleiben. Zur Not irgendeiner Haarsprayblinse, bei der sich ein guter Mann in jungen Jahren, sexualhormongesteuert leider voll vergriffen hat, den Kerl ausspannen!

Halali sag' ich! ;)
Volle Frauenpower!
 
  • #3
Hallo,

mach Dir nicht zuviel aus solchen Einschätzungen. Denn die dienen mehr dem Trost und der Empathie als der realistischen Betrachtung.

1. auffallend hüpsch grenzt den Bewerberkreis stark ein. Männer wollen sich keine Körbe abholen oder Frauen, die sie später für einen attraktiveren Mann verlassen. Die Mehrheit der Männer wird Dich dann nicht ansprechen. Da haben es durchschnittlich gut aussehende Frauen einfacherer.

2. "gebildet sein" ist auch kein Faktor, der zu mehr Chancen führt. Durch Bildung besteht die Chance ebenfalls gebildete Männer anzuziehen, die sind allerdings in der Unterzahl zu Frauen, die sich häufiger bilden. Und gebildete Männer orientieren sich oft auch zu ungebildeten Frauen hin, die sie eben auf der Arbeit kennenlernen.

3. finanziell unabhängig auch das ist kein Faktor, der Dir die Herzen der Männer zufliegen lässt. Denn sicherlich willst Du ja dann auch einen gleichwertigen Partner, und das senkt die Auswahl ebenfalls stark ein. Denn die Anzahl der Männer, die ebenfalls finanziell unabhängig sind, ist in dem Alter ebenfalls begrenzt.

Alle drei als "gut" angesehene Faktoren senken Deine Chancen auf einen Mann und in der Kombination musst Du schon Glück haben, einen passenden Partner zu treffen, bzw... solltest da schauen, wo es die entsprechenden Männer mit größerer Chance gibt.

Was Deine Chancen auf einen Mann erhöhen würden wären andere Faktoren. Hauslichkeit, Verläßlichkeit, Sparsamkeit, Liebe zu Kindern, ein gutes Verhältnis zu Deiner Familie, usw...

Zum Thema Bildung und Problemen bei der Partnersuche gibt es hier übrigens auch eine ganze Reihe von Diskussionen.

Wenn Frau der Bildungsfalle entgehen will, sollte sie sich bereits während des Studium einen Mann suchen. Denn dann ist sie für Männer wesentlich attraktiver und hat ein Umfeld mit Männern ähnlichen Bildungsniveaus, was die Partnersuche wesentlich vereinfacht.
 
  • #4
Ich denke, Du bist als hübsche UND kluge Frau, die auch noch in einer Männerdomäne arbeitet, einschüchternd für Männer. Bist Du auch optisch von Kleidung und Haarlänge etwas maskuliner? Das könnte auch eher kontraproduktiv wirken. Ich würde Dir raten, selbst etwas offensiver zu signalisieren, dass Du Interesse hast. Damit sich die Männer mehr trauen. ☺

w30
 
  • #5
Wenn Männer, die Du gut findest, nicht merken, dass Du auf sie stehst, flirtest Du nicht oder falsch. Da würde ich ansetzen: Kannst Du einem Mann nonverbal signalisieren, dass Du ihn attraktiv findest?
Das kann man lernen, zumindest bist zu einem gewissen Grad.

vor allem nachdem ich von meinem Beruf erzählt habe (eher typische Männerbranche)
Ja, das ist doof, weil sowas wirklich abschrecken kann. Ich würde überlegen, ob ich es allgemeiner formulieren kann. Also wenn Du Juniorprofessorin für Quantenphysik bist, könntest Du eher sagen, dass Du an der Uni arbeitest und dann geschickt fragen, was er denn beruflich macht. Menschen reden meist gern über sich und über Dinge, die sie gut finden oder wo sie keine Probleme sehen, also wenn der Mann nicht gerade arbeitslos ist oder einen Job hat, von dem er meint, dass er kein Ansehen hätte, dann wird er sicher gern drüber reden.

Nein, irgendwas machen die anders, wenn sie angesprochen werden und Du nicht und es nicht am Äußeren liegt. Was bedeutet bei Dir "sozial aktiv"? Flirten kann es nicht sein, und darauf kommt es aber an. Deine Freundinnen signalisieren, dass der Mann sich nähern darf und es Spaß machen wird, was danach kommt (damit ist nicht Sex gemeint, aber der stünde durchaus am Ende des Weges, wenn man ihn denn zu Ende geht).
Du hast vielleicht eine unterkühlte Ausstrahlung. Oder, wenn ein Mann ein flirtendes Gespräch beginnt, fängst Du dann Diskussionen über Kopfthemen an (Politik, Gesellschaft, Quantenphysik, ...) und vermittelst so, dass er, wenn er weiter mit Dir redet, an diesem Abend keinen Spaß haben wird, sondern eine langweilige Debatte über ernste Themen führen muss? Das würde ich mal abchecken. Denn irgendwas machen die Frauen anders, die angesprochen werden.
 
  • #6
- hätte ich damals nicht weitere Schritte im Sinne von Kontaktaufnahme unternommen, wäre es wohl nie weiter gegangen.
Liebe yestotheworld
Offenbar wirkst du etwas "schwierig" zu erobern. Und das Erfolgsrezept dagegen hast du soeben beschrieben. Wenn die Männer sich nicht trauen, dann trau' du dich doch.
Was Deine Chancen auf einen Mann erhöhen würden wären andere Faktoren. Hauslichkeit, Verläßlichkeit, Sparsamkeit, Liebe zu Kindern, ein gutes Verhältnis zu Deiner Familie, usw...
Habe noch nie erlebt, dass ein Mann statt einer hübschen, klugen Frau eine häusliche Mauerblume wählen würde. Jedenfalls nicht, wenn dieser Mann selbst klug und gut aussehend ist.
 
  • #7
Ich gehe mal davon aus, dass du bei weitem nicht so toll bist, wie du glaubst zu sein.

Von meinem Umfeld werde ich als (ohne überheblich wirken zu wollen) als "auffallend hübsch" beschrieben,
... sagt dein Umfeld. Hmm. Die wirklich auffallend hübschen Frauen wissen natürich, dass sie das sind. Vielleicht bist du ja auch nur normal gutaussehend und dein Umfeld will dich bestärken?

Manchmal habe ich das Gefühl Männer suchen regelrecht das Weite, vor allem nachdem ich von meinem Beruf erzählt habe (eher typische Männerbranche) machen sie erst mal große Augen.
Auch das kann ich mir nicht vorstellen. Dann würde es doch erst recht Anknüpfungspunkte geben. Vielleicht kommst du dabei sehr von dir selbst eingenommen rüber? Keine Ahnung. Was könnte ein Beruf in einer Männerbranche sein, was Männer zum Davonlaufen bringt? Bist du Urologin? Wobei da kommen eher Sprüche ..

ich (w, 30), scheitere oft schon in der Kontaktanbahnung mit potentiellen Partnern.
Vielleicht triffst du auch eine völlig verkehrte Vorauswahl?
 
  • #8
Ich kenne keine einzige sehr attraktive Frau, die nicht angesprochen wird, wenn sie eine offene, freundliche Ausstrahlung hat. Wirklich nicht. Selbst wenn Männer eher scheu werden bei hoher Attraktivität - wenn die Frau ihnen zulächelt etc., sprechen sie diese auch an. Daher würde ich auch eher auf die Ausstrahlung tippen. Vielleicht wirkst zu unnahbar, kühl oder arrogant, und es ist dir gar nicht bewusst?

Das Freunde sagen, ich verstehe nicht, warum du keinen Freund hast, ist aber Standard, auf den würde ich nichts geben.
 
  • #9
Habe noch nie erlebt, dass ein Mann statt einer hübschen, klugen Frau eine häusliche Mauerblume wählen würde. Jedenfalls nicht, wenn dieser Mann selbst klug und gut aussehend ist.

Und genau da liegt der Fehler: Die meisten Männer wählen die weniger attraktive Frau, weil sie sehr genau einschätzen können, wie attraktiv sie selbst sind.

Wenn man nun aus den 100% Männern die 20% besonders gut aussehenden nimmt und davon dann noch mal die 20%, die besonders klug sind, dann hat man tatsächlich die Population von 4% der gesammten Männer, die eine besonders attraktive und kluge Frau in die engere Wahl nehmen.

Wenn man davon nun noch die 20% der finanziell besonders unabhängigen sind, dann wird klar, dass 99,2% nicht für die Threadstarterin in Frage kommen. Und die 0,8% die da übrig bleiben, die sind sofort vergeben, wenn sie es möchten.

Die Rechnung ist natürlich nur mal zur Illustration. Je weniger extrem die Eigenschaften bei der Threadstarterin ausgeprägt sind desto größer ist natürlich jeweils der Anteil der Männer der in Frage kommt und desto weniger wirkt sich das Zusammenwirken der Faktoren aus.
 
  • #10
Hallo FS,

ja mir geht es ähnlich wie dir. Aber jetzt kommt das aber:

-wenn andere hübsche Frauen einen Partner haben, warum nicht wir? Ich habe überlegt.

1.)Es liegt an der eigenen Ausstrahlung und deinem Selbstwertgefühl. Wenn du im innersten denkst, dass du nicht gut genug bist oder nicht liebenswert, dann sieht man das. Da kannst du noch so hübsch sein.

2.) Außerdem hast du vielleicht Angst verletzt zu werden und hast daher eine Mauer um dich herum. Man dringt nicht zu dir durch, obwohl du jetzt selbst meinst, dass du aufgeschlossen und offen bist.

Ich bin auch recht kommunikativ und aufgeschlossen.

Und dann hängt es natürlich auch noch vom Glück ab jemanden zu treffen, dem du gefällst oder der dir gefällt. Es gibt viele Frauen, die nicht mit Schönheit gesegnet sind, aber verpartnert sind. Also daran wird es nicht liegen.
 
  • #11
Sorry, aber dein Problem haben 100 anderer Frauen auch, eigentlich alle Single Frauen die ich kenne, inklusive meiner selbst.
Uns allen wird immer suggeriert, “am Aussehen kanns nicht liegen”...”starke, intelligente unabhängige Frau”...blabla...aktuell habe ich eine Freundin, die sich darüber wundert, dass sie nach drei Monaten immer noch Single ist, und die Männerwelt ihr nicht zu Füssen liegt...”wobei sie doch immer gefragt wird ob sie Model sei”...UND sie ist Weltmeister im Flirten...
Ich kann dir nicht wirklich Tipps geben, aber denke zum einen ist es die unnahbare Ausstrahlung, die Männer abhält dich anzuquatschen.
Dann vielleicht eine gewisse Verzweiflung, dass, wenn da mal endlich jemand da ist, du zu viel Druck aufbaust (in seinen Augen?)...
Männer wollen bewundert werden! (Wie wir alle) wie redest du mit Ihnen? Erzählst von dir und deinen tollen Leistungen (du musst dich nicht verkaufen, ihr seid keine Konkurrenz) ODER fragst du ihn nach seinem Leben und Interessen? Ich an deiner Stelle würde vor allem mal den unverfänglichen Smalltalk an der Bar probieren...damit man entspannter wird.
Ich habe es an mir bemerkt, sobald ich relaxed bin, glücklich und mit der Welt im Reinen - vllt gerade jemanden kennen gelernt - kommen plötzlich viel mehr Angebote von anderen Männern...
 
P

Papillon

Gast
  • #12
Liebe yestotheworld,
ich habe nie meinen Beruf in Vordergrund gestellt, auch erzähle ich den wenigsten, dass über mein sehr sehr männliche Hobbys habe. Stückchen für Stückchen heißt die Divese. Wundern tut es manche, wenn ich über technische Dinge einfach mal mitrede. Da kommt die eine oder andere Nachfrage. Ich verstehe Dich, aber mit diesen Grundsätzen hatte ich diese Männerprobleme nur Ansatzweise. Mein Freund meinte zu mir, du bist für manche viele Männer nicht so vorhersehbar und Standard, da braucht es ein großes Selbstbewusstsein. Das ist nicht jedermanns Sache.
Viel Erfolg und alles Gute Dir!
 
  • #13
Du liest hier noch nicht lange mit, oder ?
Hier gibt es nämlich durchaus öfter die Frage 'ich bin schön und klug, warum will mich keiner ?' Oder sogar 'bin ich zu schön ? ' oder 'haben Männer Angst vor schönen und / oder klugen Frauen ?'.
Suche diese Threads doch einfach mal.
Da wirst du lesen, dass eine Frau nicht zu schön oder gebildet oder reich sein kann.
Und da findet sich auch immer dieses Aussage, dass die Freundinnen der vermeintlich Schönen eben die Schönheit bescheinigen.

Man kann über @Valmont ja viel sagen, aber in diesem Zusammenhang hat er wirklich mal was richtig gutes gesagt: vergiss, was dir Leute, die dich mögen sagen. Das bedeutet nichts. Deine Attraktivität kannst du einzig und allein daran abschätzen, wie du bei den Männern, die du haben willst, ankommst.

Eine Sache ist genau das wert ( materiell ), was jemand zu bezahlen bereit ist.
Und du bist genauso attraktiv, wie der Mann, den du haben willst, dich einschätzt, nicht wie deine Freunde dich einschätzen.

Falls du aber wirklich hübsch bist und dennoch nie angesprochen wirst, kann es nur an deinem Verhalten liegen.
Nicht an deiner Bildung und dass du gut verdienst, denn das sieht man ja nicht.
Und dass sie dich deswegen nicht wollen, weil du Quantenphysikerin ( @void ) oder Urologin ( @Laubsk ) oder vielleicht Maschinenbauingenieurin ( ich ) bist, glaube ich ganz sicher nicht.
Vielleicht aber, wie du damit umgehst. Bist du da ein bisschen zu sehr stolz drauf ? Prahlen ist nicht besonders anziehend. Wenn ich einen Mann auf einer Party kennenlerne und er macht die mein-Haus-meine-Yacht-Nummer, hier eben in der Form mein-Erfolg-mein-Renommee-mein-Honorarsatz, bin ich ganz schnell weg.
Toll ist, wenn er davon gar nichts sagt und mir das später jemand anderer erzählt.
Lass das mit deinem Beruf besser in der allerersten Anbahnung weg, nicht weil du eine Frau bist, das würde ich einem Mann auch raten.

Geh also tanzen. Sei fröhlich und freundlich. Lächele den Mann, der dir gefällt an und mache insgesamt ein freundliches Gesicht.
Vielleicht klappt's dann immer noch nicht, aber einen Versuch wäre es wert.
Und wenn der Mann, mit dem du dann getanzt hast, sich nach den ersten Dates als Handwerker rausstellt, rümpfe nicht die Nase, denn er hat dir ja gefallen, warum also sollte er dir dann nicht mehr gefallen.
Es macht den Menschen nicht aus, welchen Beruf er hat.
Vielleicht hat er ja einen typisch weiblichen und ist auf den sehr stolz ( Friseur, Florist, Innenarchitekt ).

Viel Erfolg :)

w 51
 
M

moobesa

Gast
  • #14
Diese Lobhudelei kenne ich auch. Darauf gebe ich nichts. Wenn ich mal nachfrage, warum es nicht klappt, liegt es natürlich an den Frauen. Klar!
Ich bin SEHR kritisch mir selbst gegenüber. Eigenlob ist gar nicht mein Ding.
Analysiere mal ehrlich und finde heraus, was schiefläuft. Vor allem: finde das Muster, die Wiederholung.
 
  • #15
Oftmals scheitert es aber bei mir schon in der Kontaktanbahnung.

Guten Morgen liebe FS,
es kommt schon mal zu einer Anbahnung, das ist doch prima.
Leider können wir nicht durchleuchten, was sich in dieser Anbahnung abspielt.
Wie gestaltet sich die Kommunikation? Kannst du ein Herz berühren, mit Charme, Aufmerksamkeit, Humor und Romantik und stimmt die nonverbale Kommunikation mit der verbalen überein?
Sitzt dir, aufgrund deiner Erfahrung, vielleicht der Erfolgsdruck im Nacken...Du kannst dir die Frage sicher beantworten.
Ich glaube nicht, dass dein Männerberuf, den du preis gibst, ein Grund ist, der blockt. Die potentiellen Männer, auf die du dich einlässt, werden sich nicht, wenn du sonst so eine tolle Frau bist, schrecken lassen. Diese bist du, daran zweifel ich nicht und es tut mir sehr leid für dich, dass du darunter leidest.
Eventuell sind diese Männer, auf die du dich einlässt, gar nicht für dich so passend. Woran orientierst du dich bei der Suche, auch das überprüfe mal und zuguterletzt die Muster, die sich bei dir zusammengewebt haben und wie fühlst du Beziehung, wie willst du sie erleben und was willst und kannst du geben.

Vielleicht stimmt die Übereinstimmung von Kopf, Hand und Fuß einfach nicht und deinem Gesamtpaket gibt es Disharmonien.
 
  • #16
Der Wurm muss dem Fisch schmecken nicht dem Angler.

Es kommt darauf an, in welchem Umfeld Du suchst und welche Ansprüche an Männer Du hast.

Grundsätzlich ist für die meisten Männer bei einer potentiellen Partnerin die akademische Ausbildung, der berufliche Erfolg, das hohe Einkommen nicht wichtig, eher sogar nachteilig.
Viele Männer mögen es, wenn die Frau hübsch ist und er mit ihr eine gute Zeit haben kann. Zeige mehr von Deiner weiblichen Seite.

Das klingt sehr spießig und traditionell, ist nach meiner Erfahrung aber so.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #17
Der Wurm muss dem Fisch schmecken nicht dem Angler.

So ist es. Da können alle Angler Dich ganz toll finden und Du kannst bei den Würmern beliebt sein, so viel Du willst.

Entweder Du suchst im falschen Umfeld oder Deine Umgebung ist nicht ehrlich oder aber, Du bist wirklich so eine tolle Frau, dass die Männer das abschreckt. Dann könnte helfen, selbst aktiv zu werden.
 
  • #18
Der Wurm muss dem Fisch schmecken nicht dem Angler. ... nicht wichtig, eher sogar nachteilig ... Viele Männer mögen es, wenn ...
Die Fragestellerin will aber nicht von einem Mann geangelt werden, dem es völlig egal ist, ob ein Karpfen, ein Hecht oder eine Forelle am Haken hängt, sondern von einem, der sich genau so eine kluge Gefährtin wünscht, wie sie eine ist. Und der zugleich den Mut hat, trotz ihrer Außenwirkung auf ihre strikte Treue zu vertrauen. Dazu muß er natürlich zuerst einmal hinter die Kulissen blicken. Ein Teich mit vielen Fischen und vielen Anglern ist dafür nicht der passende Ort.

Von der Idee, die Fragestellerin solle doch ihre Klugheit und ihr Geschick verbergen, damit ein Mann seine Angst verliert und anbeißt, halte daher ich überhaupt nichts. Besser wäre, sich in einem Umfeld zu bewegen, wo das Aussehen nicht so zählt. Bei mir zum Beispiel punkten Frauen, die über ein gerüttelt Maß an Allgemeinwissen verfügen. Egal in welchem „Zustand” sie mir begegnen: je derangierter desto besser.
 
  • #19
Hi,

ich kenne was Du beschreibst als Phase auch..ich war damals um die dreißig. Rückblickend war ich nicht offen für Beziehung, hatte mit anderem zu kämpfen..etc..
Ich habe übrigens damals die sehr schmerzhafte Erfahrung gemacht, dass..als ich lebensbedrohlich krank wurde..und auch so aussah.. Kein Mann mehr an mir Interesse hatte.
Nach meiner Genesung, als ich wieder hübsch und gut gelaunt war..hatte ich reichlich Auswahl bis heute.

Das hat mich sehr ernüchtert. Ich habe daher jegliche romantische Vorstellung verloren und achte weniger darauf wie ich wirke! als wer mir gut tut.
Wenn mir ein Mann auf die pelle rückt der an meinen Ressourcen (gutes Aussehen, guter Status etc) statt an mir! als Mensch interessiert ist, zuecke ich bewusst den "ich bin dominant, männlich, " nicht lieb und sanft! Joker " :) es funktioniert gut und ich sehe es als Sport. Bleiben tun die, die mich jenseits von Geschlechter Klischees mögen und respektieren.

Daher mein Tip: bleib wie Du bist. Lass Die keinesfalls einreden Du seiest "zu männlich" (ich z..B.schätze "weiblich" sanfte und mitfühlende Männer)

Und mach Dir ne Liste, was DU! willst von einem Mann und in Beziehungen. Das wird schon.
Ablehnung durch Männer kenne ich übrigens auch, wenn ich stark werde und mein Ding mache. Bleib Dir treu. Der Richtige wirds zu schätzen wissen!
 
  • #20
Geht es jemanden ähnlich? Irgendwelche Tips? Vermutlich gibt es sowieso keine, aber ich wollte mir das Ganze endlich mal "von der Seele schreiben".
Schon manchmal, wobei ich dann auch noch deutlich älter bin als Du und dann noch deutlich jünger aussehe, was ein Zusatzproblem ist, weil es in der Anbahnung in freier Wildbahn so manchen Mann schockt, wenn er merkt, wie sehr er sich verschätzt hat. Ich denke inzwischen, dass man als Frau mit all diesen Attributen weniger über sich selbst reden sollte. Das führt ohnehin nur zu Unheil und provoziert die Männerwelt. Ich denke zudem Du hättest deutlich bessere Chancen bei Männern, die älter sind als Du. Vielleicht versuchst Du es mal mit Männern mit hohem Sozialstatus, zB Arzt, Professor etc., die sich mit einer Frau wie Dir schmücken wollen. Das ist auf Datingplattformen sicher leichter als im realen Leben, wo Du nur unter Deinesgleichen bist.
 
  • #21
Ich beobachte schon länger, welche Frauen bei Männern besonders gut ankommen und häufig angesprochen werden. Ich kenne nämlich einige Frauen, die ich für höchstens durchschnittlich hübsch halte, die aber bei Männern gut ankommen. Ich selber hingegen, durchaus vorzeigbar und für jeden Spass zu haben, werde selten angesprochen.
Dabei habe ich festgestellt, dass die bei Männern beliebten Frauen vor allem eines gut können: flirten. Sie wirken offen und zugänglich, nehmen Blickkontakt auf, lächeln und sind im Gespräch locker drauf. Meiner Erfahrung nach ist diese Ausstrahlung wichtiger als das Aussehen.
Von mir weiss ich, dass ich eher unnahbar und vielleicht unterkühlt wirke, obwohl ich das eigentlich nicht bin. Wie man das wegtrainieren kann, kann ich dir leider auch nicht sagen. Wüsste ich selber gern.
 
  • #22
Liebe Fragestellerin. Vor einiger Zeit sah ich eine gescheite Sendung, ich glaube, es war Odysso. Da wurde genau dieses Phänomen beschrieben.

Der Tenor war folgender: Wir alle, auch Männer, holen sich ungern einen Korb. Und schon gar nicht wollen wir gegen viele vermeindliche Rivalen antreten. Und da kann es schon mal passieren, dass man es erst gar nicht versucht.

Als Ratschlag an die hübschen Frauen, an die sich Mann nicht rantraut: sie sollen die Männer besonders ermutigen, dass sie es wagen dürfen.

Dann wirst Du wohl Deinem Glück auf die Sprünge helfen müssen. Viel Glück dabei.
 
  • #23
Es gibt fast unendlich viele hübsche Frauen aber bei weitem nicht genügend adequate Männer. Nach einer Studie finden Frauen etwa nur etwa 20% aller Männer attraktiv aber Männer finden wiederum 80% aller Frauen attraktiv. Daraus ergibt sich natürliche eine Diskrepanz und das bedeutet, dass von 100 Frauen etwa 80 leer ausgehen müssen, bzw. sich mit Männern zufrieden geben müssen die sie nicht attraktiv finden. Außerdem kommt noch dazu, dass die 20% der attraktiven Männer auch meist wissen, dass sie attraktiv sind und sich aussuchen können wen sie nehmen, sich weniger Mätzchen von Frauen gefallen lassen, jüngere nehmen oder einfach auch das Singleleben genießen.
Ein guter Freund von mir ist ein männliches Model und der nimm z.B. keine die über 25 ist. Selbstverständlich halten seine Beziehungen nicht lange da er es absolut nicht nötig hat auch nur den kleinsten Kompromiss einzugehen aber er hat an jeder Hand ein Dutzend Bewerberinnen.
Das bedeutet liebe TS, entweder datest du down oder du hoffst das irgendwann mal jemand kommt der für dich akzeptabel ist, denn dass sich gar kein Mann für dich interessiert ist vermutlich dem Reich der Märchen zu entnehmen - vermutlich interessieren sich nur die Richtigen nicht für dich und die Gründe dafür habe ich dir aufgezählt.
 
  • #24
Von der Idee, die Fragestellerin solle doch ihre Klugheit und ihr Geschick verbergen, damit ein Mann seine Angst verliert und anbeißt, halte daher ich überhaupt nichts.
Es geht nicht ums Verbergen von Klugheit und Geschick. Das kann sie ja gar nicht, wenn er sich mit ihr unterhält und flirtet. Es geht darum, nicht alle Infos gleich vorzuknallen, wenn man schon weiß, dass Männer das abschreckt. Es ist doch komplett unwichtig, was sie beruflich genau macht, wichtig ist, ob Funken sprühen zwischen den Beiden und ob der Mann mitkriegt, dass sie ihn auch attraktiv findet. Wenn man erstmal geflirtet hat und sich ein bisschen kennengelernt hat, und die Infos, die dafür komplett unwichtig sind, an dem Abend vielleicht nicht geliefert werden, sondern später, ist das doch kein Verlust.

Wenn Männer sich für eine Frau nicht mehr interessieren, nachdem sie ihren männlichen Beruf genannt hat, fänd ich das clever, wenn die Frau nicht gleich alles detailliert erzählt. Die FS hat nun nicht geschrieben, welcher männliche Beruf das ist. FALLS sie selbst sich damit aufwertet vor anderen Frauen, sieht sie sich über den Beruf als was Besonderes definiert. Und da fängt es dann an mit dem falschen Flirten, dem Konkurrenzgehabe gegenüber Männern usw..
Und DAS ist es vielleicht noch eher, was die Männer dann dazu bringt, sich woanders umzuschauen. Weiß ich nicht, dazu müsste sie näher beschreiben, wie sie es sagt, was sie sagt und wie das Gespräch weitergeht. Wenn sie z.B. Diskutieren über spannende Themen für Flirten hält, ist sie in einem Club, in dem man tanzt, an der falschen Adresse, würde ich sagen. Da wäre das Flirten in einem Debattierclub besser.

Wenn mir ein Mann auf die pelle rückt der an meinen Ressourcen (gutes Aussehen, guter Status etc) statt an mir! als Mensch interessiert ist, zuecke ich bewusst den "ich bin dominant, männlich, " nicht lieb und sanft! Joker " :) es funktioniert gut und ich sehe es als Sport. Bleiben tun die, die mich jenseits von Geschlechter Klischees mögen und respektieren.

Daher mein Tip: bleib wie Du bist. Lass Die keinesfalls einreden Du seiest "zu männlich" (ich z..B.schätze "weiblich" sanfte und mitfühlende Männer)
Das ist ein wichtiger Punkt, denke ich. Du magst solche Männer. Aber was, wenn die FS einen "männlichen Mann" will, der nicht auf ihre Art steht? Dann gibt es bei "bleib, wie Du bist" nur die Möglichkeit, dass sie ihr "Beuteschema" ändert.
Man strahlt was aus und zieht damit was an und schreckt anderes ab. Das dann ist die Frage, was hier zu ändern ist: Das eigene Verhalten oder die Zielgruppe.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #25
Die Fragestellerin will aber nicht von einem Mann geangelt werden, dem es völlig egal ist, ob ein Karpfen, ein Hecht oder eine Forelle am Haken hängt, sondern von einem, der sich genau so eine kluge Gefährtin wünscht, wie sie eine ist.

Deswegen muss der Wurm ja so beschaffen sein, dass er dem passenden Fisch schmeckt. Das bedeutet, sie muss im richtigen Teich fischen und passende Köder dabei haben. Es geht hier ja auch nicht um den Angler, sie selbst angelt ja...

Ich denke, es hilft auch schon, flirten zu können und in der Lage zu sein, einem Mann Interesse zu signalisieren. Das können viele Frauen auch nichtt und beklagen sich dann, dass keine Männer auf sie zukommen. Manche Frauen haben dieses "Sprich mich nicht an!" - Schild auf der Stirn.
 
  • #26
Dabei habe ich festgestellt, dass die bei Männern beliebten Frauen vor allem eines gut können: flirten. Sie wirken offen und zugänglich, nehmen Blickkontakt auf, lächeln und sind im Gespräch locker drauf. Meiner Erfahrung nach ist diese Ausstrahlung wichtiger als das Aussehen.
FS, meiner bescheidenen Meinung als Mann nach ist das der Hauptpunkt! Und wie bereits geschrieben, scheint das ein nicht oder nur sehr eingeschränkt änderbares Persönlichkeitsmerkmal zu sein.
Die stilleren Frauen haben mMn aber immer noch die Freundschaftschiene, auf der sie das Subjekt ihrer Begierde verliebt machen können und damit auf die Partnerschaftsschiene abzweigen können.
ErwinM, 49
 
  • #27
Dranbleiben. Zur Not irgendeiner Haarsprayblinse, bei der sich ein guter Mann in jungen Jahren, sexualhormongesteuert leider voll vergriffen hat, den Kerl ausspannen!

Dieser Satz sagt alles. Da kann die Frau noch so hübsch und klug sein, wenn so ein Charakter und der dazugehörige Jargon dazukommen, reicht es vermutlich jedem guten Mann.
Es geht nämlich nicht nur um Optik und Intelligenz. Güte, Werte und Empathie stehen auch sehr hoch im Kurs. ;)
 
  • #28
Von meinem Umfeld werde ich als (ohne überheblich wirken zu wollen) als "auffallend hübsch" beschrieben,

Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber ich war mal in einer Facebook-Single-Gruppe und da haben alle Frauen jede Menge "Likes" bekommen und die Männer standen Schlange.

Was mich wundert: Es gibt doch heutzutage genügend Apps und andere Möglichkeiten, den Marktwert online zu testen. Einen ehrlicheren Test gibt es doch eigentlich gar nicht.
 
  • #29
auffallend hübsch" beschrieben, bin über 1,70 m groß, sportlich-schlanke Figur, gebildet, finanziell unabhängig. Wenn ich abends mit
Hallo, ohne das ich jetzt alle Antworten von den vorigen Foristen gelesen habe, würde ich ganz klassisch sagen, die Männer trauen sich nicht, Dich anzusprechen. So würde es mir gehen. Eine Frau die aussieht wie aus dem “Model Katalog” würde ich denken, die ist entweder vergeben oder ich werde von der eh nicht ausgewählt. Ich hatte in meinem Leben durchaus attraktive Frauen, aber so richtig Klischee “blond, schlank, blaue Augen, hatte ich nur einmal - sie damals 17 ich 23. Beim Trampen kennengelernt da war es lockerer. Aber so eine Frau jetzt bewusst anflirten oder so - da fehlt mir auch etwas der Mut.
 
  • #30
Das Zauberwort heisst LÄCHELN ...... dann versucht auch der eine oder andere Mann bei dir zu landen.
Das zweite Zauberwort heisst Smalltalk - sprich mit mir sofort über die "Dieselaffaire" und ich nehme dich nur noch als Ingenieur wahr. Sprich über die Musik, die bunten Lichter, das Meer, die Sterne .......
Das dritte Zauberwort heisst körperliche Annäherung ... ihm zugewandt sein, ihn anstrahlen, lachen, kleine Berührungen ....

Beobachte doch einfach mal einen Abend deine Freundinnen und versuche (mehrfach) das nachzumachen, was diese Frauen machen.
 
Top