S

Sunflower1

Gast
  • #1

Wer hat seinen Partner online kennengelernt?

Hallo zusammen,

mich würde mal Interessieren, wie viele auf Online Dating Seiten Ihren Partner gefunden haben ? Wie war es bei Euch ? Ich habe meinen Freund im realen Leben gefunden, über die Familie und hatte eigentlich mit dem richtigen Mann an meiner Seite schon abgeschlossen gehabt und dann kam er . Online Dating kam jedoch für mich nie in Frage.
 
  • #2
Immer nur real im Alltag und auch dort zufällig, ohne dass einer von uns bewusst auf der Suche gewesen wäre. Online-Dating habe ich noch nie gemacht, weder Tinder noch ElitePartner. Ich empfehle auch immer, im "echten Leben" zu gucken, weil es mir deutlich einfacher scheint und viele potentielle Probleme direkt wegfallen.
w27
 
S

Sunflower1

Gast
  • #3
Da gebe ich Dir recht. Ist er das wirklich auf dem Foto? Ist das Foto nicht schon Jahre alt? Man ist völlig anonym und kann im Internet sein, wer man möchte. Wenn man sich direkt in die Augen sehen kann und direkt und live kommunizieren kann, dann ist es doch viel schöner.
 
  • #4
Ich habe meinen Partner im Real Life kennen gelernt. Ich hatte noch nicht die Trennung von meinem aggressiven Ex überwunden .
Er fiel mir anfangs überhaupt nicht auf . Er fragte nach meiner Nummer , ich gab da aber nicht viel drauf . Erst durch schöne WhatsApp-Gespräche kamen wir uns näher und es wurde schön und schöner .
 
  • #5
Meinen Mann hab ich online kennengelernt, ist auch meine erste Online - Beziehung, die ich jemals begonnen habe. Vorher immer im Reallife getroffen.
Seit etwas über 3 Jahren verheiratet mittlerweile. Die Zeit rennt.
 
  • #6
Da gebe ich Dir recht. Ist er das wirklich auf dem Foto? Ist das Foto nicht schon Jahre alt? Man ist völlig anonym und kann im Internet sein, wer man möchte. Wenn man sich direkt in die Augen sehen kann und direkt und live kommunizieren kann, dann ist es doch viel schöner.
Na du triffst doch die Online - Bekanntschaft trotzdem in echt, da kommunizierst du doch direkt. Da ist nix mehr anonym und ein Foto lässt sich da ja auch überprüfen.
Auf Online - Börsen werden dir doch nur Leute vorgeschlagen, mit denen du dich mal treffen könntest. Entweder du machst es, oder du machst es eben nicht?‍♀️.
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #7
Im realen Leben. Aber ich gebe zu, vor wenigen Jahren mal OD ausprobiert zu haben und fand es erstaunlich, wie leicht es ist, sehr unterschiedlichen Männern, zu begegnen.
Ich hatte ein paar wirklich schöne Dates und war überrascht um wie viel kreativer, witziger, verrückter jene waren, die von jungen Männern initiiert wurden.
Von älteren kamen eher die Klassiker, Einladung zum Essen, Stadtbesichtigung, Vorschlag zum gemeinsamen Thermenbesuch, (lehnte ich für das erste Date immer ab) und ähnlich, wenig aufregendes.

Wie gesagt, ich war einfach neugierig. Hätte ich wirklich gesucht, wären ein paar der Männer, die es bis zu einem Date schafften, initial, sogar ganz interessant gewesen.
Allerdings gab es, fast ausschließlich bei den älteren viele Reinfälle. Uralte Fotos, um Jahre jünger oder um mehrere cm größer geschummelt, als normal beschrieben, dann aber mit deutlicher Plautze.
Das kam bei Männern bis Mitte/Ende 30 eigentlich nie vor.

Müsste ich nochmal raus, auf den Single-Markt, würde ich mich dennoch nicht fürs OD entscheiden. Zuviel Erwartungshaltung vorher, in den für mich relevanten Altersgruppe, viel langweile Erstkommunikation (Faktenaustausch), wenig wirklicher Spaß bei den ersten Dates, viele enttäuschende Abweichung zwischen Beschreibung/Bild vs. Realität.
 
  • #8
Aber ich gebe zu, vor wenigen Jahren mal OD ausprobiert zu haben und fand es erstaunlich, wie leicht es ist, sehr unterschiedlichen Männern, zu begegnen.
Ich hatte ein paar wirklich schöne Dates und war überrascht um wie viel kreativer, witziger, verrückter jene waren, die von jungen Männern initiiert wurden.
Von älteren kamen eher die Klassiker, Einladung zum Essen, Stadtbesichtigung, Vorschlag zum gemeinsamen Thermenbesuch, (lehnte ich für das erste Date immer ab) und ähnlich, wenig aufregendes.
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Letztlich sind doch die meisten Menschen heutzutage auch irgendwo im Internet unterwegs und sind daher keine besseren oder schlechteren Menschen als andere.

Und wenn ich schlechte Erfahrungen machte, lag es bestimmt nicht daran, dass ich sie online kennengelernt habe, sondern an deren Charakter. Und den Charakter hätten sie auch gehabt, hätten wir uns im Supermarkt kennengelernt.
 
  • #9
Ich habe meinen letzten Partner online kennengelernt. Wir waren 3 Jahre zusammen, wir hatten auch eine sehr schöne Zeit, ich habe mich sehr gut mit seinen Freunden, seinen Kindern und auch mit der Mutter der Kinder verstanden. Das war eine ganz normale Beziehung doch leider hat es mit uns nicht geklappt. Der gute Wille war da und wir haben es gar nicht groß zum Thema gemacht, wo wir uns kennengelernt haben, wir hätten uns genausogut woanders treffen können.
 
  • #10
Ich habe alle meine Partner im RL kennengelernt.
Online hatte ich 2 Beziehungsanbahnungen, die aber gescheitert sind (und diverse Fehlversuche). Online muss man halt kommunikationsfreudiger sein als ich das bin.
 
  • #11
Ich hab meine Frau online kennengelernt: ich hab sie entdeckt, war vom Profil überwältigt, hab mich dann ewig nicht getraut, sie anzuschreiben, weil mir kein attention catcher eingefallen ist. Irgendwann hab ichs dann aber gemacht...und sie schrieb mir zurück, dass sie gerade schon jemanden gefunden hat und nicht parallel daten will.
Einen Monat später hab ichs dann nochmal versucht und hatte Glück: ihre Liaison war kurz davor zuende gegangen. Wir haben uns dann an einem Mittwoch Nachmittag an den Landungsbrücken in Hamburg getroffen - das Date ging bis morgens um 6:00. Am Samstag war ich mit meinem Kind im Museum - sie ist dazu gekommen und wir haben einen wundervollen Nachmittag verbracht. Und am Sonntag besuchte sie mich dann schließlich vormittags meiner Wohnung - wir sind bis abends nicht mehr aus dem Bett gekommen. Und ab dem Zeitpunkt waren wir ein Paar. Das war vor ziemlich genau 7 Jahren - und wir sind jetzt 3 Jahre verheiratet.
 
I

Ina68

Gast
  • #12
Ich habe meine Partner immer nur im realen Leben kennengelernt - ein kurzer ca. dreiwöchiger "Ausflug" ins OD hat mir bestätigt, was ich schon vorher annahm - nix für mich. Ich brauche das unvoreingenommene Kennenlernen eines Menschen im realen Leben und erst dann kann es sein, dass ich mich in denjenigen verknalle - im besten Fall passiert(e) das dann gegenseitig ;-).

Daher kenne ich die hier manchmal beschriebenen Probleme des Ausprobierens und Weiterdatens oder "Sex noch mit anderen" in der Anfangsphase überhaupt nicht und das wäre auch so gar nicht mein Ding. Meine bisherigen Erfahrungen waren, wer ernsthaft verknallt ist, hat in dieser Phase überhaupt keinen Sinn für andere - das ging sowohl mir als auch meinen Partnern so. Ob das allerdings allgemeingültig ist, weiß ich nicht.

Die hier teilweise beschriebenen Dinge wie Mann muss "Performance abliefern" oder soll "sich nicht zu verausgaben" oder wahlweise "dranbleiben, weil nein auch ja sein kann" oder ähnlich gelagerte "Ratschläge" mancher User gehen völlig an meiner Lebensrealität vorbei und auch - soweit ich das beurteilen kann - an der meines Umfelds. Das verursacht bei mir regelmäßiges ungläubiges Kopfschütteln, weil aus meiner Sicht extrem gekünstelt und konstruiert und wie aus einem schlechten Film entnommen. Keine Ahnung, wie man auf so etwas kommt, da bin ich wohl tatsächlich in den letzten 54 Jahren zu naiv durch die Welt gelatscht.
 
  • #13
Die hier teilweise beschriebenen Dinge wie Mann muss "Performance abliefern" oder soll "sich nicht zu verausgaben" oder wahlweise "dranbleiben, weil nein auch ja sein kann" oder ähnlich gelagerte "Ratschläge" mancher User gehen völlig an meiner Lebensrealität vorbe
Sei froh ? an meiner auch, obwohl ich online gedatet habe. Nichts ist Schicksal wenn man weiß, was man will und es nicht nötig hat, alles mit sich machen zu lassen, nur um sagen zu können, man hat was am Laufen. Ich habe vielleicht wenn es hoch kommt 2 Dates im Jahr gehabt und das weil ich im Vorfeld schon gut selektiert und mich nicht auf irgendwelche merkwürdigen Verhaltensweisen eingelassen habe.
Jede Sache ist das, was man selbst daraus macht. OD ist doch kein eigenständiges Wesen, das sagt „so läuft es hier“, die Menschen machen es zu dem, was es ist. Und jeder entscheidet selbst, was man mit sich machen lässt und was nicht. Und wenn dann Sprüche kamen von wegen „also so bleibst du aber für immer alleine“ dann habe ich gesagt, cool, dann ist das so ? Was für ein Quatsch, sorry. In irgendwelchen merkwürdigen Geschichten mit Menschen, die nicht wissen, was sie wollen, ist man auch praktisch alleine und hat noch zusätzlichen Stress am Hals (wie ist das gemeint, wie ist jenes gemeint, wie soll ich mich verhalten blabla). Nein danke. Entweder es passt mit uns und wir wollen beide das Gleiche oder ich lasse es.
 
I

Ina68

Gast
  • #14
Sei froh ? an meiner auch, obwohl ich online gedatet habe. Nichts ist Schicksal wenn man weiß, was man will und es nicht nötig hat, alles mit sich machen zu lassen, nur um sagen zu können, man hat was am Laufen. Ich habe vielleicht wenn es hoch kommt 2 Dates im Jahr gehabt und das weil ich im Vorfeld schon gut selektiert und mich nicht auf irgendwelche merkwürdigen Verhaltensweisen eingelassen habe.
Jede Sache ist das, was man selbst daraus macht. OD ist doch kein eigenständiges Wesen, das sagt „so läuft es hier“, die Menschen machen es zu dem, was es ist.
Glaube ich gerne, es ist nur wie immer - nicht für jeden passt es und für mich so gar nicht ;-). Das ist eben auch etwas, was man über sich wissen sollte - was passt zu mir und was nicht - dann folgt auch, wer passt zu mir und wer nicht. Okay, ganz so einfach und plakativ ist es sicher nicht, sonst wäre ich mit meinem ersten Partner noch zusammen, aber man wächst ja an seinen Aufgaben und (manchmal) auch mit dem Alter :cool:
Und jeder entscheidet selbst, was man mit sich machen lässt und was nicht. Und wenn dann Sprüche kamen von wegen „also so bleibst du aber für immer alleine“ dann habe ich gesagt, cool, dann ist das so ? Was für ein Quatsch, sorry.
Yep, mein Vater meinte es vor über 20 Jahren sicher auch mal gut als er seinen Spruch brachte: Denk dran, mit einem behinderten Kind nimmt dich keiner mehr! (nicht der genaue Wortlaut, aber so in etwa) - ich hatte mich da von meinem psychopathischen (und das schreibe ich ganz bewusst so!) Partner getrennt, mit dem es wegen Stalking und Bedrohung sogar noch vor Gericht ging. Das war beides (Spruch und Partner) auch eine Erfahrung ...
In irgendwelchen merkwürdigen Geschichten mit Menschen, die nicht wissen, was sie wollen, ist man auch praktisch alleine und hat noch zusätzlichen Stress am Hals (wie ist das gemeint, wie ist jenes gemeint, wie soll ich mich verhalten blabla). Nein danke. Entweder es passt mit uns und wir wollen beide das Gleiche oder ich lasse es.
Dieser Partner hat mich eine Menge über mich selbst gelehrt - den hatte ich trotz vorherigen Kennens völlig verkannt. SchwieMus Liebling, blaue Augen, äußerst charmant und so dermaßen manipulativ, dass ich ab und an meine Freundin zu Sachverhalten befragen musste, weil ich nicht mehr in der Lage war zu unterscheiden, ob ich richtig oder falsch bin.
 
  • #15
weil ich nicht mehr in der Lage war zu unterscheiden, ob ich richtig oder falsch bin.
Oh ja, kenne ich sehr gut. Manche Menschen können so manipulieren, dass man sich selbst nicht mehr vertraut. Gaslighting nennt sich das. Und trotzdem hattest du schon das richtige Gefühl in Bezug auf ihn, du hast dir nur selbst nicht vertraut weil ja im Außen alles so super war. Viele Jahre hat es mich gekostet, hier zu sein, wo ich jetzt bin und ich habe sehr viele Federn gelassen. Letztendlich hat mir der Entschluss geholfen: „ist mir egal und wenn ich auch im Unrecht bin und wirklich für immer alleine bleibe und komplett untergehe aber SO möchte ich nicht leben und so möchte ich mich nicht fühlen. Das kann doch nicht wirklich mein Leben sein.“ Und DANN kamen plötzlich ganz andere Menschen in mein Leben.
Deshalb bereue ich auch nichts denn ich bin jetzt gerade ein glücklicher und dankbarer Mensch. Ich weiß, dass es meine Entscheidung ist, wen ich in mein Leben lasse und wen nicht und ich jederzeit die für mich richtige Entscheidung treffen kann.
Bestimmte Entscheidungen sind nur dann schädlich wenn sie aus Angst getroffen wurden. Z.B. wenn du auf deinen Vater hörst und das für dich annimmst und dann dich auf noch so blöde Sachen einlässt aus Angst, du findest nie wieder jemand anderen. Niemand, absolut niemand, muss sich Dinge gefallen lassen, die ihn verletzen und langfristig sogar krank machen. Aber dahin muss man erst einmal hinkommen wenn man sich in einer Matrix aus Angst bewegt. Meine Mutter hat immer gedacht, sie sei nicht überlebensfähig ohne meinen gewalttätigen Vater (der ihr das auch immer so gesagt hat). Als sie sich trotzdem irgendwann getrennt hat, hatte sie ganz alleine ein Leben aufgebaut, das in jeder Hinsicht sehr viel besser war als sie mit ihm jemals hatte.
Die Grenzen, die andere Menschen setzen, sind DEREN Grenzen und existieren nur im Kopf, die muss man sich nicht zu eigen machen.
 
  • #16
Ich habe meinen ersten Freund vor über 15 Jahren online kennen gelernt. Wir haben einige Monate gechattet, bis wir uns live getroffen haben. Seinen direkten Nachfolger und meinen jetzigen langjährigen Partner habe ich im "echten Leben" eher zufällig kennen gelernt. Ich mag es nicht besonders, wenn es zu schnell Richtung Beziehung geht und lerne Leute lieber erst mal als Freunde kennen. Online-Dating passt daher für mich nicht wirklich, da will man in der Regel schnell Beziehung, nur Sex oder den Kontakt einstellen.
 
  • #17
Moin,
Ich habe meinen jetzt Verlobten auf Tinder kennengelernt.
Es war außerdem mein zweiter Anlauf.
Ich war damals von einem Kumpel genervt der einfach nicht einsehen wollte dass eine Beziehung mit ihm für mich nicht infrage kommt.

Ich hatte überhaupt keine Erwartungen sondern wollte nur ein paar Dates und nette Gespräche. Hatte bewusst nur Ärzte und Anwälte geliked.

Nun ja dann hatte ich ein Date mit meinem Freund und was soll ich sagen es war super. Nach 4 Dates kamen wir zusammen und sind seitdem sehr glücklich.

Manchmal hat man Glück und die Umstände passen.
 
  • #18
Alle vorherigen Beziehungen im RL kennengelernt.

Meinen Partner tatsächlich bei Tinder. Hatte nie vor jmd online kennenzulernen, fand ich klischeehaft bzw dachte, das kann es doch nicht sein, ich lebe in einer Millionenstadt, das muss doch auch so funktionieren.

Naja, Zeiten ändern sich und in Zeiten wo gefühlt jeder nur noch in sein Smartphone sieht, war das dann iwann mal eine reele Option. Viele ("Horror")stories gelesen/gehört - aber selbst tatsächlich keine schlimmen Erfahrung gemacht.

Ich hatte nette Abende, mal ein Techtelmechtel, mal gar nichts - ich habe Tinder dann als Zusatzoption zum evtl Kennenlernen im RL angesehen. Einfach ein netter Zeitvertreib.

Tja, und dann war da dieses eine Match... und inzwischen sind wir über 2.5 Jahren zusammen und ich hätte ihn mir wirklich genauso bestellt, wäre das möglich gewesen ?? bin selber oft noch überrascht, was für ein Glück ich mit ihm habe und das über Tinder, wo es doch gewisse "Vorbehalte" gibt.
 
  • #19
Ich habe alle meine Partner im RL kennen gelernt.
Für mich kommt online wohl nicht mehr in Frage.
Zu viele seltsame Erfahrungen dort gemacht. Für mich ist auch dieses Checklisten Kennenlernen nichts. Ich suche einen Mann, der möglichst wenig starre Vorstellungen hat und bei dem ich nicht nach Schema X funktionieren muss. Außerdem nervt mich Unehrlichkeit. Davon gab es Online einfach zu viel. Ich kann die Kontakte nicht zählen, die schriftlich wirklich vielversprechend begannen und in der Realität hatte ich plötzlich einen anderen Menschen vor mir. Dafür ist mir meine Lebenszeit zu kostbar.
Ich hoffe, dass das Universum schon für den richtigen Moment sorgt, wenn es so weit sein soll.
 
  • #20
Ich habe alle meine Partner im RL kennen gelernt.
Für mich kommt online wohl nicht mehr in Frage.
Zu viele seltsame Erfahrungen dort gemacht. Für mich ist auch dieses Checklisten Kennenlernen nichts. Ich suche einen Mann, der möglichst wenig starre Vorstellungen hat und bei dem ich nicht nach Schema X funktionieren muss. Außerdem nervt mich Unehrlichkeit. Davon gab es Online einfach zu viel. Ich kann die Kontakte nicht zählen, die schriftlich wirklich vielversprechend begannen und in der Realität hatte ich plötzlich einen anderen Menschen vor mir. Dafür ist mir meine Lebenszeit zu kostbar.
Ich hoffe, dass das Universum schon für den richtigen Moment sorgt, wenn es so weit sein soll.
Ich find es total interessant, wie unterschiedlich da die Wahrnehmung ist. „Checklisten - Kennenlernen“. Hm.
War bei mir nie so. Ich wurde angeschrieben von den Herren, je nach dem, wie originell das war, bin ich drauf eingestiegen, danach hab ich mir das Bild angeguggt, und dann wurde sich - bei Gefallen - getroffen.?‍♀️
Mir doch vor dem Treffen egal, wie oft der zum Gleitschirmfliegen oder in den Kegelclub geht, stellt sich doch eh meistens nur als seltene Veranstaltung heraus. Außerdem kann er mir das doch alles persönlich erzählen. Daraus ergaben sich immer sehr witzige und kurzweilige Dates, und mit dem letzten davon bin ich heute verheiratet. Lebenszeit war mir dafür niemals zu schade, im Gegenteil, ich verbringe meine Lebenszeit total gerne damit, Menschen kennenzulernen und mich mit ihnen zu unterhalten. Ist doch völlig egal, ob daraus eine Liebesbeziehung wird oder nicht. Bestenfalls wird ein netter Kontakt daraus, der das eigene Netzwerk anderweitig erweitert.
Onlinedating ist doch nur eine weitere Möglichkeit der Kontaktaufnahme unter Menschen, wieso hat denn da jemand ein starres Schema im Kopf? Ich finde es eher ein starres Schema, dass in das Onlinedating soviele Erwartungen gelegt werden um ja bloß die eigene Lebenszeit nicht zu „verschwenden“. Daraus entstehen doch erst diese merkwürdigen Checklisten. Man will die Suche möglichst effizient gestalten, daher machen sich die Leute Checklisten im Kopf, denn es soll eine Vorauswahl getroffen werden, um, ja um keine Lebenszeit zu verschwenden. Wenn man dann trotz toller Vorauswahlliste daneben gegriffen hat, ist man dann enttäuscht, weil der andere einen ja unehrlich „belogen“ hat, hat der doch dreisterweise meine Checkliste ausgetrickst.? Solche Erwartungen können ja in den meisten Fällen bloß enttäuscht werden.
 
  • #21
danach hab ich mir das Bild angeguggt, und dann wurde sich - bei Gefallen - getroffen.?‍♀️
Ich bin da leider nicht so schnell. Ich vermute das hier auch mein "Problem" mit dem Onlinedating liegt. Ich bin ein sehr energetischer Mensch. Ich brauche den realen Menschen um mir ein stimmiges Bild machen zu können.
Mir doch vor dem Treffen egal.....Außerdem kann er mir das doch alles persönlich erzählen.
Das ist wahr! Diese Dinge haben mich auch nie interessiert. Mir ging es um andere Werte. Wie redet er über die Ex oder andere Menschen, wie tolerant ist er. Hat er Humor, ist er emotional intelligent.
Lebenszeit war mir dafür niemals zu schade, im Gegenteil, ich verbringe meine Lebenszeit total gerne damit, Menschen kennenzulernen und mich mit ihnen zu unterhalten. Ist doch völlig egal, ob daraus eine Liebesbeziehung wird oder nicht.
Exakt so habe ich das vor meinem Start im OD auch gesehen. Dann merkte ich, wie ich oft ich belogen wurde. Dazu ständig sexuelle Themen, Dicpics und das verschwinden, netter Kontakte ohne Abschied.
So wie du es beschreibst, hätte ich es gerne erlebt. Leider war mir das aber nicht vergönnt.
Onlinedating ist doch nur eine weitere Möglichkeit der Kontaktaufnahme unter Menschen,
Generell, sehe ich das auch so. Aber nur für Menschen, die ein dickeres Fell haben, als ich.
wieso hat denn da jemand ein starres Schema im Kopf?
Weil man eben mit viel Hoffnung und Erwartung an die Sache geht? Ich hatte kein starres Schema. Aber ich finde es unsexy, wenn immer die selben Themen, wie auf eine Checkliste abgefragt werden, ohne echtes Interesse an der Person zu entwickeln. Keine schwerelose Kommunikation in Gang kommt. Ich bin aber auch im RL kein Smalltalk Fan.
Wenn man dann trotz toller Vorauswahlliste daneben gegriffen hat, ist man dann enttäuscht, weil der andere einen ja unehrlich „belogen“ hat, hat der doch dreisterweise meine Checkliste ausgetrickst.? Solche Erwartungen können ja in den meisten Fällen bloß enttäuscht werden.
Da könntest du völlig Recht haben! Ich glaube aber du hast mich missverstanden, oder ich schaffe es nicht das besser zu transportieren. Ich selber habe keine Vorauswahl treffen können, weil ich an Themen wie Alter, Größe, Gewicht Haarfarbe kaum Ansprüche stelle. Bei mir waren es eher Themen wie Alter, Größe, und in allererster Instanz Beziehungsstatus. Ich wünsche mir einen ehrlichen und authentischen Partner. Wenn einer bereits bei diesen Dingen unehrlich ist, nicht zu sich selber steht, dann ist das nicht mein Mensch.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #22
Immer reales Leben bisher.

Ich habe zu Singlezeiten OD ausprobiert, aber ohne „dringende“ Suche. Eher als Gelegenheit, ich war als Single immer zufrieden, habe viel unternommen, OD immer mit zügigen Treffen und ohne wirklichen Erfolg.

Menschen, die länger online suchen, sind aus meiner Sicht tendenziell eher problematisch. Resterampe im Sinne von: wer real aus guten Gründen länger erfolglos sucht, stürzt sich auf online und entsprechend ist der Anteil.
Letztlich muss man aber überall auch einfach Glück haben und genügend Gelegenheiten schaffen, neue Menschen kennenzulernen. Dazu erweitert OD den Suchkreis.
 
  • #23
Ich denke, dass dieser „Vorsatz“, einen Partner finden zu wollen, einiges auch kaputt macht beim OD.
Jeder weiß, warum man sich trifft und sofort wird nur dahingehend abgecheckt, mal mehr mal weniger bewusst. Da ist es in den meisten Fällen von Anfang an ein bisschen verkrampft weil auch jeder weiß, dass abgecheckt wird. Die Leichtigkeit geht verloren. Es hat schon etwas von einem Bewerbungsgespräch, passt der „Kandidat“ oder nicht. Ich habe es ein paar Mal erlebt, dass jemand abgesagt hat und sich dann ein paar Tage später wieder gemeldet hat, von wegen war zu schnell und sollten wir uns nicht doch noch treffen aber auf sowas gehe ich nicht ein.
Ich möchte kein „Vielleicht“ sein und keine aus dem Auswahl-Pool denn ich handhabe es auch nicht so.
Und diese Checklisten-Mentalität hat viel damit zu tun, dass alle ja soooo beschäftigt sind und so ein tolles und aufregendes Leben führen und eigentlich gar keinen Partner brauchen ??? dass der neue Mensch sich sofort wie ein Puzzleteil einfügen muss denn man hat ja gaaaar keine Zeit bei so einem aufregenden und ausgefüllten Leben (Ironie). Dabei gab es noch nie so viele desillusionierte und gefrustete Singles. Alleine wenn ich manche Profile sehe, in denen der Frust so richtig abgelassen wird, null Freude oder Neugierde, sondern von vorne herein schon Unterstellungen. Da habe ich null Lust, weder als erste zu schreiben noch zu antworten.
So kann man natürlich auch Beziehungsvermeidung betreiben. Und das wird auch noch gefeiert, dass man ja niemanden braucht und alles ist sch*** egal. Dabei ist es nichts anderes als Bindungsunfähigkeit.
 
  • #24
Beides....ich habe einen langjährigen Partner online kennengelernt.
Nur hatte ich vorher ein paar unnötige Dates, die ich real wahrscheinlich nicht kennengelernt hätte.

Ich sehe es anders als @Lebens_Lust, weil ich im realen Leben den Schwerpunkt erstmal auf Freunde und Familie lenke.
Heißt ich unternehme etwas mit diesen und da kommen auch an Geburtstagen kaum neue Menschen hinzu.
Ich bin auch mit Freunden zb mal beim Tanzen und da bleibe ich auch in dem Kreis und " suche " nicht.
Finde es völlig doof wenn ich zb mit einer Freundin weggehe und steh andauernd alleine, weil sie unbedingt jemanden kennenlernen will.

Da finde ich online eigentlich gut
 
  • #25
Die Anzahl der online entstandenen Beziehungen hat sich in den letzten handvoll Jahren verdoppelt und sind nicht mehr wegzudenken, es gehört zum Zeitfenster, wie das Internet allgemein! Online-Paare machen aktuell schon über 40% aller neu entstandenen Partnerschaften aus.
Ich kenne viele Paare, die sich so kennengelernt haben. Ich hatte auch schon solche Beziehungen! Meine langjährige Liebes-Beziehung habe ich im Real Leben kennengelernt. Würde ich mich auf einen neuen Beziehungs-Weg machen so würde ich es online angehen.
 
  • #26
Hallo,
Online über Elite Partner...hatten zwar 19 erste Dates und ein langsames Kennenlernen in der Coronazeit. Aber seit 1 Jahr glücklich zusammen. Kann es nur weiterempfehlen. :)
 
  • #28
Die trotz sorgsamster Auswahl, absoluter Sicherheit über die jeweilige Persönlichkeit nur durch Textlesen plus detailliertester Datingregeln nicht weit getragen haben, Theorie und Praxis.
Ich sehe das völlig anders! Wer sich selber gut kennt, kann auchTexte gut lesen und gut verstehen, es werden, Gedanken, Geisteshaltung, Grundeinstellung, Werte, Charakter, all das wichtigste Gut eines Menschen, klar mitgeteilt! So wie hier im Forum jeder sich auf seine Art und Weise outet, in Form von Texten, bedarf es keine reale Treffen, um ihn zu verstehen!
 
I

Ina68

Gast
  • #29
Ich sehe das völlig anders! Wer sich selber gut kennt, kann auchTexte gut lesen und gut verstehen, es werden, Gedanken, Geisteshaltung, Grundeinstellung, Werte, Charakter, all das wichtigste Gut eines Menschen, klar mitgeteilt! So wie hier im Forum jeder sich auf seine Art und Weise outet, in Form von Texten, bedarf es keine reale Treffen, um ihn zu verstehen!
Ist irgendwas mit dir heute? Dein Textverständnis scheint gerade Urlaub zu machen und zwar seit mehreren Beiträgen. Es scheint, als wüsstest du gar nicht, worum es eigentlich geht...
 
  • #30
Ach, haben die mehreren Beziehungen doch länger getragen? Du schreibst von
Die nicht lange hielten, nachdem Du erst lange verheiratet warst und nun angeblich schon lange mit einer Frau zusammen bist, also gab es nach Deiner eigenen Aussage einige Beziehungen, die zwar die Richtige sein müssten, da Du nach Dir einzigartig perfekt in der Auswahl bist, im Interpretieren und erkennen von Charakteren, real aber dann doch nicht reichte.
Niemand kann durch reines Geschreibsel einen Menschen kennen lernen, es bleibt immer ein guter Anteil Interpretation und Projektion, aber IM, jeder Frau, die Du nicht getroffen hast, ist viel erspart geblieben.
Bei einem limitierten Date mit in der Mitte treffen, wäre ich, sollte ich Daten, raus. Man trifft sich, worauf man sich einigt, und man ist beieinander, solange man will.
Wir waren quasi vom ersten Treffen, reales Treffen, beieinander, weil es sich damals richtig und gut anfühlte, und es das immer noch tut.
Allgemeine Regeln sind, wenn es um Partnerschaft geht, überflüssig, man hat seine Vereinbarungen, Versprechen, man tickt ähnlich genug, dass einiges selbstverständlich ist ohne diskutiert zu werden, und vor allem Liebe und Vertrauen, und Respekt.
 
Top