G

Gast

Gast
  • #1

Wer hat in einer Partnerbörse einen Mann/Frau kennengelernt und ist übertrieben belogen worden?

Ich habe vor einiger Zeit einen Mann kennengelernt und aufgrund seines höflichen, zurückhaltenden Wesens, vorangegangener langer ausführlicher Schriftwechsel per Email, stundenlanger Telefonate und eindeutiger Identitätskontrolle meinerseits (google, etc.), zu diesem engeren Kontakt mit persönlichen Treffen aufgebaut. Nun komme ich so langsam dahinter, dass alles was er mir bisher erzählt hat, sowohl familiär, als auch geschäftlich (Expansion, eventueller Umzug in meine Region) gelogen ist.
Hat jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das ist die gerechte Strafe, dass du ihn einer eindeutigen Identitätskontrolle unterzogen hast. Sorry, hast du sie noch alle? Du wolltest einen großen Fisch und hast dich verrechnet. Und jetzt ist natürlich der Mann schuld. Wie aussagekräftig war denn dann google, wenn du dies alles jetzt erst erfahren hast - wo du doch schon so viel in diese vielversprechende Beziehung investiert hast?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Es ist verführerisch vor einem Treffen bei Google zu schnüffeln, es führt aber oft zu den falschen Schlussfolgerungen.
Ich mache neben meinem Beruf als Texterin alle paar Jahre mal einen Film und habe somit nie einen Grund gesehen, das in der Mail-Korrespondenz zu erwähnen. Einer meiner Kandidaten hat mich gegoogelt, den Filmtitel gefunden und daraufhin das Date abgesagt: Er dachte ich würde Dates arrangieren, um Leute zu filmen. Das Googeln ist also mit Vorsicht zu genießen, denn sehr leicht kann man die Suchergebnisse falsch interpretieren.
 
  • #4
@#1:
Na, jetzt halte mal den Ball flach!
Nach jemandem zu googeln ist doch völlig normal! Im Netz sind Informationen öffentlich, deshalb ist dein Angriff der FS gegenüber total daneben! Außerdem konnte sie nichts Verdächtiges entdecken und das ist normalerweise eine gute Grundlage für ein vertrauensvolles Treffen.

@FS:
Natürlich habe auch ich gegoogelt, jedoch erst nach einem Treffen.
Bei zwei Herren stellte ich dann fest, dass sie ihr wahres Alter kräftig "geschönt" hatten. Tatsächlich hatte ich es beiden wirklich nicht angesehen, deshalb fand ich es nicht weiter tragisch.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich finde das googlen auch nicht schlimm. Meine letzte Bekanntschaft hat das auch gemacht, viele Patente gefunden und dachte, ich wäre mächtig schlau und wohlhabend. Sie hatte sich aber keineswegs darum gekümmert, was es eigentlich bedeutet, ein Patent zu haben:).
Ja, wenn man sich schon informiert, dann bitte richtig und die korrekten Schlüsse ziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Die Reaktion der #1 kann ich gar nicht nachvollziehen.
In diesem Medium wird von vielen Mitgliedern so unfassbar viel gelogen (ist nicht die Schuld von EP!), dass man nicht alles für bare Münze nehmen soll, was hier gesagt wird.
Ich habe selber die Erfahrung gemacht, dass nur die Phantasie Grenzen setzt dafür, was gelogen werden kann.
Ich finde es sogar sehr vernünftig von der FS, dass sie versucht, die Angaben des Mannes zu verifizieren.
Für uns hier ist es im Grunde nicht nachvollziehbar, ob der Mann gelogen hat, oder ob Google verkehrte Angaben macht. Die Wahrscheinlichkeit jedoch, dass Männer (und Frauen) hier lügen, ist extrem hoch.
Auch ich versuche, durch geschickte Fragestellungen, durch Google, durch andere Kanäle herauszufinden, ob der Mann, mit dem in Kontakt habe, das Blaue vom Himmel herunter erzählt. Und ja: gelogen wird hier oft und phantasievoll und völlig grenzenlos !!!!
Liebe FS - es ist sehr vernünftig, dass du nachgehakt hast. Du hast dich vor weiteren Enttäuschungen bewahrt. Mache es bitter ein anderes Mal ähnlich!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich finde es auch überhaupt nicht schlimm google mal zu befragen! Ganz im Gegenteil! Also dieses Negativbild kann ich überhaupt nicht verstehen!

Allerdings hat@2 nicht ganz unrecht...man muss immer schauen, dass man nicht falsch interpretiert!

Meine beste Freundin hat auch einen Mann über eine Singlebörse kennengelernt, sie haben sich getroffen und sie war Feuer und Flamme! Er hat ihr 2 Wochen lang die Welt zu Füßen gelegt! Und dann meinte Sie , schau Dir doch mein sein Profil an! Er konnte sehen, dass ich auf seinem Profil war und schreibt mich an...Er findet mich hübsch und ob wir nicht mal telen wollen! Da fiel mir nichts mehr zu ein! Ich hab das Spielchen weitergespielt und ihm geschrieben, ob wir uns nicht treffen wollen! Und er wollte! Auch ein super Lügner!!!
Meine arme Freundin! ;-(
 
G

Gast

Gast
  • #8
Nein, solche Erfahrungen habe ich nicht gemacht. Und den ganzen, langen Zirkus
" vorangegangener langer ausführlicher Schriftwechsel per Email, stundenlanger Telefonate und eindeutiger Identitätskontrolle meinerseits (google, etc.)" würde ich nicht machen.
Mein Bauchgefühl bei persönlichen Dates ist immer noch zuverlässiger als Google. M 54J
 
G

Gast

Gast
  • #9
ich habe anfang 2006 herausgefunden (naja...ich bin förmlich darauf gestoßen worden), daß an meiner neuen liebe mindestens 50% gelogen waren. ich habe den fehler gemacht NICHT zu goggeln....
habe meinen damaligen partner zum wiederholten mal in den usa besucht. wir hatten eine super zeit. er war broker an der NYer börse, hatte ein haus ca. 1 stunde von NY entfernt. er holte mich vom flieger ab. auf dem heimweg wurde er von der polizei angehalten. geschwindigkeitsüberschreitung. tja was soll ich sagen.....ichhabe ihn 11 tage später wiedergesehen....da saß er immernoch im amerikanischen gefängnis....corrrectional facility wie es so schön heißt... er war wegen betrugs und veruntreuung vorbestraft und hatte gegen die bewährungsauflagen verstoßen....das haus gehörte ihm nicht (incl. möbel gemietet und mit der miete im rückstand)....sein ganzes leben war eine einzige lüge....


also...ein bißchen kucken was so sache ist, finde ich ok...... ich habe berufl. zugriff auf viele daten und besonders auch auf geburtsdaten....zu schön manchmal, was die herren der schöpfung so alles über ihr WAHRES alter fabulieren (frauen sind da sicher nicht anders)... aber das ist ja harmlos...


w53
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich kann nur dazu raten, nicht alles für bare Münze zu nehmen, was bei Google steht. Dort gibt es zu meinem Erstaunen die Angabe, ich würde gerade eine Doktorarbeit schreiben - einfach, weil ein Wissenschaftler etwas missverstanden und diese falsche Information ins Netz gestellt hat. Auch auf Wikipedia stimmen sehr viele Fakten nicht. Also Leute: Beurteilt einen Menschen nicht nach dem, was Ihr über ihn googelt!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich würde es wie #1 sehen. Wer schon von vornherein mistrauisch ist, sprich googlet wie wild, braucht sich nicht wundern, das er/sie solche Exemplare anzieht.
Mir ist das nie passiert. Ich habe auch nicht nach einem Millionär gesucht, daher konnte mir auch kein Mann etwas von erfolgreichen Geschäften etc. erzählen.

Und schlimm finde ich auch, dass du offenbar google und co. mehr vertraust als deinem gesunden MEnschenverstand. Darüüber solltest du mal nachdenken.

w,39
 
G

Gast

Gast
  • #12
irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch. Ich kann in der Frage nirgends lesen, dass die FS aufgrund von googeln zu falschen Schlußfolgerungen gelangt ist. Sie schreibt zwar, dass sie ihn zunächst gegoogelt hat (was ich völlig normal finde und auch selbst tue) und jetzt, also erst viel später, dahinter kommt, dass nicht alles der Wahrheit entspricht. Woher diese neuen Erkenntnisse kommen, schreibt sie nicht. Vielleicht widerspricht er sich bei den Treffen o.ä.
- googeln finde ich normal
- reden hilft
- Lügner sind offenbar häufiger in solchen Online-Börsen unterwegs, das liest man hier immer wieder
- ich selbst habe noch keine Erfahrungen dahingehend gemacht (von Schummeleien was Körpergröße und evtl. Alter angeht abgesehen), aber ich treffe nur sehr wenige und bis jetzt hat es sich noch bei keinem gelohnt, den Kontakt zu vertiefen
 
G

Gast

Gast
  • #13
Na, das sind ja in kurzer Zeit viele unterschiedliche Reaktionen...Vielen Dank.
Vielleicht nur mal kurz zur Info: Ich habe definitiv keinen großen Fisch gesucht, sondern eigentlich nur einen ehrlichen. Das Profil des Mannes (in einer Partnerbörse) war auch überhaupt nicht irgendwie hochgestochen, sondern sehr natürlich, normal. Gegoogelt (ich glaube das macht heute fast jeder) habe ich ihn nur bevor ich mich mit ihm getroffen habe, da ich Mutter eines Kindes bin und ich da besonders auf mich achten möchte. Ich wollte nur wissen, ob Wohnort und Arbeitgeber so richtig sind und dies war der Fall, ist es auch nach wie vor noch. Allerdings gab er vor in seiner Ehe Opfer von Gewalt geworden zu sein, auch sein Kind und er fing sowohl was Hobbies und geschäftliche Situation betrifft, nach einiger Zeit etwas "dick aufzutragen". Dabei hat er sich leider immer mehr in Widersprüche verstrickt. Sprach auch von einem Umzug zu mir nach Süddeutschland, etc.
Ich wollte einfach nur mal hören, ob jemand solche ähnlichen Erfahrungen gemacht hat oder das doch eher ein Einzelfall sein kann.
 
G

Gast

Gast
  • #14
an 10...


"Und schlimm finde ich auch, dass du offenbar google und co. mehr vertraust als deinem gesunden MEnschenverstand. Darüüber solltest du mal nachdenken."

Vorsicht! Ich bin auch in einer anderen Partnerbörse, dermassen vera.....scht worden,obwohl ich bestimmt nicht unter mangelndem Menschenverstand, leide.

Diesen "Vertrauensvorschuss", den Du benennst, gewähre ich vielen Menschen, soll heissen, ich gehe erstmal offen und unbefangen an jemanden heran.

Die "Puzzlestückchen", die sich nach und nach zusammensetzen liessen, ergaben ein gesamt Bild dieses Mannes, mit dem ich diese Situation erlebte,dass ihn komplett in einem anderen Licht erschienen liess....
WAS ich niemals gedacht hätte. Ohne die Geschichte hier auszuführen, ich war so geschockt, mich in meiner Wahrnehmung ( war mit ihm fast ein Jahr zusammen), so tief getäuscht zu haben, dass ich erstmal an MIR gezweifelt habe. Unbegründet, weiss ich heute. Dieser Typ hat seine Story, so perfekt "verkauft", hätte keiner gemerkt.Zwei Gesichter!

Per Zufall, kam dann alles heraus. Seit dieser Begegnung, bin ich noch viel, viel misstrauischer, fragender geworden und versuche "dezent", hinter die Fassade, meines Gegenübers zu blicken.Möchte so etwas nie wieder erleben. Von daher, finde ich Dein Verhalten, nicht abwägig.Hier wird gelogen, was das Zeug hält und viele "Kandidaten", empfinden dieses Verhalten dann als kleinen Kavaliersdelikt. Denn Schaden haben andere. Nur ist´s Ihnen egal.
Im realen Leben, bekommt man Infos von Freunden, Kollegen etc.Im Net herrscht nunmal eine
Anonymität, die einige Herrschaften ofensichtlich animiert, mal richtig die Sau raus zu lassen und es krachen zu lassen UND bei Misslingen, abzutauchen
 
G

Gast

Gast
  • #15
hier nochmal die #10

(ich glaube das macht heute fast jeder)

Fast, aber nicht alle.

da ich Mutter eines Kindes bin und ich da besonders auf mich achten möchte.

Ich bin auch Mutter und hatte trotzdem nie das Gefühl mir durch google und co. ein Scheinsicherheit verschaffen zu müssen.

Tut mir leid, wenn du so etwas erlebt hast. Viel Glück weiterhin.
w,39
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wie googlet Ihr denn die Leute ?
Ich treffe mich immer ziemlich schnell mit den Männern, so vielleicht nach 10 Nachrichten und einem Telefonat. Da weiß ich nie den Nachnamen.
Kennt ihr vor dem ersten date immer den vollen Namen ?

Ich habe schon zwei oder dreimal versucht, Männer, die ich im RL getroffen habe zu googlen und hab dann nur sehr wenig bis nichts gefunden, jedenfalls kein Alter...

Über mich gibt es auch nur einen einzigen Eintrag. Da durfte ich mal auf einem Kongreß reden und hinterher gab es eine Beurteilung durch die Kongreßteilnehmer, die für mich wenig schmeichelhaft war. OMG, hoffentlich googlet mich keiner :-(

Noch was zu den falschen Angaben: ich bin 44 und habe das auch so angegeben. Kürzlich habe ich mal einen Mann getroffen, der auch 44 Jahre angegeben hat. Ich fand ihn schon auf den Fotos etwas älter, dachte aber,das seien halt schlechte Fotos. Beim Treffen fand ich ihn dann noch älter aussehend, ich schätze, er war mindestens 10 Jahre älter, also Mitte 50 oder so. Allerdings ziemlich doof auf jugendlich gestyled, würg ! Ich habe ihn nicht gefragt, was hätte er da auch sagen sollen ? 'ja, stimmt, hab voll gelogen' ? Letztlich war es dann ja auch egal, wie alt er wirklich ist, er sah halt einfach verbraucht und ausgemergelt aus...
 
G

Gast

Gast
  • #17
@ #6: diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Er legte mir die Welt zu Füßen, ich dachte, DEN Mann meines Lebens gefunden zu haben, und nebenbei traf er sich mit anderen ... trotz seiner Liebesbeteuerungen.
Es mag jetzt kindisch und unreif klingen, aber in solchen Fällen würde ich gerne darauf vertrauen, dass auch er mal in so eine Situation mit einer Frau kommt ... an eine Frau, die ihn von vorne bis hinten verschaukelt.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich google immer. Das ist im Internet einfach unerlässlich. Die Leute die hier meinen, dass man einfach vertrauen soll, kann ich nicht verstehen. Auch ich habe schon 2-mal Männer kennengelernt ,die mir die große Liebe geschworen haben und gebunden waren. Wenn man als Frau naiv ist, haben Männer wirklich sehr leichtes Spiel. Ich bin mittlerweile scgar schon so weit, dass ich erst einmal ausschließlich meinen Kopf einsetze und Gefühle nicht mehr so schnell zulasse. Diese Vorgehensweise hat mir in der letzten Zeit Enttäuschungen erspart. Außerdem hat es den positiven Effekt, dass sich seither die Männer sehr um mich bemühen, da ich durch meine kühle Art deren Jagdinstikt fördere.
w49
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe FS, liebe #16,

sobald ein Mann einer Frau "die Welt zu Füßen legt", stimmt da etwas nicht. Ein ehrlicher Mann hat es nicht nötig, sich so schleimig zu verhalten und ist vielleicht manchmal sogar etwas ungeschickt.
Diese ganzen "souverän" und "weltmännisch" auftretenden Typen, die uns Frauen leider so gut gefallen, sind meistens mit großer Vorsicht zu genießen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich (w 60) hatte 5 Monate eine Beziehung mit einem Mann (m 57), den ich in einer anderen Partnerbörse kennenlernte: gleicher Beruf (promovierter Akademiker), private "Fast-Berührungspunkte", nur 25 Autominuten entfernt, gleiche Anzahl Kinder, ebenfalls getrennt lebend und finanziell unabhängig, wunderschönes Haus).
Obwohl wir beide voll und viel berufstätig waren (auch an Wochenenden), trafen wir uns im Durchschnitt 1 x pro Woche mal bei ihm, mal bei mir. Für mich war es durchaus "ernst" und wir hatten unser erstes gemeinsames langes Wochenende geplant, zu dem es dann nicht mehr kam. Er brach ohne Vorwarnung den Kontakt ab und ist zur Zeit auch für seine Familie und Arbeitskollegen unerreichbar.
Später erführ ich, dass er parallel eine Fernbeziehung zu einer anderen Frau hatte. Wenn er sie traf, täuschte er mir entweder die Teilnahme an einem Treffen eines literarischen Arbeitskreises vor oder gab vor, das Wochenende mit den Kindern zu verbringen. Er verreiste mit ihr mehrere Tage und erzählte mir, er wäre mit seinen Kindern unterwegs.
Sein Verhalten und späteres Schicksal hat mich tief getroffen. Ich empfehle jedem, sich ausreichend Zeit zu lassen. Gerade intelligente, gebildete Menschen mit ernsten psychischen Problemen oder Persönlichkeitsstörungen können Meister im Täuschen sein. Im Laufe der Zeit tauchen aber doch Ungereimtheiten auf, auf derer Klärung man unbedingt bestehen sollte.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich gucke mir immer alles ganz genau an, bevor ich einen wildfremden treffen, natürlich! dh. google earth, infos, facebook. mein leben geht vor vertrauen zu einem völlig fremen. sollten auch andere so sehen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich denke mal hier ist es nicht viel anders wie im RL.Auch dort wird gelogen und
betrogen das die Wände wackeln.Für mich zählt mittlerweile nur noch der
persönliche Eindruck,ist das Verhalten mit dem gesagten stimmig.Vielfach wurden
Kinder,der Ehemann oder Schulden bis zur Halskrause einfach "vergessen".
Hier im Forum wird so oft beschrieben das Mann/Frau so zurückhaltend/schüchtern
sind.
Für mich persönlich (eher zurückhaltend)ist das nur die Konseqenz aus gemachten
Erfahrungen.Frederika schreibt so zutreffend erst kennenlernen bevor man sich auf
jemanden einläßt.
Für mich zeugt es nur von gesundem Menschenverstand sich selbst und sein
Gegenüber zu hinterfragen.Da sollte man einfach mehr dem Kopf vertrauen.
(M45)
 
G

Gast

Gast
  • #23
@20
Die Lügen aus #19 wirst Du auch mit Google Earth, Facebook usw. nicht entlarven.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich ( w 50) habe hier vor ein paar Monaten einen tollen Mann kennengelernt. wir haben uns gut verstanden, Sympathie war gleich da. Das Kennenlernen lief/läuft langsam, die Nähe kam näher. Ich dachte, warum verstehen wir uns so gut, zwei wildfremde Menschen? Der Kontakt war dann unterbrochen. Erst jetzt, dank diesem Thread und Google, habe ich ihn gegoogelt.

Was erfahre ich, ja, die gegenseitige Anziehung war nicht umsonst. Der ist ein Kollege von mir! Ich wußte, dass er Prüfungen ablegen muss, aber wusste nicht, was für eine. Hm...ob er mir gelogen hat???

Na, egal, ich freue mich sehr natürlich für ihn, und wünsche ihm alles Gut, viel Erfolg und Freude mit seinem neuen Job!
 
G

Gast

Gast
  • #25
Das ist dann der Nachteil des Internet. Da trifft man viel mehr Menschen und da sind dann auch ein paar Problemfälle dabei. Ich habe das zum Glück rechtzeitig beendet um auch mein Vertrauen in die Menschheit nicht zu verlieren. Und das war gut so.
Risiken kann man leider nicht immer ausschließen. Das gehört zum Leben.

die #10
 
G

Gast

Gast
  • #26
"Gerade intelligente, gebildete Menschen mit ernsten psychischen Problemen oder Persönlichkeitsstörungen können Meister im Täuschen sein. Im Laufe der Zeit tauchen aber doch Ungereimtheiten auf, auf derer Klärung man unbedingt bestehen sollte."
Wie wahr!!
Ich habe vor Monaten einen FH-Professor kennengelernt. Verliebtheit, tägliche SMS und Liebesschwüre - alles mehr oder weniger gespielt, offenbar. Am Schluss kam mir schon zu vieles komisch vor, fassen konnte ich es allerdings nicht. Ich habe ein Profil angelegt habe und ihn angeflirtet. Und siehe da: schon am nächsten Morgen widmete er sich hingebungsvoll dieser "neuen" Internetbekanntschaft. Ich war wirklich sehr geschockt, hätte das trotzdem nicht wirklich für möglich gehalten.
 
G

Gast

Gast
  • #27
@11: Ja, Lügner und Intriganten, samt konkurrierenden (Ex/Noch)Frauen/Freundinnen. Wer von allen Beteiligten da mehr lügt, will ich heute gar nicht mehr wissen. Ich selber habe eine absolut intrigante Nummer erlebt und in einem anderen (Psycho-)Thread stand das Beispiel eines Mannes, der Geschichten gehört hatte und sie als seine eigene ausgab.
Oder der Mann, der als "Ablenkmanöver" angesetzt wurde auf eine Frau - von einer Ehefrau, deren Mann ständig fremdging. Ob die Geschichte stimmt, weiss ich nicht, von männlichen "Treuetestern" habe ich noch nie was gehört, ich finde es jedenfalls ziemlich irre (von der Ehefrau und auch dem "Tester").
@12: Nein, solche Geschichten sind kein Einzelfall. Ich hatte auch einen "Fisch" an der Angel - vielleicht war's derselbe ;-)

Für mich der Grund, nicht mehr Online zu suchen. Im echten Leben dauert es aufgrund der nicht per Kreuzchen sortierbaren Kriterien zwar länger, bis man sich kennenlernt. Dafür ist das vielleicht aber sogar besser. Googeln kann man ja die "Echt-Kontakte" auch.
 
G

Gast

Gast
  • #28
FS (übrigens: w 40) :Nochmals vielen Dank an alle für Eure Kommentare [ ].

@26: Vielleicht war´s wirklich derselbe--- auschließen würde ich es nicht.
Deine Geschichten klingen ja auch sehr heftig...
Was bei meinem so besonders krass war, waren die angeblichen sozialen Probleme mit seiner Frau (Gewalt von ihr aus, Polizei- Einsätze, Kind kurz in Obhut des Jugendamtes, etc.) und die Frau ist wohl eine ganz normale (liebevolle) Hausfrau und Mama... Die tut mir noch mehr leid als ich ;o) Man, man, man....
Euch alles Gute weiterhin
 
G

Gast

Gast
  • #29
Einer der besten Threads seit langem! Dies ist ein sehr wichtiges Thema welches ich ebenfalls ansprechen möchte.

Anbei meine Erfahrung:

Ich war mit einem EP Mitglied in Kontakt und alles lief wunderbar; in der Zeit bis zum ersten organisierten Treffen telefonierten wir jeden Tag (Kaffee war nicht möglich, da die Wohnorte nur per Flugzeug erreichbar waren). Stundenlange Telefonate und wunderschöne Mails (es war zu perfekt um wahr zu sein). Aufgrund von kleinen Ungereimtheiten, in dem was er erzählte, habe ich angefangen seine Behauptungen zu überprüfen und siehe da, alles war gelogen. Vom Sportclub bis zum Unternehmen wo er behauptete zu arbeiten (Ich hab mit der Geschäftsleitung persönlich gesprochen); Niemand hatte je diesen Namen gehört, geschweige die Person auf dem Foto gesehen oder erkannt. Seinen Familiennamen schrieb er auch in verschiedenen Versionen.
Als ich ihn mit diesen Tatsachen konfrontierte, war seine Reaktion, dass er einem Schutzprogramm unterstehe und ich nie etwas über ihn finden werde, niemand über ihn sprechen dürfe und er regelmäßig Identität wechseln müsse (echt 007-mässig!), und sobald jemand zu viele Fragen stelle müsse er den Kontakt abbrechen. Dies tat er dann auch 1 Tag später mit der Erklärung „ich werde Dich immer lieben“…ruf mich nie mehr an etc.

Ich habe eine Meldung an EP gemacht und ihnen die Situation erklärt… sie haben mehrmals betont, man soll immer auf sein Bauchgefühl hören und danach handeln.

Da muss man sich allgemein die Frage stellen was es heißt „Mitglied geprüft“…eigentlich wird nur geschaut dass keine unanständigen Fotos geladen werden. Ansonsten kann gar nichts geprüft werden; weder Adresse, Alter, Beruf etc (wie auch? weder die ID noch sonst etwas wird verlangt!). Also ist es an jedem Mitglied überlassen die nötige Sorgfalt anzuwenden wie auch im RL…da geht man ja auch nicht mit einem „wildfremden“ der uns auf der Strasse anspricht, mit!

ZU # 1: Es geht gar nicht darum „rumzuschnüffeln“, sondern ganz einfach gesunden Menschenverstand anzuwenden. Vertrauen kann man nicht einfach erhalten (vertrau mir kleines!), sondern es entwickelt sich mit der Zeit. Und was für ein unreifer Spruch ist den das, von wegen „das ist die Strafe“... da kann ich nur kopfschütteln...no comment (tiefstes Niveau!)

Was die gefundenen Infos auf Google oder sonst wo betreffen, sollte man tatsächlich keine Interpretationen machen und die eigenen Schlüsse ziehen, sondern dies mit der betroffenen Person offen ansprechen. Ehrlichkeit und eine offenen Kommunikation, um dann Vertrauen aufzubauen sind die Grundsteine jeder Beziehung (ob Business, Freundschaft oder Liebe)!

Ich hab dem EP Mitglied auch diese „Chance“ gegeben und das Thema ehrlich angesprochen. Er hat alles abgestritten und behauptet alle „anderen“ seine Lügner und würden die Unwahrheit erzählen, dann kam die Version mit dem Schutzprogramm. Hätte er sich nichts vorzuwerfen gehabt oder was im Schilde geführt, hätte er nicht 24h später den Kontakt abgebrochen; er hat realisiert, dass er bei mir auf Granit gestoßen ist.

Lest bitte auch den Fall des „Klatten-Erpressers“. Diese Geschichte ist nur die Spitze des Berges…von allen anderen klein-kriminellen Fällen hört man gar nichts. Ob Kriminelle, psychologisch kranke Menschen oder sonst nicht normale Personen, vor denen ist man nirgends geschützt weder im RL noch auf Internet Portalen.

Der Herr mit dem ich in Kontakt war hat auch immer gesagt, ich soll ihm vertrauen und die Dinge nicht hinterfragen – zum Glück hab ich das – es hätte gefährlich ausgehen können. Dieser Herr tummelt sich sicher immer noch auf EP …evtl auch mit verschiedenen Profilen! Also hört bitte immer auf euer Gefühl wie im richtigen Leben auch. Vergesst nicht vor „Hoffnung auf Liebe“ eure Sicherheit – Schlussendlich zählen Taten und nicht (nur) Worte. Ein Mann der eine Frau respektiert und ernsthaft was aufbauen will wird Verständnis haben.
Lügen haben eh immer kurze Beine und die Wahrheit kommt früher oder später zu Tage. Jedoch ist es besser man demaskiert diese Menschen, bevor man einen seelischen oder finanziellen Schaden erlebt.

Weitere Erfahrungsberichte von anderen EP Mitgliedern würde auch ich gerne hören.
Ich wünsche euch allen weiterhin gutese Gelingen in der Partnersuche!
 
G

Gast

Gast
  • #30
Bei so einem thread verliere ich mal wieder, wie auf anderen Portalen auch, auf denen ich irgendwann angemeldet war, vollkommen die Lust überhaupt noch teilzunehmen. So viel Niedertracht...und die Erfahrungen damit führen dazu, daß man(n) 'gegoogled' wird? OMG.
-
Dann kann *ich* bloß hoffen, daß *Du* (wer auch immer) Dir die Mühe machst, mich persönlich kennenzulernen (ein Witz?) denn in irgendwelchen Suchmaschinen ist über meine Person
absolut nichts zu finden. (Datensparsamkeit)
Was mich betrifft: Finde ich heraus, daß Du das gemacht hast, ist es aus, bevor es richtig begonnen hat. Auf eine (weitere) Erfahrung dieser Art verzichte ich gerne. *Obwohl* es stimmt:
Vertauen ist gut; Kontrolle ist besser. Wenn Du schon kein Vertrauen (mehr) haben kannst,
dann mir gegenüber bitte bei Unstimmigkeiten *nicht* heimlich handeln. Das ist alles.

m (46)
 
Top