G

Gast

Gast
  • #1

Wer hat Erfahrungen mit Internetscheidung ?

Hallo, ich möchte mich scheiden lassen und wollte mal fragen ob es Sinn macht sich nur im Internet scheiden zu lassen. Es gibt doch diese ganzen Seiten mit Scheidung online ? Wer hat das schon gemacht ? Habe mir schon mehrere Angebote über den Scheidungskostenrechner info eingeholt und könnte mir so eine Scheidung auch leisten.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das sind ganz normale Anwälte, die Klienten die Möglichkeit bieten, vorab im Internet ein Formular auszufüllen. Du musst die Sachlage erklären, anrufen bzw. wirst zurückgerufen. Eventuell Daten nachreichen. Um das persönliche Gespräch kommst du da trotzdem nicht drum rum. In erster Linie würde ich da anrufen, und mir das erklären lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Aus welchem Land bist du? In D findet zwingend ein Termin beim Familiengericht statt, zum Teil besteht im Termin Anwaltszwang. Also was willst du mit der , Internet-Scheidung'. Das Internet scheidet dich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Habe ich gemacht und ist der preiswerteste Weg bei friedlicher Scheidung, d.h. alle vorherigen Punkte finanzieller Art in einer notariellen Scheidungsvereinbarung regeln und so aus dem Streitwert der gerichtlichen Entscheidung rausnehmen - die Notarkosten sind ein Bruchteil der Gerichts- und Anwaltgebühren, wenn diese Punkte im Scheidungsverfahren drinbleiben.

Es gibt übrigens keine Internetscheidung - die Scheidung findet vor dem lokalen familiengericht statt und es erscheint von der Internetagentur eine lokaler Kooperationsanwalt, den man bei der Gelegenheit zum ersten und letzten Mal sieht. Es gibt keine Beratung und nichts - man muss wissen wie Scheidung geht.
w, 50
 
G

Gast

Gast
  • #5
Eine Scheidung leisten?

Lass das ! Wenn du Dich scheiden lassen möchtest, dann lass Dich erst mal von einem Scheidungsanwalt beraten !

Mach solche wichtigen Dinge NIEMALS online !

m37
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ein Kostenvorteil bei einer Onlinescheidung besteht nur bei einer einvernehmlichen Scheidung. Dafür brauche ich aber auch keine Onlinescheidung, da man dies auch bei einem Anwalt vor Ort durchführen kann.
Die Kosten der Scheidung sind bei einer Online-Scheidung auf keinen Fall geringer!
Nur der persönliche Gang zum Anwalt kann eingespart werden, der Gang zum Gericht bleibt. Des Weiteren müssen sie bei Beauftragung eines weit entfernt ansässigen "Online-Rechtsanwalts" mit entsprechend höheren Kosten für die Scheidung rechnen. Fahrweg zum Gericht usw. Am Ende ist dieses Modell Onlinescheidung nur eine weitere Möglichkeit der RA ihren Einzugsbereich zu erweitern.
 
  • #7
Mit dem Scheidungskostenrechner kann man ganz gut arbeiten. Will damit sagen, daß durch verschiedene Eingaben des Einkommens sich erhöht bzw. senkt. Bei mir waren es bis zu 1000 Euro weniger durch Eingabe meines niedristen Gehalt im Jahr.
Ich denke auch das ein Fachanwalt für Scheidungsrecht im Internet besser ist, als ein Wald und Wiesenanwalt vor Ort. Ich verstehe die Skepsis hier nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Meine Erfahrung war die, nur durch die Internetscheidung werde. Einem überhaupt Rabatte angeboten. Der Scheidungskostenrechner öffnet einem überhaupt die Tür zur günstigen Scheidung. Fragt mal im Freundeskreis herum - viele Zahlen 10000 Euro für eine Scheidung. Ich habe gerade mal 1200 Euro bezahlt für Gericht und Rechtsanwalt. So verkehrt kann es also nicht sein ;-) m 43
 
Top