G

Gast

Gast
  • #1

Wer bezahlt das Hotelzimmer?

Ich habe in Frankreich eine Weiterbildung gemacht. In der Zeit war ich ziemlich einsam, da ich fast niemanden kannte der Deutsch sprach. Ich habe dann gegen ende meines Aufenthaltes einen netten Mann aus Deutschland kennengelernt (ich bin Österreicherin). Es war tatsächlich Liebe auf den ersten Blick. Es hat uns beide voll erwischt. Wir haben zwei wunderschöne Wochen miteinander verbracht. Einige Wochen war ich auch wieder zu Hause, und wir wollten uns endlich wieder treffen. Wir haben vereinbart, dass ich zu ihm nach Deutschland fahre. Da sein Wohnort nicht allzuviel bietet, haben wir uns entschieden ca. 45 von seinem Wohnort ein Hotel zu nehmen. Dies waren dann knapp 4 Stunden von meinem Wohnort. Wir haben uns für ein günstiges Hotel für EUR 100.00 pro Zimmer entschieden. Beim zahlen fragte er, ob die Rezeptionistin die Rechnung halbieren könnte. Sie sagte dann, sie würden immer pro Zimmer abrechnen. Das fand er nicht so toll, also habe ich alles mit meiner Karte bezahlt und er hat mir seine EUR 50.00 gegeben. Ich war etwas irritiert über sein Verhalten, gerade da ich einen langen Weg hatte, und mein Zugticket wesentlich teurer als 50 Euro war. Wie seht ihr das?

w32
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,
sei froh, dass Du mit 50 Euro und der Zugfahrkarte billig aus dieser Geschichte rausgekommen bist und schreib es ab als Erfahrung ! Er wird auch in Zukunft immer dafür sorgen, dass du mehr bezahltst. mehr Kraft und mehr Kreativität in die Beziehung investierst !
 
  • #3
Beim zahlen fragte er, ob die Rezeptionistin die Rechnung halbieren könnte. (...) Wie seht ihr das?

w32

Ich (m) hätte das Zimmer bezahlt. Ich hätte ALLES bezahlt. Ohne dass Du etwas davon mitbekommst ... heimlich quasi.

Unabhängig davon, ob "mehr draus wird".

Erklären kann ich es Dir nicht. Für mich fühlt es sich einfach richtig an, wenn ich als Mann zahle. Und wenn Du Deinen Anteil lieber selbst zahlst, ich lass mich gerne einladen, ... aber erst beim nächsten Mal. Dann fängt die Sache aber auch schon an ernster zu werden ... für mich zumindest.

Grundsätzlich stehe ich auf dem Standpunkt, was Du Dir als Mann nicht wirklich leisten kannst, davon lass die Finger ...
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich würde sagen, typisch deutscher Mann....

Er wird auch künftig so sein, überlege Dir, ob Du das wirklich liebst?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Entweder er verdient nicht so gut, ist geizig oder pleite, oder ist kein Gentleman.

Als Mann hätte ich natürlich das Zimmer bezahlt, wäre mir sonst auch peinlich diese Situation an der Rezeption.

Aber das kannst du dir doch eigentlich auch denken. Dein Problem ist, dass dein Bild von dem Mann einen Knacks bekommen hat und du dich fragst, ob er der Richtige ist und wie es weitergeht.

m
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich finde es normal, dass ihr beim Hotelzimmer halbe halbe macht. Er wird dich ja auch mal besuchen kommen und dann seine Fahrkosten auch alleine tragen.

Wenn das Geld so ein Thema ist, verstehe ich nicht, wieso man überhaupt ins Hotel geht. Dann hättet ihr ja auch bei ihm zu Hause kostenlos übernachten können und wenn bei ihm in der Umgebung nichts los ist, ist ein Tagesausflug von 45 km immer noch billiger als eine Hotelübernachtung. Wer frisch verliebt ist, dem ist doch die Umgebung eh egal, oder? Darüber hinaus hat man doch Interesse daran, das normale Umfeld des neuen Partners kennen zu lernen. Insgesamt verstehe ich euch nicht wirklich.

Außerdem: Wenn schon Hotel, dann hättet ihr euch ja auch in der Mitte zwischen euren Wohnorten treffen können, dann hätte jeder dieselben Fahrkosten gehabt. Wie stellt ihr euch denn eure Zukunft künftig vor? Jedes Mal Hotel geht ja nun auch nicht.

w41
 
G

Gast

Gast
  • #7
Krass. Ihr teilt euch ein Zimmer (seit euch also ziemlich vertraut) und dann soetwas. Meiner Meinung ist er entweder knauserig, hat kaum Geld oder er war mit dem Treffen nicht zufrieden und will dich eh nicht wiedersehen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Vorsicht Schnorrer oder Geizhals! Ich habe schlechte Erfahrungen mit solchen Anfängen gemacht, es wird nicht besser. Suche dir lieber einen großzügigen Herrn, der ist auch meist warmherzig.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich hätte Dich eingeladen und Du hättest mich auch mal eingeladen. Oder nicht? Das ganze jedenfalls ohne Taschenrechner. m39
 
G

Gast

Gast
  • #10
Meine Liebe wäre sofort verpufft. Das ist weder romantisch noch weltmännisch.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich hätte mit "halbe/halbe" kein Problem gehabt. Durch mich verursachte Kosten, meine Rechnung. Da bin ich wohl ziemlich pragmatisch veranlagt. Was mich aber irritiert ist, warum trifft man sich 45km von seinem Heimatort? Nichts los klingt etwas dürftig? Und warum hat er dich nicht nach Hause eingeladen und ihr hättet euch schön gemeinsam die Gegend angeschaut. Sicher, dass er da nicht noch jemanden daheim hat? Klingt für mich irgendwie alles komisch, sorry.
 
  • #12
Ich sehe es ähnlich wie #5, auch er wird zu dir anreisen, wenn die Sache weiter geht. Was mich allerdings mehr irritiert, denn die rituelle "Geizhals-Geizhals!"-Diskussion läuft ja ohnehin schon: Warum hat er dir weder seine Heimatstadt noch seine Wohnung gezeigt? Dass seine Stadt nicht viel hergibt, hat ja nichts zu sagen, wenn man mehr als eine Affäre will.
Gerade wenn es sich um eine "Just für Fun"-Geschichte handelt, von der beide etwas haben und die beide so wollen, würde ich mir nichts schenken lassen. Das hat schon was von Prostitution.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #13
Da kanonisch auch nur mit dem Kopf schütteln. Ich hätte selbstverständlich versucht alles selbst zu bezahlen. Am besten schon etwas vor dem eigentlichen checkout. Dieser Mann hat in der Hinsicht wenig souveränes Verhalten.

m/46
 
G

Gast

Gast
  • #14
Heftig... diese Bitte, die Hotelkosten zu teilen, würde ich auch als heftigen Schlag ins Gesicht emfpinden und mich abgewertet fühlen.Das tangiert ja schon unangenehm beim Lesen... (wobei ich das auch befremdlich finde, dass Ihr gemeinsam in einem Zimmer übernachtet habt... hoffe, Du hast nicht noch anderweitige Gefälligkeiten geboten in dieser Nacht, puh... !).
 
G

Gast

Gast
  • #15
Die Frage sind doch nicht die Hotelkosten, sondern warum überhaupt Hotel.

Kostenübernahme geht so oder auch so, das würde ich nicht gleich überinterpretieren.
Es soll Frauen geben, die genau diese Art der Kostenteilung sogar selbst wollen...
... alles (auch) Ansichtssache in diesen Zeiten.

Was irritiert Dich wirklich?

M50
 
  • #16
Ich hätte kein Problem damit, die Hotelkosten hälftig zu teilen. Allerdings hätte ich mir auch nicht so ein schweineteures Hotel gesucht (2 Wochen á 100 Euro = 1400 Euro?), sondern hätte es als normal empfunden, wenn er Dir seine Heimatstadt und seine Wohnung vorstellt. Es gibt auch nette Ferienwohnungen, die deutlich weniger kosten.
Für 100 Euro pro Nacht würde ich mich nicht wohlfühlen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich war etwas irritiert über sein Verhalten, gerade da ich einen langen Weg hatte, und mein Zugticket wesentlich teurer als 50 Euro war. Wie seht ihr das? w32

Und ich bin irritiert darüber, dass du deine Reisespesen auf deinen Bekannten umlegen willst. Wenn du dir die Anfahrt nicht leisten kannst, dann solltest du das vorher sagen, und ihn bitten zu dir zu reisen. Wenn du dir ein Hotel nicht leisten kannst, dann solltest du kein Hotel buchen. Und ganz besonders solltes du nicht über ein "billiges 100-EUR-Hotel" die Nase rümpfen, wenn du nicht einmal die Hälfte für die Übernachtung übrig hast.

Ansonsten schließe ich mich der Meinung von #5 an.

m
 
G

Gast

Gast
  • #18
Natürlich teilt ihr das halbe-halbe. In welchem Jahrhundert lebst du? Eine emanzipierte Frau wird es entschieden ablehnen, sich bezahlen zu lassen für diese Nacht, zumindest wenn sie keine "Professionelle" ist. Und ich bezahle keine Frau für ihre Aufmerksamkeit.

Warum soll er dich beschenken/bezahlen? Ich finde diese Haltung sehr befremdlich und auch nicht wirklich romantisch, außer frau sucht einen Versorger.

Andererseits hat er dies wahrscheinlich sehr plump herübergebracht. Besser wäre gewesen, sich beim Bezahlen einfach abzuwechseln. Erst du, dann er, oder so. Aber in dieser frühen Phase der Beziehung ist das "sich aushalten lassen" absolut nicht angebracht.
 
G

Gast

Gast
  • #19
und immer wieder das gleiche Thema...

Es ist Geiz - aber die Ursache des Geizes ist das eigentlich schlimme an dem Thema.

Beziehung ist heute etwas sehr berechnendes. Schau Dir die Nebenthemen an, immer wieder gleiche Antworten. Haste nix, bekommste keinen. Die Elite möchte unter sich bleiben. Mit so etwas wird scheinbar schon abgecheckt.

Die Nacht hatte ganz sicher nichts von Prostitution, da brauchst Du kein blödes Gefühl haben.

Meine Erfahrung ist, Affairen mit gut situierten Herren laufen anders, die zahlen übrigens eher freiwillig, ohne dass Du es merkst. Die anderen Herren berufen sich auf Emanzipation, welche sich allerdings nur auf so etwas bezieht. Gefühle werden nämlich nicht immer so emanzipiert geteilt, die werden sorgfältig eingeteilt und verteilt, ähnlich geizig dann im Anschluss. Selbst die Männer, die an der Armutsgrenze liegen, haben sich zu Beginn gerade deswegen ins Zeug gelegt.

Deine Irritierung ist mehr als verständlich, insbesondere nach diesen Posts...

Ich wünsche mir, dass Du Dich traust ihm das alles zu sagen, was in Dir vorgeht. Ich weiß allerdings, Du wirst das nie machen. Keiner möchte mit Geld aufgewogen werden, so kalkuliert werden. Diese Herren werden das auch nie verstehen. Frauen sollten sie mit einem großen Bogen umgehen. Leider merkt man es erst in solchen Situationen, ich hoffe, Du steckst mit Deinen Gefühlen noch nicht so tief drin.
 
  • #20
Dies waren dann knapp 4 Stunden von meinem Wohnort. Wir haben uns für ein günstiges Hotel für EUR 100.00 pro Zimmer entschieden. Beim zahlen fragte er, ob die Rezeptionistin die Rechnung halbieren könnte. Sie sagte dann, sie würden immer pro Zimmer abrechnen. Das fand er nicht so toll, also habe ich alles mit meiner Karte bezahlt und er hat mir seine EUR 50.00 gegeben. Ich war etwas irritiert über sein Verhalten, gerade da ich einen langen Weg hatte, und mein Zugticket wesentlich teurer als 50 Euro war. Wie seht ihr das?
Inzwischen sehe ich das ähnlich wie er. Im Laufe des Onlinedatings habe ich festgestellt, die Damen erwarten dass der Mann alle Kosten trägt. Ich Laufe der Zeit fragte ich mich schon, mit welchem Recht? Auch ich bin ein Vertreter der alten Schule und habe selbstverständlich bezahlt. Ab dem zweiten Date habe ich auch versucht interessante Sachen einzubauen - natürlich auf meine Kosten. Meine Erfahrung aus dieser Zeit, die Damen finden es nett, nehmen mit was sie können, suchen hinter dem Rücken weiter und servieren einen ab, sobald sich etwas besseres findet. Seit dem war ich sehr kritisch was das bedingungslose Bezahlen angeht. Auch, und wohl gerade weil es ich es mir finanziell problemlos leisten kann. Man(n) fühlt sich irgendwann nur noch ausgenutzt und wird vorsichtig.

Im deinem Fall verstehe ich das Problem nicht. Die Anfahrtskosten trägt jeder selbst und wenn er die Hotelkosten teilen möchte ist das nicht verwerflich.
 
G

Gast

Gast
  • #21
@19

und doch! Es ist ein Problem.

Es ist einfach peinlich, so was an der Rezeption zu erleben. Vor der Rezeptionistin! So bekommt es etwas von Verhältnis im Hotel. Er hätte es auch vorher im Hotelzimmer klären können. Also ganz normal ansprechen, ob der eine dem anderen 50 Euro gibt, damit so eine Situation nicht passiert. Ihr war es offensichtlich peinlich, sonst hätte sie nicht einfach ihre Karte gezückt. Sie hätte ja auch einen 50 Euroschein hinlegen können. Scheinbar nicht ihre Art, und ebenso nicht die von Vielen.

Ich stelle mir das im Restaurant vor, bei einer 39 Euro-Rechnung. Er ziert sich, weil die Kellnerin nicht zwei Rechnungen ausstellt... Nein, das ist einfach kein Verhalten und bringt die andere Partei in eine blöde Situation. Wahrscheinlich diskutiert er noch das Trinkgeld vor der Kellnerin. Manches möchte man einfach nicht erleben!

Männer-Frauen-Verhalten gibt es in der Balzphase immer noch, auch wenn es sicher auch berechnende Frauen gibt. Männer möchten mit schlechten Beispielen nicht verglichen werden, Frauen aber auch nicht!
 
  • #22
Es ist einfach peinlich, so was an der Rezeption zu erleben. Vor der Rezeptionistin! So bekommt es etwas von Verhältnis im Hotel. Er hätte es auch vorher im Hotelzimmer klären können.
Darum ging es jedoch der FS nicht. Es ging um den Fakt, dass sie die Hälfte tragen musste, obwohl sie doch die höheren Anfahrtskosten hatte. Die zugegebene ungünstige Situation an der Rezeption sprach die FS gar nicht an.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Wenn man als Mann mit einer Frau ins Hotel geht, sollte man wirklich wissen, dass die Übernahme der Übernachtungskosten branchenüblich ist. Das hättest Du ihm nicht durchgehen lassen sollen. Mach es nächstes Mal besser.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Geht gar nicht. Für mich gehört es sich, dass die Männer das bezahlen, jedenfalls wenn es das erste Mal ist.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Natürlich teilt ihr das halbe-halbe. In welchem Jahrhundert lebst du? Eine emanzipierte Frau wird es entschieden ablehnen, sich bezahlen zu lassen für diese Nacht, zumindest wenn sie keine "Professionelle" ist. Aber in dieser frühen Phase der Beziehung ist das "sich aushalten lassen" absolut nicht angebracht.
Dann ist es aber auch unangebracht, in dieser Phase mit einem Mann die Nacht zu verbringen. Kurzum: der Mann muss immer in Vorleistung gehen. Andernfalls zieht letztendlich immer die Frau den kürzeren, und sei es auch "nur" emotional. Es gibt auch in der heutigen Zeit noch 2 Geschlechter, die sich deutlich unterscheiden.
 
  • #26
bei 100 € mache ich mir doch sicherlich keine mühe das irgendwie aufzuteilen...*staunend*
 
  • #27
Gerade für eine Österreicherin hätte ich ALLES bezahlt - sogar ihr Bahnticket.

Das man sich lieber in einer Stadt trifft = mehr Angebote, besseres Ambiente,
als in einem "langweiligen" Dorf o.ä. - kann ich nachvollziehen.

Aber für EIN Hotelzimmer getrennte Rechnungen - scheint mir dieser Mann recht weltfremd zu sein.
Ich tippe auf niedriges Einkommen, oder großen Geiz. Aber auf wenig Geist, und wenig soziale Einstellung. Und "bodenlos peinlich" an der Hotelrezeption.
Was die FS dann auch täglich in einer Beziehung stören könnte ?

Nun, Jeder wie er kann. Ich will diesen Mann nicht so sehr verurteilen. Immerhin bemühte er sich ja.
Aber vielleicht passt eine einfache Frau vom Land besser zu ihm ?
 
G

Gast

Gast
  • #28
Wenn die Hotelrechnung nicht einmal geteilt wird, brauchen wir über wer zahlt die Getränke beim ersten Date auch nicht mehr diskutieren.
Ich würde dich zum Essen einladen, aber erwarten das du deinen Beitrag an der Hotelrechnung auch übernimmst.
Am liebsten wäre dir sicher, daß der Herr alles übernimmt und dann ist zur käuflichen Liebe eigentlich keine Distanz mehr.
Beim nächsten mal kommst du mit einem neuen Auto oder hast eine Autoreparatur im Vorfeld, da du zu ihm gefahren bist, sollte er sich gefälligst auch an den Autokosten beteiligen.
Unabhängig von den Kosten, sehe ich es aber auch so wie einige hier, warum überhaupt im Hotel in naher Umgebung zu seinem Wohnort?
Ich glaube er ist Gebunden und kein Single, es spricht alles dafür.
50m
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich finde eine Teilung der Kosten GRUNDSÄTZLICH auch in Ordnung.

Aber:

- Zu den Kosten gehört eben nicht nur die Übernachtung, sondern auch die jeweiligen Anfahrten. Die hätte man meiner Meinung nach mit einrechnen müssen, wenn man schon so genau ist.
- Das erst an der Rezeption auszudiskutieren ist ganz schlechter Stil.
- Mich irritiert auch am meisten die Hotelübernachtung überhaupt 45. Offenbar handelte es sich um EINE Nacht, oder? Wieso muss da die Umgebung "was bieten" und warum kann man, wenn schon, diese 45 km nicht am nächsten Tag zusammen fahren, um was zu unternehmen?
 
G

Gast

Gast
  • #30
Irgendwie wäre ich mir gar nicht so sicher, ob er tatsächlich Single ist.
45 min vom Wohnort im Hotel.....Barzahlung der Rechnung.....keine höheren Kosten......könnte auch daran liegen, daß es keiner mitbekommen soll......klingt für mich eher wie eine Affaire.....Fragen über Fragen....Allerdings bräuchte ich so ein Exemplar, der nicht weiß, wie man sich, in so einer Situation, einer Frau gegenüber verhält, nicht wirklich.
 
Top