G

Gast

Gast
  • #1

Wenn meine Familie die Familie meines Partners nicht mag, hat unsere Beziehung dann Zukunft?

wie wichtig ist eurer meinung der einfluss der familie?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das kommt auf die Umstände an - wohnt ihr sehr nah beieinander - gehen Familienmitglieder tagtäglich/wöchentlich ein und aus. Oder seht ihr euch nur zu Feiertagen und Familienfeiern. Steht der Partner zu einem, auch wenn seine Familie eine andere Meinung hat. Wie weit hat man sich von der Familie/den Eltern innerlich abgelöst (Buchtipp: Frauen wollen erwachsene Männer) und wie wichtig ist die Meinung der Eltern bei der eigenen Entscheidungsfindung. Auch stellt sich die Frage, wieweit der Begriff Familie gefasst ist: nur Eltern, Eltern und Geschwister, auch weitergehende Verwandtschaft. Und warum mag deine Familie seine Familie nicht?
 
  • #3
Gibt es denn handfeste Gründe für die Ablehung oder ist das rein persönlich?

Wie eng soll Euer Verhältnis zu den Familien denn sein? Nur zu Feiertagen kann man alles überstehen, mehrmals die Woche wäre das ganze sicherlich stressiger.

Wie stehst Du denn selbst dazu? Gibt Du Deinem Partner das Gefühl, dass Deine Familie irrt oder magst Du nicht über Deine eigene Sippe lästern? Letzteres finde ich besonders schlimm, weil man dann so schrecklich vorsichtig mit dem Partner sein muß. Ich beide müßt Euch einfach einig sein und notfalls halt den Kontakt zur feindseligen Familie reduzieren.
 
  • #4
man sollte sich von diesen umständen nicht abhängig machen, entweder sie akzeptieren oder eben nicht
 
G

Gast

Gast
  • #5
#8 susi (16.03.09; 23:22) : Nun ist schwierig den der Partner steht dann zwischen zwei Stühlen. Ist auch nicht einfach für diesen anderen. In den meisten Familien ist halt Blut dicker als Wasser. Eine Konflitlösung in dem Fall meist auch schwierig, da sich der betroffene alleine vorkommen muß, das Gefühl kann schnell entstehen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
ist IMMER schwieirg.

Konkreter Fall....meine Exfrau und ihre Mutter + Familie.

Ich stamme aus einem vermögenden Elternhaus, sie nicht.
Punkt ein s war..Ehevertrag, sie unterschrieb ohne wenn und aber....Ihre Mutter machtemir und ihr die Hölle heiss als sie es erfuhr.

Ich schaffte einen neuen Wagen...Schwiegermutter meinte...ein Golf hätte es ja auch getan

Wirklich warm wurden wir nie, bis es dann irgendwann richtig fetzte.

Daraufhin erklärte ich meiner Ex da ich von nun an auf keinerlei Familienveranstalungen ihrer Familie wert läge, bzw. nicht mehr mit dort hingehen werden da ihre Mutter IMMER aufschlug.

Das war Anfangs extrem schwierig.

Weihnachten war schwieirg...aber machbar...aber wenn meine Ex im Familienkreis Geburtstag feierte...das war der Horror...ich gratulierte ihr am selben Tag...aber wenn ihre Familie kam nahm ich raus aus.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn meine Partnerin nicht stark genug ist zu wissen wo sie steht und wer die meiste Zeit mit ihr verbringt ,ist das eh nichts . Familie hin oder her ,Recht machen muß ich keinem was ,glücklich sein und damit leben .Sollte die Familie da nicht der selben Meinung sein .Pech gehabt ,dann sollen sie doch bleiben wo sie sind .Und zu Antworter 5 ,kann da nur sagen unterschiedliche soziale Schichten ist meist schwierig ,da spielt Neid schon ne wichtige Rolle -würde natürlich nie jemand zugeben...nein ...,ist aber so !
Fakt ist ,sind 2 Menschen stark genug zusammen zu sein und das auch wollen ,ist das Umfeld nicht maßgebend. Egal ob Familie dafür oder dagegen ist.Ist sicher schön wenn es paßt ,ist für mich keine Vorraussetzung um glücklich zu sein .Also alles Gute ...
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das ist sehr schwer!

Ein Teil wird immer zwische zwei Stühlen sitzten. Und ob so etwas auf Dauer gut geht, bezweifel ich.
(bei mir ging es auf jedenfall schief)
 
Top