G

Gast

Gast
  • #1

Wenn ich nicht sicher bin nach dem ersten Treff, weiter Kontakt halten oder aufgeben?

 
G

Gast

Gast
  • #2
Auf jeden Fall Kontakt halten wenn es kein klares "Nein" ist!
Wie sicher kann man sich nach dem ersten Treff schon sein?
 
G

Gast

Gast
  • #3
ich denke auch, man sollte es weiter probieren, obwohl der erste Eindruck häufig der Richtige ist. Aber was solls, man kann sich auch irren, eine Chance kann man auf jeden Fall noch geben.
 
G

Gast

Gast
  • #4
ich denke, man kann sich doch ruhig noch mal in Ruhe unterhalten - mir persönlich ist eine Annäherung in kleinen Schritten sehr viel lieber und ich wäre äußerst erstaunt, würde man mir nach dem 1. Treffen mitteilen, dass ich die absolut Richtige bin.
 
  • #5
Natürlich den Kontakt halten, solange es Spaß gebracht hat! Für mich ist der Maßstab, ob es ein netter Abend war, man zusammen lachen und sich gut unterhalten konnte. Warum sollte mit eine bislang völlig fremden Frau bei Dir sofort der Funke überspringen? Dieses Gerede von Liebe auf den ersten Blick verbaut für ganz viele Personen eine realistische Sichtweise darauf, wie kennenlernen und verlieben abläuft. Ohne gemeinsame Erlebnisse, geteilte Freuden und viel ausgetauschte Informationen, mögen manche Triebe empfinden, aber keine Liebe!

Sei beruhigt! Die meisten verlieben sich nicht auf dem ersten Date, sondern erst mit der Zeit!
 
G

Gast

Gast
  • #6
weiter Kontakt halten, denn man muss sich ja erst kennen lernen und das dauert doch einige Zeit.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich denke auch, dass Kontakt halten der richtige Schritt ist. Schließlich ist "die Liebe auf den ersten Blick" meist nur in Romanen und Filmen anzutreffen. Und wenn es keine Liebe wird, kann es doch noch immer eine nette Bekanntschaft werden. Wer kennt schon Leute genug?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Den Blitzschlag in der ersten Sekunde gibt es sehr wohl. Nur haben viele hier offenbar nie das Glück gehabt, das zu erleben. - Das passiert wenn der andere intuitiv dem Traumbild entspricht, das jeder in sich trägt.

Das passiert aber leider nur selten. Ich habe meinen Exmann vor 25 Jahren kennengelernt, bin über meine Füße gestolpert und hingefallen (obwohl normalerweise selbstbewußt und sozial kompetent), habe sofort gedacht "das ist er", war nach einem halben Jahr mit ihm verheiratet, was 20 Jahre gehalten hat und gehe nach der Trennung vor einigenJahren, jetzt immer noch mit ihm aus und telefoniere fast täglich mit ihm, auch wenn er zwischendurch andere Beziehungen hatte und ich auch.

So perfekt in das Raster passen leider nur wenige Menschen im Leben, aber wenn man denjenigen gefunden hat, wird man ihn niemals vergessen können, egal was er einem angetan hat oder was passiert ist.

Ich bin attraktiv und habe kein Problem Männer kennenzulernen und für mich einzunehmen, aber wenn ich sie mit meinem Exmann vergleiche, ziehen sie alle den Kürzeren, egal wie gut sie aussehen, humorvoll sie sind oder wie toll es mit ihnen im Bett ist. Mein Exmann ist für mich immer noch der attraktivste, gebildetste, hilfsbereiteste Mann, den ich jemals kennengelernt habe.

Das ist natürlich für die Suche nach Nachfolgern hinderlich und neue Partner merken das und sind eifersüchtig. - Aber gegen die große Liebe auf den ersten Blick ist halt kein Kraut gewachsen und seitdem ich das verinnerlicht habe, date ich keine anderen Männer mehr.
 
Top