G

Gast

Gast
  • #1

Wenn der Freund nicht heiraten will.

Mein Freund war schon einmal verheiratet und möchte das wegen der schlechten Erfahrungen nicht wieder tun. Andererseits möchte er aber auch mit mir eine Familie gründen. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll, da ich so gerne heiraten möchte, seinen Frust aber auch nachvollziehen kann!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ihr solltet auf jedenfall darüber reden und rausfinden, was genau er daran nicht leiden kann. Ich kann mir nicht vorstellen, daß man was gegen die reine Institution der Ehe haben kann. Wenn es (wie ich vermute) nur um die Exfrau geht und die ihn evtl. finanziell ausgenommen hat kann man ja einen Ehevertrag aufsetzen. Damit wäre er immer auf der sicheren Seite was das angeht und du hättest deine mustergültige Familie.
 
  • #3
Ich denke auch, #1 hat recht. Ein guter, restriktiver Ehevertrag gibt ihm die Seelenruhe, nicht noch einmal finanzielle Nachteile zu erleiden. Für eine Familie hat gerade für den Mann die Ehe ja aber auch Vorteile, insbesondere bzgl. Sorgerecht, wo er unverheiratet immer Dokumente bei sich tragen müßte, um in Schule oder Krankenhaus die Vaterschaft zu beweisen. Das sollte auch für ihn ein Argument sein. Und ein gemeinsamer Familienname sollte ihn doch auch locken!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Verbringe nicht mehr so viel Zeit mit ihm, gehe mit Freundinnen weg. Ziehe auf keinen Fall mit ihm zusammen. Falls Ihr zusammen wohnt, studiere mal die Wohnungsanzeigen, und zwar so, dass er es mitkriegt.
Wenn er Dich fragt, was los ist, dann erkläre ihm ruhig, dass Du Dir nicht sicher bist, wie es mit Euch weitergehen soll.
Es gibt keinen Kompromiss für Euch. Du hast ein Recht darauf, Dein Kind in einer ehelichen Gemeinschaft zu bekommen und aufzuziehen.
Wenn er Dir nicht vertraut, such Dir einen anderen Mann.
Wenn er kapiert hat, dass er Dich ohne Ehe nicht zu einer Familiengründung bekommen kann, wird er sich das mit der Ehe nochmal überlegen.
Entweder Ihr heiratet, oder Ihr trennt Euch.
Eine Freundin hat ihrem Freund und Lebenspartner eine Frist von 3 Monaten gesetzt, ihr einen Heiratsantrag zu machen. Sonst wollte sie ihr Leben ohne ihn in einer anderen Stadt weiterführen. Sie lebten schon 3 Jahre zusammen, er hatte eine geschiedene Ehe mit Kindern hinter sich. Inzwischen sind sie seit 3 Jahren verheiratet und er behauptet, dass es seine Idee gewesen sei, mit der Hochzeit.

Sei konsequent.
Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #5
eigendlich habe ich eine seite gesucht wie ich ihm sage das ich ihn jetzt nicht heiraten kann ....ich kann sehr gut verstehen wen das jemand nicht oder nicht mehr will den auch die ehe ist keine garantie umd eigendlich nur ein vertrag die meisten ehen werden sogar heute geschlossen und man hat nicht mal denn selben namen...noch ma zu mir ich liebe diesen mann wie ich nie geliebt habe unsere beziehung ist wunderschön es laäuft alles prima und er will mich jetzt undbedingt sofort heiraten .....aber die beziehung ist erst 4 monate alt er wird in den nächsten 2 jahren aus wichtigen gründen nicht zu mir ziehen können und ich kann da ich 2 kinder habe und beruflich gebunden bin auch nicht zu ihm ziehen das heist iich würde heiraten ohne mit ihm zusammen zu leben und ich denke das man sich erst dann so richtig kennen lernt mit all den macken die man hat ..im mom sehen wr uns nur an den wochenenden.wie bringe ich ihm nur bei das ich ihn liebe aber im mom nicht heiraten kann ich will ihn nicht verlieren
 
  • #6
Mann kann auch schlechte Erfahrungen mit der Ehe gemacht haben, ohne dass dabei finanzielle Gründe im Vordergrund stehen. Außerdem hat #4 insofern recht, als die Ehe auch nichts anderes ist als ein Vertrag - es sei denn es geht einem um das religiöse Moment. Vor dem Hintergrund kann man das auch alles anders regeln, wenn man möchte. Ich kann die Haltung des Freundes der FS jedenfalls gut nachvollziehen. Bin selber geschieden und bräuchte für mein Glück keine Urkunde vom Standesamt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe #4, dein Fall ist genau umgekehrt zu dem der Originalfrage. Mach doch einen neuen Tread auf - wenn's geht mit weniger Rechtschreibfehlern ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Der Hinweis mit dem neuen Thread ist gut - zur Dir liebe 4 - das ist doch Quatsch. Braucht er eine Aufenthaltsgenehmigung oder einen Steuervorteil? Warum sollte er dich jetzt heiraten, nach nur 4 Monaten, in denen ihr euch gerade mal oberflächlich kennenlernt? Hinterfrage, prüfe und entscheide, aber nicht ad hoc und nicht aus der rosaroten Brille. An der Sache ist ein Haken, fragt sich nur, welcher?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo FS,

warum willst Du denn so gerne heiraten? Die Frage ist ernsthaft gemeint, was genau sind Deine Beweggründe? Wie alt bist Du? Wie lange seid ihr schon ein Paar?

Dass ein Geschiedener dieses Trauerspiel nicht nochmal riskieren will, versteh ich. Welche schlechten Erfahrungen hat Dein Freund denn in der 1.Ehe oder mit der Scheidung gemacht?

@2: auch mit Ehevertrag lassen sich spätere Unterhaltspflichten nicht sicher ausschliessen. Wird ein Geschiedener vom Sozialamt abhängig, holt sich das Amt dann gerne den Unterhalt vom Ex. Ein Ehevertrag ist denen völlig egal.

m 48 geschieden
 
G

Gast

Gast
  • #10
hallo,

wer weiß rat ??? meine partnerschaft geht vor die hunde mein freund und ich sind 3 jahre zusammen er ist 12 jahre geschieden ich gut 3 jahre beide sagten wir beim kennenlernen keine heirat mehr !

aber bei mir ist der wunsch seit einem jahr da ganz stark möchte ich seine frau sein, auch vor anderen, ich hasse das wort lebensgefährtin , aber er blockiert beruht sich auf die damalige vereinbarung kann nicht meinen wunsch danach erfinden.

er machte mir 2 mal betrunken einen heiratsantrag aber am nächsten tag war es weg und seine blokaden wieder da. für mich ganz schlimm, glaub sogar da ist was kaputt gegangen bei mir.

was kann ich tun, wer kennt sich da aus oder hat sowas erlebt,

wäre sehr dankbar für hilfreiche antworten, bin am boden zerstört, fühle mich nicht geliebt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
#3 Also eine Frau, die versuchen würde mich emotional zu erpressen, würde ich mit Sicherheit nicht heiraten.
 
G

Gast

Gast
  • #12
#3 Also eine Frau, die versuchen würde mich emotional zu erpressen, würde ich mit Sicherheit nicht heiraten.

Exakt. Und das beste daran ist ja auch noch, daß sie ihm eine Frist gesetzt hat, ihr einen Antrag zu machen, anstatt das selber in die Hand zu nehmen, wenn's so wichtig ist.
Wer so jemanden dann auch noch heiratet, hat es dann wohl auch nicht besser verdient.
 
  • #13
Der 10 kann ich mich nur anschießen. Mit derlei Spielchen zerstört Du genau das Vertrauen, dass du eigentlich aufbauen wollen solltest, damit er es schafft, über seinen Schatten zu springen. Lass den Schmarrn. Tu das Gegenteil, also alles, was dazu geeignet ist, seine Angst zu lindern und sein Vertrauen zu fördern.

Du kannst seinen Frust nachvollzieehn, das ist doch eine Basis. Sprich mit ihm darüber, Du verstehst ihn doch. Lass es ihn beschreiben, lass ihn genau der Sache auf den Grund gehen. Er wird nur gute Erfahrungen nutzen, um seine schlechten zu überwinden. Und mit etwas mehr als üblich Geduld wird es schon werden. Mit deiner Geduld zeigst Du ihm , dass Du ihn ernst nimmst, nicht mit intriganten Spielchen.
 
Top