G

Gast

Gast
  • #31
Lisa

Ich denke du @26 hast den Nagel auf dem Kopf getroffen! Der Fragesteller sucht ganz gezielten Streit .................er provoziert...............er möchte Frau aus der Reserve locken.............ihr verbal eins drüberbraten (siehe@ 28 ...wenigstens etwas zum Lachen!), sich abreagieren an uns, den Frauen! Sollen wir ihm den Gefallen tun? Ich für meinen Teil verabschiede mich von dieser Spassfrage und wende mich ernstgemeinten Themen zu.
 
  • #32
Emanzipation ja, Feminismus nein. Ich sehe keinerlei positive Aspekte im Geschlechterkampf.

Während Emanzipation auf Gleichberechtigung abzielt, verfolgt Feminismus die Ungleichbehandlung -- ein Aktionismus, der nur Unfrieden schüren kann.
 
A

Apollo

Gast
  • #33
#32 Dake, Frederika. Dir kann ich wenigstens zum größten Teil zustimmen. Du bist trotz unserer Unstimmigkeit in manchen Fragen eine klasse Frau.
 
A

Apollo

Gast
  • #34
#20 Die gesellschaftspolitischen Vorstellungen der "ruhmreichen" 68-er Linken sind längst obsolet geworden wie sie selbst. Wenn Emanzipation sich lohnt wie Frederika es ja auch behauptet, dann müssen wir uns restlos von deren Vorstellungen emanzipieren, gleich ob Männlein oder Weiblein. Sie bilden die Generation, die reif ist für den Sarg. Die Geschichte schreitet gnädig über sie hinweg.
 
G

Gast

Gast
  • #35
@#31 Lisa:

Ich (#26) bin nicht der Fragesteller!!
 
G

Gast

Gast
  • #36
Hat jemand gestern abend im zdf den 2. Teil von "Nicht von schlechten Eltern" gesehen? Passt hier rein - Darstellung der Unterschiede Ost / West - Mama zuhause - Mama arbeiten! Wandel innerhalb der Familie und mit welchen Konsequenzen. Wer Lust hat, schaut auf www.zdf.de
 
G

Gast

Gast
  • #37
"Der Feminismus ist nicht der Kampf des Weibes gegen den Mann, sondern der Kampf des mißratenen Weibes gegen das wohlgeratene." Friedrich Nietzsche
 
A

Apollo

Gast
  • #38
#37 Danke, für dieses tolle Zitat. "Wer Ohren hat, der höre!"
 
G

Gast

Gast
  • #39
10. 07. 09 Lisa
@ 35 ..ich weiß, dass du nicht der Fragesteller bist! Gerade deshalb finde ich deine Anmerkung ja bestens!
@ 37 Könntest du bitte auch die Quelle angeben, aus dem du diesen schlauen Spruch zitierst?
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #40
Zu der Natur der Frau hätte ich noch folgenden

Rat für Mädchen

Euer Wort - es sei nicht Ja noch Nein,
Auch nicht Ent oder Weder.
Und blickt nur hold und hilflos drein,
Dann hilft gewöhnlich jeder.

Vom Hauskram haltet euch entfernt:
Lasst andre nähen und stricken.
Wer es nun einmal nicht gelernt,
Der braucht auch nicht zu flicken.

Wer dies beherzt, bleibt
Die ewige Marquise ...
Wer unbelehrbar ist, der schreibt
Ratschläge nur, wie diese.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Zitat aus #19: "Nach der künstlichen Befruchtung kommt der nächster Schritt in Richtung physischer Eleminierung der Männer auf eine ganz "pazifische" Weise; eine Eizelle kann, auch ohne männliche Samenzellen, durch einen einzigen Stich "befruchtet" werden, aus der dann immer nur weibliche Nachkommenschaft entsteht. Damit wäre die physische Auslöschung der einen Hälfte der Menschheit ganz im Sinne des Feminismus zum Abschluß gebracht und fände darin die Endlösung der Männerfrage die ultimative Antwort."

Jaja, das tut schon weh. Erst erfährt Mann, dass das Y-Chromosom nur ein verkrüppeltes X-Chromosom ist, das nur einige wenige männliche Eigenschaften auf die Nachkommenschaft überträgt, wozu aber z. B. nicht die Intelligenz gehört. Dann kommen Samenbanken ins Spiel und die Erkenntnis, dass einige wenige Männer für den Fortbestand der Menschheit ausreichend wären. Und am Ende die Nachricht, dass Reproduktion auch ganz ohne Y-Chromosom möglich ist. Seltsam, dass fast ausschließlich männliche Wissenschaftler all diese Erkenntnisse gewonnen haben.
Mann, das muss ein tiefer Fall gewesen sein, von der Krone der Schöpfung, der die Frau untertan ist, zum Nebenprodukt der Evolution. Mein Vorschlag an den Fragesteller: Glaube der #21. Das tut nicht ganz so weh.

PS an #37: In welchem Werk Nietzsches findet sich denn nun das Zitat? Ich konnte es im Internet nur auf frauenfeindlichen Seiten finden. Sollte da jemand gut erfunden haben und sich jetzt mit fremden Federn schmücken?
 
  • #42
@#41: Ich glaube auch, dass das Zitat nur fälschlicherweise Nietzsche zugeschrieben wird. Macht sich halt immer gut... ich konnte es zumindest auch nicht auf Anhieb in seinen Werken finden.
 
G

Gast

Gast
  • #43
@ 41
Na, so schlimm wird das mit der Intelligenz ja doch nicht sein wenn vor allem männliche Wissenschaftler Erkenntnis voran bringen. Wir sind also doch noch für was gut.
Außerdem muss ja noch jemand den Müll runter bringen, die Spinnen aus den Schlafzimmer jagen, die IKEA-Einrichtung zusammenbauen... ;-)
Wer das andere Geschlecht für überflüssig hält braucht einfach nicht zu EP kommen und alle sind glücklich.

(Ja, ich habe Deinen Beitrag als ironisch erkannt. Meiner ist es auch. - Abgesehen vom letzten Satz.)
 
G

Gast

Gast
  • #44
#41 an #43: Mit dem letzten Satz hast Du schon recht, allerdings aus anderen Gründen ;-).
 
A

Apollo

Gast
  • #45
#43 Das ist nur versuchte Ironie, denn bei Feministen klappt es halt nicht gut. :))) Keine Frau mehr und noch kein Mann.

#42 Selbst wenn das Zitat nicht von Nietzsche ist, ist es wahr. Wahrheit sollte man nicht von der Autorität abhängig machen. es sei denn man möchte sie zum Schweigen bringen.

#41 Ja, ja ...das feministische Mär vom verkrüppelten Chromosom...wie neckisch...und all dieses kleinkarierte, delirantes Geschwätz. Man kennt es. Überflüssig darauf abzufahren. Natürlich weiß man seit längerer Zeit, daß feministische Ideologien eine sehr großer Affinität haben zu faschistischen Ideologien. Die nicht eingestandenen Minderwertigkeitskomplexe bringen solche feministische Ideen bei jenen Frauen hervor. Je weniger Männer, umso besser, sagen sie. Und gäbe es keinen einzigen mehr, sie würden immer noch von Menscheit schwafeln, aus der sie die andere Hälfte physisch ausgesondert haben. Sie predigen dem Verbrechen offen das Wort. Sie haben einen ungeheuren Haß auf das Andere wie einst die Faschisten, Und hätten sie die Mittel in ihrer Hand, sie würden nicht mit den augen zucken.

Ich verstehe nur nicht, was solche Subjekte bei EP hier suchen, anstatt sich mit ihrem eigenen Geschlecht zu vergnügen.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Grundsätzlich finde ich (m23) Gleichberechtigung absolut in Ordnung.
Allerdings habe ich manchmal das Gefühl, das für frauen die Rosinen herausgepickt werden.
Frei nach dem Motto: "Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt."
Ich halte nichts von Quoten.
Mir wäre es auch egal, wären alle Kabinettsmitglieder, Vorstandsvorsitzenden, Generäle usw. Frauen.
Der beste für den Job! Egal ob frau oder Mann.
Wenn schon Quoten dann richtig: 50/50 in Vorständen ebenso wie 50/50 bei Reinigungsfirmen und 50/50, wenn eine deutsche Firma Erdgasleitungen in Sibirien montiert.
Ihr merkt: Klappt so nicht. Meine Meinung. Deshalb finde ich Quote ja nicht gut, und wenns ein gibt, ist sie letztendlich ungerecht.
Aber dann bitte auch "echte" Gleichberechtigung; und da sollte der Staat erstmal voran gehen, und die Wehrpflicht für ALLE einführen.
Wer nicht zum Militär mag, kann ja Zivildienst leisten oder sich beim Katastrophenschutz verpflichten.
DAS wäre Gleichberechtigung! Das Argument, dass Frauen ja ein Kind bekommen, und dann auch kurzzeitig "weg" sind, würde nur ziehen, wenn alle Frauen mit 18 oder nach dem Abi sofort ein Kind bekommen würden. Wie wir alle wissen, bekommen aber immer weniger Frauen überhaupt Kinder.
 
  • #47
#45 Einerseits unterstellst Du dem Feminismus ein große "Affinität" zum Faschismus, anderseits benutzt Du selbst eine unmenschliche und hasserfüllte Sprache, die auch diese gewisse "Affinität" hat, wenn Du zum Beispiel von "solchen Subjekten" redest....
 
Top