Hallo
@Eisenzeit! ?
Ich habe keine Erfahrung im Online-Dating, sondern meine Partner bisher nur ohne bewusste Suche zufällig im Alltag kennengelernt, was ich auch besser finde, denke aber, dass Online-Dating gerade dann, wenn man im Alltag wenig Gelegenheit zum Kennenlernen von anderen Menschen hat, eine gute Möglichkeit/Ergänzung darstellen kann.
Gründe, warum ich ein ungezwungenes Kennenlernen im Alltag (etwa bei Aktivitäten mit anderen Menschen) besser finde:
Online ist man mit einem Haufen völlig fremder, verschiedener Menschen konfrontiert und hat nur die Profile als kurze Steckbriefe, aber keinerlei sonstige Hintergrundinformationen oder Anhaltspunkte, was das überhaupt für Menschen sind und ob man zueinander passen könnte. Jemand kann ein spontan ansprechendes Profil haben, sich dann beim ersten persönlichen Treffen aber als völlig unpassend und unsympathisch herausstellen. Was online fehlt, ist der natürliche Filter, den ein Kennenlernen in einem gemeinsamen Umfeld oder bei einer gemeinsamen Aktivität darstellt. Lernt man sich z.B. beim Hobby in der gleichen Gegend, beim Sport, über Freunde oder die Arbeit kennen, hat man schon mal viele reale Gemeinsamkeiten und sieht auch sofort, ob der andere einen äußerlich und vom Verhalten her anspricht, einfach weil man das Gegenüber als reale Person in Aktion kennenlernt. Dass jemand völlig Fremdes, den man nur anhand eines Steckbriefs und von ein paar Nachrichten auswählt, ein Mensch zum Verlieben ist, scheint mir extrem unwahrscheinlich. Jedenfalls denke ich, man sollte in ein Date dann nicht mit zu hohen Erwartungen gehen, sondern es als das betrachten, was es ist: das erste Zusammentreffen mit einem völlig unbekannten Menschen. Wenn man einfach offen für Gespräche mit verschiedenen Menschen ist, kann das bestimmt interessant sein.
Auch macht es meiner Meinung nach einen riesigen Unterschied, ob man einen Menschen zuerst nett und attraktiv findet und danach im Laufe der Zeit diverse "Fakten" über ihn kennenlernt oder zuerst einen Steckbrief liest und darauf basierend beurteilt, ob man den anderen überhaupt kennenlernen will. Hätte ich zuerst nur die möglichen Steckbriefe mit Angaben wie Beruf, Alter, Interessen usw. meiner Partner gelesen, hätte ich sie bestimmt aufgrund der einen oder anderen Angabe dort weggeklickt und abgelehnt.
Und wenn ich im Alltag jemanden z.B. bei einer regelmäßigen Aktivität immer mal wieder treffe, können wir uns zunächst ganz unverbindlich nach und nach besser kennenlernen, es kann sich entwickeln. Beim Online-Dating aber haben beide das klare Ziel, sich verlieben und einen Partner finden zu wollen. Ich selbst hatte in meinem ganzen Leben noch kein explizites Date, sondern immer nur auf Sympathie und gemeinsamen Interessen beruhende Treffen. Deswegen stelle ich es mir befremdlich vor, ein Date mit einem völllig Unbekannten zu haben und ihn direkt in Hinblick auf Verlieben und Beziehung abzuchecken, das hat für mich was sehr Gestelltes.
w28