• #1

Welche Erfahrungen habt ihr mit Elitepartner und Online Dating im Allgemeinen gemacht?

Hallo Community, ich bin 39 Jahre alt, männlich und komme aus einer Langzeitbeziehung von 13 Jahren aus der auch zwei Kinder hervorgegangen sind. Aktuell bin ich wieder "auf der Suche", bzw. wieder offen für das Thema Partnerschaft. Da ich zwar in den letzten 8 Monaten viel unterwegs war und auch Frauen kennengelernt habe, sich daraus aber nichts ergeben hatte, würde mich interessieren welche Erfahrungen hier mit OD und speziell auch EP gemacht wurden und ob ihr so schon einmal eine glückliche Partnerschaft gefunden habt. Für mich wäre OD eine Premiere, ich bin aber ein sehr offener und experimentierfreudiger Mensch und kann mir vorstellen dass man mittels der algorithmischen Vorauswahl doch eine passende Partnerin finden kann. In Online-Bewertungen schneiden viele Singlebörsen schlecht ab, aber teils sind die Kommentare dazu dann offensichtlich als Werbung für unseriöse Seiten erkennbar, darum schenke ich diesen nur bedingt Glauben. Was könnt ihr mir zu dem Thema berichten?
 
Y

Yvi

Gast
  • #2
Wenn ich Single wäre, dann würde ich OD als eine Möglichkeit sehen, ich würde mich aber nicht zu sehr darauf versteifen. Sicherlich ist EP auch eine Kostenfrage. Mit einem guten Profil und Profi Fotos vom Fotografen hat man bestimmt auch gute Chancen. Immer ehrlich und authentisch bleiben. Ich habe es OD noch nie ausprobiert, da ich im RL meine Partner gefunden habe. Viel Erfolg wünsche ich Dir ob im realen Leben oder Online, egal ob kostenpflichtige Singlebörse oder kostenlos.
 
  • #3
Alles ist möglich, im Realleben wie auch im Onlineleben, es gibt überall glückliche und unglückliche Kontakte, glückliche und unglückliche Beziehungsversuche, glückliche und unglückliche Beziehungen! Ich bin ein Befürworter für OD, da man seine Wünsche und Bedürfnisse im Vorfeld schon klar mitteilen kann, was einem wichtig ist, einem am Herzen liegt, man Menschen kennenlernen kann, die man sonst im Realleben nicht treffen würde! Nach meinen Erfahrungen hängt wirklich alles am ICH Zustand, an der emotionalen Beziehung zu sich selber, an der persönlichen Geisteshaltung, an der Grundeinstellung, an der Moral, an den inneren Werten, am Charakter, an der eigenen Gefühlswelt, ist man mit sich im Reinen, etcpp! Und wie ehrlich und authentisch ist man! Die 1. Voraussetzung ist, dass man für eine Beziehung, offen, frei und
bereit sein muss, sonst wird es nichts!
Erst dann wird man sich voll und ganz auf den Partner einlassen können, nicht vorher, vielen fällt das nötige Bewusstsein dafür, das kann man sehr schnell schon bei den ersten schriftlichen, telefonischen Kontakten und beim ersten Date sehr gut erkennen!
 
  • #4
Wenn ich Single wäre, dann würde ich OD als eine Möglichkeit sehen, ich würde mich aber nicht zu sehr darauf versteifen. Sicherlich ist EP auch eine Kostenfrage. Mit einem guten Profil und Profi Fotos vom Fotografen hat man bestimmt auch gute Chancen. Immer ehrlich und authentisch bleiben. Ich habe es OD noch nie ausprobiert, da ich im RL meine Partner gefunden habe. Viel Erfolg wünsche ich Dir ob im realen Leben oder Online, egal ob kostenpflichtige Singlebörse oder kostenlos.
Danke. Ich denke auch Ehrlichkeit und Authentizität sind sehr wichtige Fundamente für eine Beziehung, auch allgemein auf das Leben bezogen. Wegen der Kosten habe ich weniger Bedenken, mag aber durchaus für manche ein Hinderungsgrund sein.
 
  • #5
Alles ist möglich, im Realleben wie auch im Onlineleben, es gibt überall glückliche und unglückliche Kontakte, glückliche und unglückliche Beziehungsversuche, glückliche und unglückliche Beziehungen! Ich bin ein Befürworter für OD, da man seine Wünsche und Bedürfnisse im Vorfeld schon klar mitteilen kann, was einem wichtig ist, einem am Herzen liegt, man Menschen kennenlernen kann, die man sonst im Realleben nicht treffen würde! Nach meinen Erfahrungen hängt wirklich alles am ICH Zustand, an der emotionalen Beziehung zu sich selber, an der persönlichen Geisteshaltung, an der Grundeinstellung, an der Moral, an den inneren Werten, am Charakter, an der eigenen Gefühlswelt, ist man mit sich im Reinen, etcpp! Und wie ehrlich und authentisch ist man! Die 1. Voraussetzung ist, dass man für eine Beziehung, offen, frei und
bereit sein muss, sonst wird es nichts!
Erst dann wird man sich voll und ganz auf den Partner einlassen können, nicht vorher, vielen fällt das nötige Bewusstsein dafür, das kann man sehr schnell schon bei den ersten schriftlichen, telefonischen Kontakten und beim ersten Date sehr gut erkennen!
Das klingt schlüssig und nachvollziehbar. Hast du dann selbst auch schon Beziehungen über Online-Dating initiiert und würdest du sagen, dass sich eine Beziehungsanbahnung oder das Dating stark von traditionellem Kennenlernen unterscheiden?
 
  • #6
welche Erfahrungen hier mit OD und speziell auch EP gemacht wurden und ob ihr so schon einmal eine glückliche Partnerschaft gefunden habt
Es ist sehr sympathisch, dass du dir vorher offensichtlich Gedanken machst, inwiefern diese Möglichkeit von dir genutzt werden kann.
Es gibt genug, die Plattformen wie Tinder und co. installieren und es als eine Art Beschäftigung gegen Langeweile benutzen.
Zu meiner Erfahrung. OD war für mich, nach der Trennung vom Vater meines Kindes, eine Option das Dating wieder zu lernen / üben. Ich habe einfach jede Verabredung, als Möglichkeit gesehen, einen neuen Menschen zu treffen, sich nett zu unterhalten. Da ging es nicht um die Suche nach dem Einen, nicht einmal um Sex (vor dem vierten Date eh nicht).
Natürlich funkt es bei vielen nicht. Aber das ist doch auch egal.
Du bist lange "vergeben" gewesen. Nun gewöhne dich erst ein mal an deine neue Freiheit und das neue Leben für deine Kinder. Das schluckt genug Energie.
Der Rest ergibt sich. Das ist im realen Leben und im OD so.
 
  • #7
Sicherlich ist EP auch eine Kostenfrage. Mit einem guten Profil und Profi Fotos vom Fotografen hat man bestimmt auch gute Chancen. Immer ehrlich und authentisch bleiben.
Das sehe ich nicht so, es ist immer im Leben die Frage, was ist einem es wert? Ich vertrete die Einstellung, was nichts kostet, kann auch nicht viel wert sein. Profi Fotos gegenüber, bin ich negativ eingestellt! Habe es selbst mehrfach erlebt, es ist eine Täuschung und Enttäuschung zugleich, wenn man die Realität beim 1. Date mit dem Profi Foto nicht mehr zusammen bringt!
Hast du dann selbst auch schon Beziehungen über Online-Dating initiiert und würdest du sagen, dass sich eine Beziehungsanbahnung oder das Dating stark von traditionellem Kennenlernen unterscheiden?
Ja, habe ich mehrfach, auch Beziehungen bekommen, sie scheiterten jeweils daran, dass diese Frauen als Mütter sich zu sehr von ihren Töchtern (12-18) negativ beeinflussen ließen, ich habe mich dann jeweils getrennt! Beim OD sollte der Mann seine Individualität, seine einzigartige Persönlichkeit klar zu erkennen geben, anders sein als all die anderen, quasi aus der Masse hervorzustechen, das ist eines der wichtigsten Dinge beim Online-Dating. Du solltest dich beim Frauen Anschreiben von den anderen Männern klar und eindeitig unterscheiden. Frage dich, was dich als Mensch, als Mann besonders ausmacht, frage dich, warum du überhaupt eine Beziehung möchtest, frage dich, wie sollte die Frau innen wie außen sein, mit der du dein Leben verbringen möchtest? Es gibt natürlich noch weitere wichtige Fragen, um sich zu sensibilisieren und sich darauf vorzubereiten! Du solltest Frauen in ihrer Seele, in ihrem Herzen, in ihrer Gefühlswelt treffen, nicht im Kopf und nicht mit Profi Fotos hausieren gehen, das macht jeder!
 
  • #8
Es ist sehr sympathisch, dass du dir vorher offensichtlich Gedanken machst, inwiefern diese Möglichkeit von dir genutzt werden kann.
Es gibt genug, die Plattformen wie Tinder und co. installieren und es als eine Art Beschäftigung gegen Langeweile benutzen.
Zu meiner Erfahrung. OD war für mich, nach der Trennung vom Vater meines Kindes, eine Option das Dating wieder zu lernen / üben. Ich habe einfach jede Verabredung, als Möglichkeit gesehen, einen neuen Menschen zu treffen, sich nett zu unterhalten. Da ging es nicht um die Suche nach dem Einen, nicht einmal um Sex (vor dem vierten Date eh nicht).
Natürlich funkt es bei vielen nicht. Aber das ist doch auch egal.
Du bist lange "vergeben" gewesen. Nun gewöhne dich erst ein mal an deine neue Freiheit und das neue Leben für deine Kinder. Das schluckt genug Energie.
Der Rest ergibt sich. Das ist im realen Leben und im OD so.
Interessanter Einblick. Hast du dann merkliche Unterschiede zum konventionellen Kennenlernen festgestellt und bewerten können?
Was die Freiheit angeht, so ist diese für mich auch in einer Partnerschaft erstrebenswert: Hobbies, Interessen, Freundeskreise, etc., wenngleich erfahrungsgemäß auch manches davon gerne geteilt werden darf. Zuviele Gegensätze stoßen sich dann doch ab.
 
  • #9
Noch was ganz wichtiges: bevor du nicht ganz frei bist, von deiner Ex-Beziehung, bevor du nicht mit dir im Reinen bist, nicht mit dir in der Mitte bist, nicht mit dir in Balance bist, solltest du mit Dating nicht beginnen! Erfolgreiches Dating kann einfach sein, wenn bestimmte Voraussetzungen von beiden gegeben sind und geht nur dann, wenn beide das wirklich wollen und das auch wirklich mitmachen, dabei ist wichtig, auf die eigenen Bedürfnisse und die des anderen zu achten. Wenn das nicht gegeben ist, hat es keinen Sinn. Dafür braucht es dann, wenn man soweit für ein 1. Date ist, einen neutralen und sicheren Ort, (Restaurant, Cafe etc.). Ist die Distanz größer als ca. 30 km, so würde ich mich in der Mitte treffen wollen, in einem Raum der Freude und Leichtigkeit bietet, sodass sich beide so natürlich zeigen können, wie sie wirklich sind!
 
Y

Yvi

Gast
  • #10
Mit Profi Fotos meinte ich nicht diese Verschoenerungs Filter Geschichten, sondern eigentlich gute natürliche Fotos von einem Fotografen, keine Handyfotos. Liebe Grüße Yvi
 
  • #11
Hallo @Eisenzeit! ?
Ich habe keine Erfahrung im Online-Dating, sondern meine Partner bisher nur ohne bewusste Suche zufällig im Alltag kennengelernt, was ich auch besser finde, denke aber, dass Online-Dating gerade dann, wenn man im Alltag wenig Gelegenheit zum Kennenlernen von anderen Menschen hat, eine gute Möglichkeit/Ergänzung darstellen kann.

Gründe, warum ich ein ungezwungenes Kennenlernen im Alltag (etwa bei Aktivitäten mit anderen Menschen) besser finde:

Online ist man mit einem Haufen völlig fremder, verschiedener Menschen konfrontiert und hat nur die Profile als kurze Steckbriefe, aber keinerlei sonstige Hintergrundinformationen oder Anhaltspunkte, was das überhaupt für Menschen sind und ob man zueinander passen könnte. Jemand kann ein spontan ansprechendes Profil haben, sich dann beim ersten persönlichen Treffen aber als völlig unpassend und unsympathisch herausstellen. Was online fehlt, ist der natürliche Filter, den ein Kennenlernen in einem gemeinsamen Umfeld oder bei einer gemeinsamen Aktivität darstellt. Lernt man sich z.B. beim Hobby in der gleichen Gegend, beim Sport, über Freunde oder die Arbeit kennen, hat man schon mal viele reale Gemeinsamkeiten und sieht auch sofort, ob der andere einen äußerlich und vom Verhalten her anspricht, einfach weil man das Gegenüber als reale Person in Aktion kennenlernt. Dass jemand völlig Fremdes, den man nur anhand eines Steckbriefs und von ein paar Nachrichten auswählt, ein Mensch zum Verlieben ist, scheint mir extrem unwahrscheinlich. Jedenfalls denke ich, man sollte in ein Date dann nicht mit zu hohen Erwartungen gehen, sondern es als das betrachten, was es ist: das erste Zusammentreffen mit einem völlig unbekannten Menschen. Wenn man einfach offen für Gespräche mit verschiedenen Menschen ist, kann das bestimmt interessant sein.

Auch macht es meiner Meinung nach einen riesigen Unterschied, ob man einen Menschen zuerst nett und attraktiv findet und danach im Laufe der Zeit diverse "Fakten" über ihn kennenlernt oder zuerst einen Steckbrief liest und darauf basierend beurteilt, ob man den anderen überhaupt kennenlernen will. Hätte ich zuerst nur die möglichen Steckbriefe mit Angaben wie Beruf, Alter, Interessen usw. meiner Partner gelesen, hätte ich sie bestimmt aufgrund der einen oder anderen Angabe dort weggeklickt und abgelehnt.

Und wenn ich im Alltag jemanden z.B. bei einer regelmäßigen Aktivität immer mal wieder treffe, können wir uns zunächst ganz unverbindlich nach und nach besser kennenlernen, es kann sich entwickeln. Beim Online-Dating aber haben beide das klare Ziel, sich verlieben und einen Partner finden zu wollen. Ich selbst hatte in meinem ganzen Leben noch kein explizites Date, sondern immer nur auf Sympathie und gemeinsamen Interessen beruhende Treffen. Deswegen stelle ich es mir befremdlich vor, ein Date mit einem völllig Unbekannten zu haben und ihn direkt in Hinblick auf Verlieben und Beziehung abzuchecken, das hat für mich was sehr Gestelltes.
w28
 
  • #12
Ich habe insgesamt schon drei Partner online (wenn auch nicht über EP) kennengelernt. Ich finde es eine super Möglichkeit viele verschiedene Menschen kennenzulernen/zu treffen, da ich im Alltag durch Beruf und mein Hobby sehr eingespannt bin. Natürlich passt nicht sofort das erste Date, aber es ist doch spannend dabei auch etwas über sich selber herauszufinden. Ich empfinde es online einfacher schnell herauszufinden, was der andere sucht/will bzw. trifft man dort eben auf Menschen die ebenfalls einen Partner suchen, wohingegen mir im Alltag meistens die bereits vergebenen Männer gefallen. Außerdem kann man so bereits vorher die wichtigen Eckdaten - Bildung, Job, Größe, Lebenseinstellungen etc. abchecken.
 
I

Ina68

Gast
  • #13
Ich bin zwar fast doppelt so alt wie @Inanna* , aber ich kann mich ihren Ausführungen nur anschließen. Probiere OD doch auch einfach aus, die wirst ja merken, ob es was für dich ist. Mein Ding ist/war es aus den bereits genannten Gründen nicht, aber jeder ist anders und bei manchen klappt es ja auch.
 
  • #14
Online ist man mit einem Haufen völlig fremder, verschiedener Menschen konfrontiert und hat nur die Profile als kurze Steckbriefe, aber keinerlei sonstige Hintergrundinformationen oder Anhaltspunkte, was das überhaupt für Menschen sind und ob man zueinander passen könnte.
Ich gebe zu, mit deiner Einstellung kann man kein OD machen!
Jemand kann ein spontan ansprechendes Profil haben, sich dann beim ersten persönlichen Treffen aber als völlig unpassend und unsympathisch herausstellen. Was online fehlt, ist der natürliche Filter, den ein Kennenlernen in einem gemeinsamen Umfeld oder bei einer gemeinsamen Aktivität darstellt.
In der schriftlichen und telefonischen Kommunikation beim OD, kann man sehr deutlich erkennen, was das für ein Mensch ist, wie denkt er, welche Einstellungen hat zu verschiedenen Themen, wie kommuniziert er, was für eine Stimme hat er, wie sieht er auf verschiedenen Fotos aus?
Lernt man sich z.B. beim Hobby in der gleichen Gegend, beim Sport, über Freunde oder die Arbeit kennen, hat man schon mal viele reale Gemeinsamkeiten und sieht auch sofort, ob der andere einen äußerlich und vom Verhalten her anspricht, einfach weil man das Gegenüber als reale Person in Aktion kennenlernt.
Das sind doch alles genannte Ablenkungen, um den Menschen nicht wirklich im innen kennenzulernen, sondern nur im Außen, meist nur oberflächlich!
Dass jemand völlig Fremdes, den man nur anhand eines Steckbriefs und von ein paar Nachrichten auswählt, ein Mensch zum Verlieben ist, scheint mir extrem unwahrscheinlich. Jedenfalls denke ich, man sollte in ein Date dann nicht mit zu hohen Erwartungen gehen, sondern es als das betrachten, was es ist: das erste Zusammentreffen mit einem völlig unbekannten Menschen. Wenn man einfach offen für Gespräche mit verschiedenen Menschen ist, kann das bestimmt interessant sein.
Dir fehlen die nötigen Einstellungen und Erfahrungen, deswegen kannst du dir das nicht vorstellen!
Und wenn ich im Alltag jemanden z.B. bei einer regelmäßigen Aktivität immer mal wieder treffe, können wir uns zunächst ganz unverbindlich nach und nach besser kennenlernen, es kann sich entwickeln.
Ist eine Möglichkeit von mehreren, aber nicht nur diese, wir leben inzwischen im 21. Jhd.
Beim Online-Dating aber haben beide das klare Ziel, sich verlieben und einen Partner finden zu wollen.
Beim OD geht es in erster Linie darum, einen Menschen kennenzulernen genauso wie beim RD. Es ist schwer mit jemand zu diskutieren, der eine eingefahrene Meinung hat!
 
I

Ina68

Gast
  • #15
Ich gebe zu, mit deiner Einstellung kann man kein OD machen!

In der schriftlichen und telefonischen Kommunikation beim OD, kann man sehr deutlich erkennen, was das für ein Mensch ist, wie denkt er, welche Einstellungen hat zu verschiedenen Themen, wie kommuniziert er, was für eine Stimme hat er, wie sieht er auf verschiedenen Fotos aus?

Das sind doch alles genannte Ablenkungen, um den Menschen nicht wirklich im innen kennenzulernen, sondern nur im Außen, meist nur oberflächlich!

Dir fehlen die nötigen Einstellungen und Erfahrungen, deswegen kannst du dir das nicht vorstellen!

Ist eine Möglichkeit von mehreren, aber nicht nur diese, wir leben inzwischen im 21. Jhd.

Beim OD geht es in erster Linie darum, einen Menschen kennenzulernen genauso wie beim RD. Es ist schwer mit jemand zu diskutieren, der eine eingefahrene Meinung hat!
Ich glaube nicht, dass Inanna deine Erkenntnisse und Erklärbärbeiträge nötig hat, sie ist dir schon mit 28 in vielerlei Hinsicht meilenweit überlegen und SIE hat keine Frage gestellt. Lies mal ihre Beiträge, von ganz vielen könntest du echt profitieren.
 
  • #16
Hallo @Eisenzeit! ?
Ich habe keine Erfahrung im Online-Dating, sondern meine Partner bisher...
Hallo Inanna, Danke für diese ausführliche Einschätzung. Da ich auch außerhalb des Internets gerne offen auf fremde Menschen zugehe, ist das für mich weniger ein Hinderungsgrund. Was ich mir allerdings denke ist, dass man im Online-Dating vielleicht zu krampfhaft sucht und man eher enttäuscht ist, wenn es nicht klappt. Aber: Man trifft eben Gleichgesinnte. In meiner Altersklasse trifft man außerhalb viele Frauen, die eben vergeben/verheiratet sind. Da ergeben sich nette Gespräche oder auch mal Bekanntschaften. Und ob's der Zufall irgendwann so will? Da vertraue ich zu wenig auf das Schicksal.
 
  • #17
Ich empfinde es online einfacher schnell herauszufinden, was der andere sucht/will bzw. trifft man dort eben auf Menschen die ebenfalls einen Partner suchen,
Genau das sehe ich auch als vermutlich einfacher an. Im "echten" Leben möchte ich auch nicht zwingend nur unterwegs sein und darauf warten, dass zufälligerweise eine interessante Frau meinen Weg kreuzt, sie dann noch das Interesse erwidert, Single ist und zu dem noch eine ähnliche Weltanschauung vertritt. Das ist zwar eine tolle Grundidee, aber die Realität sieht etwas anders aus.
wohingegen mir im Alltag meistens die bereits vergebenen Männer gefallen
Genauso geht es mir von Männerseite aus. Vielleicht sind Vergebene einfach tiefentspannter, was natürlich sehr positiv ankommt.
 
  • #19
Ich habe ein paar Jahre (mit Unterbrechungen) Online-Dating betrieben und kann ganz klar sagen, dass es nichts für mich ist.
Zum einen finde ich, dass dabei irgendwie das Pferd von hinten aufgezäumt wird…im realen Leben lernt man jemanden kennen, man findet sich sympathisch und irgendwann verliebt man sich und geht eine Beziehung ein (im Idealfall). Das geschieht irgendwie in einem natürlichen Verlauf.

Beim Online-Dating treffen sich zwei Menschen, die Single sind und sich eine Beziehung wünschen. Daher fand ich den Kontakt von Anfang an sehr gezwungen, weil man sich auf „Beziehungstauglichkeit“ abklopft, ob nun bewusst oder unbewusst. Teilweise habe ich mich bei den Dates wie in Vorstellungsgesprächen gefühlt…

Und dann gibt es natürlich noch die Kandidaten, die nicht mit offenen Karten spielen. Männer, die eigentlich in einer Beziehung sind, alte Fotos verwenden oder irgendeine andere Leiche im Keller haben (gibts sicher auch bei Frauen, ich bin hetero und kann daher nur von meinen Erfahrungen mit Männern berichten).

Zudem wird man als Frau gerade auf kostenlosen Portalen mit anzüglichen Nachrichten geradezu bombardiert. Ich kann mich daran erinnern, dass ich auf einer Plattform mal gerade meinen Steckbrief hochgeladen hatte und schon die ersten Nachrichten à la „hi na wie gehts hast du bock auf sex?“ eintrudelten.?

Nun aber genug Negatives. ? Ich habe in meinem Umfeld mehrere glückliche Paare, die sich beim Online-dating kennengelernt haben, zwei davon sogar über das ach so verschriene Tinder.
Es kann also durchaus funktionieren.
Probier es einfach mal aus, dann wirst du ja sehen, ob es dir gefällt.
Geh einfach unvoreingenommen an die Sache ran.
Viel Spaß!
 
  • #20
Ich vertrete die Einstellung, was nichts kostet, kann auch nicht viel wert sein. Profi Fotos gegenüber, bin ich negativ eingestellt!
Das verstehe ich nicht. Wem zahltest du denn dann etwas für die Fotos, die du beim Onlinedating verwendet hast?
Denn kostenlose Fotos hast du ja dafür nicht verwendet, schließlich waren die ja nicht viel wert.
Wohl gemerkt: ich verdrehe nichts, ich zitiere dich wörtlich!

was nichts kostet, kann auch nicht viel wert sein.
Übriges eine fatale Lebenseinstellung! Du bist wohl noch recht unerfahren. Mit der nötigen Reife wirst du aber noch lernen, dass man das Wichtigste und Wertvollste im Leben geschenkt bekommt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #21
Ich habe ein paar Jahre (mit Unterbrechungen) Online-Dating betrieben und kann ganz klar sagen, dass es nichts für mich ist.
Zum einen finde ich, dass dabei irgendwie das Pferd von hinten aufgezäumt wird…im realen Leben lernt man jemanden kennen, man findet sich sympathisch und irgendwann verliebt man sich und geht eine Beziehung ein (im Idealfall). Das geschieht irgendwie in einem natürlichen Verlauf.

Beim Online-Dating treffen sich zwei Menschen, die Single sind und sich eine Beziehung wünschen. Daher fand ich den Kontakt von Anfang an sehr gezwungen, weil man sich auf „Beziehungstauglichkeit“ abklopft, ob nun bewusst oder unbewusst. Teilweise habe ich mich bei den Dates wie in Vorstellungsgesprächen gefühlt…

Und dann gibt es natürlich noch die Kandidaten, die nicht mit offenen Karten spielen. Männer, die eigentlich in einer Beziehung sind, alte Fotos verwenden oder irgendeine andere Leiche im Keller haben (gibts sicher auch bei Frauen, ich bin hetero und kann daher nur von meinen Erfahrungen mit Männern berichten).

Zudem wird man als Frau gerade auf kostenlosen Portalen mit anzüglichen Nachrichten geradezu bombardiert. Ich kann mich daran erinnern, dass ich auf einer Plattform mal gerade meinen Steckbrief hochgeladen hatte und schon die ersten Nachrichten à la „hi na wie gehts hast du bock auf sex?“ eintrudelten.?

Nun aber genug Negatives. ? Ich habe in meinem Umfeld mehrere glückliche Paare, die sich beim Online-dating kennengelernt haben, zwei davon sogar über das ach so verschriene Tinder.
Es kann also durchaus funktionieren.
Probier es einfach mal aus, dann wirst du ja sehen, ob es dir gefällt.
Geh einfach unvoreingenommen an die Sache ran.
Viel Spaß!
Schön differenzierter Beitrag. Das mit Tinder kenne ich auch aus meinem Umfeld, da haben sich zwei Paare gefunden die sehr zu einander passen. Da war ich selbst verblüfft.?
 
  • #22
Frauen sehen mit den Ohren und Männer hören mit den Augen. Und Online-Dating ist nur eine Form des Kennenlernen. Jeder der mit der festen Erwartung daran geht, eine Partnerschaft zu finden, wird enttäuscht sein. Und wer es unfreiwillig, als eine Platform annimmt, Menschen kennen zu lernen, der wird über Liebesbekundungen nicht nachdenken müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

Yvi

Gast
  • #23
OD kann auch funktionieren. Es muss letztendlich jeder selbst für sich entscheiden. Ich bin eher für rausgehen und Hobbys. Einfach sein Leben genießen und Leben und irgendwann passiert es.
 
  • #24
Ich gebe zu, mit deiner Einstellung kann man kein OD machen!
erteilst Du Inanna jetzt die Absolution? Wer bist Du eigentlich dass Du Dich hier immer so aufmantelst? Naja wenigstens hast Du einen Unterhaltungswert und bist zumindest dafür gut, dass ich mich ab und über Deine Beiträge aufregen kann (nur wenn ich will und von Dir erlaubt natürlich)

Lies mal ihre Beiträge, von ganz vielen könntest du echt profitieren.
Nicht nur er - viele von uns. Ich bin bei Ihr oft erstaunt, woher sie Ihre Erfahrung ihre Sicht in den jungen Jahren hat. Danke @Inanna*
 
  • #25
Hast du dann merkliche Unterschiede zum konventionellen Kennenlernen festgestellt und bewerten können?
Ich bin von Haus aus eigentlich schüchtern, überdecke das mit Ironie und Sarkasmus. Sprich im realen Leben fiel es mir schwerer, da mein antrainierter Schutzmechanismus eventuell auch etwas abschreckt.
Beim OD geht der Erstkontakt in einem geschützten Raum (Handy in meinem Wohnzimmer), von statten und damit bin ich viel aufgeschlossener.
Und dann "kennt" man sich im Grunde schon beim ersten Treffen (auch hier würde ich gar nicht vom romantischen Date sprechen, es ist wirklich ein erstes Treffen, wie auch im sonstigen realen Leben).
Was die Freiheit angeht, so ist diese für mich auch in einer Partnerschaft erstrebenswert
Gute Einstellung. So läuft ja auch nur eine Beziehung auf Augenhöhe. Ich meine mit der Freiheit ehr, erst einmal für dich herauszufinden, warum die Beziehung zur Mutter deiner Kinder gescheitert ist, was dieser Frau gefehlt hat, was dir aber auf lange Sicht wichtig ist. Aber du wirkst auch schon recht reflektiert.
beim Hobby in der gleichen Gegend, beim Sport, über Freunde oder die Arbeit kennen
OD dient doch genauso als Möglichkeit gesehen zu werden, die ist nicht unnatürlicher.
Ich finde es problematisch über deine genannten Optionen einen Partner zu suchen.
Über die Arbeit? Und dann klappt es nicht...
Über Freunde? Ist das selbe wie OD. Du bekommst vorab Infos und dann findet das inszenierte Treffen statt ;)
Beim Sport? Siehe den Nachbar Thread über den vergebenen Mann im Fitness Studio :)
Und natürlich das Hobby. Am besten in einem Verein. Da wird sich dann ausgetauscht unter den Mitgliedern, wer gerade mit wem etwas laufen hatte, wer wen nicht mehr mag.

Auf den Punkt gebracht: Wichtig ist, das sich zwei Menschen begegnen. Es gibt nicht den einen sicheren Weg zu einer glücklichen Beziehungsanbahnung. Und es gibt auch keinen "weniger guten".
Ich kenne viele Paare die sich über Tinder gefunden haben :)
 
  • #26
Es ist schwer mit jemand zu diskutieren, der eine eingefahrene Meinung hat!
Wie recht du hast! Meine Empfehlung: schau dabei mal in den Spiegel.
Übrigens: deine Herummäkelei an @Inanna* zeigt einmal mehr, in welch' einer egozentrischen Welt du dich bewegst. Ich habe selten von jemandem (wie @Inanna*) gelesen, der/die so ausgewogen und alltagszufrieden lebt, wie sie. Obwohl ich um einiges älter bin, lerne ich immer wieder von ihr. Etwas was dir, IM, abgeht; nicht nur in diesem Zusammenhang.

An @Eisenzeit: ich habe in meinem Umfeld eine ganze Reihe von Paaren, die sich online kennen und lieben gelernt haben. Wobei alle davon berichtet haben, mehrere Anläufe gebraucht zu haben - Geduld ist also angesagt.

Ich selbst habe (ist schon eine Weile her) auch mal versucht, online einen neuen Partner zu finden. Mir hat geholfen, dass ich es locker anging, mich über jeden interessanten Mann freute, der auch gerne »nur« ein Freund werden durfte. Hier hatte ich zwei Volltreffer ... und meinen jetzigen Partner lernte ich zwischendurch ganz unbefangen an einem Weinregal im Supermarkt kennen.
 
  • #27
Einfach sein Leben genießen und Leben und irgendwann passiert es.
Und wenn ich im Alltag jemanden z.B. bei einer regelmäßigen Aktivität immer mal wieder treffe, können wir uns zunächst ganz unverbindlich nach und nach besser kennenlernen, es kann sich entwickeln.
und meinen jetzigen Partner lernte ich zwischendurch ganz unbefangen an einem Weinregal im Supermarkt kennen.
Genau diese unbefangenen Situationen bringen mich zwar in Kontakt mit Frauen, aber darüber hinaus ergibt sich nichts, da diese meistens schon in einer Beziehung/verheiratet sind. Da mache ich dann auch nicht weiter. Und Frauen die ich z.B. in einer Bar oder einem Club kennenlerne passen oftmals nicht so richtig zu mir, da sie darüber hinaus wenig Interessen haben und auch die Gespräche nicht ganz so sinnbefüllt sind. Hobbies habe ich zwar auch diverse, diese sind aber nicht zwingend zum Kennenlernen geeignet, da man sie sehr gut alleine bewerkstelligen kann. Davon ablassen möchte ich aber aufgrund der durch sie erzeugten Lebensfreude nicht und für neue teamorientiertere Hobbies fehlt leider die Zeit. Ich hoffe damit konnte ich meine Situation weiter präzisieren.
 
  • #28
Ich meine mit der Freiheit ehr, erst einmal für dich herauszufinden, warum die Beziehung zur Mutter deiner Kinder gescheitert ist, was dieser Frau gefehlt hat, was dir aber auf lange Sicht wichtig ist. Aber du wirkst auch schon recht reflektiert.
Das Thema habe ich beendet, da wir uns über Jahre in unterschiedliche Richtungen entwickelt hatten. Das hat in Verbindung mit einigen Vorfällen zu immer heftigeren Reibereien geführt, denen am Ende mit gesundem Menschenverstand nicht beizukommen war. Mehrere Anläufe das Familienkonstrukt aufrechtzuerhalten sind dann gescheitert. In diesem toxischen Umfeld wollte ich meine Kinder nicht aufwachsen sehen, und auch selbst hatte ich am Ende kein Interesse mehr daran diese Beziehung in der eingetretenen Schieflage fortzuführen. Manche Dinge belasten eine Beziehung dann eben zu schwer und sie zerbricht darunter.
 
  • #29
Und dann gibt es natürlich noch die Kandidaten, die nicht mit offenen Karten spielen. Männer, die eigentlich in einer Beziehung sind, alte Fotos verwenden oder irgendeine andere Leiche im Keller haben (gibts sicher auch bei Frauen, ich bin hetero und kann daher nur von meinen Erfahrungen mit Männern berichten).
Beide Geschlechter ähneln sich diesbezüglich. Das und mehr z. B. mit falschen Infos, kann dir beim RD genau so passieren!
Zudem wird man als Frau gerade auf kostenlosen Portalen mit anzüglichen Nachrichten geradezu bombardiert. Ich kann mich daran erinnern, dass ich auf einer Plattform mal gerade meinen Steckbrief hochgeladen hatte und schon die ersten Nachrichten à la „hi na wie gehts hast du bock auf sex?“ eintrudelten.
Ein kostenloses Portal kann ich niemals empfehlen, kostenlose Leistungen können auch nicht viel wert sein, was wert ist, kostet immer entsprechend!
Geh einfach unvoreingenommen an die Sache ran.
Zustimmung! Das ist der entscheidende Punkt, man sollte entspannt, locker und frei sein, bevor man in der Partnerfindung aktiv werden möchte! Der Problem-Rucksack von verg., negativen Exbeziehungen sollte leer sein.
 
  • #30
Genau diese unbefangenen Situationen bringen mich zwar in Kontakt mit Frauen, aber darüber hinaus ergibt sich nichts, da diese meistens schon in einer Beziehung/verheiratet sind. Da mache ich dann auch nicht weiter. Und Frauen die ich z.B. in einer Bar oder einem Club kennenlerne passen oftmals nicht so richtig zu mir, da sie darüber hinaus wenig Interessen haben und auch die Gespräche nicht ganz so sinnbefüllt sind. Hobbies habe ich zwar auch diverse, diese sind aber nicht zwingend zum Kennenlernen geeignet ...
Ja, dann teste doch einfach mal Online-Dating, ist bestimmt eine interessante Erfahrung und kann funktionieren -- ich kenne auch ein Paar, das sich darüber kennengelernt hat. Dann kannst du schön deinen Steckbrief ausfüllen, kreativ sein, dir andere Profile anschauen ... Also es ist auf gewisse Art sicherlich auch ein bisschen unterhaltsam und spannend. Nur solltest du es dir nicht zu sehr zu Herzen nehmen, wenn es nicht sofort klappt oder du abgelehnt wirst, denn es wird bestimmt (es sei denn, du hast sehr viel Glück) zwischendurch vorkommen, dass Frauen kein Interesse an dir haben, den Kontakt abbrechen, oder dass es beidseitig nicht passt. Lass das nicht dein Selbstwertgefühl schädigen, denn in "echt" auf der Straße ist es ja auch so, dass es mit den allermeisten nicht passt. Online-Dating kann suggerieren, du hättest quasi die Auswahl zwischen vielen Leuten. Aber nur weil man im Profil ein paar Gemeinsamkeiten oder viele Matchingpunkte hat, bedeutet das nicht, dass man wirklich zueinander passt, es kann ein Filter sein und vielleicht eine Wahrscheinlichkeit erhöhen (genau, immerhin sind beide Single und potentiell offen für eine Beziehung), das reale Aufeinandertreffen ist dann aber nochmal was anderes, denn vielleicht stört einen dann die Art oder Lache des anderen oder es kommt einfach kein gutes Gespräch und kein Flirten zustande, das kann passieren. Deswegen würde ich dir (wie auch andere hier) empfehlen, offen und locker in die Treffen zu gehen mit einem allgemeinen Interesse an anderen Menschen und ihren Geschichten. Denn auch falls nichts draus "wird", kann man ja trotzdem nett einen Kaffee trinken gehen, sich interessant unterhalten und eine gute Zeit miteinander verbringen. Also im schlechtesten Fall hattest du dann eine interessante Begegnung mit einem anderen Menschen und hast was über die Vielfalt des Lebens gelernt -- und im besten Fall passt ihr gut zusammen, versteht euch gut und daraus entwickelt sich mehr. Ich denke, wenn du mit solch einer offenen, positiven Einstellung an die Sache rangehst und nicht zu verbissen und forciert suchst, kann es Spaß machen und auch erfolgreich sein. Also probiere es doch einfach mal aus (willst du doch sowieso, oder? ?).
w28
 
Top