• #1

Welche Erfahrung habt ihr mit dem Bauchgefühl gemacht und woran erkennt man es?

Mich interessieren eure Erfahrungen mit dem Bauchgefühl in Beziehungsfragen und woran ihr das erkennt. Oder wurde es bei euch trotzdem eine tolle Beziehung mit Zukunft, obwohl ein komisches Bauchgefühl da war? Ich möchte euch vorher kurz erzählen, wie es mir damit ging/geht und meine Unsicherheit bezüglich des Bauchgefühls darstellen. Ich habe vier Beziehungen hinter mir und derzeit bin ich wieder in einer Beziehung. Bei der letzten Beziehung bin ich mit meinem Partner in eine andere Stadt gezogen, da ich meine Bachelorarbeit von dort auch schreiben konnte. Irgendwie hatte ich Angst, dass es nicht funktionieren könnte, weil er öfter starke Depressionen hatte. Ich hatte Angst vor einem Rückfall und dass ich dann dieser Situation ausgeliefert sein würde. Aber stattdessen kam dieser nicht und die Beziehung scheiterte an anderen Dingen. Als ich damals neu mit ihm zusammen kam, trennte ich mich nach einer Woche, weil ich das Gefühl hatte erst mal alleine sein zu müssen und mich nicht gut fühlte. Allerdings kam ich nach einer Woche zu ihm zurück, da ich verliebt war. Vielleicht war mein erstes Gefühl dann das wahre Bauchgefühl, das ich einfach ignorierte, weil ich ihn wollte? Wenn ich über mein Bauchgefühl in den anderen Beziehungen nachdenke, kann ich mich an kein schlechtes Erinnern, da ich vor allem verliebt war. Ich kann mich bei jeder Beziehung nur an eine Verlustangst zu Beginn erinnern. Vielleicht auch ein Bauchgefühl, das "mir sagen wollte", dass etwas nicht passt? In meiner jetzigen Beziehung fällt mir auf, dass mir einige Charakterzüge unheimlich gut gefallen und ich mir einen Partner wünsche, der genau so ist wie er. Aber mir fällt auch auf, dass ich nach fast fünf Monaten noch nicht ganz ich selbst sein kann: Es fehlt mir diese tiefe Verbundenheit, ein Gefühl ihm alles sagen zu können. Es fühlt sich manchmal etwas verklemmt an aber nicht immer. Manchmal fühlt sich alles gut an. Mir fällt auch auf, dass ich seinen Geruch manchmal nicht mag aber manchmal liebe ich den Geruch. Kann ich das vielleicht auch als ein Bauchgefühl betrachten? Da ich so langsam nicht noch mehr Zeit mit falschen Partnern "verschwenden" möchte, beschäftigt mich diese Frage. Ich hoffe über ehrliche Erfahrungen bezüglich eures Bauchgefühls und woran ihr das erkennt/ erkannt habt und gab es einen Unterschied wie ihr euch mit dem/der "Richtigen" gefühlt habt?
w (27)
 
G

Ga_ui

Gast
  • #2
Komisches Bauchgefühl hat immer recht. Etwas läuft nicht nach DEINEM Geschmack/Bedürfnis und dein Geschmack/Bedürfnis sollte vor jedem anderen oberste Priortät haben, sonst bist du immer unzufrieden und wirst depressiv.

Du hast dir die Antwort doch selber gegeben: Du hast nicht das Gefühl, an einem depressiv, verklemmten Typ ranzukommen (ist vollkommen richtig. Diese Menschen wollen alleine bleiben und kommen auch alleine besser zurecht oder nur mit einem Partner, der ähnlich tickt und sie in Ruhe lässt) Kann es sein, dass du dich ihm vielleicht mehr aufdrängst ?Du erzählst nichts über seine Liebe zu dir? Und zweitens willst du deine Zeit nicht mit dem falschen Kerl verschwenden.

Dein Problem ist deine emotionale Abhängigkeit und dein überhöhtes Helfersyndrom, was dich an einem glücklichen Leben hindert. Vielleicht schaust du, was bei dir schief läuft?

Du bist in einem richtigen Alter wo man allmählich bei der Partnerwahl gehobenere Ansprüche haben sollte, sonst wird man a.) ausgenutzt b.) verschwendet sein Zeit c.) bleibt unglücklich.
 
  • #3
Ich weiß nicht so recht. Bei dem "Richtigen" passte von Beginn an alles. Ich habe mich nie komisch gefühlt, hatte durchweg ein großes und gutes Gefühl, niemals Zweifel, immer mochte ich ihn riechen, immer fühlte ich mich wohl und empfand maximale Vertrautheit. Da war ich aber auch schon über 40. Vielleicht ist man in deinem Alter noch ein bisschen unsicher.
Aber tendenziell glaube ich, dass man bei dem "Richtigen" kein Problem hat und nicht verunsichert ist.
 
  • #4
Hallo Lugan,

da ich Menschenkenntnis besitze, über einen gesunden Verstand verfüge, Menschen gut analysieren und obendrein die Masse längst durchschaut habe, liege ich mit meinem "Bauchgefühl" stets richtig.
Zumindest habe ich mein Bauchgefühl stets durch Logik überprüft!
Die Quote liegt bei 100%.

Da ich mir schon immer Fragen gestellt, die Welt kritisch und Menschen intensiv beobachtet habe, kann ich sagen, dass ich nach Dekaden ein Gespür dafür entwickelt habe. Somit täuscht mich mein Bauchgefühl nie. Als Logiker prüfe ich natürlich durch Logik nach und dann stimmt trotzdem das Bauchgefühl!

Es kommt halt immer darauf an, ob Du ein "intelligenter" Mensch bist und weißt, dass irrelevante Dinge nichtssagend sind, oder aber Du der Masse "dumm" folgst und dacon das Bauchgefühl abhänig machst. Das Bauchgefühl ist nicht direkt Intuition, sondern ist abhängig von Intelligenz, Bildung, Erfahrunge, Erziehung, Anstand usw.

Ich habe z.B. einen messerscharfen Verstand und der gesunde Menschenverstand klingelt des Öfteren bei mir. Nicht aber, da ich "angeblich" so ein gutes Bauchgefühl habe und "DER BAUCH" mich hier und da vorwarnt, sondern eher, da ich kritisch beäuge, mich interessiere, hier und da analysiere. Nun hat sich "DER BAUCH" quasi angepasst und reagiert entsprechend!

Leider lag ich "nie" falsch.
Ich habe selbst schon Studien in der Stadt durchgeführt.
Natürlich an Mädchen/Frauen usw.
Heutzutage kann ich Dir schon vorab sagen, welche Frau "arrogant" ist und welche Dame "locker" und "freundlich" rüberkommt. Anhand von Kleidung, Laufen, Gestik/Mimik kann ich dies "festlegen".
 
  • #5
Vielen Dank für die Antworten bis jetzt


Du hast dir die Antwort doch selber gegeben: Du hast nicht das Gefühl, an einem depressiv, verklemmten Typ ranzukommen (ist vollkommen richtig. Diese Menschen wollen alleine bleiben und kommen auch alleine besser zurecht oder nur mit einem Partner, der ähnlich tickt und sie in Ruhe lässt) Kann es sein, dass du dich ihm vielleicht mehr aufdrängst ?Du erzählst nichts über seine Liebe zu dir? Und zweitens willst du deine Zeit nicht mit dem falschen Kerl verschwenden.

Mit diesem Partner, der Depressionen hatte bin ich nicht mehr liiert. Der derzeitige Partner ist ein offener und bodenständiger Mensch und alles andere als depressiv. Er benötigt auch keine Hilfe. Trotzdem habe ich manchmal das Gefühl, dass ich nicht ganz ich selbst sein kann...
 
  • #6
Bauchgefühl funktioniert nur dann, wenn eine feste Identität vorhanden ist, und ein klares Selbstwertgefühl.
Bauchgefühl ist nicht etwas, was sich erraten läßt-.
Bauchgefühl aus einem klaren Ich-Bewußtsein ist so eindeutig, daß es kein Hinterfragen gibt.
Alles andere ist Raten, und kein Selbstwert.
Ist eigentlich ganz einfach.
 
  • #7
Bei mir schaden zu tiefes Nachdenken und "rationale" Entscheidungen in Beziehungsfragen. Mein Bauchgefühl hatte in den wichtigen Beziehungen meines Lebens und auch in meinen beiden Ehen Recht. Bei meinem ersten Auftritt im Standesamt jagte es ständig "nein, nein, nein" durch meinen Kopf, weil es eine typische Mussheirat mit der Affäre war und es war natürlich keine gute Ehe. Es passte einfach nichts und das Kind allein hat als Kitt auf Dauer nicht gereicht. Bei meinem zweiten Auftritt (ich bin sicher, es war mein letzter) ging ständig "ja, ja, ja" durch meinen Kopf und ich habe es viel zu laut gesagt (meinte meine Schwester). Es ist eine gute Ehe und ich habe nie an meiner Entscheidung gezweifelt.
 
  • #8
Also ich glaube auch, wie amaryllis2015, dass bei dem "richtigen" kein komisches Bauchgefühl da ist. War bei mir auch nie so. Ich hatte nie ein komisches Gefühl bei meinem jetzigen Partner. Eher das Gegenteil, immer alles gut, ich liebe seinen Geruch - schon immer - und vertraue ihm zu 1000%. Das braucht aber etwas Zeit. Ich hätte nach 5 Monaten sicher nicht das Gefühl gehabt, ihm ALLES sagen zu können, jetzt nach 2 Jahren schon. Aber ich hatte kein negatives Gefühl - nie. Das hätte mich definitiv auch verunsichert.

Aber alarmierend finde ich vor allem, dass du ihn manchmal nicht riechen magst. Nach nur 5 Monaten......war das schon immer so? Auch ganz am Anfang? Das finde ich total komisch. Man kann doch seinen Partner riechen, wenn man verliebt ist. Vielleicht bist du nur verliebt in die Verliebtheit und nicht den Mann :)
Ein bisschen Torschlusspanik mit 27 tut alles weitere....
Beobachte doch noch ein paar Wochen....
 
  • #9
Bauchgefühl kann auch täuschen, wenn ich mich zu sehr von Befürchtungen und Hoffnungen lenken lasse.
Ich vertraue meinem Gefühl und meinem Verstand. Und meiner Erfahrung. Wenn alle drei dasselbe sagen, dann liege ich wohl richtig.
Nur eine von den 3 Stimmen allein beobachte ich mit gesunder Skepsis.
 
  • #10
Trotzdem habe ich manchmal das Gefühl, dass ich nicht ganz ich selbst sein kann...
Ich habe den Verdacht, dass es ein Problem ist, das sich - ich nenne es mal - spiegelt.
Wenn ich nicht richtig weiß, was ich will und was ich bin, und vor allem, wenn ich denke, ich bin nicht "richtig" mit meinen Bedürfnissen, dann verstecke ich sie ja, und das insbesondere in der Partnerschaft. ICH denke, ich sollte so nicht sein, und dann projiziere ich das möglicherweise auf den anderen.
Meist sind es dann auch noch genau die Persönlichkeitseigenschaften, die man entwickeln muss, nach denen man genau so einen Partner sucht, der einen hier vielleicht sogar unterdrückt und hinbiegen will.

Also wenn Dein Bauchgefühl leise "nein" sagt, wird was dran sein. Entweder weißt Du es schon, also dieser Persönlichkeitsaspekt IST entwickelt und Du unterdrückst ihn, weil es Deinen Partner ängstigt, oder Du musst es noch entwickeln und merkst in dieser Partnerschaft, dass Du SO bist und das nicht unterdrücken kannst.
Ich habe erlebt, dass das Unterdrücken je nach Neigung dann auch mit dem abendlichen Bier oder Wein geschafft wird - z.B. Partner will auf der Couch sitzen und nichts tun, man selbst will irgendwas schönes noch machen. Um das nicht mehr zu fühlen, wird gegessen und Alkohol getrunken. Es ist hier eindeutig der falsche Partner, auch wenn er sonst gut passt (man muss ja immer Kompromisse machen, wie der andere auch. Aber meist werden die nicht im täglichen Leben gemacht, wo es durchaus ginge, sondern gerade bei den Dingen, die für eine Partnerschaft wichtig sind, damit sie nicht zur WG-Hülle verkommt. Gemeinsame Interessen, kompatibler Sex, Miteinander reden wollen).
 
  • #11
Bauchgefühl funktioniert nur dann, wenn eine feste Identität vorhanden ist, und ein klares Selbstwertgefühl.
Das denke ich auch. Weil man dann keine Zweifel hat, dass dieser Partner nicht passt, wenn einen das Bauchgefühl warnt. (Deswegen denke ich auch, dass viele Partnerschaften, die mit 20, 30 entstehen, irgendwann vielleicht unpassend werden, weil man sich "auseinander" entwickelt.)
Das Schwierige hierbei ist, die feste Identität zu entwickeln, weil diese ja vielen Kindern untersagt wurde zu entwickeln, da die Eltern das Kind nach eigenen Vorstellungen verbiegen wollten, statt es zu führen und ihm Werte zu vermitteln.

Mein eigenes Bauchgefühl ist gut, aber nur in "nein"-sage-Richtung und Vorsichtsmaßnahmen . Wenn es "ja" sagt, bin ich bislang rosa bebrillt gewesen und hab die zusätzliche Nein-Ruferei uminterpretieren wollen in "Kompromissemachen" usw. Ich hatte vor zwei Jahren einen Mann kennengelernt, bei dem mir irgendeine Stimme sagte, das ist der Mann, mit dem ich den Rest meines Lebens verbringen will. Nun, er wirkt überhaupt nicht so, dass er das mit mir tun will, unsere Kommunikation ist schlecht, weil er das, was ich sage, nicht hineinlässt, sondern nur Output hat (witzige Sachen sagt nur er, meine sterben einfach in der Luft bzw. ich bin halt nicht witzig für ihn. Selbstironie kennt er nicht). Es war die völlige Verblendung und ich habe gebraucht, das zu akzeptieren, weil ich ihn als Person sehr anziehend finde.
Das Problem ist, glaube ich, man denkt, man wird NIE jemanden treffen, wo alles "ja" schreit und das, was noch nicht ruft, später auch Zustimmung gibt.
Je besser man sich kennt, umso besser weiß man, wo man Kompromisse machen kann.
Ich glaube, das alles ist auch die Grundlage der ewigen Nörgeleien von Frauen in Beziehungen. Irgendwas in ihnen sagt "Mann passt", der Rest passt aber nicht. Und dann steht die Frage im Raum, ist der Mann einfach nur noch nicht reif, ist die Frau einfach nur noch nicht reif, welche Kompromisse sind machbar oder schlicht: Es passt nicht.

Meiner Erfahrung nach kostet es viel Energie, sich ein Bauchgefühl auszureden oder es zu betäuben, und die Folgen können verheerend sein. Weggehen wird es nie, denn wenn was nicht richtig ist, ist es nicht richtig. Das ist auch anders als nur zu denken: "dieses Verhalten stört mich".
 
  • #12
Das Bauchgefühl kann richtig sein, aber Verliebt sein, kann es halt ausgeschaltet sein. Aber sich nicht wohl fühlen neben jemand oder so. Ich fände es schon sehr wichtig sich neben jemanden wohl zu fühlen.

Ich würde eher die Situation beobachten, wie er sich verhält mit dir mit anderen Menschen. Stimmt das was er sagt mit dem überein das er lebt. Oft merkt man hier an kleinen Sachen wie jemand tickt und ob es passt oder nicht. Der Geruch ist sehr wichtig, wenn man jemand nicht riechen kann wird später auch nicht besser.
Wenn er schon länger an Depressionen leidet, ist es ziemlich schwierig für eine Beziehung, aber es kann auch gut kommen. Die Frage ist hast du die Kraft damit umzugehen? Oder hat er noch andere Sachen die dich stören?

Oder halt umschauen, aber ich würde dir empfehlen jemandem in deinem Alter zu suchen, denn ähnliche Interesse wie du hat und keine Altlasten mit sich rumschleppt. Wieso keine Altlasten, weil du 27 Jahre alt bist und hier kann es sich noch aussuchen kannst. Und weil bei vielen. die alten Beziehungen nicht verarbeitet wurden und entweder wird es einfach verdrängt oder man lebt in den Tag hinein. Dann kannst etwas aufbauen und lerne den Menschen kennen, lass dich bitte nicht von schönen Worten beeindrucken sondern was jemand lebt und natürlich was dir wichtig ist.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #13
Mein Bauchgfühl meldet sich rechtzeitig... Aber mein Kopf kämpft dagegen an . So war es während meiner letzten Beziehung. Nach ca. 3 Jahren gab mir mein mieses Bauchgefühl zu denken und mein Kopf wollte nicht hören. Und das hab ich dann noch gut 5 Jahre so weiter gemacht. Nie wieder! Das Bauchgefühl hat immer Recht, das ist meine Erfahrung. Also keine wertvolle Lebenszeit mehr vertrödeln, handeln...sich trennen!
 
Top