Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Unmännlich ist für mich vorwiegend keine handwerklichen Fähigkeiten zu haben, kannte Männer, die keinen Nagel in die Wand schlagen können. Die für alles und jenes einen Handwerker ordern, nee, geht bei mir garnicht, egal wie hochstudiert er sonst sein mag. Grundliegende handwerkliche Fähigkeiten sollte ein Mann beherrschen, man was hatten wir Geld gespart, weil mein Vater ein Haus bauen konnte und alles was dazugehört mit seinem Geschick bewerkstelligte. Er war für mich ein Vorbild als Mann, pragmatisch, souverän, anpackend, da, wenn man in brauchte, sorry, aber wo finde ich heute noch so ein "Mannsbild"?
 
  • #32
@21
"Männer, bitte verlangt nie von Eurer Partnerin etwas, das Ihr nicht selbst zu tun bereit seid!"

Gilt das umgekehrt auch, oder verlangst Du von Männern grundsätzlich mehr als von Frauen?
Auf jeden Fall macht diese Einstellung die Familiengründung schwer -- ich habe gehört, Männer, die bereit sind, Kinder zu gebähren sind selten.
Lach... ich seh das jetzt erst!
Natürlich gilt das umgekehrt auch! ...bis auf das mit dem Kindergebähren natürlich! *g*
 
G

Gast

Gast
  • #33
ein völlig technischer unbegabter bzw. uninteressierter Mann

Metrosexualität

ein unsportlicher Couchpotatoe

ein Jammerlappen (hach, die böse Welt und die bösen Frauen...)

ein Öko, der kein Auto hat und Liegendradfahrer ist


w
 
G

Gast

Gast
  • #34
Ein Mann ist meinem Empfinden nach unsäglich unsexy, wenn er nicht konfliktfähig ist und wenn es sein muss, nicht auch mal "gewaltig auf den Tisch hauen" kann, um sich durchzusetzen, wenn er keine eigene Meinung hat und sofort einknickt, wenn er sich dem Gegenüber aus welchem Grund auch immer unterlegen fühlt.
Unsexy sind auch Männer, die den Blick nicht halten können und denen das Wort im Hals stecken bleibt, weil sie lieber nix sagen, bevor es vielleicht das Falsche sein könnte, oder aus Angst vor negativen Konsequenzen peinlich und dann auch noch sehr schlecht lügen und sich aufführen wie vorpubertäre Jungs, die Angst vor Mutti und Vati haben.
Schlimm sind auch Männer, die sich trotz großem Einsatz im Job o.ä. nicht trauen, ihren Chef nicht um eine Gehaltserhöhung zu bitten und sich ständig buckeln.
Und wenn ich mich in einer Situation wieder finde, in der ich als Frau in einen Konflikt mit einer oder mehreren fremden Personen gerate und in der Situation Rückendeckung von meinem Partner erwarte, ich aber bemerken muss, dass der sich lieber taubstumm verhält und mich das alleine ausfechten lässt, das ist für mich extrem unmännlich.
Ich mag keine Männer mit verwahrlosten Junggesellenwohnungen, aber Männer, die extrem pingelig sind und denen der Aufräumwahn ihrer Vollzeit-Hausfrauen-Mütter in Fleisch und Blut übergegangen ist, das macht auch unmännlich, ich sehe bei solchen Männern dann im Geiste immer seine geliebte und verehrte Mutti durch die Räume laufen.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Unmännlich sind Heulsusen und Warmduscher sowie Typen mit Intimrasur und solche, die mit Schoßhündchen spazieren gehen (womöglich diese noch tragen).
Unmännlich ist auch, wenn sich Typen in Selbstmitleid ergehen, wenn eine Veziehung geendet hat - furchtbar.

m. 50
 
  • #36
Unmännlich sind jene, die sich ihr Leben Fremdbestimmen lassen und sei es nur durch die absurden Wunschvorstellungen von Frauen.

Jeder der sich authentisch gibt und einfach ist wie er ist, nicht durch andere und schon gar nicht durch absurde Wunschlisten von Frauen beeinflussen lässt, ist für mich männlich genug!
 
  • #37
...bis auf das mit dem Kindergebähren natürlich! *g*
Den Job, würde ich als Mann auch noch machen. So braucht man keine Frau zum Kinder kriegen.
(nicht nur wegen dem vielen Geld dafür, plus lfd. Einnahmen durch TV, Bücher, Merchandising, etc.)

Rechtlich enorme Vorteile: Das Kind kann Einem keine Mutter "entziehen", durch alleiniges Sorgerecht, und Besuchs-/Kontaktverbot. Weil ich dann auch seine "Mutter" wäre.
Ich habe persönlich schon von drei Männern erfahren, die ihre leibl. Kinder nie gesehen haben (durften).

In Babypflege, Kindererziehung, Hauswirtschaft etc. bin ich fit = alles schon in der Praxis gemacht. (Ein Jahr Hauswirtschaftsunterricht, etc.) Mehrmals auch alleine gewohnt = alles selber gemacht, auch wieder aktuell.
Mein Auto (Kombi) ist auch Kinderwagen-tauglich.

Aber die Kirchen sollen mir vom Hals bleiben. Nicht das die (schon wieder) glauben, daß der Vater des Kindes...... der heilige Geist wäre ?

Aber alleine in der Schwangerschaftsgymnastik - ist doof.
Aber viele Alleinerziehende etc. (oder wenn ihre Männer schwächeln) schaffen das alles auch alleine.

Anerkennung erwarte ich keine. Weil sowas dann Männer und Frauen stört ? ("unmännlich", etc.)
Aber meine Mutter wäre total begeistert:"Endlich ein Enkelkind".

Drollig - wenn die Leute nach der Mutter des Kindes fragen ? Und mir kein Wort glauben ?
("Der spinnt ja - so ein Quatsch. Soll mal zum Doktor oder Psychotherapeuten gehen")
Also besser ausweichen:"Jaja, der Mutter geht es auch gut. Wir sehen uns ja jeden Tag" (.... im Rasierspiegel *g*) o.ä.

Ich glaube, ich mach mir zuviele Gedanken darum. Wenn ich (50+) mit Kleinkind = "Ah, der Opa mit seinem Enkelkind". Dann einfach nichts erwidern = sie in dem Glauben lassen = spart Zeit und Nerven.
Meinem Großvater erging es so, als er ab 45 J. Vater wurde (und seine junge Ehefrau die Kinder bekam). Aber ihn regten solche Sprüche + Mißverständnisse auf.
Er war als Vater bei seinen Kindern sehr beliebt - hab ich das von ihm geerbt ?

Unmännlich ??? - Ich wäre stolz auf mich und mein Kind. "Nein, wir brauchen keine Frau."

Und das Ganze nochmal - beim zweiten Kind. Aber dann ist es einfacher, als beim ersten.
Aber zwei würden mir genügen - mehr Arme habe ich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #38
als Frau in einen Konflikt mit einer oder mehreren fremden Personen gerate und in der Situation Rückendeckung von meinem Partner erwarte, ich aber bemerken muss, dass der sich lieber taubstumm verhält und mich das alleine ausfechten lässt, das ist für mich extrem unmännlich.

Oh, dann ist vielleicht das Gegenteil – nämlich Partei für die andere Seite zu ergreifen, dem Partner also in den Rücken zu fallen, statt sich wenigstens neutral zu verhalten – typisch weiblich?

Also, ich darf doch sehr bitten: Loyalität ist keineswegs „typisch männlich” und das Fehlen von Loyalität demnach „unmännlich”, sondern hier sind beide Geschlechter gleichermaßen gefordert.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Und wenn ich mich in einer Situation wieder finde, in der ich als Frau in einen Konflikt mit einer oder mehreren fremden Personen gerate und in der Situation Rückendeckung von meinem Partner erwarte, ich aber bemerken muss, dass der sich lieber taubstumm verhält und mich das alleine ausfechten lässt, das ist für mich extrem unmännlich..

Das ist Unsinn. Soll der Mann es dir ins Gesicht sagen, dass er sich für dich schämt, dass "du dich schon wieder in einer Situation wiederfindest, in der du als Frau einen öffentlichen Konflikt austrägst"?

Ich hatte einmal eine Ex, die fand es gut, öffentlich jeden auf seine Fehler aufmerksam zu machen und zurecht zu weisen. Das machte sie aus tiefer Überzeugung, und mitunter als Frontalangriff. In diesen Situationen hätte sie sich auch gewünscht, dass ich zu ihr stehe, und ihr beipflichte, war sie doch davon überzeugt moralisch im Recht zu sein. Dass sie sich in der Öffentlichkeit wie ein zänkisches altes Weib verhalten hat, hätte sie nicht hören wollen - aber genau diesen Eindruck musste man gewinnen.

Sich in solchen Situationen sich einfach nur stumm zu verhalten, IST Loyalität.
 
  • #40
Ein Mann ist für mich unmännlich, der
- keine Krawatte binden kann;
- aus Prinzip (oder noch schlimmer: aufgrund politischer Überzeugung!!) nie einen Anzug trägt;
- sich mangels Geschmack und Stilempfinden sagen lassen muss, zu welchem Anlass er was anziehen soll;
- Hemden bügelt;
- immer politisch korrekt ist;
- in vorauseilendem Gehorsam den Feministinnen nach dem Wort redet, indem er ständig betont, wie wichtig ihm "Frauenanliegen" seien;
- selbst in reinen Männerrunden davon Abstand nimmt, mal einen derben "Männerspruch" oder "Männerwitz" zu machen;
- zwar jeden Samstag sein Auto auf Hochglanz poliert, jedoch in seinem ganzen Leben kaum je ein Buch gelesen hat;
- sich nie im Leben vorstellen kann, dass ein Mann auch andere Hobbies als Sport haben kann;
- sich diesen ganzen Thread durchliest, alle Frauenantworten herausschreibt und dann danach zu handeln sucht.

(Disclaimer: zum Hemdenbügeln: ich bringe meine Hemden in die Reinigung. Den Rest meiner Hausarbeit erledige ich selber. Also kein Grund für die Feministinnen aufzuheulen…!)
 
G

Gast

Gast
  • #41
Sich in solchen Situationen sich einfach nur stumm zu verhalten, IST Loyalität.

Nein, das kann auch Feigheit sein, und dann ist es unmännlich.
Es gibt ja Männer, die sich nie gegen irgendjemand wehren, auch wenn sie noch so dumm angepöbelt werden.
Mir hat mal in einem Szene-Restaurant ein Mann, als ich an der Theke stand und Getränke bestellte, von hinten absichtlich zwischen den Schritt gefasst und sein Freund gröhlte auch noch schäbig. Ich war mit meinem Freund dort. Als ich mich sofort umdrehte, um mich zu wehren, stand der Typ frech grinsend vor mir, ich habe natürlich angefangen ihn anzuschreien und wollte ihm eine knallen. Damit hatte er nicht gerechnet, er ist weg gelaufen und hat sich auf dem Herrenklo versteckt. Ich war kurz davor ihn umzubringen. Mein Freund hat mich in der Situation alleine gelassen, meinte sogar "ist doch nicht so schlimm". Er wollte einfach keinen Ärger haben mit den beiden Typen. Natürlich habe ich mich in der Situation komplett im Stich gelassen gefühlt. Ich fühlte mich sexuell belästigt, aber mein Partner verdrückt sich. Welche Frau will schon so einen Mann? So ein schwächling! Widderlich!! Ich habe das nicht verwunden und habe mich einige Tage später aus Enttäuschung getrennt.
 
G

Gast

Gast
  • #42
alle Frauenantworten herausschreibt und dann danach zu handeln sucht.

Gilt das auch für:

Ich fühlte mich sexuell belästigt, aber mein Partner verdrückt sich. Welche Frau will schon so einen Mann? So ein schwächling! Widderlich!!

Ich fühle mich dann als Mann, wenn ich meine Entscheidungen souverän treffe und mich den Teufel darum schere, ob das bei einer Frau als „männlich” ankommt. Denn auch männlich wirken zu wollen ist letztlich eine Anbiederung - und damit eben unmännlich.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Nein, das kann auch Feigheit sein, und dann ist es unmännlich. Es gibt ja Männer, die sich nie gegen irgendjemand wehren, auch wenn sie noch so dumm angepöbelt werden.

Das was du schilderst kann ich gut nachvollziehen, ebenso dass du dem Grabscher im Affekt an die Grugel gehen wolltest, und in diesem Moment die moralische Unterstützung von deinem Partner vermisst hast. Was ich aber nicht nachvollziehen kann: Wenn es nach die gegangen wäre hättest du die Situation am liebsten vollständig eskalieren lassen, und eine Schlägerei angezettelt - du hättest dir gewünscht, dass dein Freund den Grabscher und seinen Freund idealerweise k.o. schlägt, nicht wahr? Dann wäre er in deinen Augen zu 100% männlich gewesen. Heutzutage ist es aber eher üblich in solchen Fällen das Personal zu informieren und die Leute des Lokals verweisen zu lassen. Ggf. hättest du den Mann auch anzeigen können.

Mein Beispiel bezog sich darauf, dass meine damalige Partnerin selber andere Menschen regelmäßig "angepöbelt", bzw. zurechtgewiesen und Streit angezettelt hat. In meinen Augen war sie in gewissem Maße streitsüchtig, sie hat diese Situationen immer wieder heraufbeschworen und dabei von mir Unterstützung eingefordert. Und hier vertrete ich ganz klar die Ansicht - wer mit anderen Streit sucht, muss den Konflikt auch selber austragen. Meine Meinung.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Menschen ,die mir gefallen sind willensstark, intelligent, souverän und gebildet: vor allem auch Herzensbildung, die sich jemand auch erarbeitet in seinem Leben, eine Haltung , gelassen und integer durchs Leben zu gehen.Andere auch führen zu können-und Schwierigkeiten als Aufgabe sehen, die bewältigt wird!
Ob Männer , oder Frauen.-Hat ein Mann das aber nicht, dann empfinde Ich Ihn als unmännlich und unattraktiv.
Auch eine gewisse Körperkultur und Sportlichkeit und Kraft, empfinde Ich als sehr männlich.
w 51 Jahr
 
G

Gast

Gast
  • #45
- Er hat kein Auto (das heißt ja nicht, dass er ständig damit fahren muss)
- Er hat beruflich nichts erreicht
- Er ist zu dick und lässt sich gehen
- Er meint, Emotionslosigkeit und Härte sei männlich und cool
- Ich finde Brillen unmännlich (ist aber nur ein persönliches Ding)
- Er macht nichts im Haushalt, weil er das für "Frauensache" hält
- Er macht sich über Emanzipation und Gleichberechtigung lustig oder argumentiert dagegen
- Er versteht Frauen nicht und lässt keine Gelegenheit aus, darüber zu reden
 
  • #46
Hallo Gast#10 alias liebe Mary, Du hast es absolut treffend zum Ausdruck gebracht. Danke dafür, schade, dass ich Dich nicht kenne.
In wenigen Kommentaren steht, dass es unmännlich wäre, ein Aftershave oder eine Parfüm zu benutzen. Also meine bisherigen Erfahrungen zeigen eher das Gegenteil auf. Verschwitzte, stinkende Männer werden hingegen nicht so gerne gesehen (oder wenn, nur aus grosser Entfernung). Man sollte es mit dem guten Duft nicht übertreiben.

<MOD: Signaturen nicht gestattet!>
<MOD: Kontaktaufnahme nicht gestattet! Bitte auch Versuche und Andeutungen unterlassen!>
 
G

Gast

Gast
  • #47
Ein unmännlicher Mann...
-... hat eine hohe Stimme und eine softe Art zu reden
-... hält sich lange im Badezimmer auf und besitzt viele Cremes und Kosmetikprodukte
-... hat tausenderlei Allergien, Beschwerden und Unverträglichkeiten
-... kriegt handwerklich nix hin
-... macht Yoga oder Qigong
-... backt gerne Kuchen und kocht mit Hingabe Marmelade ein
-... geht mit Wärmflasche ins Bett
-... holt sich erst die schriftliche Einverständniserklärung, bevor er eine Frau anspricht
-... traut sich nix
-... liest Mens Health
-... besitzt eine Herrenhandtasche
-... trägt Schmuck
-... macht Wellnesswochenenden mit Maniküre
-... und ist insgesamt ein Waschlappen, ein Weichei, ein Angsthase
 
  • #48
Lustiges Thema.

Ein unmännlicher Mann ist einer, der...

- feige ist und kein Rückgrat hat, welcher in Konfliktsituationen kneift
- jammert (noch schlimmer wenn es grundlos ist)
- meint, daß er eh nichts verbessern oder verändern kann
- einen weichen, schlaffen Händedruck hat (igitt, brrrr!, das kann ich gar nicht ab)
- der im Bad länger braucht als ich
 
  • #50
-... hält sich lange im Badezimmer auf und besitzt viele Cremes und Kosmetikprodukte
-... besitzt eine Herrenhandtasche
-... trägt Schmuck
-... macht Wellnesswochenenden mit Maniküre
-... und ist insgesamt ein Waschlappen, ein Weichei, ein Angsthase
Also diese Punkte kann ich ganz unterschreiben! Das wirkt wirklich unmännlich.

- Er macht sich über Emanzipation und Gleichberechtigung lustig oder argumentiert dagegen
Da muss ich widersprechen. Auf mich wirken umgekehrt gerade diese Frauenversteher unmännlich, die den Emanzen nach dem Mund reden und gar nicht merken, was für eine Schwachsinn sie da von sich geben.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Alle Menschen tragen männlich und weiblich assoziierte Eigenschaften in sich.

Die Frage ist nur, in welchem Verhältnis und wie man selbst "konstruiert" ist. Man fühlt sich immer am wohlsten, wenn das Gegenüber die fehlenden Eigenschaften besitzt und sie somit ergänzt.

Bsp. Wenn man als Frau besonders viele männliche Eigenschaften besitzt, fühlen sich Männer mit besonders vielen weiblichen Anteilen am wohlsten. Und je besser man sich selber kennt, desto eher trifft man auf passende Menschen.

w,39
 
G

Gast

Gast
  • #52
ich bin mit meiner Unmännlichkeit zufrieden: Schmuck trage ich in Forum eine Kreuzes, ich habe bekennend Höhenangst - auf Klettersteigen und beim Abseilen an Felswänden -, ich gehe Auseinandersetzungen mit irgendwelchen Typen auf der Straße aus dem Weg - ich habe noch nach 25 Jahren Narben aus meiner Sturm-und-Drang-Zeit und in meiner Kampfsportzeit die Hälfte der Auseinandersetzungen verloren, ich bin nicht konfliktsüchtig - weil es einfach keinen Sinn macht aus jeder Mücke einen Elefanten zu machen und weil Konflikte zu meinem Beruf gehören, ich koche hin und wieder gerne und ich lass meine Partnerin gerne mal reden ohne das Bedürfnis zu habeb auf den Tisch hauen zu müssen. "Wellness-Aufenthalte" hatte ich auch schon - in einem Benediktiner-Kloster bei hervorragendem Bier und Essen.
 
G

Gast

Gast
  • #53
Man fühlt sich immer am wohlsten, wenn das Gegenüber die fehlenden Eigenschaften besitzt und sie somit ergänzt.

w,39

Schreibst du von dir persönlich? Ich bin nämlich nicht "man" ... ,-)

Ich sehne mich bei einem Mann, auch wenn ich oft sehr männlich ticke, eher nach männlichen Seiten, als nach weiblichen Seiten. ICH fühle mich am wohlsten, wenn der Mann mir eher ähnlich ist, anstatt das er mir fehlende Eigenschaften ersetzt.

w 48
 
G

Gast

Gast
  • #54
Diese Frage und Antworten sollte jeder Mann mal lesen um sich einzuschätzen.
(Jetzt weis ich noch besser wer ich bin)
Obwohl #12 2009! den Sinn um 180° drehte kann Mann es verstehen und ich stimme dem voll zu.
M 54J
 
G

Gast

Gast
  • #55
Sehe mich als äusserst maskulin an und finde ein ganzer Kerl sollte sich von keiner Frau und generell keinem auf der Nase herumtanzen lassen!Ausserdem halte ich absolut nichts von diesem Gerede von wegen der moderne Mann steht zu seiner femininen Seite etc.!
 
G

Gast

Gast
  • #56
Ein richtiger Mann ist ein ganzer Kerl,ohne diesen Schmarrn von wegen Neue Weiblichkeit der Männer und anderer Schwachsinn!!!
 
G

Gast

Gast
  • #57
. Oder wenn ein Mann den Frauen zu sehr zeigt, dass er die Frauen als seinesgleichen behandelt und nicht als Frau. Also die kleinen Nettigkeiten bei Frauen "vergisst" & mit Ihnen umgeht, als wäre sie Mann, also etwas herber! Dann finde ich, Dass Männer unmännlich wirken & die Frauen IHN auch nicht als Mann sehen. Habe ich da Recht?

Nein, damit haben Sie nicht Recht. Menschen, die Männer und Frauen unterschiedlich behandeln, sind nicht männlich, sondern sexistisch!

Darüber hinaus finde ich es schon sehr seltsam, dass es scheinbar immer noch Leute gibt, die einen Kausalzusammenhang zwischen dem Geschlecht und bestimmten Eigenschaften herstellen.

Ein Mensch ist männlich, wenn sein zweites X-Chromosom verkrüppelt ist. Unmännlich machen insofern zwei intakte X-Chromosome.
 
G

Gast

Gast
  • #58
Das kann ich Dir sagen Mann !
1. Echte Bescheidenheit
......... [mod Zitat gekürzt]
Manche Frauen wollen stolz auf ihr Männle sein, so wie Mutti auf Bubi. Deswegen muss er was hermachen.

Es erstaunt mich nicht, dass du Single bist, denn deine Vorstellungen von Unmännlichkeit sind zugleich die Wünsche deiner Geschlechtsgefährtinnen:).
Mit dir möchte höchstens ein karrieregeiler Mensch zusammen sein, wenn man deine Vorstellungen von Männlichkeit anschaut, aber ganz bestimmt nicht ein guter Mann.
 
G

Gast

Gast
  • #59
- zu schlank oder schmalwüchsig ist und
- schmale Schultern

.....
- er sich von seiner Frau auf der Nase herumtnazen lässt
- er........
Von einigen Punkten abgesehen hast Du gerade meinen Traummann beschrieben. :) Natürlich sollte er wissen und sagen, was er will und mir eben auf derselben Ebene begegnen. Eine sehr schmale Statur muss auch nicht sein (aber nobody is perfect). Ich empfinde es als überaus anziehend, wenn ein Mann sensibel ist, zu seinen Gefühlen und Ängsten steht, die ja jeder hat, und ein Softie ist. Ein Mann, der sich nicht hinter einer Maske der Männlichkeit verstecken muss, ist oft viel stärker als jemand, der allen zu beweisen versucht, wer und was er ist.
Geführt werden will ich überhaupt nicht, außer beim Tanzen. Und ob man(n) eine Frau dick macht, sollte er sich tatsächlich gut überlegen. Besser überlegen, als machen und dann abhauen und Frau mit Kind alleine lassen. Ich wünschte, ich könnte den Mann, den Du oben beschrieben hast, irgendwo finden. Zumindest 70 Prozent davon. 100 Prozent wären too much.
w,35
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top