Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Welche Eigenschaften machen einen Mann "unmännlich"?

 
G

Gast

Gast
  • #2
Ein erwachsener (?) Mann, der Computerspiele spielt, ist für mich absolut unmännlich.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich finde Männer "unmännlich", die weibliche Eigenheiten adaptieren und sich nicht mehr als stärkeres Geschlecht verstehen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn er herumjammert und sein Leben nicht im Griff hat.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Das kann ich Dir sagen Mann !

1. Echte Bescheidenheit
(gut kommt Pseudobescheidenheit "ich hab in xyz promoviert aber ich finde akademische Titel unwichtig allein die Herzensbildung zählt.............", aus dem wird dann "er ist ja sooooo schlau und soooo bescheiden"

2. Toleranz
das kommt häufig als Mangel an eigener Meinung rüber

3. Mangelnder Durchsetzungswille + Hilfsbereitschaft
Wer sich nicht um jeden Knochen der ihm hingeschmissen wird prügeln will, ist schnell ein Schlappschwanz. Wer zu nett ist, ist ein Weichei.

4.Mangelnder Ehrgeiz
Männer sollen Zeit haben, ABER ein statement wie mein Beruf nährt mich, meine Freizeit &mein Partner sind mir wichtiger ist gar nix.....

5 Mangel an Statussymbolen und "Orden"
Dabei ist die Art und die Dosierung schwierig weil Frauen unterschiedlich reagieren. Eine dezente sehr teure Uhr tut es bei der einen, manchmal muss es auch mehr sein..........
Manche Frauen wollen stolz auf ihr Männle sein, so wie Mutti auf Bubi. Deswegen muss er was hermachen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
"Unmännlich" (extra in Gänsefüßchen, denn ich nehme an, es geht um den ersten Eindruck):

- Unfähigkeit Frauen anzusprechen, Initiative zu ergreifen, führen und verführen (er wartet, bis die Frau alles entscheidet)
- schwache Stimme, unsicheres Auftreten
- Unfähigkeit beim Gespräch eigene Stärken klar zu kommunizieren und zu vertreten
- allgemeine Kommunikations- und Führungsunfähigkeit, keine Social Skills, keine Charisma
- Inkongruenz

Dabei kann er noch so viele positive und männliche Eigenschaften haben, sie sind beim ersten Date nicht sichtbar, und ein Korb ist garantiert.
 
R

Rene_40

Gast
  • #7
also aus meiner sicht (als Mann) wirken Männer unmännlich, wenn sie eine "unmännliche Stimme" haben, wie man es leider zu oft erleben muss. Oder wenn ein Mann den Frauen zu sehr zeigt, dass er die Frauen als seinesgleichen behandelt und nicht als Frau. Also die kleinen Nettigkeiten bei Frauen "vergisst" & mit Ihnen umgeht, als wäre sie Mann, also etwas herber! Dann finde ich, Dass Männer unmännlich wirken & die Frauen IHN auch nicht als Mann sehen. Habe ich da Recht?
 
  • #8
@#6: Rene, das sehe ich nicht ganz so. Beim Dating mag das tatsächlich gar nicht so falsch sein, denn da erwartet man, dass er einen als Frau behandelt. Aber im Alltag und Berufsleben würde ich niemals einen Kollegen als weniger männlich einschätzen, nur weil er Frauen und Männer gleichwertig behandelt. Ganz im Gegenteil, wird das ja jetzt regelrecht erwartet und schafft auch eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre.

@Fragesteller
Unmännlich empfinde ich
+ modelmäßige, leicht "schwul-wirkende" Kleidung,
+ parfümierte Männer
+ "Weicheier" a la "ich finde Feminismus toll"
+ Hausmänner
+ Wehleidigkeit und Jammerei
+ technische Unbegabtheit
 
A

Annette

Gast
  • #9
Ich mag nicht, wenn der Man sehr oft Verkindlichungen in der Sprache benutzt, die mails vielen bunt hüpfenden Smilies voll knallt oder auch sonst kindliches Verhalten immitiert- außer: er spielt gerade mit einem Kleinkind.
 
G

Gast

Gast
  • #10
... wenn kerngesunde Männer über sich und die Welt jammern, wie schlecht die Menschheit zu ihnen sei, daß eh alles sinnlos ist... usw. ohne einen Finger zu rühren. Davon kriege ich allergische Schübe.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Unmännlich - ich mußte richtig überlegen. Auf die Gefahr hin, einen Aufschrei zu provozieren, laßt es mich so sagen:
mir stößt auf, wenn ein gestandener Mann regelmäßig (also nicht nur in Ausnahmefällen) seine Wäsche von seiner Mutter erledigen läßt oder sich sogar seine Wohnung von ihr putzen läßt.

Sie wollen mit beiden Beinen im Leben stehen, Anerkennung und Bewunderung genießen, Großartiges im Beruf leisten. Ihren Haushalt aber bekommen sie nicht hin und "mißbrauchen" Ihre Mutter als Putz- und Wäschefrau (oder lassen es halt einfach so zu, daß sie es für den armen überarbeiteten Jungen macht) . Bei Frauen ist das so seltener zu finden.

Ich will nicht, daß meine Mutter regelmäßig bei mir putzt. Sie hat schon genug gearbeitet und auch genug für mich getan. Aber sicher bin ich froh, wenn sie mir mal in seltenen Notsituationen saugen hilft, mir mit Ihren Schneiderkünsten zur Hand geht oder wenn sie mir etwas einkauft, wenn ich krank bin. Aber eigentlich kümmere ich mich mehr um meine Eltern, was solche Dinge angeht, als sie es für mich tun. Es ist ein gegenseitiges gerne Geben und Nehmen und keine Bequemlichkeit. Bei meinem Bruder und seiner Frau jedoch tanzt sie regelmäßig zum Putzdienst an - aus Gefälligkeit!

Ich würde mir wünschen, daß mein Partner wirklich sein Leben auch komplett selbst organisiert - und wenn es mittels einer externe Hilfe ist, auch gut. Ich will als Partnerin nicht später Ersatzfrau für seine Mutter und zuständig für die niederen Dienste sein, die er selbst sich immer zu schade war, sie zu verrichten, denn dann wird er nie wirklich anerkennen können, was das auch wirklich heißt. (Hätte ich keine Erfahrungen im Umkreis diesbezüglich, würde ich mich hier zurückhalten - aber es fällt mir auch bei ehemaligen Kommilitonen immer wieder sehr negativ auf).

Ich darf das schreiben, denn ich habe überwiegend männliche Kollegen und schufte genau wie sie, mache alles selbst und habe genauso wenig private Zeit wie die Herren der Schöpfung. Mit dem kleinen Unterschied, daß ich von der Autoinspektion bis hin zur Wäsche, dem Haushalt und Einkauf sowie Steuer wirklich alles selbst mache - und dafür vielleicht weniger auf der Piste.bin, nur weil ich von sinnlosen Geldausgeben wenig halte.
Keine Bange - ich hätte kein Problem damit, vermehrt Haushaltsaufgaben zu übernehmen und seine Hemden zu bügeln, wenn er z.B. der Hauptverdiener sein sollte und ich die Kinder betreuen würde. Aber ich würde mich freuen, wenn er mir dennoch samstags beim Hausputz helfen würde. Ist das sehr vermessen?

Mary
 
  • #12
#10 nein, ist ganz normal.

und auch ich würde mich unmännlich fühlen wenn meine mutter ständig irgendwas in meinem haushalt herumwerkt. Würde ihr nicht mal einen schlüssel geben wenn es um mein leben ginge *lol*
 
E

excuse-me

Gast
  • #13
* wenn er beständig, zuverlässig und verantwortungsbewusst ist
* wenn er abenteuerlustig, risikobereit und neugierig ist
* wenn er Ecken und Kanten hat und diese verteidigt - sich nicht schleifen lässt
* wenn er selbstbeherrscht ist und seine Warmherzigkeit trotzdem spürbar ist
* wenn er ganz selbstverständlich die Führung übernimmt
* wenn er Mut, Kraft und Ausdauer besitzt
* wenn er präsent ist, achtsam und wertschätzend
* wenn er erotisch-männliche Sinnlichkeit ausstrahlt

"Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer." - Antoine de Saint-Exupéry
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #14
He excuse-me, hast Du etwas verwechselt - das ist doch alles sehr männlich

Unmännlich, wenn er "nach unten" tritt und "nach oben" kriecht/duckt.
 
E

excuse-me

Gast
  • #15
auch # 12: uuups - Frage falsch gelesen: okay, unmännlich wäre er, wenn er die genannten Eigenschaften nicht hat :)))
 
G

Gast

Gast
  • #16
siri

ich bin froh, daß es sehr unterschiedliche Männer gibt und es braucht viel, daß ich einen Mann als "unmännlich" empfinde. Auch meine schwulen Freunde würde ich nicht als unmännlich bezeichnen ;-) .

An den Mann, der mir gefällt, habe ich allerdings weitere Ansprüche.

#3 stimme ich zu, allerdings kann ich das bei Frauen auch nicht leiden!
 
G

Gast

Gast
  • #17
MadMax

@frederika: eine unmännliche eigenschaft hast du noch vergessen: wenn er sich die bällchen rasiert! :))
 
  • #18
@#16: Richtig. Wie konnte ich das nur vergessen... (kommt so selten vor, war wohl nicht der Rede wert)
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ein Mann ist unmännlich, wenn er

- zu schlank oder schmalwüchsig ist und
- schmale Schultern
- keine muskulösere Statur hat
- unfähig ist, sich gegen einen körperlich agierenden Aggressor körperlich erfolgreich (im Nahkampf) zur Wehr zu setzen und dies körperlich oder/und willentlich bedingt ist
- er Frauen nicht führen kann
- er Frauen nicht anstendig penetrieren kann
- er keine natürliche Authorität hat, sondern nur Ämter oder Titularauthorität
- er Kinder nicht erziehen kann, sondern immer nur antiauthoritär verfährt
- er nicht ordentlich Auto fahren kann
- er Angst hat
- er Zivildienst leistet, weil er sonst in die Hosen macht
- er seiner Frau nachts im Park keine Sicherheit vermittelt
- er sich selbst nachts im Park angreifen würde
- er keine klares optisches Feindbild bei anderen Männern hat
- er überhaupt nicht Fußball spielen kann
- er jammert und das egal worüber
- er Boxen primitiv oder brutal findet
- er nicht hinschaut, wenn eine Frau attraktiv und aufreizend ist
- er von Autos keine Ahnung hat
- er nicht durchsetzungsstark ist
- er Angst hat, seine Frau dick zu machen (=Kinder zu machen)
- er sich von seiner Frau auf der Nase herumtnazen lässt
- er........

m/40
 
G

Gast

Gast
  • #20
@ 18
GENAU!
Richtig ordentliche Kerle braucht das Land!
[mod] Ein ordentlicher Bizep und immer klare Kante, dass isses was einen echten Mann ausmacht.
 
G

Gast

Gast
  • #21
- die deutsche Rechtschreibung nicht beherrscht.
 
  • #22
Ich mußte einmal den Kopf schütteln, als ein Kommilitone beim Kochen zu viert meinte, ich solle die Zwiebeln schneiden, er könne das nicht - und außerdem würde das so in den Augen beißen. Das kam bei mir gar nicht gut an (der Mann war aber nie in der engeren Wahl als Partner).

Männer, bitte verlangt nie von Eurer Partnerin etwas, das Ihr nicht selbst zu tun bereit seid!

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #23
@#20
- er nicht 5 auch einmal gerade sein lassen kann.
 
A

anoki

Gast
  • #24
Ein echter Mann...

* lässt sich von der Gesellschaft keine falschen Männlichkeitsideale aufdrücken. Er ist sich seiner Rolle als Mann sicher und hat keine Angst davor, seine weiblichen Anteile zu zeigen. Ein Mann, der sein Kind nicht trösten kann, ist schon gescheitert.

* kann alleine leben und seine Hemden selber bügeln. Er ist dankbar, wenn seine Frau das tut, aber er weiß, daß er an ihr mehr hat als bloß eine anschmiegsame Haushaltshilfe.

* versteht seine Frau [weil sie ihn sonst "völlig überraschend" verlässt],
* parkt im Schatten [der Kinder wegen],
* duscht warm [Kaltduscher sind zu dumm, die Armaturen zu bedienen],
* hat volle weiche Eier [harte Eier => Hodenkrebs],
...
 
G

Gast

Gast
  • #25
Wenn er mit Damenfahrrad zum Kaffeekränzchen vor fährt.
 
J

JoeRe

Gast
  • #26
@21
"Männer, bitte verlangt nie von Eurer Partnerin etwas, das Ihr nicht selbst zu tun bereit seid!"

Gilt das umgekehrt auch, oder verlangst Du von Männern grundsätzlich mehr als von Frauen?
Auf jeden Fall macht diese Einstellung die Familiengründung schwer -- ich habe gehört, Männer, die bereit sind, Kinder zu gebähren sind selten.
 
N

Niklas87

Gast
  • #27
@25 Stimme dir zu! Vorallem find ich eine Frau attraktiv die umgekehrt genauso denkt&handelt ohne dass ich vom Thema jetzt abschweifen will!

@20 gilt das auch für Legastheniker?

gruß nik
 
G

Gast

Gast
  • #28
Hypochonder
Geizhälse
handwerklich Unbegabte
kein Auto
kein Sport
Unentschlossenheit
Angsthasen
Hausmänner oder Männer über 30 ohne ernstzunehmenden Beruf
Sexmuffel
Männer, die Charme nicht kennen und nicht flirten können
Jammerlappen, die auch noch über böse Kollegen schimpfen oder mangelnden berufl. Erfolg
Pradamütze(muss fett draufstehen), Guccigürtel(großes G), Burberry-Schal (Novacheck) - nix gegen Labels, aber nicht so offensichtlich
 
G

Gast

Gast
  • #29
wenn er in meinen punps besser laufen kann wie ich!!!!!!!!!!

ne mal im ernst....was ich hasse wie die pest: lackierte fingernägel (ich hatte solch ein date) und wenn ER extrem nach parfume duftet


w53
 
G

Gast

Gast
  • #30
Also Ich bin die modernen Anforderungen an die männlichen Männer leid und verzichte lieber ganz drauf! Ich bin bekennend unmännlich weil ich einigen Motzereien meiner Partnein nichts entgegensetze. Dieses Verhalten gehört irgendwie zu ihr dazu und ich muss nicht aus jeder Mücke einen Elefant machen. Meine Partnerin gefällt mir so wie sie ist, mitsamt ihren Motzereien. Gejammert habe ich auch schon unmännlich: nach einer OP unter Morphium gegen die Schmerzen und vor allem wenn es beruflich nicht so gut läuft. Läuft es in meinem Leben richtig mies, stehe ich gar am Abgrund, wird meine Frau nicht mehr als "alles in Ordnung" von mir hören. Es ist dann einfach mein Problem - kann ich es nicht lösen habe ich Pech gehapt.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top