• #1

Weiter kennenlernen oder Kontakt abbrechen?

Ich habe vor 2 Monaten jemanden kennengelernt, der mir wirklich seit langem Mal wieder gefällt. Wir daten uns jetzt seit ca. 8 - 9 Wochen und stehen auch im täglichen Kontakt und sind uns auch schon näher gekommen.
Jedoch ist er nur noch für 2 Monate in der Stadt, da er danach einen Job im Ausland annimmt (welchen er schon zugesagt hatte, bevor wir uns kennengelernt hatten). Meine Frage, jetzt macht es überhaupt Sinn, diesen Mann noch 2 Monate weiterzusehen und noch näher kennenzulernen und die Gefühle womöglich zu intensivieren, oder wäre es gesünder beziehungsweise schlauer, das Ganze direkt zu beenden?
Ich weiß auch überhaupt nicht, wie er zum Thema Fernbeziehung eingestellt ist, da wir beide dem Thema eher aus dem Weg gehen und alles noch sehr frisch ist und keiner, glaube ich, weiß, wo die Reise wirklich hingeht.
Wie würdet ihr mit der Situation umgehen?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #2
Klar ist wohl, dass es erstmal eine Fernbeziehung würde. Ob das für Dich akzeptabel ist, wird kaum von einer Umfrage hier abhängen(?) Letztlich musst Du doch überlegen, ob Du Dir das rein praktisch vorstellen kannst und dann ihn fragen, wie er das sieht. Aus dem Weg gehen hilft da sicher nicht weiter...
 
  • #3
Ich würde es genießen, so lange es dauert! Allerdings würde ich mein Herz möglichst fest halten. Ich bin nicht der Typ für solche Entfernungen und würde mich innerlich drauf einstellen, das es ausläuft, wenn er weg ist. Wäre ich sehr verliebt, würde ich es wohl vorher beenden, dann wäre das für mich kein Genuss mehr. Welcher Typ Mensch du bist, wie es um deine Gefühle bestellt ist, kannst nur du wissen. Höre gut in dich hinein und frage dein Herz, was es will oder besser kann.
 
  • #4
Hi, wo habt ihr euch denn kennengelernt? Online?
 
  • #5
Hi,

Ich würde Fernbeziehungen nach meinen früheren Erfahrungen meiden, da ich ein Nähe-Typ bin. Selbst 1 Stunde pendeln ist auf Dauer anstrengend. Ein distanzierter Typ würde sich über (mehr) Freiraum vielleicht freuen, das ist von euch abhängig.

Je nach Alter von euch beiden ist eine dauerhafte Bindung über Distanz wohlmöglich aber eher zum scheitern verurteilt. Eine gemeinsame Basis schafft man über Bindung und die wiederum entsteht durch Nähe.

W37
 
  • #6
So wie du es beschreibst, ich an deiner Stelle stehen würde, würde ich es beenden und mich nicht in eine Situation bringen, wo ich richtig leiden müsste! Würde es dich kalt lassen, wenn er geht, was ich nicht erkennen kann, so lass es laufen, bis es nicht mehr geht!
 
  • #7
Im Prinzip, ist er nach wirklich langer Zeit mal ein anständiger und netter Mann (nach all den Fehltritten, die ich in der letzten Zeit hatte) und ich könnte mir auch langfristig eine Beziehung mit ihm vorstellen. Jedoch brauche ich aufgrund meiner Erfahrung sehr lange, um mich einem Menschen voll und ganz zu öffnen und wirklich Vertrauen in diese Person zu haben. Ich will es zum einen jetzt nicht beenden, ohne es ausprobiert zu haben, wo das mit uns noch hinlaufen könnte, jedoch möchte ich auch nicht in 2 Monaten mit einem gebrochenen Herzen dasitzen, da er sich vielleicht keine Fernbeziehung vorstellen kann. Jedoch möchte ich nach so kurzer Zeit auch noch keinen unnötigen Druck aufbauen mit Fragen á la "was sind wir jetzt" oder könntest du dir eine Fernbeziehung vorstellen, wenn ich bis jetzt selbst noch keine Antwort darauf habe. Im Prinzip stelle ich mir nach so kurzer Zeit eine Fernbeziehung in ein anderes Land sehr schwierig vor und habe da nur sehr wenig Lust drauf, anderseits möchte ich es aber nicht beenden, da ich wirklich ernsthaftes Interesse an der Person habe.
 
  • #9
Wenn er dich gut behandelt und dir ein sicheres Gefühl gibt - weiter daten und beobachten, was passiert, nachdem er seinen neuen Job im Ausland anfängt. Einem Mann, der eine Frau wirklich liebt, ist keine Entfernung zu groß, er wird Berge versetzen, um bei ihr zu sein. Ein Beziehungsgespräch würde ich nicht initiieren. Keinerlei Druck machen, nur abwarten und aufmerksam sein Verhalten beobachten. Du wirst dann schon die Antwort erhalten, nach der du suchst.
 
  • #10
Im Prinzip, ist er nach wirklich langer Zeit mal ein anständiger und netter Mann (nach all den Fehltritten, die ich in der letzten Zeit hatte) und ich könnte mir auch langfristig eine Beziehung mit ihm vorstellen.
Wie stellst du dir denn die Beziehung mit ihm konkret vor, nachdem er ins Ausland gegangen ist? Was für ein Ausland, wie weit weg? Und ist er da nur vorübergehend (ein paar Monate oder ein Jahr) für ein Projekt und kommt danach zurück oder wird er nun dauerhaft im Ausland leben? Ich meine, gäbe es denn eine Perspektive, dass ihr irgendwann die mögliche Fernbeziehung beendet und zusammenzieht?
w27
 
  • #11
Jedoch möchte ich nach so kurzer Zeit auch noch keinen unnötigen Druck aufbauen
Ein klares Zeichen, dass dieser Kontakt schon gleich zu Beginn nicht offen, nicht direkt, sondern auf einseitiger, falscher Rücksichtnahme aufgestellt ist, obwohl er bald weg sein wird! Wirst du dann das klären wollen, wenn er weg ist, oder einfach alles offen lassen, dass sich das selbst klärt?
anderseits möchte ich es aber nicht beenden, da ich wirklich ernsthaftes Interesse an der Person habe.
Wenn das einseitig in deinem Wunschdenken steht, wird das nicht gehen, da gehören schon zwei dazu!
da wir beide dem Thema eher aus dem Weg gehen
Er geht bald weg und dennoch wird darüber nicht gesprochen, mein Gefühl ist nicht gut!
Die Wahrscheinlichkeit dazu ist sehr groß!
 
  • #12
Im Prinzip, ist er nach wirklich langer Zeit mal ein anständiger und netter Mann (nach all den Fehltritten, die ich in der letzten Zeit hatte) und ich könnte mir auch langfristig eine Beziehung mit ihm vorstellen. Jedoch brauche ich aufgrund meiner Erfahrung sehr lange, um mich einem Menschen voll und ganz zu öffnen und wirklich Vertrauen in diese Person zu haben. Ich will es zum einen jetzt nicht beenden, ohne es ausprobiert zu haben, wo das mit uns noch hinlaufen könnte, jedoch möchte ich auch nicht in 2 Monaten mit einem gebrochenen Herzen dasitzen, da er sich vielleicht keine Fernbeziehung vorstellen kann. Jedoch möchte ich nach so kurzer Zeit auch noch keinen unnötigen Druck aufbauen mit Fragen á la "was sind wir jetzt" oder könntest du dir eine Fernbeziehung vorstellen, wenn ich bis jetzt selbst noch keine Antwort darauf habe. Im Prinzip stelle ich mir nach so kurzer Zeit eine Fernbeziehung in ein anderes Land sehr schwierig vor und habe da nur sehr wenig Lust drauf, anderseits möchte ich es aber nicht beenden, da ich wirklich ernsthaftes Interesse an der Person habe.
Hör auf ihn auf den Thron zu heben. Er ist nicht der einzige korrekte Mann auf der Welt! Du gehst das ganze schon ungesund an. ?
Ich sehe es wie @Lebens_Lust . Lern mal in dich zu hören und nicht auf andere!!
Kannst du eine FB führen und dich damit wohl fühlen oder nicht??
Es auszuschweigen hilft doch null!
 
  • #13
und ich könnte mir auch langfristig eine Beziehung mit ihm vorstellen
Wie soll das konkret mit Fernbeziehung aussehen, diesen wichtigen Punkt kannst Du nicht ausblenden, kannst Du Fernbeziehung, wäre es befristet oder langfristig, würdest Du ggf. auch auswandern wollen?
Zudem lernt Ihr Euch gerade erst kennen, er geht noch in der Zeit, wo rosa Wolken ziehen, wie stellst Du Dir weiteres Kennenlernen vor?
Du machst Vogel Strauss Politik statt Dir die relevanten Fakten anzuschauen und zu überlegen, ob Du damit klar kommst, in 2 Monaten bist Du richtig verliebt, er geht, Du kannst keine Fernbeziehung, Du willst hier bleiben und er kommt nicht zurück, was dann.
 
  • #14
Natürlich stelle ich mir es extrem schwierig vor, nach so einer Zeit eine Fernbeziehung einzugehen. Und ob ich das möchte oder kann, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt selber noch nicht sagen, da wir ja noch nicht mal fest zusammen sind, sondern in der Kennenlernphase. Trotzdem weiß ich, dass ich es extrem Schade fände, das Kennenlernen jetzt zu beenden, ohne zu schauen, was vielleicht in den 2 Monaten noch passiert. Aber mir ist selber bewusst, dass man nicht nach 4 Monaten eine Fernbeziehung in ein anderes Land eingeht. Es ist einfach schwierig. Er wäre halt für ganze 2 Jahre im Ausland und würde dann wieder kommen. Ich weiß, dass ich das Gespräch mit ihm diesbezüglich suchen muss, aber ich finde das extrem schwierig, wenn ich selber noch nicht mal Antworten habe.
 
  • #15
Bevor Frau aufgibt sollte sie ansprechen .........

Weisst du schon, wie lange er im Ausland sein wird ? Wie weit weg Ausland ist ?
Das könntest du schnell in Erfahrung bringen - dann kannst du überlegen.
6 Monate gehen bspw schnell ins Land ..... 5 Jahre nicht.
Wenn die Entscheidungslage zu dünn ist - besorge dir weitere Infos.
Wäre das was für dich ?
 
  • #16
Bevor Frau aufgibt, sollte sie ansprechen .........

Weißt du schon, wie lange er im Ausland sein wird? Wwie weit weg Ausland ist? Das
s könntest du schnell in Erfahrung bringen - dann kannst du überlegen.
6 Monate gehen bspw schnell ins Land ..... 5 Jahre nicht.
Wenn die Entscheidungslage zu dünn ist - besorge dir weitere Infos.
Wäre das was für dich ?
Er wird vermutlich 1-2 Jahre dort sein. Ausland heißt Spanien (Barcelona). Ich glaube, ich muss es einfach auf mich zukommen lassen, wenn ich es jetzt nicht beenden möchte und das Gespräch auf jeden Fall suchen, bevor er geht.. Aber das möchte ich persönlich machen.
 
  • #18
Wir daten uns jetzt seit ca. 8 - 9 Wochen und stehen auch im täglichen Kontakt und sind uns auch schon näher gekommen.
Jedoch ist er nur noch für 2 Monate in der Stadt
Die Frage ist doch überflüssig, wenn ihr euch schon so lange datet - die Zeit ist doch eh bald rum.
Du wirst danach etwas Liebeskummer haben und der geht vorbei.

wäre es gesünder beziehungsweise schlauer, das Ganze direkt zu beenden?
Das wäre es gewesen, wenn Du es gleich beeendet hättest angesichts der Aussichten. Nun ist es egal und Du kannnst es 2 Monate weiterlaufen lassen.

Ich will es zum einen jetzt nicht beenden, ohne es ausprobiert zu haben, wo das mit uns noch hinlaufen könnte
Damit ist doch klar, wie es laufen wird.

jedoch möchte ich auch nicht in 2 Monaten mit einem gebrochenen Herzen dasitzen, da er sich vielleicht keine Fernbeziehung vorstellen kann.
Darauf wird es aber hinauslaufen, weil Du das Thema meidest.

Jedoch möchte ich nach so kurzer Zeit auch noch keinen unnötigen Druck aufbauen mit Fragen á la "was sind wir jetzt" oder könntest du dir eine Fernbeziehung vorstellen, wenn ich bis jetzt selbst noch keine Antwort darauf habe.
Was willst Du besprechen, wenn Du selber nicht weißt was Du willst? Und wenn man keine Vertrauen hat (woher solll es kommen in so kurzer Zeit), dann bespricht man auch nichts und die Sache läuft sang- und klanglos aus.

Im Prinzip stelle ich mir nach so kurzer Zeit eine Fernbeziehung in ein anderes Land sehr schwierig vor und habe da nur sehr wenig Lust drauf, anderseits möchte ich es aber nicht beenden, da ich wirklich ernsthaftes Interesse an der Person habe.
Du wirst Dich schon entscheiden müssen was Du willst. Wer alles nicht will oder Widersprüche, der geht leer aus und fühlt sich als Opfer statt als Lebensgestalter.

Er wäre halt für ganze 2 Jahre im Ausland und würde dann wieder kommen.
Die Frage ist: wie weit ist "das Ausland" weg und wie teuer sind An- und Abreise. Ich wohne "im Ausland" und meine Familie im Inland - sind 20 km.

Grundsätzlich machst Du einen etwas trägen Eindruck (alles geht nicht, überwiegend weißt Du nicht) und das wird auf dauer kaum zu einem regeren Mann passen, der sein Leben in die Hand nimmt.
 
  • #19
Natürlich stelle ich mir es extrem schwierig vor, nach so einer Zeit eine Fernbeziehung einzugehen. Und ob ich das möchte oder kann, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt selber noch nicht sagen
Ich würde sagen, dass eine Fernbeziehung nur bei wirklich großer Zuneigung funktioniert, weil man den anderen einfach nicht aufgeben kann. Da stellt sich die Frage quasi überhaupt nicht, weil eine Trennung aus solchen praktischen und - hoffentlich - vorübergehenden Gründen zu schmerzhaft und einfach absurd wäre. Und natürlich sollte das beiderseits so sein.

Im Umkehrschluss sollte man es wahrscheinlich lassen, wenn man sich damit nicht sicher ist.
 
  • #20
jedoch möchte ich auch nicht in 2 Monaten mit einem gebrochenen Herzen dasitzen, da er sich vielleicht keine Fernbeziehung vorstellen kann.
Sei mal ganz ehrlich zu dir selber. Ein Mann den du auf begrenzte Zeit kennen lernst. Selbst wenn ihr euch Committet und eine Fernbeziehung führt. Er geht in ein anderes Land, lernt neue Leute und ggf. auch Frauen kennen. Er hat einen Job und muss sich einfinden. Das sind nicht die besten Voraussetzungen. Selbst wenn ihr es versucht, gibt es keine Garantie. Das solltest du nicht aus den Augen verlieren. Wie @Max-i-mum weiter oben schrieb. Verliere die Fakten nicht aus den Augen.
Jedoch möchte ich nach so kurzer Zeit auch noch keinen unnötigen Druck aufbauen mit Fragen á la "was sind wir jetzt" oder könntest du dir eine Fernbeziehung vorstellen, wenn ich bis jetzt selbst noch keine Antwort darauf habe
Das halte ich für richtig. Solltet ihr es füreinander sein, wird es laufen. Dann werdet ihr das schaffen. Falls nicht, wird mit der räumlichen Trennung auch eine Entfremdung einsetzen, die sich nicht vermeiden lässt.
. Im Prinzip stelle ich mir nach so kurzer Zeit eine Fernbeziehung in ein anderes Land sehr schwierig vor und habe da nur sehr wenig Lust drauf, anderseits möchte ich es aber nicht beenden, da ich wirklich ernsthaftes Interesse an der Person habe.
Und hier hast du dir die Antwort gegeben. Du möchtest doch etwas anderes. Eine Beziehung und eine Zukunft. Das wird es mit dem Mann auf absehbare Zeit nicht geben. Wie oft könntet ihr euch sehen? Er hat Urlaub und du? Willst du eine Skype Beziehung? Habt ihr beide die finanziellen Möglichkeiten um euch regelmäßig zu besuchen? Guck mal realistisch auf deine Möglichkeiten.
Er geht beruflich weg. 2 Jahre können lang sein. Was wenn es ihm dort gefällt und er bleiben will?
2 Jahre sind ein Fakt, dem du dich dringend stellen solltest. Was danach kommt, weist du auch nicht.
Ich würde sagen, genieße die Zeit, und dann bleibt ihr so weit in Kontakt, wie es sich für euch gut anfühlt.
So wie ich dich lese, hast du aber eigentlich ganz andere Wünsche und Vorstellungen. Verliere das nicht aus den Augen.
 
  • #21
Er wird vermutlich 1-2 Jahre dort sein. Ausland heißt Spanien (Barcelona). Ich glaube, ich muss es einfach auf mich zukommen lassen, wenn ich es jetzt nicht beenden möchte und das Gespräch auf jeden Fall suchen, bevor er geht.. Aber das möchte ich persönlich machen.
Ich find es aber auch komisch, wenn er gehen würde ohne das Gespräch zu suchen mit dir. Ihn muss das ja ebenso beschäftigen, wenn nicht, weißt du jedenfalls, was du davon zu halten hast.
 
  • #22
Danke für eure Nachrichten, ich werde noch mal und vor allem in mich gehen, was ICH eigentlich möchte und werde das Thema auch nicht mehr meiden (so, wie ich es als Selbstschutz) bisher getan habe. Jedoch werde ich das Thema auch nicht unnötig in den Vordergrund stellen und somit unnötigen Entscheidungsdruck aufbauen. Ich werde jetzt die letzten Wochen mit ihm genießen, aber auch ansprechen, wie es weitergehen könnte. Wir haben schon mal darüber gesprochen, dass wir uns beide sehr gerne haben und dass es nicht nur eine Bettgeschichte für uns beide ist und dieses Gespräch ging von ihm aus. Also mal sehen, dass ich es jetzt nicht beenden kann in dem Moment steht für mich fest, also kann ich es ja nur auf mich zukommen lassen.
 
  • #23
Finanzielle Möglichkeiten für gegenseitiges Besuchen sind auf beiden Seiten gegeben und auch mit meinem Job wäre es kein Problem ein paar Wochen aus dem Ausland zuarbeiten. Jedoch finde ich die Sache mit neuer Umgebung, neue Kollegen, neue Eindrücke auf seiner Seite auch sehr schwierig. Und einfach insgesamt eine Beziehung ins Ausland einzugehen, wo noch gar keine Basis ist.
 
  • #24
Ich weiß, dass ich das Gespräch mit ihm diesbezüglich suchen muss, aber ich finde das extrem schwierig, wenn ich selber noch nicht mal Antworten habe.
Genau, so bringt man sich selber in das Leid, in den Schmerz, wenn du das brauchst dann mach es! Ich erkenne bei dir keine Selbstliebe, keinen Selbstwert, kein Selbstbewusstsein etc. und keine Ehrlichkeit zu dir selber!
 
  • #25
Es wird nicht funktionieren. Euere Bekanntschaft ist zu jung, hat noch keinen Bestand. Ihr habt noch keine Pläne und die wird es auch nicht geben. Dein Bekannter kommt nun in eine andere Welt, auch wenn es Europa ist, andere Mentalität. Er wird neue Menschen kennenlernen und neue Frauen und das Neue wird ihn gefangennehmen. Anders wäre es, wenn ihr schon länger zusammen wärt und sehr verliebt. Und selbst dann gäbe es keine Garantie. Du machst dir falsche Hoffnungen. Ich würde auf keinen Fall die Frage stellen "wie ist das mit uns?" Wenn er klug ist, macht er dir keine Versprechungen, die er nachher nicht halten kann. Wenn du unbedingt meinst, führe die Bekanntschaft fort, aber mache dich auf Enttäuschungen gefaßt.
 
  • #26
Eure Beziehung oder euer Kennenlernen liest sich nach nichts. Also richtig verliebt seid ihr nicht. Denn dann würde das ganz automatisch zum Gesprächsthema.
Unnötig Druck aufbauen. Uaah. Man kann ja gar nichts ansprechen, denn der andere könnte in seine Bestandteile zerfallen. Sind ja erst zwei Monate. Substantielle Gespräche bitte erst nach ein paar Jahren..
 
  • #27
Also ich finde es ein bisschen hart, es jetzt zu beenden, ohne ein Gespräch geführt zu haben mit ihm, nur weil er weggeht. Er hat mir beim ersten Treffen gesagt, dass er im neuen Jahr weg sein wird, er hat mir das nie vorenthalten oder mich angelogen. Das war immer offene Kommunikation. Auch hat er gesagt, dass es nie sein Pläne waren, ernsthafte Gefühle zu zulassen, aber die Pläne wurden ja gemacht, bevor wir uns kannten. Finde auch nicht, dass das jetzt etwas mit mangelnder Selbstliebe zu tun hat, sondern dass es komplett normal ist, dass man sich jetzt, wo der Umzug näherrückt diese Gedanken machen und ein Risiko hat man in der Liebe immer, ob die Person weg zieht oder nicht (natürlich macht es diese Situation aber schwieriger, gar keine Frage). Und eine Garantie hat man sowie so nie, außer bei Gegenständen und selbst da läuft diese irgendwann aus ;)
 
  • #28
Kurze Anmerkung, welche Person ist nach 8-10 Treffen halsüberkopf verliebt und weiß zu 100, % dass man eine Beziehung mit dieser Person führen möchte? Also ich brauche da grundsätzlich etwas länger, und unser Kennenlernen gestaltet sich bis dato mehr als schön und ich genieße die Zeit mit ihm. Trotzdem werde ich nicht meine Augen verschließen und falls ich durch Zufall jemand anderes Kennenlernen solle, bin ich aufgrund der Umstände, dass er wegzieht, auch offen für Neues. Von dem her was verliere ich dann? Außer dass ich womöglich ein gebrochenes Herzen in 2 Monaten haben werde, aber dafür oder dagegen hat man nie eine Garantie.
 
  • #29
Kurze Anmerkung, welche Person ist nach 8-10 Treffen halsüberkopf verliebt und weiß zu 100, % dass man eine Beziehung mit dieser Person führen möchte?
Die meisten die in stabilen Beziehungen sind. Nach 1-2 treffen weiß man ob es grob passt und nach 8-10 ist man entweder zusammen oder einer hat es schon lange beendet.
Diese ewige Rumeiern und auf was bessere warten oder Angst vor Bindung und einlassen haben eben Leute mit Trauma oder Bindungsangst.
 
  • #30
Also ich finde es ein bisschen hart, es jetzt zu beenden,
Die Frage ist nur, was härter ist, jetzt zu beenden oder ein gebrochenes Herz mit Blockierung hinterher zu haben? Ein Ende mit Schrecken oder ein Schrecken ohne Ende, das ist hier die Frage!
Außer dass ich womöglich ein gebrochenes Herzen in 2 Monaten haben werde, aber dafür oder dagegen hat man nie eine Garantie.
Okay, dann ist das ja nicht so schlimm in deinem Sinne, ein gebrochenes Herz zu haben! Doch das kann man schon gut steuern, wenn man das nötige Bewusstsein hat!
 
Top