G

Gast

Gast
  • #1

Weihnachtsalternative für weihnachtsmüde w/50 :-)

Nach 10 Jahren Ehe und weiteren 10 Jahren Beziehung, in denen Weihnachten immer sehr besinnlich und familiär gefeiert wurde, habe ich in diesem Jahr nicht mehr die Energie und die Kraft, dieses Fest freudig und dem Anlass entsprechend zu feiern. Meine Kinder sind erwachsen und werden beim Vater und auch beim "Stiefvater" die Weihnachtstage verbringen. Mein Wunsch ist es, einfach etwas ganz anderes zu machen, um wieder aufzutanken. Wer hat Erfahrungen in dieser Hinsicht.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich finde Weihnachten seit zwanzig Jahren nur noch überflüssig. Und bei dem ganzen kommerziellen Tralala, das einem wochenlang um die Ohren fliegt, fühle ich mir in der Haltung nur noch bestätigt.
Allein die freien Tage sind nett. Deine Familie kannst du auch den Rest des Jahres treffen/besuchen. Liegt ganz bei ihnen und dir.
Was spricht dagegen, dass du Weihnachten einfach so weit, wie bei der allgemeinen Beschallung möglich, ignorierst.
Naheliegender Vorschlag: Mach eine schöne Reise weit weg. Irgendwohin, wo Weihnachten nicht so hoch gehängt wird.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Eine schöne Reise ist ok. Aber wer hat Erfahrung damit und könnte etwas in dieser Richtung empfehlen?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Verreisen ist gut, habe mal Weihnachten unter dem Sternenhimmel in der Sahara (Libyen) erlebt - toll! Überhaupt würde ich ein islamisches Land empfehlen. Und zu diesem Zeitpunkt sind auf diese Weise eher Leute unterwegs, die es mit Weihnachten nicht so haben.
Alternativ kann man/frau sich irgendeine Arbeit vornhemen, mit der man so beschäftigt ist, dass man "das Fest" vergisst, z.B die Küche renovieren.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Flieg nach Australien: Da hast Weihnachten draußen in Jeans, es gibt auch mal eine Christmas Parade so wie einen Rosenmontagsumzug am Rhein.

Flieg nach Südafrika / Botswana: Wir hatten ein schönes Weihnachten draußen, bei Regen, mit Zelten, gefeiert mit ortsansässigen Führern, einem Lagerfeuer und Tänzen.

Oder du suchst Dir ein moslemisches Land und hast Deine Ruhe.

7E2176FE - m, 39
 
G

Gast

Gast
  • #6
eine tolle Reise machen - entweder mit gleichgesinnter Freundin oder eben eine Singlereise - falls du kein Problem mit Pärchen hast, ganz normal, ob Skifahren oder Südsee - entspann dich, genieß es und lass dir nicht einreden, Weihnachten muss gefeiert werden. Vergangenes Jahr waren wir (im Patchwork 3 Kinder) kpl. ohne Kinder ab Heiligabend im Golfurlaub - es war einfach toll und wird im nächsten Jahr (dieses Jahr Weihnachten mit Kids) dann auf jeden Fall wiederholt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Alternativvorschlag zur Reise (was natürlich eine super Idee ist). Wenn du was Gutes tun willst - denn auch daraus kann man Kraft schöpfen - hilf in einem sozialen Projekt mit. Hab ich mal über Weihnachten gemacht und kann es nur weiter empfehlen. Hatte dann das Gefühl, was Sinnvolles getan zu haben. Kommt natürlich auf die eigenen Interessen an und ist nicht für jeden was.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Seit mehr als 5 Jahren feiern wir kein Weihnachtsfest mehr. Ich glaube zwar an Gott, aber Jesus ist sowieso nicht an Heiligabend geboren. Im Grunde hat es nichts mehr mit dem Glauben zu tun.

Wenn möglich fahren wir in Urlaub.
Aber selbst wenn wir zu Hause bleiben, dekorieren wir nicht festlich.
 
Top