J

JoRie

Gast
  • #1

Weihnachten ist zwar erst in einem halben Jahr, aber...

Ich sehe meinem ersten Weihnachten ohne Familie entgegen (bzw. zumindest ohne die alte geliebte Zusammensetzung). Davor habe ich schon Manschetten, wie habt ihr das erste ohne Partner erlebt und gemeistert?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich habe z.B. mir Freunden gefeiert und mir Veranstaltungen rausgesucht, damit die Feiertage nicht so lang werden. Einmal war ich allein und habe mich mit interessanten Büchern und DVDs eingedeckt und gut gekocht. Wenn man nicht an andere in dieser Zeit denkt klappt das, wenn dich die Gedanken an andere Menschen jagen wird das eine schwere Übung.
Um Weihnachten herum gibt es auch viele ehrenamtliche Tätigkeiten wo man z.b. bei einer überkonfessionellen Organisation im Zelt Glühwein an andere ausgibt (Stuttgart).
Gut vorbereiten heisst meine Devise, einfach nur kommen lassen führt zum Mega Blues
 
  • #3
Hast Du keine Eltern mehr, mit denen Du zusammen feiern könntest? Das ist doch für die allermeisten der Anker im Ledben und typisch für Weihnachten. Ich habe alle meine Weihnachten mit meinen Eltern verbracht -- mit oder ohne Freund. Insofern ist das eher die Konstanz als der Wechsel, ganz unabhängig von Partnerschaften.

Ansonsten könntest Du über Weihnachten verreisen und schon jetzt Ausschau halten nach Single-Reisen über die Feiertage, bei denen keine Langeweile aufkommt und man auf keinen Fall alleine feiern muss.
 
P

Patrick38

Gast
  • #4
Ich habe meine Skier eingepackt und bin nach Ischgl gefahren, den ganzen Tag den Berg runtergedonnert und dann war ich so müde, dass ich Weihnachten verschlafen habe... War zugegeben nicht die beste Lösung, aber eine akzeptable.

Gerne hätte ich jemanden aus meinem Bekanntenkreis mitgenommen. Aber selbst die, die solo sind, ziehen es vor, Weinachten mit den Eltern/Familie zu feiern. Weihnachten ist schon eine sehr schwere Zeit.

Sollte mir das Nochmal passieren, würde ich eine Announce aufgeben, wem es ähnlich geht und würde mit jemanden zusammenfahren.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Warum machst du dir jetzt schon Gedanken, was Weihnachten sein könnte? Ist ja noch lange hin, da kann vieles passieren, genieße den Sommer und immer positiv denken - notfalls sind Weihnachten immer noch andere Familienmitglieder oder Freunde da, du hast ja nicht auf einer einsamen Insel gelebt - auch wenn dein Partner nicht mehr bei dir ist, es geht immer weiter. Ich stand von einer Sekunde zur anderen alleine da mit 2 Kindern im pubertierenden Alter, mein Mann ist bei einem Autounfall tödlich verunglückt - es war schon hart - nichts ist mehr so wie es früher war - doch ein neuer Anfang ist auch ein neuer Beginn - nur Mut, es wird schon wieder!
 
T

Theobald Tiger

Gast
  • #6
Mein erstes Weihnachten ohne Frau (bin Witwer) und nur mit den Kids war schrecklich. Nach ein paar Jahren ist es besser geworden. Jetzt kommen die Kinder mal zu mir oder ich feier gar nicht. Treffe mich abends dann mit Kumpels und deren Frauen in der Kneipe, aber ich bin wahrscheinlich auch älter als Du(45).
Auf jeden Fall mache ich schon ein paar Wochen vorher meine Termine klar. Das hat sich jetzt schon fast zu einer Tradition entwickelt, man muss sich einfach frühzeitig melden, dann können sich alle darauf einstellen und es kommen mehr.
 
  • #7
@ 3 Patrick38

Super, daß Du den Mut hattest, alleine zu fahren - ich hatte dasselbe angedacht, aber mich dann leider nicht getraut. Ich war bei meinen Eltern. War auch schön weil ich nicht alleine sein mußte - aber aufgrund anderer Dinge etwas wehmütig. Unter Gleichaltrigen wäre es sicher mit Spaß verbunden gewesen.

Vielleicht inserieren hier ja manche, wenn es um den Sommerurlaub geht. Wäre doch witzig, irgendwo (Italien, Dänemark, ...) ein Haus zu mieten und lauter EP's zu treffen ...

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mary, gar keine schlechte Idee! Ich fahre in den Sommerferien eigentlich nie weg, in meiner Stadt HH ist es im Sommer auch nicht schlecht, und sowieso sind sonst in den Ferien meist nur die
"Glücklichen Familien" unterwegs!
 
  • #9
@ #7

Ich bin im Sommer auch nie aus Deutschland weg und gehe nur dann ins Ausland in Urlaub, wenn die Kinder wieder in der Schule sind. Es soll ja auch an der Ost- oder Nordsee Feriendomizile geben ...

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #10
Schon überaschend welche große Sorgen man in Deutschland hat! (Ironie)

Ich (m) habe als Single nämlich die letzten mindestens 40 Weihnachten immer komplett allein verbringen müssen, sowie auch Silvester, Pfingsten und Ostern.....Und ich habe es bis heute überlebt. Und als Single blieb mir auch keine andere Wahl als allein in den Urlaub fahren.

Damit mir nicht die Decke auf den Kopf fällt arbeite ich an solchen Tagen im Regelfall wie an allen anderen Tagen auch und so bekomme ich kaum mehr mit, ob gerade Arbeitstag, Wochenende oder einer dieser besonderen Feiertage ist. Und übrigens, meinen Geburtstag realisierte ich auch meist erst im nachhinein, dann, wenn ich am Folgetag die automatisch maschinell gedruckten Geburtstagskarten der einen oder andern Bank aus dem Briefkasten fischte....Mittlerweile werde ich aber am Geburtatg mit e-mails von allen Seiten überflutet - da hat sich schon was geändert die letzten Jahre.
 
P

Patrick38

Gast
  • #11
@6 Mary
Das wäre doch mal eine Idee. Ein 12-Personen-Haus, und jeden Tag muss einer gehen. Die beiden, die zum Schluss übrigen sind, werden ein Paar *schmunzel.
Im Ernst, der Gedanke an ein EP-Urlaubshaus hat schon etwas witziges, leider habe ich im Sommer so gar keine Zeit für Urlaub.

@1, 2, 3, 4, 5, 9
Ostern, Pfingsten, das ist okay, aber Weihnachten ist schon eine besondere Zeit, das kann an die Nerven gehen. Weil es auch drei Tage hintereinander sind. Ich könnte notfalls auch an solchen Tagen (Ostern, Pfingsten) arbeiten gehen. Aber an Weihnachten stehen ja so ziemlich alle Räder still, da kann man sich nicht mal in Arbeit flüchten.

Weihnachten alleine verbringen zu müssen, ist schon ziemlich bitter.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo, ich kann Dich gut verstehen, das erste Jahr war auch nicht schön aber ich glaube da muss man durch, viele Tränen und ein paar Gläser zu viel, am heiligen Abend. Am 1. Weihnachtstag, Katerstimmung und die Einsicht: so kann es nicht weiter gehen. 2. Weihnachtstag das grosse Treffen mit der Familie, Essen bei meiner Mutter, alle da, mit ihren Partnern, ich ohne. Fragen: na wie war geht es Dir denn? Was hat Du am heiligen Abend gemacht? Oh Du arm warst ganz alleine!? Dann am Abend weiter zu meiner besten Freundin, sie sagte: Du siehst schlecht aus, warum bist Du nicht schon eher gekommen und Du musst was für Dich tun, was das ganze Jahr gut für Dich ist? Ich bin dann noch ein paar Tage bei ihr geblieben und habe für mich eine Lösung gefunden: einen Hund und eine Katze, nicht als Partnerersatz aber als die, die da sind, wenn kein Anderer da ist und die Beiden haben mir über die Jahre ohne feste Beziehung geholfen. Aus beruflichen Gründen lebe ich nicht in Europa und kann nicht mal zum Kaffee meine Freundin besuchen, da waren die Tiere genau das Richtige und an Weihnachten ein echter Halt! Ausserdem ist es viel einfacher Menschen kennen zu lernen, wenn man Kinder oder Tiere hat, so habe ich meinen Lebenspartner auch kennen gelernt, was nicht heissen soll, kauf ein Tier, wenn Du es nicht wirklich willst und dafür sorgen kannst, über Kinder müssen wir sicher nicht sprechen
 
G

Gast

Gast
  • #13
sowas in der Art steht bei mir dieses Jahr auch an, die Eltern im Urlaub unterwegs, die Freunde / Bekannte haben sich auch irgendwo in den Urlaub verabschiedet, und zwischen Weihnachten und neujahr frei ... mal schauen wie die Zeit wird, im dümmsten Fall wird solange die Hantel gequält, bis man sich nimmer rühren kann, und einfach nur todmüde abends ins Bett fällt, oder dann abends noch (alleine) in die Kneipe / Disco gehen und sich bei guter Musik langsam aber sicher an die Müdigkeitsgrenze tanzen, vielleicht gibt es da ja dann single damen denen es ähnlich geht und es entwickeln sich Gespräche ...

Ich hab langsam echt die Schnauze voll vom alleine sein, manchmal könnte man sich abens einfach nur mal um den verstand saufen wenn die Wohnung leer ist...
 
P

Persona grata

Gast
  • #14
Wenn Du wirklich keine Familienmitglieder oder Freunde hast, mit denen Du gerne Weihnachten verbringen würdest und die auch gerne das Fest mit Dir gemeinsam (bei sich oder bei Dir) verbringen würden, dann kann ich Dir nur raten, eine Single-Urlaubs-Tour über die Feiertage zu buchen. Ich habe das zu Silvester gemacht (Weihnachten hatte ich meine Familie eingeladen) und habe allerbeste Erfahrungen damit: z.B. Studiosus "me and more". Da fahren ausschliesslich Singles mit, die kulturell etwas sehen wollen und dann gemeinsam ins Neue Jahr "rutschen" (die Touren gibt es auch über die Weihnachtstage). Ich war z.B. in St. Petersburg. Eine tolle Stadt, eine super Reisetruppe. Es waren unvergessliche Urlaubstage! Alleine zu Hause Trübsal zu blasen bringt gar nichts. Bei solchen Reisegruppen sind zwar keine Leute unterwegs, die "anbandeln wollen", aber wer weiß, auch da kann sich mal ein Kontakt ergeben. Ich habe durch solche Reisen Freundschaften (allerdings mit Frauen) geschlossen, die mir auch heute noch, da wir inzwischen alle Partner gefunden haben, wertvoll und wichtig sind.
 
  • #15
@ #10 Patrick38

Stell doch für Herbst rechtzeitig hier etwas ein - würde mich nicht wundern, wenn es klappen würde. Es sollten sich halt gleichviele Männer wie Frauen melden, damit Zimmer geschlechterspezifisch belegt werden können bzw. jeder bucht sein Hotelzimmer selbst! Wäre auch witzig mal so über einen Feiertag oder ein verängertes WE ...

Mary - the real
 
Top