G

Gast

Gast
  • #1

Was zu tun?

w/38: Habe einen Mann/41 durch EP kennengelernt, den ich interessant finde. Das erste mal war sehr nett, schnell oft telefoniert, sowohl von ihm aus als auch von mir und nach 3 Tagen 2. Date ausgemacht. Da ich geschieden bin, hatte er etwas bedenken, wollte aber weiter in Kontakt bleiben und sich mit mir treffen. Nach dem zweiten Treffen kamen uns etwas näher, ich spürte aber bei ihm etwas inneren Distanz. Schrieb ihm, dass ich das Gefühl habe er zieht sich zurück, sollen wir das ganz lassen? Nein, wollte er nicht. Emails folgten, weniger Telefonate. Ich wollte ihm Raum lassen, richtete mich nach ihm, Initiative ihm überlassen. Letzte Telefonat: Eigentlich wollte er gerne etwas mit mir unternehmen, eine kleine Andeutung im Email, da ich nicht darauf eingegangen war, keine weitere Aktion diesbezüglich von ihm aus. Darauf schrieb ich zurück, dass ich ihn nur nicht hetzen will, falls ich aktiver werden soll, muss er bitte sagen. Seit dem keine Reaktion. Wie zu verstehen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
siri
schade, daß du dich in ihn schon verliebt hast. Entweder hat er ein grundsätzliches Problem mit sich und seinen Gefühlen, oder er erwiedert deine Gefühle nicht, oder nicht ausreichend.

Schau dir andere an, vielleicht ist einer dabei, der dir noch besser gefällt und sich hoffentlich in dich verliebt.

Bei Gefühlsdingen steht man machtlos daneben und kann nichts machen. Verbieg dich nicht, das zehrt an der Selbstachtung.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Er will nicht wirklich, das ist die schlichte Antwort auf Deine Frage.
Er hat Bedenken, weil Du geschieden bist? Das halte ich für eine Ausrede. Dachte er, Du wärst mit 38 noch Jungfrau? Oder ein völlig unbeschriebenes Blatt? In Deinem Alter dürften sehr, sehr viele Singles schon eine Ehe hinter sich haben, das weiss er doch auch ganz genau.
Der Mann scheint sehr unentschieden zu sein. Du hast schon eine Menge Initiative ergriffen, wahrscheinlich mehr, als gut ist. Wenn er nicht reagiert, will er nicht reagieren, so schmerzlich das erstmal ist. Aber was wolltest Du mit so jemandem?
Tu gar nichts. Vielleicht kommt er noch zur Besinnung.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen und habe tief geseufzt, als ich das gelesen habe. Es kommt leider immer wieder vor, einer will sehr gerne und versucht alles, um das auch dem Gegenüber zu entlocken und der will aber gar nicht so richtig. Das Problem liegt ja darin, dass er es nicht klar zum Ausdruck bringt.
Versuche so weit wie möglich, dich zurückziehen und stelle dich auch nicht mehr auf ihn ein, weder nach außen noch nach innen. Wenn er dann doch will wird er schon kommen.
Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hände weg und die Füße in die Hand nehmen. Kurzum: Vergiss es! Tust Dir keinen Gefallen!
Der nächste kommt bestimmt. Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #6
So etwas erlebe ich leider seit Jahren. Obwohl von meiner Seite aus von Anfang an geagt wurde, dass ich die Ehrlichkeit, die ich gebe, auch von meinem Gegenüber erwarte. Und obwohl der jeweilige Mann auch immer einverstanden war und Unehrlichkeit, Unzuverlässigkeiten etc, angeblich hasste wie die Pest, war dann ohne irgendeine vorangegangene Meinungsverschiedenheit einfach Funkstille. Der letzte Kandidat hat sich auf eine Heiratsannoce (!) gemeldet und in jedem Telefonat auch absolutes Interesse vorgeschützt, sogar einen konkreten Kennenlerntermin mit mir ausgemacht, und hat sich dann am Morgen diesen Tages krank gemeldet. Seit dem fehlt jede Spur von ihm.
Das scheint heute so üblich zu sein. Und doch falle ich immer wieder darauf rein, da ich nach so langer Suche immer noch die Hoffnung nicht aufgegeben habe, einmal eine glückliche ehe zu führen.
Solchen Männern, die sich einfach verdünnisieren, ohne gesagt zu haben, warum sie von jetzt auf gleich doch keine Beziehung mehr wollen, würde ich keine Träne mehr nachweinen, und um Gottes Willen nicht noch hinterher rennen.
Das mag sich hart anhören, doch das haben sich diejenigen Männer, die so sind, selbst zuzuschreiben. Ich bin als Frau kein Stück Müll, welches man einfach wegwerfen kann und gegen einen neueren Gegenstand (sprich Modelblondine) austauschen kann.
Männer, die so feige sind, ehrlich zu ihren Gefühlen und Zielen zu stehen, die so feige sind, einfach wortlos abzuhauen, sind es einfach nicht Wert, dass ich noch wertvolle Energie und Zeit in sie investiere.
Warum denn auch? Wie soll denn eine Partnerschaft, geschweige Ehe, mit solch einem Mangel-Charakter funktionieren?
Möglicherweise wollen solche Männer auch gar keine Partnerin haben, sonern finden Gefallen daran, Frauen Honig um den Mund zu schmieren und auszutesten, ob sie noch Wirkung haben. Wenn sie merken, sie haben noch Wirkung, bekommen sie Angst und suchen das Weite. Oder sie finden einfach Freude daran, andere Menschen zu ver....., weil sie vielleicht meinen, im eigenen Leben zu wenig Macht abbekommen zu haben.

Alles Gute für Deine weitere Suche!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Der Mann kommt nicht zufällig aus einer Nachbarstadt von Krefeld? Es hört sich nämlich genau so an, wie es beim letzten Mal bei mir abgelaufen ist, nur ich bin nicht geschieden.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Fragestellerin:

Besten Dank für Eure Rückmeldungen. So ein Gefühl hatte ich ja auch, war aber noch unsicher und dachte vielleicht ist er ja auch zu beschäftigt, ...

Aber nein, Ihr habe recht, keine Zeit und Energie zu verschwenden, es gibt ja auch andere Interessenten und warum soll ich immer so einseitig verbindlich sein?!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Fragestellerin @ #6: Nei, tut es nicht, scheint ja aber öfter vorzukommen!
 
Top