Ich finde die mitunter unterschiedlichen Haltungen hier wirklich lehrreich.
Ich bin als Mädchen unter Jungs aufgewachsen, in eine technische Schule (als einziges Mädchen in der Klasse) gegangen, auf der Uni waren auch gerade mal 4% Mädels und in meinem Beruf jetzt bin ich auch in einer Männerdömane tätig.
Ich bin jetzt mal so hochnäsig und behaupte, dass ich Motive und Verhalten von Männern mittlerweile sehr gut kenne (obwohl ich erst Mitte 30 bin). Und ich bin keine Emanze (ja, ich bekomme sehr gerne die Türe aufgehalten), nicht lesbisch und nach 11 Jahren Beziehung eben wieder Single.
Meine Sicht sieht so aus:
1. Nicht nur die Frauen sind emanzipierter - nein, auch die Männer sind es. Ihr Ego bekommt keinen Knacks, wenn "frau" mal die Initiative ergreift. Denn es wird von den Frauen nicht mehr als Schwäche gesehen, wenn "mann" mal etwas passiver ist. Er ist dadurch heutzutage nicht mehr automatisch ein "Waschlappen". Es gibt noch einen kleinen Kreis in der Damenwelt, der strikt an diesem Denkmuster festhält. Ist im Westeuropäischen Teil unseres Kontinents aber nur mehr selten zu finden. Also Erstkontakt durch die Frau ist absolut ok.
2. Das eine besonders "erstrebenswerte Beute" ein männliches Faultier zu einem Raubkater machen kann, ist auch klar. Aber auch auch anders rum. Ich meine - welche Frau hat nicht für den Schwarm Ihrer Teenagerzeit zumindest ein bis zwei haarsträubende Aktionen geliefert?
3. Zum Thema "Erlegen": Alles, was wir uns ein bisschen härter erarbeiten müssen oder mussten hat einen höheren Wert für uns. Aber dies darf in keiner Master/Slave Situation ausarten. Da vergeht jedem alles. Wenn man sich gegenseitig über das Interesse am jeweils anderen klar ist - und dass kann man in der heutigen Zeit durchaus auch direkt ansprechen, kann man das Folgende zu einem spannenden und lustigen "Spiel" für beide machen. Wie heisst es so schön: was sich liebt, dass neckt sich.
4. Ein bisschen Jäger ist der Mann immer. Aber ebenso mag es jeder Mensch, begehrt zu werden. Egal ob männlich oder weiblich. Und wenn man/frau "gejagt" wird, dann zeugt es davon, dass man/frau begehrt ist.
Fazit (liebe Herren, korrigiert mich, wenn ich mich irre): Der Großteil der Männer mag das Erfolgsgefühl einer geglückten Eroberung sehr. Mehr als selbst erobert zu werden. Nur eines ist sicher: Frauen müssen ganz klar auch ihr Interesse zeigen bzw. aussprechen(!!!). Und es ist voll in Ordnung, als Frau auch mal den ersten Schritt zu machen bzw. den Herren nach einer Woche Funkstille vielleicht auch mal einen netten Gruß zu senden (so nach dem Motto: "Ich glaube meine Mailbox ist kaputt - habe noch immer keine Antwort von Dir gefunden. Muss wohl EP verklagen").