Na ja, was heißt denn du bist "nicht so ein Typ"?
Du darfst deine Entscheidung (wie ihre ausfällt, sei für den Moment mal dahingestellt) bitte nicht davon abhängig machen, ob es mit der anderen funktionieren würde oder nicht. WENN du deine Freundin zurückhaben willst, dann muss mit der anderen automatisch und sofort Schluss sein. Ich würde als deine Freundin nicht dulden, dass du dich jemals wieder privat mit dem anderen Mädel triffst. Und ich akzeptiere im Gegensatz zu anderen im Forum durchaus eine beste Freundin etc. - aber hier ist die Schmerzgrenze weit überschritten.
Weißt du, ich finde - wir sind jung. Und es wird uns in unserem Leben womöglich noch zigmal passieren, ob gerade in einer Beziehung oder nicht, dass wir irgendwen toll finden. Das Toll-Finden an sich ist ja noch nicht das Problem, das Problem sind daraus resultierende Handlungen. Deshalb muss man sich in meinen Augen einfach irgendwann entscheiden, ob man Treue als hohes Gut in einer Beziehung ansieht oder nicht.
Ich glaube nicht, dass ich es als Frau da leichter zu reden habe als ein Mann, was ja gern behauptet wird, weil Männer schneller mal schwach werden. Angeblich. Ich glaube, dass es eine Charaktersache ist und eine Sache, wie ich mich sehe und meine Umwelt und dass ich mir bewusst bin, dass ich den Menschen den ich liebe nicht verletzen möchte.
Ob deine Freundin dich zurücknimmt - hm. Ich wüsste es von mir selbst auch nicht. Ich glaube, das Vertrauen wäre weg, und ob es wiederkommen würde, das weiß ich nicht. In jedem Fall würde es mir nichts bringen wenn du sagen würdest, dass du nicht "so ein Typ" bist.
Was mir helfen könnte, möglicherweise(!!!) zu verzeihen:
* erklären, warum du dich verliebt hast - also, in Bezug zur Beziehung mit deiner Freundin. Irgendwas hat dir gefehlt - auf irgendeine Art und Weise. Vielleicht Torschlusspanik, was auch immer.
* alles, was du sagst, in Bezug zu IHR setzen. Es geht um EUCH, nicht um die andere (also nicht "eine Beziehung mit ihr würde nicht klappen" sondern "ich will mit dir zusammen sein") - mir wäre es wichtig zu sehen, dass eine gemeinschaftliche Basis noch da ist und der Wunsch, zusammen zu sein, weil man sich liebt, nicht weil es mit der anderen nicht klappen würde
* fragen, wie sie eure Beziehung sieht. Wo liegen ihre Befürchtungen, ihre Ängste?
* Konstruktive Vorschläge bringen, um Besorgnis ihrerseits abzudämpfen und dich in jedem Fall daran halten ("bitte übernachte nicht mehr bei Kumpels wenn es spät wird" heißt genau das und es gibt KEINE Ausnahmen, besonders nicht in der nächsten Zeit die durchaus länger dauern kann)
* Auf sie eingehen, ihre Sorgen ernstnehmen, ihre Verletzung, nicht DICH schützen ("sei mir nicht böse") sondern SIE, denn du hast sie verletzt - nicht umgekehrt.
Ich will dir keine Hoffnungen machen, denn ich weiß nciht, ob man sowas verzeihen kann. Und wenn, dann geht das nur, wenn DU bereit bist, daran zu arbeiten. Mindestens genauso wie sie.
Meine Meinung...
w25