- #1
Was soll man von Männern halten, die einen eigentlich gar nicht sehen wollen?
Ich starte sporadisch immer mal wieder kennenlern Versuche und erlebe meist, das mich die Männer nach den ersten paar Treffen auch noch weiter treffen wollen, also bin ich vermutlich recht sympathisch aus Männersicht.
Nun, jedoch stelle ich dann leider oft fest, das die Männer sehr häufig absagen.
Man verfällt als Frau dann, also falls diese absagen zu häufig sind, oft in die Rolle, das man dann darauf wartet, das er sich meldet und das passiert dann auch nicht und so verläuft es sich.
Manche Frauen sind da offenbar geduldiger als ich, ich habe sogar eine Freundin, da verläuft die Beziehung in etwa so: mindestens 2/3 aller Verabredungen gehen von ihr aus, ein Wunsch sich zu treffen von ihn kommt höchsten, wenn sie es 14 Tage durchzieht und sich nicht meldet, dann ruft er vielleicht mal an.
Ein Feiertagsplanung gibt es gar nicht. Sie hat ( Kinder sind schon aus dem Haus) dieses Jahr bewusst nicht die Feiertage geplant und nicht danach gefragt, das hieß es fand auch nichts stand. Gar nichts, noch nicht mal ein „frohes neues Jahr“ Anruf.
Jegliche körperliche Zuwendung geht ausschließlich von ihr aus.
Wenn sie zb Kuchen gebacken hat und ihn dann anruft ob er zum Kuchen essen kommen mag, dann kommt er zwar schon, aber bleibt dann 2 h und verabschiedet sich, wie ein normaler Gast.
Sie sind 5 Jahre zusammen und es war schon immer so, hat sich also nicht eingeschlichen oder so. Auf Nachfrage sagt er, er sei super glücklich mit der Beziehung, sie sagt, es sei gerade ausreichend, weil er Ja zumindest mit macht, wenn von ihr Vorschläge kommen. Also wenn sie Theater Karten organisiert und sagt, komm wir gehen da hin, dann kommt er mit.
Da ich auch immer an solche Männer gerate, es aber nie 5 Jahre aushalte wie meine Freundin sondern nur 5 Wochen oder maximal 5 Monate, frage ich mich echt, ob das normal ist, ob einfach zu viele Männer so sind oder wie man sich das vorstellen kann?
Nun, jedoch stelle ich dann leider oft fest, das die Männer sehr häufig absagen.
Man verfällt als Frau dann, also falls diese absagen zu häufig sind, oft in die Rolle, das man dann darauf wartet, das er sich meldet und das passiert dann auch nicht und so verläuft es sich.
Manche Frauen sind da offenbar geduldiger als ich, ich habe sogar eine Freundin, da verläuft die Beziehung in etwa so: mindestens 2/3 aller Verabredungen gehen von ihr aus, ein Wunsch sich zu treffen von ihn kommt höchsten, wenn sie es 14 Tage durchzieht und sich nicht meldet, dann ruft er vielleicht mal an.
Ein Feiertagsplanung gibt es gar nicht. Sie hat ( Kinder sind schon aus dem Haus) dieses Jahr bewusst nicht die Feiertage geplant und nicht danach gefragt, das hieß es fand auch nichts stand. Gar nichts, noch nicht mal ein „frohes neues Jahr“ Anruf.
Jegliche körperliche Zuwendung geht ausschließlich von ihr aus.
Wenn sie zb Kuchen gebacken hat und ihn dann anruft ob er zum Kuchen essen kommen mag, dann kommt er zwar schon, aber bleibt dann 2 h und verabschiedet sich, wie ein normaler Gast.
Sie sind 5 Jahre zusammen und es war schon immer so, hat sich also nicht eingeschlichen oder so. Auf Nachfrage sagt er, er sei super glücklich mit der Beziehung, sie sagt, es sei gerade ausreichend, weil er Ja zumindest mit macht, wenn von ihr Vorschläge kommen. Also wenn sie Theater Karten organisiert und sagt, komm wir gehen da hin, dann kommt er mit.
Da ich auch immer an solche Männer gerate, es aber nie 5 Jahre aushalte wie meine Freundin sondern nur 5 Wochen oder maximal 5 Monate, frage ich mich echt, ob das normal ist, ob einfach zu viele Männer so sind oder wie man sich das vorstellen kann?