- #1
Was sind das für Männer, die keine Kompromisse bezüglich Möbel eingehen?
Ich habe es selber schon so erlebt und eine Freundin macht es jetzt auch gerade mit.... es geht ums Thema zusammen ziehen.
Und zwar erlebt man häufig, das manche Mann erwarten, dass die Frau bei ihnen einzieht. Und die umgekehrte Variante überhaupt nicht in Ihre Überlegung mit einbeziehen.Obwohl beide gleichwertigen Wohnraum haben.
Was noch viel schlimmer ist: diese Art Männer ist manchmal noch nicht einmal bereit, die Einrichtung zu verändern und neu zu kaufen.
Ich kann sowas gar nich begreifen....selbst wenn die Frau dann so denkt: ok, sein Haus ist klasse, meine Wohnung ja sowieso nur zu Miete...ok...dann ziehe ich bei ihn halt ein...
Dann muss doch die Frau wenigstens die Chance haben, ihre eigenen Möbel mitzubringen oder bzw das beide zusammen los gehen und was gemeinsam kaufen?
Oder bin ich jetzt zu verbohrt? Es geht um die Alterklasse 50-60 und um Männer, die womöglich schon über 20 Jahre mit den gleichen Möbeln leben, die ihre Ex weitestgehend ausgesucht haben.
Sollte man von diesen Männern komplett Abstand nehmen oder ist das nur so eine Marotte, die man liebevoll belächeln kann und nicht ernst nehmen muss?
In der Praxis sieht es ja dann oft wieder anders aus, die meisten Frauen haben es ja dann doch irgendwann geschafft, ihren Einrichtungsstil durchzusetzen.
Es geht jetzt nicht um das eine oder andere Bild, sondern die komplette Einrichtung.
Denn welche Frau möchte schon im Ehebett der Ex schlafen?
Und zwar erlebt man häufig, das manche Mann erwarten, dass die Frau bei ihnen einzieht. Und die umgekehrte Variante überhaupt nicht in Ihre Überlegung mit einbeziehen.Obwohl beide gleichwertigen Wohnraum haben.
Was noch viel schlimmer ist: diese Art Männer ist manchmal noch nicht einmal bereit, die Einrichtung zu verändern und neu zu kaufen.
Ich kann sowas gar nich begreifen....selbst wenn die Frau dann so denkt: ok, sein Haus ist klasse, meine Wohnung ja sowieso nur zu Miete...ok...dann ziehe ich bei ihn halt ein...
Dann muss doch die Frau wenigstens die Chance haben, ihre eigenen Möbel mitzubringen oder bzw das beide zusammen los gehen und was gemeinsam kaufen?
Oder bin ich jetzt zu verbohrt? Es geht um die Alterklasse 50-60 und um Männer, die womöglich schon über 20 Jahre mit den gleichen Möbeln leben, die ihre Ex weitestgehend ausgesucht haben.
Sollte man von diesen Männern komplett Abstand nehmen oder ist das nur so eine Marotte, die man liebevoll belächeln kann und nicht ernst nehmen muss?
In der Praxis sieht es ja dann oft wieder anders aus, die meisten Frauen haben es ja dann doch irgendwann geschafft, ihren Einrichtungsstil durchzusetzen.
Es geht jetzt nicht um das eine oder andere Bild, sondern die komplette Einrichtung.
Denn welche Frau möchte schon im Ehebett der Ex schlafen?