G

Gast

Gast
  • #1

Was muss ich denn tun, um auf einen gesendeten Gruß eine Antwort zu bekommen ?

Gehört es nicht zum allgemeinen Anstand wenigstens eine Reaktion zu zeigen, egal welche ?
 
  • #2
wenn du's herausgefunden hast, lass und anteil haben.
 
A

alhanifa

Gast
  • #3
Dann schreib eine Mail mit einer Bemerkung, welche der Empfänger nicht auf sich beruhen lassen kann - das funktioniert wirklich! *** selbstverständlich muss es eine anständige / freundliche Mail sein *** einfach mit sehr viel Feingefühl das Ego etwas aufmuntern
 
G

Gast

Gast
  • #4
und hoffen, daß sie/er angemeldet ist und Deine Antwort lesen/beantworten kann.
Es gibt aber auch welche, die sich dann extra anmelden wenn ein Profil ansprechend ist.
Deswegen ein bißchen länger warten als 4 Tage. Leider habe ich selbst gerade erlebt,
daß jemand abgesprungen ist weil ich nicht schnell genug war. Das ist dann sehr schade.

Hat also nicht unbedingt immer was mit Anstand zu tun, sondern auch mit den Möglichkeiten,
die man hier zur Verfügung hat.

Und wenn die Mitgliedschaft, wie bei mir, vor kurzem erst abgelaufen ist, überlegt man halt ob man sich direkt wieder anmelden soll. Soviel Geduld muß sein.
 
G

Gast

Gast
  • #5
und hoffen, daß sie/er angemeldet ist und Deine Antwort lesen/beantworten kann.
Es gibt aber auch welche, die sich dann extra anmelden wenn ein Profil ansprechend ist.
Deswegen ein bißchen länger warten als 4 Tage. Leider habe ich selbst gerade erlebt,
daß jemand abgesprungen ist weil ich nicht schnell genug war. Das ist dann sehr schade.

Hat also nicht unbedingt immer was mit Anstand zu tun, sondern auch mit den Möglichkeiten,
die man hier zur Verfügung hat.

Und wenn die Mitgliedschaft, wie bei mir, vor kurzem erst abgelaufen ist, überlegt man halt ob man sich direkt wieder anmelden soll. Soviel Geduld muß sein.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Die Frage stelle ich mir auch schon seit einer Weile! Ich glaub in über 80% der Fälle erhalte ich auch einfach mal keine oder erst sehr verspätet Antwort und das obwohl immer mal wieder der Hinweis dasteht, doch bitte höflich zu sein und Nachrichten zu beantworten, immerhin erhebt dies einen in den Status preferred Member. Aber vielleicht sollte Elite da wesentlich stärker "bestrafen". Doch kann es auch einfach an der Anonymität des Internets liegen, viele werden sich denken, warum nett sein, kennt mich doch eh keiner ...
 
G

Gast

Gast
  • #7
80% ? Ist schon viel, stimmt aber, ich mache auch diese Erfahrung und ich kann es gar nicht so recht erklären, aber ich ärgere mich darüber, finde es unerzogen und eine schon vorgerfertigte Absage zu schicken, kann ja auch nicht soviel Zeit in Anspruch nehmen. Was ich nicht verstehe, ist die Tatsache, dass man angeschrieben wird, sogar die Fotos werden recht oft gleich mitgesendet, man antwortet dann darauf, diskret und zurückhaltend, weil man sich ja auch erst kennenlernem möchte und dann kommt so gar nichts zurück. Eine Verhaltensregel von elitepartner ist doch, dass man antworten soll, ob positiv oder negativ. Wie lange wartet man denn auf eine Antwort und wenn derjenige sich nicht meldet, schickt man dann selber eine Absage?
 
G

Gast

Gast
  • #8
#6 ... das wüsste ich auch gern, bzw. hätte ich auch gern bereits für mich beantwortet. Ich bin seit Ende Februar dabei und habe auf den größten Teil meiner E-Mails keine Antwort bekommen. Das verunsichert schon sehr und ich frage mich natürlich, woran das liegen könnte! Nur wenn so viele nicht mal eine Absage schicken und diese ggf. sogar noch begründen, woher soll ich da wissen, woran es nun wirklich liegt.

Tatsächlich emfinde ich es ebenfalls als sehr unhöflich, wenn nicht mal 2 Sätze drin sind um mein Gegenüber, auch wenn sie mir unbekannt ist, wenigstens nicht im Dunkeln stehen zu lassen.

Die Idee eine nette und zugleich provokante Frage nachzusenden, gefällt mir sehr gut. Dennoch wüsste ich nicht, wie diese z. B. aussehen könnte .... Alhanifa, hast Du vielleicht einen konkreten Tips für mich/uns?

Nicole
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wann würdet Ihr denn diese eine besagte Frage stellen, die den anderen "zwingt" zu antworten? Wenn man selber die Initiative ergreift und einen anschreibt, dann die Frage gleich hinterher oder wenn man selbst eine Partneranfrage plus Fotos erhält und darauf eingeht. Der andere sich dann aber nicht mehr meldet, dann die nette und zugleich provokante Frage abschicken?
Was sagt Ihr, nach welcher Zeit des Nichtmeldens wird es unhöflich und man kann die Sache eigentlich vergessen? Vorallem es gibt ja wirklich einen Button, auf den man einfach nur klicken muss und eine nette, vorgeschriebene Absage erreicht den anderen. Vielleicht klatscht man da nicht in die Hände, aber die Sache ist klar und man rätselt nicht unnötig herum. Aber es kann schon sein, was in Antwort "5" stand, dass es an der Anonymität Internet liegt und es den meisten einfach egal ist. Komisch ist dann aber nur, dass die meisten Mitglieder hier alles Akademiker sind und ach so interessiert, intelligent, gut erzogen und man daher also davon ausgehen könnte, dass klare Verhältnisse auch zum guten Ton dazu gehören und dazu Bedarf es eben eine Meinung, die man formulieren sollte.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wüsste ich auch nicht. und wäre auch sehr dankbar über ein paar Tips. Wie soll sie denn sein, die eine besagte Frage und wann stellt man sie? Wenn man selbst ein Profil anschreibt, dann die Frage gleich hinterher? Oder wenn man auf eine Partneranfrage anwortet, derjenige sich aber daraufhin nicht mehr meldet? Lässt man dann etwas Zeit vergehen und schickt als Abschluss, die zwar nette, aber doch provokante Frage?
Da sieht man mal, wie kompliziert das alles ist!
Man bekommt nun eine Anfrage, gleich mit Bild und sehr direkt, man antwortet und dann ...wie lange wartet man? Ab wann wird es unhöflich, nach fünf Tagen, nach zehn und sollte man dann selbst denjenigen noch einmal anschreiben...(provokante Frage) und dann die Absage hinterher?
Vielleicht ist es aber wirklich so, wie oben schon einmal erwähnt wurde, die Anonymität des Internets lässt das gute Benehmen eben Benehmen sein. Obwohl die meisten Mitglieder fast alle Akademiker sind und gute Ausbildungen genossen haben, ist eben Bildung kein Garant für gute Manieren.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Klingt gut, das mit der einen Frage. Wie könnte die denn aussehen, wenn man noch dazu nett und feinfühlig sein soll ?
Ich habe schon echt die Lust verloren hier weiter zu machen, denn der Mut, sich bei anderen zu melden, wird mit nicht reagieren bestraft und wenn keine Möglichkeiten zum antworten bestehen, dann kann man den Verweis auf eine andere Kontaktform (Mail) doch mitsenden (bei Interesse)... ?
 
G

Gast

Gast
  • #12
@7: Als nicht premium-Mitglied kann ich nicht auf eine Partneranfrage antworten. Es stört mich auch, nicht zu antworten, aber aber nur deshlab premium-mitglied zu werden, ist mir einfach zu teuer.
Allerdings kann man ja auch ohne premium-mitglied kaum etwas machen, als einen Gruß zu schreiben oder zu beantworten.
 
Top