@#12, 1. Absatz: Also wenn wir uns darüber einig sind, dass Frauen eher als Männer das Gespräch und die Hilfe anderer bei Beziehungsproblem in Anspruch nehmen, dann liegt es doch wohl nicht so fern, dass dies auch bei anderen Alltagsproblemen der Fall sein dürfte. Und dies ist unabhängig davon, ob Mann und Frau in einer Beziehung leben oder nicht. Deswegen dürfte das auch außerhalb einer Beziehung so sein, woraus dann die Erkenntnis folgt, dass Frauen eher Alltagsprobleme bekommen, wenn sie alleine leben, als Männer. Hast du vielleicht weniger ein Problem, das zu verstehen, als mehr, es einzusehen? Ich behaupte ja nicht, dass das auf alle Frauen zutrifft - und für die allermeisten Mitglieder hier bei EP wird das auch nicht zutreffen -, aber tendenziell sollte es so sein.
Und zu deinem 2. Absatz: Wir sind da einer Meinung. Du hast nur den Begriff "Versorgertyp" anders verstanden, als ich ihn gemeint habe. Ich meinte damit nicht den Typ, der versorgt, sondern den, der versorgt wird. Hier bei EP wird ja im Persönlichkeitstest zwischen Versorgung und Autarkie unterschieden. Darauf habe ich mich bezogen.