@#21
Also wenn die "Lurker" bei EP nur rumgucken und nicht zahlen, dann gehe ich mal sehr stark davon aus, dass ihr Einkommen nicht das Problem ist, mag es hoch oder niedrig sein. Bekämen sie nämlich _wirklich_ die Chance auf ihren Traumpartner präsentiert - und dessen Profil wird ja in allen Einzelheiten gezeigt - dann würden sie löhnen, und wenn sie sich über Monate hinweg ansonsten nur Suppe leisten könnten.
Wenn einer stundenlang im Baumarkt steht und einerseits nichts kauft, aber andererseits auch nicht rausgeht, dann ist es m.E. sehr unwahrscheinlich, dass ihm das nötige Geld fehlt. Viel wahrscheinlicher sucht er nach Baumaterial, für das er gerne zahlen würde - nur findet er es nicht.
Alle "Lurker, Ausprobierer, Spaßvögel und Egomanen" werden von EP regelmäßig angeschrieben mit "Diese äußerst attraktive Dame sollten Sie jetzt kennen lernen" usw. Sie melden sich dann an, schauen in das entsprechende Profil und - mögen dann kein Abo abschließen, um sie anzuschreiben, weil das Profil sie einfach nicht ausreichend vom Hocker gerissen hat.
Wenn ein einzelner EP-Teilnehmer einen Lurker mit persönlichem Brief anschreibt, passiert im Wesentlichen dasselbe.
Was sagt das jetzt über die "Zielgruppe" aus, die bei ElitePartner ist und vermittelt werden möchte? Für die Lurker gehören sie - aus der rein subjektiven Perspektive der Lurker gesehen!! - nicht ausreichend zur "Elite"!
Das bedeutet dann m.E., dass wir unser eigenes Profil verbessern müssen, sodass erkennbarer wird, warum wir zur "Elite" gehören, und es die Lurker überzeugt. Und wenn die Lurker uns dann kennen lernen wollen, dann werden sie ohne Wimpernzucken löhnen.
Die "Lurker" einfach irgendwie rauszuhalten, das ist nämlich keine Lösung: Bisher hat es noch keinen Baumarkt profitabel gemacht, seine Güter zu verstecken und am Eingang Eintritt zu verlangen...