• #1

Was macht einen Menschen zu einem Nerd?

Ausgehend vom Quantenphysiker, der als Nerd für ein Date nicht infrage kam, folgende Fragen:

- Was macht für euch einen Nerd aus?
- Gibt es für euch bei Nerds Unterschiede zwischen den Geschlechtern?
- Was macht einen Nerd für euch unattraktiv oder auch attraktiv?
- Welche Synonyme würdet ihr verwenden: Techie, Geek, Messi, andere?
- Welche Attribute zeichnen Nerds bei Dating / Beziehungsanbahnung aus?

Ich bin gespannt :)
 
  • #2
Ich kennzeichne Menschen nicht mit solchen Symbolen. Es ist einfach nicht meine Art und ehrlich gesagt die Bezeichnung „Nerd“ ist für mich eher Positiv besetzt. Ich denke alle Männer in meinem Leben waren Nerds. Alle hatten einen Dr. Titel, musikalisch, sehr hohe IQ, kreativ, schweigsam, belesen, ein wenig autistisch oder hyperaktiv, Schachspieler, chaotisch, rational, ausgeglichen. Nerds sind einfach cool 😎.
 
  • #3
Ein Nerd wird ein Mensch, wenn er sich selber in seiner einzigartigen Persönlichkeit vernachlässigt, wenig bis keine "S" Wette verfügt, wie: Selbstliebe, Selbstwertgefühl, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstverantwortung, Selbstsicherheit, Selbsttreue usw., ist für sich selbst nicht ehrlich, nicht aufrichtig, nicht authentisch, Punkt!
Er wird für die Mitmenschen in seinem Umfeld zum Langweiler, Außenseiter, einfach zum komischen Typ6 Er konzentriert sich nur auf eine Sache und vergisst dabei die Welt um sich herum! Jeder Frau, jedem Mann empfehle ich bei solchen Typen auf Abstand zu gehen! Er ist ein sozial unbeholfener Mensch, ein verschrobener, komischer Einzelgänger, der ausschließlich mit dem Computer verheiratet ist und dadurch auf soziale Distanz gerät!
 
  • #4
Ich kann mit dem Begriff Nerd nicht so recht etwas anfangen.
Vielleicht weil ich Menschen schätze, die auf ihrem Fachgebiet außerordentlich gebildet sind. Dann dürfen sie auch ein wenig verschroben sein. So lange sie sich nicht über andere aufschwingen, ist alles gut.
Womit ich nicht warm werde, sind Fachidioten. Sie brillieren auf einem Gebiet und sind aber sonst zwischenmenschlich oft nicht zu gebrauchen.
Ich hatte leider noch nicht das Vergnügen einen Nerd zu Daten.

Ebenfalls schwierig finde ich, wenn sie nur das eine Thema kennen, immer wieder dahin abschweifen oder mich als unwissende doof da stehen lassen.
 
  • #5
- Was macht für euch einen Nerd aus? - ich würde sagen, viel Wissen / Können zu einem bestimmten (naturwissenschaftlichen) Gebiet, dass den meisten Menschen mangels Interesse / Intellekt verwehrt bleibt

- Gibt es für euch bei Nerds Unterschiede zwischen den Geschlechtern? - ist für mich - warum auch immer - eher ein "männliches" Ding.

- Was macht einen Nerd für euch unattraktiv oder auch attraktiv? - unattraktiv wäre er für mich, wenn er ein ungepflegter Stubenhocker wärer. Klischeehaft, der 140kg Zocker, der den ganzen Tag am PC hockt und irgendwelche Spiele zockt und da mit die höchsten Highscores hält. Attraktiv, wenn er mir vor allem auch optisch zusagen würde und er sozial kompatibel ist und "am normalen" Leben teilnehmen kann

- Welche Synonyme würdet ihr verwenden: Techie, Geek, Messi, andere? keins von diesen. Am ehesten noch Freak : D

- Welche Attribute zeichnen Nerds bei Dating / Beziehungsanbahnung aus? Wahrscheinlich sind sie sehr interessiert, sehr redegewandt. Evtl besonders darauf bedacht, sich sozial angepasst zu verhalten.
 
  • #6
Ich würde sagen, dass ein Nerd keinen Wert auf soziale Kompatibilität legt. Wenn er nett sein sollte, ist er’s zufällig.
 
  • #7
Ein ausgestanztes Interesse auf ein relativ eng begrenztes Feld. Daneben ist alles andere eher nachrangig. Es kostet Energie andere Themen des Lebens zu bedienen und erzeugt zumindest innern Unwillen (Gefühl von Zeitverschwendung für Unwichtiges).
Manche Nerds sind auch unwillig/unfähig, andere Themen auch nur nebensächlich zu bedienen - ist eine Frage kompensatorischer Fähigkeiten.

- Gibt es für euch bei Nerds Unterschiede zwischen den Geschlechtern?
Nein. Bei Männern scheint Nerdtum sozial akzeptierter zu sein. Daher haben sie es leichter im Leben.

- Was macht einen Nerd für euch unattraktiv oder auch attraktiv?
Ich finde Nerds überwiegend attraktiv, selbst wenn ich mit ihrem Spezialinteresse nicht viel anfangen kann. Das Ausmaß der Hinwendung und Fachkompetenz finde ich in der Regel beeindruckend und die Fähigkeit mit ihnen Gespräche führen zu können, die mich nicht tödlich langweilen.
Ich habe aber auch keine Probleme im Umgang mit ihnen, weil ich direkte Kommunikation kann, die Nerds am besten verstehen.

Unattraktiv bei manchen ist, dass sie sich so garnicht im Griff haben, um geringfügige soziale Kompatibilität zu anderen herzustellen - also sie produzieren durch soziale Unflexibilität Konflikte und ich hasse unnötige Konflikte.

- Welche Synonyme würdet ihr verwenden: Techie, Geek, Messi, andere?
Nix davon, schon garnicht Messi. Das liegt wohl daran, dass die Nerds die ich kenne alle superordentlich und strukturiert sind, selbst die Kunst-Nerds.

- Welche Attribute zeichnen Nerds bei Dating / Beziehungsanbahnung aus?
Ei, schwierig, jetzt fange ich mir bestimmt einen ein:
- der Nerd versteht wahrscheinlich garnicht, dass der andere daten will. Mein Mann hat ein halbes Jahr gebraucht, bis ich verstanden habe, was er will - obwohl ich eigentlich nicht begriffsstutzig bin (außer bei sozialen Dingen) :cool: .
- fehlendes Interesse überhaupt zu daten und dann auch am Ball zu bleiben. Das kann für den anderen schon verletztend sein, obwohl garkeine Bösartigkeit dahinter steckt.

Nerds fangen möglicherweise an und verlieren superschnell den Fokus weil anderes ....
Das enttäuscht das Gegenüber, suggeriert ihm Desinteresse an der Person obwohl das garnicht so ist. Dann wird der andere emotional, der Nerd rational - tja, unerfreuliche Gespräche, wobei der Nerd danach meistens unbeschädigt von Feld geht, während der andere echte Probleme hat zu verstehen, was ihm da grad widerfahren ist.
 
  • #8
Ich würde sagen, dass ein Nerd keinen Wert auf soziale Kompatibilität legt.
Ich würde sagen, man sollte ihm erklären, dass es sowas gibt, wofür das nützlich ist und wie das geht. Dann kann der Nerd das auch - meistens, außer ihm fällt grad was anderes ein.

Wenn er nett sein sollte, ist er’s zufällig.
Glaube ich nicht, bzw. hängt vom Kompensationsgrad ab. Wenn er um soziale Kompatibilität weiß und nichts Wichtigeres anliegt dann ist er meistens nett um das Störfeld "soziale Konflikte" aktiv zu vermeiden.
Er vergisst das "Nettsein" nur vorrübergehend, wenn ihm grad war Wichtigeres unterkommt.

Ich denke schon, dass ich ein Nerd bin, dem der eingebaute Nettigkeitsfaktor fehlt. Ich bemühe mich, vergesse es aber auch mal - oder öfter.
Kinder kommen übrigens super damit zurecht, m.E. viel besser als mit der aufgesetzten Tüddelei um sie.
 
  • #9
Erstmal ist mir das Wort relativ neu. Ich vermute, das sind junge Männer unter 30, die Stubenhocker sind und einer gewissen Trend-Kultur zugehörig sind. Vermutlich PC-Zocker ohne Freundin oder mit Freundin, die ebenfalls Zocker ist? Google spuckt dassselbe aus: "... sozial isolierter Computerfan".
Also sehr junge Leute auf jeden Fall. Männer, die heute mit Mitte 20/Anfang 30 noch ohne erste Beziehung sind und auch keine Intension haben, klassisch um eine Frau zu buhlen und eine Beziehung/Ehe aufbauen wollen/können. Früher hatte man bis Ende 20 seine erste längere, feste Beziehung hinter sich und auch feste Pläne darin. Zumindest war das zu meiner Zeit noch so - selbst bei den jungen Männern, die sich unheimlich schwer taten. Bei der heutigen Jugend trifft man sowas heute gar nicht mehr an.
Die Worte Techie, Geek und Messi sagen mir nichts.

Ich bezweifle, dass ein Mensch unter 40/50 schon ein qualifizierter Quantenphysiker ist und solche sind dann regulär verheiratet. Das dürfte doch eher ein Scherz sein.

Junge Männer sind heute etwas anders unterwegs als die jungen Männer vor 20 oder 30 Jahren. Internet und Internetspiele gab es damals noch nicht wirklich. Also keine Chance, sein Leben vor dem PC zu vergammeln.
 
  • #10
Gibt es für euch bei Nerds Unterschiede zwischen den Geschlechtern?
Auf jeden Fall. Männer haben es leichter, weil leicht autistisches Verhalten bei Männern als "normal" akzeptiert ist. Als Frau ist man immer der doppelte Außenseiter. Für die "Normalos" nicht normal genug, und für die (meist männlichen) Nerds aber die böse und unbekannte Frau.
Das war in meinem Leben auch lange ein Problem. Grad wenn man dann noch halbwegs attraktiv ist will da keiner eine platonische Freundschaft, das ging immer schief.

Ich war viel alleine in den ersten Jahren meines Lebens und einsam, so bis ca. 16. Zur Schule bin ich auch kaum, war mir zu langweilig und zu viel sozialer Stress, ich war hauptsächlich in meinem Zimmer und habe gelesen oder programmiert. Aufgefallen ist das nicht weil meine Mutter gearbeitet hat und ich trotzdem sehr gute Noten hatte wenn ich dann mal hin bin.
Irgendwann kam es dann doch raus, dann kam ich ins Internat. (und weil ich vorher versucht hatte mich in einem Gefühlssturm umzubringen musste ich dann auch noch zur Therapie. doppelt doof)
Fand ich alles zuerst extrem doof, war aber die Entscheidung die in meinem Leben das Ruder rumgerissen hat.
Da war ich nie allein (nicht mal im Zimmer, es gab nur Doppelzimmer) und da habe ich gelernt wie man sich verhält und dass lächeln einen wirklich weiterbringt weil dann die anderen nett und freundlich sind.
Ab da hatte ich dann Freundschaften und im Studium dann auch Beziehungen etc.
Ich bin aber auch nicht schüchtern, sondern eher zu selbstbewusst im Auftreten. Musste auch die Zurückhaltung lernen.

Welche Attribute zeichnen Nerds bei Dating / Beziehungsanbahnung aus?
Da wird es ganz schwierig.

Ich kenne ja viele.
In der Jungend sind viele noch nett und zutraulich (wenn auch verschüchtert) im mittleren Alter (durch die vielen Zurückweisungen von Frauen, durch den Schmerz der Einsamkeit) kippt es dann oft in Frauenhass und in Richtung Incel etc.
Das habe ich auch schon oft gesehen.
Im Lockdown habe ich viel WoW gespielt und was einem da teilweise an Frauenhass entgegenschlägt ist nicht mehr feierlich.
Ich habe mich da teilweise sehr aufgeregt und auch gestritten (weil ich solche Kommentare unter Garantie nicht lieb lächelnd aushalte) und bin öfter aus Gilden dann wieder rausgeflogen oder hab mir neue gesucht. ^^
Also von solchen Typen muss man sich als Frau natürlich fernhalten, was den Teufelskreis verstärkt.
Aus dem Gefühl der lebenslangen Ablehung kombiniert mit mangelndem Selbstwert wieder rauszukommen ist ganz, ganz schwierig.
Anders nur bei denen die in ihrer Jugend von einer Frau die auf schüchtern und zurückhaltend steht oder selber nerdig ist aufgegabelt wurden.
Aber die sind dann ja in Beziehungen.
Also ich date tatsächlich selber keine Nerds von der schüchternen Sorte mehr.
 
  • #11
Junge Männer sind heute etwas anders unterwegs als die jungen Männer vor 20 oder 30 Jahren. Internet und Internetspiele gab es damals noch nicht wirklich. Also keine Chance, sein Leben vor dem PC zu vergammeln.
Es gab aber schon PCs. Ich habe auch vor 25 Jahren schon Nächte mit Programmieren am PC verbracht. Dafür braucht man kein Internet, das lenkt nur ab.
Und früher hat man dann halt sein Leben woanders vergammelt. (Bücher, Labor, im Wald)
Cavendish ist da ein gutes Beispiel. Da hatten sogar die Hausmädchen die Anweisung, ihm ja nicht auf der Treppe zu begegnen.
 
  • #12
Er wird für die Mitmenschen in seinem Umfeld zum Langweiler, Außenseiter, einfach zum komischen Typ. Er konzentriert sich nur auf eine Sache und vergisst dabei die Welt um sich herum! Jeder Frau, jedem Mann empfehle ich bei solchen Typen auf Abstand zu gehen! Er ist ein sozial unbeholfener Mensch, ein verschrobener, komischer Einzelgänger, der ausschließlich mit dem Computer (Einf.: oder anderen Dingen und Aktivitäten) verheiratet ist und dadurch auf soziale Distanz gerät!
Ja, das charakterisiert mich ziemlich gut!

Er konzentriert sich nur auf eine Sache und vergisst dabei die Welt um sich herum!
Er ist im Flow und damit glücklich und zufrieden!

Übrigens hat mich @Vikky perfekt beschrieben, inkl. der Sache mit den Kindern, was mich immer gewundert hat. Warum in aller Welt "können" Kinder mit mir?

ErwinM, 52
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #13
you make my Day 😂👍
Er ist im Flow und damit glücklich und zufrieden!
Genau so! Darum mag ich viele Nerds. Sie müssen sich nicht anpassen, weil sie mit sich selbst zufrieden sind. Sie haben aufgehört händeringend für andere richtig sein zu wollen. Ich empfinde das als authentisch und sehr wohltuend.
No Games necessary!
Da fällt mir immer dieses wunderbare Zitat von Jiddu Krishnamurti ein.
"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine zutiefst kranke Gesellschaft zu sein"
Ich kann jeden verstehen, der sich ungerne an die breite Masse anpassen möchte.

Übrigens hat mich @Vikky perfekt beschrieben, inkl. der Sache mit den Kindern, was mich immer gewundert hat. Warum in aller Welt "können" Kinder mit mir?

ErwinM, 52
Das ist wie mit Katzen @ErwinM die mögen auch meistens Menschen, die ein Thema mit ihnen haben. Bei mir war das früher auch so. Heute weis ich.....Kinder gucken hinter unsere sorgsam gepflegten Fassaden und erkenne den Wesenskern. Manchmal sogar besser als wir uns selber. Je weniger aufgesetzt der Mensch ist um so anziehender für Kinder.
 
  • #14
Das ist wie mit Katzen @ErwinM die mögen auch meistens Menschen, die ein Thema mit ihnen haben.
Ja, Katzen! Wenn mir eine irgendwo begegnet (Falls ich mal in der Nähe von Häusern unterwegs sein sollte), versuche ich immer, sie anzulocken und zu streicheln etc. Manchmal gelingt es, manchmal nicht.
Bei der letzten Begegnung war ich mit zwei anderen Leuten gemeinsam unterwegs, da querte ein riesiger, roter, wunderschöner Kater unsere Wege. Ich habe in angelockt und er hat sich sowas von meinem "Service" hingegeben. Einer der Begleiter meinte nur staubtrocken: "Mörder!".
So unterschiedlich können die Sichtweisen sein.

Na dann!

Ich empfinde das als authentisch und sehr wohltuend.
Und damit anziehend!

ErwinM, 52
 
  • #15
Nerd ist ein Wort von Menschen gegenüber anderen Menschen mit hoher Intelligenz und Skills, die Leute mit Durchschnitt IQ nicht verstehen. Oder sich nichtmal ansatzweise für interessieren, da es ihren Horizont übersteigt (siehe Dating). Was das Wort Messie in der Aufzählungen verloren hat, ich jedenfalls hab da keine Ahnung, weißt du überhaupt , was das ist? Wohl nicht. Lieber, 1000 mal lieber, eine Quantenphysiker, leider wohnen die eher nicht in der Gegend, als einen, der nichtmal ansatzweise kapiert was das ist. Die wollen aber meist auch keine Frauen mit künstliche Fingernägeln und aufgehupften Äußerlichkeiten. Verständlich.
 
  • #16
Na dann bin ich auch ein weiblicher Nerd 😂 Auf jeden Fall. Ich passe mich nie an und es ist mir meistens ziemlich egal, was andre von mir halten. Ich denke fast immer das Beste von anderen und versuche, stets das Beste zu tun, jedoch habe ich fast immer eine abweichende Meinung von anderen und werde gerne als Asozial hingestellt im Sinne von unangepasst.

Dadurch, dass man stets anders denkt als andere, zieht man sich automatisch zurück und wird auch gemieden. Ja, ich werde wegen meiner anderen Sicht aufs Leben gemieden, Leute können damit überhaupt nicht umgehen, da ich extrem freiheitsliebend bin und jede Autorität ablehne, ausser von mir selbst erwählte, die es aber kaum gibt u. die ebenfalls stark anders sind dann.

Ich hatte deswegen wohl auch immer Beziehungen mit ganz besonderen Männern, die ebenfalls anders waren, es waren immer hochbegabte Männer in bestimmten Bereichen, teil echt Genies in meinen Augen und sehr erfolgreiche Männer. Nerd auf den 1. Blick für andere Frauen, für mich aber nicht, da ich mehr sehen kann als andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #17
Das Wort befindet sich nicht in meinem aktiven Wortschatz. Ich könnte den Begriff nicht sauber definieren. Ich bin eher ein Sonderling. Haha. Nur ich bin sozial einigermaßen kompetent. Man merkt gar nicht, wie sonderbar ich wirklich bin.
 
  • #20
Ich verwende diese Einteilung eher nicht und kenne in meinem Umfeld keine Person, die ein "Nerd" nach meiner Defi ist.

Er wird für die Mitmenschen in seinem Umfeld zum Langweiler, Außenseiter, einfach zum komischen Typ6 Er konzentriert sich nur auf eine Sache und vergisst dabei die Welt um sich herum!

Zum Teil, aber so krass würde ich es wirklich nicht formulieren. Du bist immer so pauschal.

Er ist ein sozial unbeholfener Mensch, ein verschrobener, komischer Einzelgänger, der ausschließlich mit dem Computer verheiratet ist und dadurch auf soziale Distanz gerät!

So krass verbinde ich es nicht mit diesem Begriff, aber PC & Internet ist da schon in meinem Kopf.
Nerdiger Bart. Auf jeden Fall! Surfertypen im Bully. Leute die ihr Ding machen ohne auf Konventionen zu achten. Komisch aber nicht gleich verrückt.

Ich würde sagen, dass ein Nerd keinen Wert auf soziale Kompatibilität legt.

Eher so.

Ein ausgestanztes Interesse auf ein relativ eng begrenztes Feld.

Ausgetanzt!
Wie großartig! Merk ich mir.
Das ist ja ein Fallada bei Dir.

Das Wort befindet sich nicht in meinem aktiven Wortschatz. Ich könnte den Begriff nicht sauber definieren. Ich bin eher ein Sonderling. Haha. Nur ich bin sozial einigermaßen kompetent. Man merkt gar nicht, wie sonderbar ich wirklich bin.

Der Typ ist ganz bestimmt ein Nerd :cool:
Urlaubskalender (vergess ich niemals). Wie nerdig muss jemand sein, um auf sowas zu kommen?
:cool:

Auf jeden Fall. Männer haben es leichter, weil leicht autistisches Verhalten bei Männern als "normal" akzeptiert ist.

Ja? Denkst Du?
 
  • #21
Was für mich Nerds von anderen unterscheidet ist immer auch eine besondere Herangehensweise an irgendwelche Dinge - immer etwas mehr Einsatz und auch anderer Ansatz.

Ich segel gern, bin aber kein Segelnerd. Was aber meinen beiden studentischen Mitseglern schon öfter aufgefallen ist, dass ich mit großer Begeisterung mich mit den Fahreigenschaften des Bootes befassen kan
Die beiden Mädels segeln leidenschaftlich gern, ihr Fokus liegt auf Regattatauglichkeit und auch auf Schönheit in der Bootsführung - es gibt kalendertaugliche Bilder von uns.
Ich kann ihre Gespräche zu dem Thema nachvollziehen, aber so begeistern tut mich das nicht, während sie meine Experimente zu den Fahreigenschaften (warum macht man sowas?) nicht ansatzweise verstehen können und die Begeisterung dafür schonmal garnicht.

Das geht mir bei vielen Dingen so die ich mache - immer etwas anders rangehen und umfassender. Deswegen klappt das mit mir und Kindern so gut - solange die noch keine Denkverbote kennen.
 
  • #22
Das denke nicht nur ich. Es ist für Männer auf jeden Fall akzeptierter wenn sie keine Lust auf Familientreffen, Smalltalk über Babys oder auf Romantik und übertriebene Gefühlsäußerungen haben.
Als Frau bist da sofort Außenseiterin und böse Rabenmutter wenn man halt nur drauf wartet dass aus dem Baby ein Mensch wird.

Für meine Kinder habe ich da insofern gut gesorgt als sich mein Exmann um sie gekümmert hat als sie klein waren. Der ist der emotionale Kümmertyp. Ich gar nicht. Ich mag noch nicht mal Hunde mit ihrer emotionalen Abhängigkeit.

Und ich habe auch noch nie Männer bemuttern wollen, noch nie einem Mann die Wäsche gewaschen oder für seine Mutter Geschenke besorgt. Ich finde schon den Gedanken absurd.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #23
Die klassische Definition bezieht sich zwar auf einen Menschen, der sein Leben im Keller vor dem PC verbringt, aber ich habe festgestellt, dass die ein "Set von Eigenschaften" vereint, das auch auf andere zutrifft.

Deshalb habe ich die Definition für mich erweitert auf Menschen, die sich begeistert auf mindestens ein meist technisches oder naturwissenschaftliches Gebiet stürzen und sich dort sehr tief hineinarbeiten. Ich kenne aber auch Menschen, die eher sprachlich oder geisteswissenschaftlich orientiert sind und trotzdem nerdig.
Im weiteren Sinn: eher desinteressiert an Äußerlichkeiten (Mode!), eine gewisse soziale Unbeholfenheit, die mich bei manchen Exemplaren komplett dahinschmelzen lässt ("komm, ich zeig dir mein Versuchslabor!" bedeutet dann eben unter Umständen, der mag dich wirklich und will nett sein).

- Gibt es für euch bei Nerds Unterschiede zwischen den Geschlechtern?
Nein. Für mich nicht. Gesellschaftlich gesehen ist es wohl schon eher so, dass weibliche Nerds negativer gesehen werden als männliche.
- Was macht einen Nerd für euch unattraktiv oder auch attraktiv?
Attraktiv. Die Begeisterung für seine "Themen" und sein meist eindrucksvolles Wissen auf dem oder den Gebiet(en) .

- Welche Synonyme würdet ihr verwenden: Techie, Geek, Messi, andere?
Als Synonym gar nichts davon. Ein Nerd kann natürlich gleichzeitig ein Messie sein. Oder ein Techie. Oder ein Geek. Ist für mich aber alles was anderes. Besonders der Messie fällt ja völlig raus aus der Reihe, Messie kann jeder sein.

- Welche Attribute zeichnen Nerds bei Dating / Beziehungsanbahnung aus?
Da bin ich grad überfragt. 😅
Dass sie meist gar nicht merken, wenn man sie anflirtet?
Dass sie soziale Regeln manchmal nicht so genau kennen oder sie einfach ignorieren und voll ins Fettnäpfchen tappen?
 
  • #24
Ich würde sagen, dass ein Nerd keinen Wert auf soziale Kompatibilität legt. Wenn er nett sein sollte, ist er’s zufällig.
Nett sein wollen durchaus. Aber eher auf für andere unverständliche Weise. Das wird dann als "will nicht" interpretiert.
Ich hab es in meinem vorigen Beitrag schon geschrieben, ich mag die häufig vorhandene soziale Unbeholfenheit. Normalerweise bemühe ich mich hier, nur deutsche Wörter zu verwenden, aber ich mach jetzt mal was, was man eher von dir kennt - mir fällt dazu immer das englische "endearing" ein. Das ist für mich so schön und passend und drückt exakt aus, wie sich diese Eigenart für mich anfühlt.

Erstmal ist mir das Wort relativ neu. [...]

Junge Männer sind heute etwas anders unterwegs als die jungen Männer vor 20 oder 30 Jahren. Internet und Internetspiele gab es damals noch nicht wirklich. Also keine Chance, sein Leben vor dem PC zu vergammeln.
Das Wort an sich mag relativ neu sein. Aber den Typ Mensch gab es schon lange vorher.
Ich habe meine Schulkameraden von vor 40 Jahren vor Augen und ich weiß genau, wer da die Nerds waren. :cool:

Genial! :D

Er ist im Flow und damit glücklich und zufrieden!
So hätte ich das auch gesehen! 😂

Das Wort befindet sich nicht in meinem aktiven Wortschatz. Ich könnte den Begriff nicht sauber definieren. Ich bin eher ein Sonderling. Haha. Nur ich bin sozial einigermaßen kompetent. Man merkt gar nicht, wie sonderbar ich wirklich bin.

Nein, überhaupt nicht sonderbar .... 😆😆😆😆
Man muss deine Beiträge auch nur dreimal lesen, um die doppelten Böden zu finden.
 
  • #25
Nein, überhaupt nicht sonderbar .... 😆😆😆😆
Man muss deine Beiträge auch nur dreimal lesen, um die doppelten Böden zu finden.
Haha. Und wenn man mal den Ruf weg hat, dann finden die anderen auch doppelte Böden, wo gar keine sind. :D

Da bin ich grad überfragt. 😅
Dass sie meist gar nicht merken, wenn man sie anflirtet?
Ha. Ja, früher hätt ich das vielleicht tatsächlich nicht bemerkt. Aber jetzt schon. Aber mit dem Wissen, wie du reagierst, wenn man dich gut findet, würde ich das ausnutzen. :D
 
  • #26
Für die "Normalos" nicht normal genug, und für die (meist männlichen) Nerds aber die böse und unbekannte Frau.
Das die Normalomänner mit Nerd-Frauen noch mehr Probleme haben als umgekehrt kann ich mir gut vorstellen.
Aber warum bist du für die männlichen Nerds dann die böse Frau? Unbekannt im Sinne von 'Ich weiss nicht wie ich mit der umgehen soll' kann ich verstehen, aber warum böse?
Im Lockdown habe ich viel WoW gespielt und was einem da teilweise an Frauenhass entgegenschlägt ist nicht mehr feierlich.
Sind das denn dann alles Nerds? Es gibt doch bestimmt auch viele Zocker die keine Nerds sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #27
Ich würde sagen, dass ein Nerd keinen Wert auf soziale Kompatibilität legt. Wenn er nett sein sollte, ist er’s zufällig.
Ich denke das ist zu pauschal. Es kommt schon mal drauf an wie man sozial kompatibel definiert, die Definition fällt für unterschiedlichen Milieus sehr unterschiedlich aus.
Davon abgesehen gibt es sicherlich drei Typen:
- die die keinen Wert auf Kompatiblität mit ihrem sozialen Umfeld / Milieu legen
- die die Wert auf Kompatiblität mit ihrem sozialen Umfeld / Milieu legen, sich aber schwer damit tun es umzusetzen
- die denen Kompatiblität mit ihrem sozialen Umfeld / Milieu so wichtig ist dass sie sich ganz besonders anpassen
 
  • #28
Ei, schwierig, jetzt fange ich mir bestimmt einen ein:
- der Nerd versteht wahrscheinlich garnicht, dass der andere daten will. Mein Mann hat ein halbes Jahr gebraucht, bis ich verstanden habe, was er will - obwohl ich eigentlich nicht begriffsstutzig bin (außer bei sozialen Dingen) :cool: .
- fehlendes Interesse überhaupt zu daten und dann auch am Ball zu bleiben. Das kann für den anderen schon verletztend sein, obwohl garkeine Bösartigkeit dahinter steckt.
Warum und von wem solltst du dir einen fangen?
Ich würde deine beiden aus meiner Sicht validen Punkte noch um den Punkt ergänzen, dass der Nerd erkennt, dass sein Gegenüber daten will und er auch Interesse hätte es sich aber aufgrund fehlender Dating/Flirt-Fähigkeiten nicht traut oder versemmelt.
 
  • #30
Er ist im Flow und damit glücklich und zufrieden!
Beim IM muss es halt ein S-Werte Flow sein, damit es gilt.
Übrigens hat mich @Vikky perfekt beschrieben, inkl. der Sache mit den Kindern, was mich immer gewundert hat. Warum in aller Welt "können" Kinder mit mir?
Na wenn du Lederstrumpf und Letzter Mohikaner nicht mit Kindern kannst, wer dann? Du bist Ausdruck ihrer Träume und Fantasien :)
Kinder haben wohl auch gute Antennen für authentisch versus aufgesetzt, war evolutionär sicher hilfreich. Du bist für die Kinder authentisch und wenn du dann auch noch wortwörtlich mit ihnen auf Augenhöhe bist, dann können sie ihrer Neugier frönen ohne Angst zu haben.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top