Tut mir leid, das kann ich nicht nachvollziehen... Ich kenne reichlich dt. Männer mit Humor, die keinesfalls langweilige Menschen sind. Möglicherweise schaut Ihr zu sehr nach dem Status und landet dadurch in Milieus, die gar nicht zu Euch passen? Ich denke da an den klassischen Wirtschaftswissenschaftler mit Karriere, bei dem Frau sich dann wundert, dass sich in dem Kopf des Liebsten alles um DAX-Zahlen dreht (wo drüber sie aber gar nicht lachen kann, weil sie sich eher für chemische Zusammenhänge interessiert).
Vielleicht ist das Problem aber auch vielmehr, wie Ihr mit den Männern umgeht? Wer dt. Männer nur als Langweiler sehen möchte (womöglich, um - bewusst oder unbewusst - den Text aus irgendeinem mittelklassigen Ratgeber bestätigt zu sehen), wird ihnen gegenüber wahrscheinlich nicht besonders charmant und witzig auftreten und wieso sollte man(n) dann anders reagieren? Sowas ist doch immer eine zweiseitige Angelegenheit und wo kein Charme versprüht wird, antwortet auch niemand charmant. Auf der anderen Seite: Wenn ihr widersprüchliches verlangt (bspw. Tür aufhalten: ja - aber Hilfe beim Jacke-Anziehen ist nicht nötig, frau ist doch emanzipiert), solltet Ihr Euch nicht wundern, wenn der Mann an Eurer Seite nicht unbedingt weiß, was er tun soll und dann eher Abstand hält, als allzu offensiv den Hof zu machen. Das spricht doch vielmehr für diese Männer, weil sie nachdenken und lieber Abstand riskieren, als für ungestüme Rüpel gehalten zu werden.
Mir persönlich sind die feinen kleinen Komplimente meines (deutschen, aber wunderbar humorvollen) Freundes auf jeden Fall deutlich lieber als die dick aufgetragene Schaumschlägereien, die einigen hier wohl fehlen.