Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Was macht deutsche Männer nur so ängstlich,kaum verspielt und so wenig charmant?

Mir liegt es fern Menschen, gleich welchen Geschlechts,Nationalität, Hautfarbe oder etwa der Religion zu verletzen. Seit ich bei elite bin,fällt mir noch mehr auf, dass besonders deutsche Männer risikoscheu, wenig spielerisch und noch weniger charmant auf die Frauen wirken und mit ihnen umgehen. Kommunikation,oder anders gesagt: flirten, interessiert sein, Fragen stellen ohne gleich ``das Wild erlegen zu wollen``, also einfach nur Spass haben scheint ein riesiges Problem zu sein. Warum? Wie soll mann/frau irgendwie etwas voneinander lernen, wenn nicht durch ein freundliches miteinander sprechen?
 
  • #2
komisch wundert mich ein wenig, also bei wienerinnen scheinen sie anzukommen, ich kenne einen ganzen haufen die sich einen deutschen genommen haben.
wobei deutsche normal allgemein wegen dem deutschen "deutsch" eher lang brauchen bis man warm mit ihnen wird und versteht wie sie was meinen ( die betonung klingt für das österreichische ohr sehr arrogant und übereblich).
 
G

Gast

Gast
  • #3
Gute Fragen. Aber ich weiss nicht ob das von dir beschreibene Verhalten wirklich so typisch "deutsch" ist; eher ist es ein männliches Verhalten. Sehr viele Männer (inklusive des Exemplars das hier versucht zu antworten) haben Schwierigkeiten über Gefühle, emotionale Wahrnehnungen zu sprechen. Weil da häufig die Drähte zwischen Kopf und Bauch eingerostet sind oder leider gänzlich fehlen! Aber ein solches Verhalten ist lernbar und Ergebnisse sind toll, auch wenn der Weg dorthin manchesmal dornig, anstrengend ist (eigene Erfahrungen). Charme, Offenheit ist auch leider nicht von so vielen Frauen erwünscht, iritiert sie sogar häufig (leider). Das ist generell so und hier bei E. nicht anders. Die meinsten Profile sind nur mit wenigen Eckdaten ausgefült, die wenigsten Frauen (Männer wohl auch?) geben zu wenig von sich preis, schade.
So ist ein Kennenlernen, flirten oft sehr mühsam und schwierig, wenn überhaupt möglich. Und Absagen sind die Ausnahme, zumeist werden Anfragen einfach NICHT beantwortet. Es ist eine sprachlose Zeit. Aber dennoch: Versuchen...! Gruß Rolf
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das ist absolut meine Rede. Gerade dieses flirten, sich vielleicht etwas necken, "spielen"... macht doch so einen Spaß? Deutsche Männer empfinde ich manchmal als zu zielgerichtet und ängstlich. Sie verschanzen sich oftmals hinter schier endlosen Monologen, die genauso in der FAZ stehen könnten.

Meineserachtens resultiert das meist aus einer tiefen Verunsicherung darüber, was Frauen eigentlich wollen. Und dann behandelt man sie lieber so, wie man es aus dem Berufsleben, dem männlichen Freundeskreis, etc. kennt. Nur möchte ich weder "Kumpel" noch Kollege sein. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Gehst du auf die Männer zu, oder wartest du bis sie dich anquatschen???
Es mag auch daran liegen, dass nicht alle außländischen gegenüber eine
positive Einstellung haben, von mir aus wegen einer anderen Mentalität.

Also wenn ich mich mal mit einer Frau unterhalte, dann bin ich zwar auch
etwas vorsichtig, schliesslich muss ja nicht gleich jeder meine ganze
Lebensgeschichte kennen. Kennenlernen braucht eben Zeit, selbst wenn
es nur auf normale Bekanntschaft hinausläuft. Und das es dir fern liegt
allgemein Menschen zu verletzen mag ja sein. Ich habe schon Leute
kennen gelernt, deren einzige Lebensaufgabe zu sein scheint andere
fertig zu machen, was ich bei denen wortwörtlich im Gespräch
mitbekam, Zitat "Ich finds toll andere fertig zu machen und zu erniedrigen!".
Da wird man eben vorsichtiger und tastet sich an andere eben erst mal
langsam heran.
 
  • #6
na dann musst du klar sagen was dich interessiert und wie du es dir vorstellst. Du siehst ja selbst, dass dieses verhalten aus der verlegenheit herasus passiert, dass der mann nicht weiß wie er dich behandeln soll. Der einzige ausweg aus der situation ist, du sagst ihm was er tun soll. Er wird dann erleichtert sein.
Wenn du jetzt meinst du willst einem mann nicht sagen müssen wie er dich zu behandeln hat, dann tu deiner nächsten was zu liebe und sag es dem typ trotzdem und bei der nächsten macht er es richtig und die nimmt ihn dann mit handkuss *g*

wär nett wenn ihr für uns männer mal genau so viel geduld aufbringen würdet, wie wir für euch frauen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
@Thomas: ich denke das ist ja genau das Problem, dass Frauen erstmal die Männer ans Händchen nehmen müssen um ihnen zu sagen wie es läuft. Im Idealfall lernen sie was für die Zukunft aber meistens ist da Hopfen und Malz verloren. Männer aus anderen Ländern können damit tatsächlich oft besser umgehen und sind von Natur aus charmanter, aufmerksamer und selbstbewusster.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Es ist immer das gleiche Gerede. Die gute Frau, der böse Mann. Solche Threads sind überflüssig, da auch Frauen ihr Profil selten vollständig ausfüllen und nicht immer "nett" sind. Mit typisch deutsch hat das auch nichts zu tun. Es ist der Zeitgeist der Gefühlskälte, die zwischenzeitlich deutlich spürbar ist. Ich finde es bezeichnend, dass ich Zuschriften von Damen erhalte, die sich für mich interessieren und nach eine Rückantwort "den toten Mann" spielen und nicht den Anstand haben, sich zu verabschieden. Es bleibt dabei. Es gibt die gleichen Charaktere auf beiden Seiten, wo auch immer Ich stelle zudem fest, dass vor allem im Internet sehr rüde miteinander umgegangen wird. Ich gebe dem Threadersteller aber uneingeschränkt recht und lese zwischen den Zeilen: Es ist megafrustrierend, wenn man ernsthaft auf Partnersuche ist und immerzu auf Verhaltensauffällige stößt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Da ist leider sehr viel wahres dran. mein bester freund ist franzose. seine gegenwart schätze ich u.a. auch deswegen so sehr, weil er einfach einen natürlichen charme und eine selbstverständlichkeit im umgang mit frauen hat, die ich sehr geniesse. er ist einfach entspannt, kann seine gefühle als mann gegenüber frauen zeigen und ist wohltuend charmant, ohne dass es aufgesetzt wirkt. er hat sich gerade eben auch in einer partnerschaftsbörse angemeldet, weil seine frau, eine meiner besten freundinnen, vor zwei jahren gestorben ist. ich half ihm beim ausfüllen des profils und habe genau das betont, wovon ich weiss, dass wir frauen es schätzen: ich habe ihn als charmanten franzosen "verkauft"... im text betone ich vor allem diese vorzüge an ihm... gestern rief er mich an mit den worten: "was 'ast du gemaacht??!!! ... isch 'abe in den letzten tagen 30 zuschriften bekommen von frauen, die ein' franzose wollen...!!!" - ja... das ist die wahrheit... ich hab's mir gedacht, dass er diese resonanz bekommen würde... leider, leider finde ich selbst viele deutsche männer, mit denen ich auf allen möglichen ebenen zu tun habe, eher uncharmant - hölzern, business-like, humorlos und ängstlich vor den eigenen gefühlen. schade eigentlich! ...
 
  • #10
Also meine Erfahrung ist eher, dass viele südländische Männer absolute Schleimer sind. Ich kann die italienische und französische Art zu flirten nicht ernst nehmen. Man glaubt denen das einfach nicht. Und das nennen dann manche wohl "charmant".

Was soll denn charmant bitte sein? Mir ist ein deutscher Mann mit klarer, männlicher Ausdrucksweise da weiß Gott lieber. Wir sollten uns hier eher bemühen, dass sich Frauen und Männer besser verstehen anstatt Gräben aufzureißen, was uns abgeblich trennt. Ich empfinde diesen Thread als völlig kontraproduktiv.
 
K

Kajjo

Gast
  • #11
Ich finde schon die Frage in diesem Thread eine Frechheit. Sie ist nationalistisch, sexistisch und irational verallgemeinernd.

Was die vom Leben verbitterte Dame wohl meint, ist: "Ich bin an einige uncharmante Männer geraten. Das ärgert mich. Mir gefallen mediterrane Blender viel besser."

Ja mei, dann ab in den Süden. Warum sich noch länger über deutsche Männern ärgern?

Dass sich Deutsche im allgemeinen, also Frauen und Männer, eher etwas risikoscheuer und weniger charmant geben, das ist halt so. Aber ist das schlecht? Ich bin lieber ehrlich und authentisch als heuchlerisch und dackelblickend.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Danke, das waren wunderbare Antworten und Berichte aus eurem Leben. Ich werde darüber
nachdenken und mir noch mehr Mühe geben!
Gruss Asita
 
G

Gast

Gast
  • #13
Die Deutschen erfüllen ja nicht ohne Grund das Stereotyp des korrekten, fleißigen aber humorlosen und langweiligen Menschen. In soetwas steckt immer ein bißchen Wahrheit.
Das bestätigst du #10 doch nur noch mit deinem Beitrag. Auch könnten deutsche Männer mehr über sich selber lachen. Und bevor auch ich beschimpft werde: Ich bin seit 10 Jahren sehr glücklich mit einem deutschen Mann zusammen!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Tut mir leid, das kann ich nicht nachvollziehen... Ich kenne reichlich dt. Männer mit Humor, die keinesfalls langweilige Menschen sind. Möglicherweise schaut Ihr zu sehr nach dem Status und landet dadurch in Milieus, die gar nicht zu Euch passen? Ich denke da an den klassischen Wirtschaftswissenschaftler mit Karriere, bei dem Frau sich dann wundert, dass sich in dem Kopf des Liebsten alles um DAX-Zahlen dreht (wo drüber sie aber gar nicht lachen kann, weil sie sich eher für chemische Zusammenhänge interessiert).

Vielleicht ist das Problem aber auch vielmehr, wie Ihr mit den Männern umgeht? Wer dt. Männer nur als Langweiler sehen möchte (womöglich, um - bewusst oder unbewusst - den Text aus irgendeinem mittelklassigen Ratgeber bestätigt zu sehen), wird ihnen gegenüber wahrscheinlich nicht besonders charmant und witzig auftreten und wieso sollte man(n) dann anders reagieren? Sowas ist doch immer eine zweiseitige Angelegenheit und wo kein Charme versprüht wird, antwortet auch niemand charmant. Auf der anderen Seite: Wenn ihr widersprüchliches verlangt (bspw. Tür aufhalten: ja - aber Hilfe beim Jacke-Anziehen ist nicht nötig, frau ist doch emanzipiert), solltet Ihr Euch nicht wundern, wenn der Mann an Eurer Seite nicht unbedingt weiß, was er tun soll und dann eher Abstand hält, als allzu offensiv den Hof zu machen. Das spricht doch vielmehr für diese Männer, weil sie nachdenken und lieber Abstand riskieren, als für ungestüme Rüpel gehalten zu werden.

Mir persönlich sind die feinen kleinen Komplimente meines (deutschen, aber wunderbar humorvollen) Freundes auf jeden Fall deutlich lieber als die dick aufgetragene Schaumschlägereien, die einigen hier wohl fehlen.
 
  • #15
also ich als mann hab da ja einen ganz anderen bezug dazu. ich mein als österreicher findet man deutsche sowieso nue in den seltensten fällen unterhaltsam, aber die deutschen männer ( und meine finger werden jetzt wahrscheinlich abfaulen ) bei uns in der firmer sind sehr unterhaltungswillig und immer ein lachen auf den lippen. ich mein, dass wir sie nicht komisch finden und uns soviel zur schau gestellte fröhlichkeit unheimlich ist steht auf einem anderen blatt
 
  • #16
Ich finde die italienische Art zu flirten auch etwas aufgesetzt, unecht und austauschbar. Sieh es doch mal so: Wenn ein deutscher Mann Komplimente macht, meint er sie vielleicht ernster.

Ich wirke auf viele Leute auch erstmal etwas hölzern, steif, cool - nur, es gibt ja auch einen Kern hinter der Schale. Ich glaube, so ist es bei vielen Deutschen oder sagen wir lieber Norddeutschen. Auch bei den Deutschen gibt es große Mentalitätsunterschiede. Das sollte man nicht vergessen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe Fragestellerin, lieber Fragesteller, ich kann Deine Einschätzung der deutschen Männer nicht teilen. Meiner Meinung nach hängt es davon ab, wie Du selbst bist. Ich stelle bei mir fest, dass mir an Tagen/Abenden an denen ich selbst etwas verspielt und charmant bin, charmante und verspielte Dialoge mit deutschen Männern gelingen und an anderen Tagen/Abenden eben nicht.

Damit meine ich, wenn Du selbst verspielt und charmant bist, ist es auch Dein Gegenüber, wenn Du es nicht bist, dann auch Dein Gegenüber nicht. Ich bin der Ansicht, dass sich zwei Gesprächspartner im Normalfall gegenseitig inspirieren.

Ich mag deutsche Männer ungemein und finde sie wirklich toll in ihrer Art. Ich hoffe, das darf ich als Deutsche schreiben. ;-)

w/48
 
G

Gast

Gast
  • #18
... alors, la seduction, c'est pas le jeu, que les Allemands aiment ... schon richtig, das Spiel der mit Verführung ist keine urdeutsche Errungenschaft - gilt allerdings genauso auch für den weiblichen Part, insofern passt's dann ja auch wieder irgendwie ...
 
  • #19
Tja die Deutschen haben viel, aber nicht den Rhythmus im Blut.. ich hab schon etliche Kulturen kennenlernen dürfen und kann jeden beruhigen, fast alle haben ihre Vor - Und Nachteile.
Die beiden einzigen Ausnahmen die ich kenne sind Tschechen (negativ) und Franzosen (positiv) .. =)

Deutsch ist nunmal sicherheitsliebend, risikoscheu, prinzipientreu, linientreu, korrekt und zielstrebig..

alles Eigenschaften die jeweils positiv oder negativ rüberkommen können..
 
G

Gast

Gast
  • #20
Das lustigste an diesem seltsamen Thread ist die Verzweiflung, mit der die Österreicher sich von den Deutschen abzugrenzen versuchen. Als ob der Rest der Welt da irgendeinen Unterschied bemerken würde ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #21
Einerseits werden wir als plumpe, aufrdingliche Typen dargestellt die keinen Respekt vor Frauen haben und alle ständig nur Sex wollen - andererseits wird sich beschwehrt das wir verklemmt sind und nicht mit Frauen flirten. Sind die Medien heute schon so stark weiblich geprägt, das sie ihre Meinung je nach Gefühlslage ändern und darum keine einheitliche Linie mehr erkennbar ist die Sinn macht? Aber das ist natürlich - ähnlich dem weiblichen Verhalten eher amüsant und süß.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top