• #1

Was ist nur los?

Ich wollte eigentlich nicht mehr schreiben zu meiner Geschichte.
Aber ich muss mich kurz ausweinen.

Mein Mann zahlt immer noch keinen vernünftigen Unterhalt. Er hat sogar angefangen in E-mails an mich mich zu siezen! Ich mein.. hallo? Im März haben wir noch ein Baby bekommen (insg. 3 Kinder).
Jetzt will er auch einen angeblichen Unterhaltsüberschuss von knapp 400 Eur. wieder haben, obwohl er mir ins Gesicht sagte, dass er für die Kinder mehr als nur den Mindestunterhalt zahlen wird.
In der Woche fragt er auch nicht nach den Kindern. Unsere älteste Tochter hatte letzte Woche in der Schule einen Unfall, er war mit ihr im Kh und dann hat er nur noch zwei Tage später kurz gefragt, ob alles gut ist und seitdem kommt nichts mehr bzgl der Kinder. Er fragt nichtmal wie es dem Baby geht und welche Entwicklungsschritte es macht.
Bei der EZB-Stelle meinte er, dass er sich schon Urlaub außerhalb der Ferienzeiten gelegt habe. Als die Frau von der EZB meinte, dass die Kinder ein Anrecht auf Umgang mit ihrem Vater hätten und die Betreuung während der Ferienzeit normalerweise immer geteilt wird, weil eine Person alle Ferientage nicht abdecken könne, meinte er nur: ich sei ja Zuhause.

Ich bin entsetzt wie er mit mir als Mutter umgeht, wie er sich nicht um die Kinder kümmert und sich auch so wenig wie möglich fiananziell einbringt.

Jetzt überlege ich die Gespräche mit der EZB-STelle abzusagen. Es hat keinen Sinn, wenn ich dem Vater hinterher renne. Vllt ist es ja tatsächlich so, wie einige Foristen sagen, dass iwann der Kontakt ganz weg sein wird. Aber wie traurig wäre denn das für die Kinder?!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #2
Deine Vorstellungen und die Deines Nochmannes gehen auseinander. Ich würde keine Beratung im Sinne von Mediation absagen. Aus meiner Sicht seid ihr das beide euren Kindern schuldig.
Ansonsten: Anwalt.
 
  • #3
Warum kasperst du dich damit noch ab?

Anwalt einschalten und gut ist- Unterhalt für Kinder und dich festsetzen lassen, Umgangszeiten festsetzen lassen und gut.

Ob der sich jetzt meldet oder nicht- kannst du nicht ändern, du musst loslassen von der Idee!
 
  • #4
Mein Mann zahlt immer noch keinen vernünftigen Unterhalt.
Geh zum Anwalt und lass ihn dazu auffordern.

Er hat sogar angefangen in E-mails an mich mich zu siezen! Ich mein.. hallo? Im März haben wir noch ein Baby bekommen (insg. 3 Kinder).
Ist egal, halt Dich nicht auf Nebenschauplätzen auf.
Er macht es, weil er weiß, dass Du darauf mehr anspringst, statt Dich um die wichtigen Themen mit aller Engerie zu kümmern.

Jetzt will er auch einen angeblichen Unterhaltsüberschuss von knapp 400 Eur. wieder haben, obwohl er mir ins Gesicht sagte, dass er für die Kinder mehr als nur den Mindestunterhalt zahlen wird.
Gib das Thema an Deinen Anwalt und überlass es denen, die es können.

Ich bin entsetzt wie er mit mir als Mutter umgeht
Du kannst aber nichts dagegen tun, also reg Dich nicht auf. Nutz es, um Unterhalt für Dich zu fordern, weil Du wegen seines Verhaltens und geringen Betreuungsanteils ja nicht arbeiten kannst.
Mit einer schriftlichen Bestätigung des Sachverhalts der EZB ab zum Anwalt, der weiß, wie er das an Deinen Ex formuliert.

Aber wie traurig wäre denn das für die Kinder?!
Vielleicht garnicht traurig, sondern froh Ruhe zu haben - vorausgesetzt, Du kannst Ruhe geben.
 
  • #5
Ich bin ja beim Anwalt. Die Anwältin sieht jetzt nur noch "vor Gericht ziehen" als Option. Da alles was Sie vorschlägt von seinem Anwalt abgelehnt wird. Nichtmal in der Mitte finanziel möchte er sich treffen.

Aber vors Gericht ziehen kann und möchte ich mir nicht leisten. Ich werde wohl dann den Untehalt annehmen , den er mir gibt... auch wenns weniger ist als mir zusteht und vorallem hat er mir mehrmals veraichert, dass er den Kindern mehr zahlen wird als nur den Mindestunterhalt. "Ich kenne ihn ja und wie großzügig er sei ". Leider alles nur Lüge.

Ich versteh einfach nicht wieso so viel Wut und Hass in ihm ist. Ich finde so ein Verhalten ggüber seiner Nochfrau und die Mutter seiner 6 Kinder (3 Lebende) absolut nicht fair.
 
  • #6
Kannst du nicht Prozesskostenhilfe beantragen? Ich würde mich an deiner Stelle nicht damit abspeisen lassen.
 
  • #7
Aber vors Gericht ziehen kann und möchte ich mir nicht leisten. Ich werde wohl dann den Untehalt annehmen , den er mir gibt... auch wenns weniger ist als mir zusteht
Das ist du** von dir, nicht über das Gericht zu gehen, er schätz dich genau so ein und behandelt dich deshalb so entsprechend, du nimmst immer noch zuviel Rücksicht auf ihn, damit wirst du von ihm bestraft!
hat er mir mehrmals veraichert, dass er den Kindern mehr zahlen wird als nur den Mindestunterhalt. "Ich kenne ihn ja und wie großzügig er sei ". Leider alles nur Lüge.
Was er dir mündlich zusichert, zählt nicht!
Ich versteh einfach nicht wieso so viel Wut und Hass in ihm ist. Ich finde so ein Verhalten ggüber seiner Nochfrau und die Mutter seiner 6 Kinder (3 Lebende) absolut nicht fair.
Du brauchst das nicht verstehen, das ist seine Welt! 6 Kinder?
 
  • #8
Aber vors Gericht ziehen kann und möchte ich mir nicht leisten. Ich werde wohl dann den Untehalt annehmen , den er mir gibt...
Ist das der Unterhalt, der dir offiziell zusteht? Es gibt dafür ja klare Regeln ...
auch wenns weniger ist als mir zusteht und vorallem hat er mir mehrmals veraichert, dass er den Kindern mehr zahlen wird als nur den Mindestunterhalt. "Ich kenne ihn ja und wie großzügig er sei ". Leider alles nur Lüge.
Weniger, als dir offiziell zusteht? Oder nur weniger, als du gerne hättest und ihr mal mündlich vereinbart habt? Die Leute erzählen viel, wenn der Tag lang ist, darauf kannst du nicht bauen, aber es gibt doch einen Mindestsatz, den du einfach einfordern können müsstest, da bist du ja klar im Recht dann.
w26
 
  • #9
Er möchte ca. 300 Eur weniger zahlen als mir zusteht und keinen Unterhalt nachzahlen für die Monate September, okt und November.

Ok, dann werde ich es mir nochmal überlegen mit vor Gericht gehen.
 
  • #10
Ich bin ja beim Anwalt. Die Anwältin sieht jetzt nur noch "vor Gericht ziehen" als Option. Da alles was Sie vorschlägt von seinem Anwalt abgelehnt wird. Nichtmal in der Mitte finanziel möchte er sich treffen.

Aber vors Gericht ziehen kann und möchte ich mir nicht leisten. Ich werde wohl dann den Untehalt annehmen , den er mir gibt... auch wenns weniger ist als mir zusteht und vorallem hat er mir mehrmals veraichert, dass er den Kindern mehr zahlen wird als nur den Mindestunterhalt. "Ich kenne ihn ja und wie großzügig er sei ". Leider alles nur Lüge.

Ich versteh einfach nicht wieso so viel Wut und Hass in ihm ist. Ich finde so ein Verhalten ggüber seiner Nochfrau und die Mutter seiner 6 Kinder (3 Lebende) absolut nicht fair.
Also Bitte! Wenn ich sowas lese, platzt mir der Hut. Du hast ein Recht auf Unterhalt. Und dieses Recht musst Du dir wenn nötig, beim Gericht einklagen. Wegen den Kosten gibt es immer eine Möglichkeit (Prozesskostenhilfe).

Wenn Du nichts machst und immer alles so annimmst wie er es dir anbietet, wirst DU immer den kürzeren ziehen. Er macht was er will mit Dir.

Bitte komm' aus deiner Opferrolle raus und übernehme wenigstens Du die Verantwortung. Ich weiß, das kostet Kraft, aber ist nicht zu ändern.

Wie er sich verhält ggü den Kindern musst Du erstmal ausklammern. Mach Dir doch um ihn keine Gedanken mehr. Soll er machen was er will, ich jedenfalls würde für mein Recht kämpfen. Der lacht dich doch aus und Du lässt das mit dir machen.
 
  • #11
Ich bin ja beim Anwalt. Die Anwältin sieht jetzt nur noch "vor Gericht ziehen" als Option. Da alles was Sie vorschlägt von seinem Anwalt abgelehnt wird. Nichtmal in der Mitte finanziel möchte er sich treffen.

Aber vors Gericht ziehen kann und möchte ich mir nicht leisten. Ich werde wohl dann den Untehalt annehmen , den er mir gibt... auch wenns weniger ist als mir zusteht und vorallem hat er mir mehrmals veraichert, dass er den Kindern mehr zahlen wird als nur den Mindestunterhalt. "Ich kenne ihn ja und wie großzügig er sei ". Leider alles nur Lüge.

Ich versteh einfach nicht wieso so viel Wut und Hass in ihm ist. Ich finde so ein Verhalten ggüber seiner Nochfrau und die Mutter seiner 6 Kinder (3 Lebende) absolut nicht fair.

Was ist den das für ein Unfug?

Unterhalt für die Kinder ist Kindesrecht, ergo klagen immer die Kinder NICHT DU!
DU bist lediglich ihre gesetzliche Vertretung- die Kinder bekommen Prozesskostenbeihilfe, dass ist GRATIS!

Und nehme es mir nicht übel- du bist eher diejenige welche vor Wut, Schmerz und Enttäuschung über euer Beziehungsaus abdreht!
 
  • #12
Er möchte ca. 300 Eur weniger zahlen als mir zusteht und keinen Unterhalt nachzahlen für die Monate September, okt und November.

Ok, dann werde ich es mir nochmal überlegen mit vor Gericht gehen.
Du beschwerst dich, dass du kein Geld für den Anwalt hast, aber gleichzeitig verzichtest du freiwillig auf Haufen Geld. Wo ist da die Logik?? Mit DEM Geld kannst du und Kinder fetten Urlaub machen oder dir ein Jahr den Babysitter leisten.. Oder Putzhilfe.. Oder oder.. Ich verstehe, dass du keinen Stress willst, aber dafür gibt es eben Anwälte, die das für dich erledigen. Und ja, du bekommst Prozesskostenhilfe.
Und ja, auf das Geld darfst du nicht verzichten, weil es nicht deins, sondern deiner Kinder ist.
Und ganz wichtiger Punkt - wieso monierst du über deinen Ex, dass er dich so schlecht behandelt, wenn nicht mal DU dich für dich einsetzen willst?? Er zeigt dir bloß deinen richtigen Stellenwert..
Ach ja, den Unterhalt rückwirkend einfordern kannst du nur, wenn du es schon eingefordert hast und das auch nur im begrenzten Rahmen, weil man verhindern will, dass der Zahlende durch angesammelte Summen selber pleite ist. Bedeudet, wenn du deinen Gatten durch deinen Anwalt nicht angeschrieben hast wegen Unterhalt, dann kannst die ausstehende Monate vergessen. Ich habe gerade geschaut - bei minimalem Verdienst und kleinen Kindern sind das schon 3600 und das ohne deinen Trennunsgunterhalt?.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #13
Aber vors Gericht ziehen kann und möchte ich mir nicht leisten. Ich werde wohl dann den Untehalt annehmen , den er mir gibt....... Leider alles nur Lüge.
Dannn würde ich aber erst recht vor Gericht ziehen, denn Du wirst nie vor ihm Ruhe haben auf Basis von rechtsunsicheren "Vereinbarungen".

Du arbeitest nicht, hast kein Einkommen, also bekommst Du für einen Rechtsstreit Unterstützung/Prozesskostenhilfe.
Erkundige Dich bei deiner Anwältin bzw. beim Familiengericht bevor Du fälschlicherweise die Segel streichst und es dann ewig bereust.

Ich versteh einfach nicht wieso so viel Wut und Hass in ihm ist.
Musst Du auch nicht verstehen. Kümmere Dich einfach um die rechtlichen Dinge der Scheidung und das richgtig.
Er wird schon Gründe haben aus eurer ehe, warum er so reagiert wie er es tut. Und Du hast Dir den Mann doch selber ausgesucht.

Ich finde so ein Verhalten ggüber seiner Nochfrau und die Mutter seiner 6 Kinder (3 Lebende) absolut nicht fair.
Hilft Dir in nichts weiter - denk was anderes. Er macht es, weil er es kann.

Er möchte ca. 300 Eur weniger zahlen als mir zusteht und keinen Unterhalt nachzahlen für die Monate September, okt und November.
Wenn Du jetzt darin nachgibst, dann kommt er fugs mit dem nächsten Thema, warum er kürzt, bis Du mit 3 Kindern in finanzielle Schieflage kommst.

Du bekommst ihn nicht zurück wenn Du nachgibst und er geht auch nicht besser mit Dir um - im Ggeengteil.

Zeig ihm die Zähne, brems ihn ein und er wird Dich eher respektieren.
 
  • #14
Danke für eure Meinung. Ok, dann muss ich wohl da durch!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #15
Ich bin ja beim Anwalt. Die Anwältin sieht jetzt nur noch "vor Gericht ziehen" als Option. Da alles was Sie vorschlägt von seinem Anwalt abgelehnt wird. Nichtmal in der Mitte finanziel möchte er sich treffen.
Was spricht gegen die Option?
Aber vors Gericht ziehen kann und möchte ich mir nicht leisten.
Bei realistischen Ansprüchen kostet Dich das nichts.
Ich werde wohl dann den Untehalt annehmen , den er mir gibt... auch wenns weniger ist als mir zusteht und vorallem hat er mir mehrmals veraichert, dass er den Kindern mehr zahlen wird als nur den Mindestunterhalt.
Kann ich nicht nachvollziehen. Du hast formal auch überhaupt nicht das Recht, Deinen Kindern den Lebensstandard zu verweigern, der ihnen zusteht, und dafür auf Unterhalt zu verzichten.

Allerdings habe ich im Kopf, dass Du "das Haus halten" willst". Da wird sicher irgendwie verrechnet, was er an Kosten für das Haus hat. Kann man daher insgesamt aus der Ferne schlecht beurteilen, aber dafür gibt es ja Anwälte.
Er hat sogar angefangen in E-mails an mich mich zu siezen!
Klingt für mich nicht danach, dass nur er sich seltsam verhält sondern eher nach ordentlichem Streit unter beidseitiger Beteiligung.
 
  • #16
Warum beschwerst du dich, dass dich dein Mann schlecht behandelt, wenn du dich selber schlecht behandeln lässt.
Was nutzt dir jetzt zu überlegen warum er so böse zu dir ist, na weil er das sein kann, weil du es ihm erlaubst. Er ist ein A*****ch, war schon immer, nur du hast es nicht gesehen.
Leih dir das Geld für das Gericht ubd zieh die Sache durch. Ansonsten, was war nochmal die Frage.
Beschäftige dich nicht mit den Gründen für sein Verhalten! Das bringt nichts. Kämpfe um das Geld das dir zusteht. Denk an dich und deine Kinder statt an die Geisteshaltung deines ex Mannes.
 
  • #17
Jetzt überlege ich die Gespräche mit der EZB-STelle abzusagen
Nein mach das nicht....er soll da ruhig weiter seine ehrliche Haut zeigen.

Entweder er geht mehr auf die Mediation ein oder bringt noch so ein paar klopper, wie mit seinem Urlaub.

Im Notfall...kann es nur Dir helfen vor Gericht.
Dort werden...dein Unterhalt, der für die Kinder und das Umgangsrecht/Pflicht, zwar einzeln verhandelt aber dennoch schon mal in einer Sitzung.

Da bist du die, die eine gütige Einigung anstrebt, plus Kompromissvorschläge etc.

Dein und sein Verhalten können zumindest schon mal ein Zünglein an der Waage sein.
 
  • #20
das betrifft meinen und den Unterhalt der Kinder
 
  • #21
Ok, ihr seid noch verheiratet ?
Dann ist das, was momentan verhandelt wird der Trennungsunterhalt.
Du wirst anwaltlich vertreten - bitte deine Anwältin nochmals, dir zu erklären, was wann wie abläuft.
Weiterhin könnte sie klären, dass nur sie als dein Rechtsbeistand angeschrieben werden darf.
Richtig ist momentan, dass du mit Baby zu Hause bist. So gesehen muss er auch dafür bezahlen. Ansonsten wärst du u.U. dazu verpflichtet, selbst nach Arbeit zu suchen bzw Abstriche in Kauf zu nehmen.
Wie gesagt - momentan Trennungsunterhalt, da gelten teilweise andere Regeln.
 
  • #22
Ja, wir sind noch verheiratet und er muss für mich bezahlen bis das Baby 3 Jahre alt geworden ist.
 
  • #23
das betrifft meinen und den Unterhalt der Kinder

Du darfst das nicht vermischen !

Den Kindesunterhalt musst die Kinder voll bekommen, da kann es keine Diskussionen geben.

Das müssen auch verschiedene Zahlungen sein !

Das kann nicht in einer Zahlung geleistet werden

Dein Unterhalt für Dich ist etwas völlig anderes (ganz anderes Rechtsobjekt) , dieser wird nur in bestimmten Fällen fällig.
Hier kommt es darauf an, welchen Lebenunterhalt Du selbst verdienen kannst.


Wenn wir Dir sagen sollen , was los ist, dann ich nur sagen, dass Du ein totales Chaos hast, undselbstverständlich sofort klagen musst.
So darf das nicht laufen !
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #24
Ja, wir sind noch verheiratet und er muss für mich bezahlen bis das Baby 3 Jahre alt geworden ist.
Wenn das feststeht, was erwartest Du dann für einen Ratschlag außer dass Du Dir dieses Geld notfalls auch vor Gericht erstreiten solltest? Zunächst Trennungsunterhalt und dann Betreuungsunterhalt, wobei Du sicher Stück für Stück auch Deinen Beitrag leisten müssen wirst. Der Unterhalt des Vaters ist ja nur die Hälfte von dem, was die Kinder brauchen.
 
Top