Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Was ist der Unterschied zwischen einer schönen und einer hübschen Frau?

 
  • #2
Man könnte sagen so wie lächel zu lachen steht, steht hübsch zu schön.

Wohingegen das wort hübsch, für frauen reserviert ist und schön so einiges sein kann.
 
  • #3
Hübsch bedeutet für mich: gut oder reizend angezogen; das Wort bezieht sich auf die Kleidung.

Schönheit bezieht sich IMHO auf alle Aspekte äußerer Attraktivität (Figur, Teint, Gepflegtheit, Kleidung usw.) und im Spezialfall auf die Attraktivität des Gesichts (glatt, makellos, frisch usw.).
 
G

Gast

Gast
  • #4
Es gibt keinen Unterschied. Alle Frauen sind in den Augen desjenigen, der sie liebt, schön.
TravelPhil
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich würde sagen, eine "schöne Frau" hat etwas "unerreichbares", eine "hübsche Frau" traut man(n) sich auch anzusprechen ...
(w/36)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Schönheit ist für mich eine Kombination aus äußeren Attributen und innerer Attraktivität. Hübsch bedeutet für mich das eine Frau nur rein äußerlich "gut aussieht".
 
A

Apollo

Gast
  • #7
Hübsch = gefällig auf den ersten Augenblick. Schön = kann, denke ich, nur individuell definiert werden.
Hübsch bezieht sich mehr auf die Aufmachung eines Menschen. Hübsch wird auch oft in ironischem Sinne verwendet, z.B. in dem Ausdruck "wunderhübsch". Das Wunder stellt eine Totalität dar, die im Kontrast steht mit dem verniedlichenden Ausdruck hübsch. Von einem Wunder hat man mehr zu erwarten, nur hübsch zu sein. Ein Wunder kann, wenn es eines ist, daher nur schön sein. In dem Ausdruck hübsch mangelt es ja förmlich und inhaltlich gerade an Bewunderung. Man überlege nur: Was ist ein hübsches Bild? Was ist ein schönes Bild? Fühlt ihr in dem ersten Fall die pejorative Geringschätzung des Werkes? Ein hübsches Bild gemalt ...Wie talentiert!!!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hübsch zu sein dauert mit zunehmendem Alter länger vor dem Spiegel und vorm Schrank....ein schöner Mensch ist es auch im Sack...gilt für Frauen und Männer......soll kein Dogma sein, aber achtet mal drauf:)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Schönheit hat kein Verfallsdatum...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Diese Frage kann auch ganz pragmatisch beantwortet werden, denn was wir als "schön" empfinden, lässt sich genau definieren:
Zum Beispiel ist die Symmetrie des Gesichts ein äußerst wichtiges Kriterium und das Verhältnis von Augen, Nase und Mund zueinander.
Auch einen symmetrischen Körper empfinden wir als schön! Bei Frauen ist das Verhältnis von Taille zu Hüfte, oder von Oberweite zu Taille ein Maßstab für Schönheit.
Glatte, reine Haut, volle Haare gelten als schön.
Diese Kriterien sind instinktiv entstanden, da Symmetrie und Jugendlichkeit Zeichen der Fruchtbarkeit und Gesundheit sind. Im Laufe der Evolution hat es sich natürlicherweise als sinnvoll erwiesen, diese Eigenschaften anziehend zu finden.

"Schönheit" lässt sich beschreiben, aber was wir als "hübsch" empfinden, liegt immer in den Augen des Betrachters! (Dem Himmel sei Dank!!)
Angela
 
P

Persona grata

Gast
  • #11
Nicht umsonst heißt es: Wahre Schönheit kommt von innen". Auszugsweise aus "Bild der Wissenschaft" vom 17.4.2004:
"Ein guter Charakter macht attraktiv – ein schlechter hässlich
Wahre Schönheit kommt von innen. Dieses Klischee ist gar nicht so weit von der Wirklichkeit entfernt, haben amerikanische Forscher nun gezeigt: Menschen beziehen in die Bewertung der äußerlichen Attraktivität auch Charaktereigenschaften der Personen ein, deren Schönheit sie beurteilen sollen. Über die Experimente berichtet die Universität von Wisconsin in Madison.
Die Ergebnisse zeigen, dass Schönheit weit über äußere Merkmale hinaus geht und dass bei der Partnerwahl auch innere Werte wie Kooperationsbereitschaft, Verlässlichkeit und Intelligenz zählen. "Wer seine Attraktivität erhöhen möchte, sollte sich darauf konzentrieren, ein wertvoller, sozialer Partner zu werden", raten Kniffin und Wilson."
Ich habe nicht unbedingt Idealmaaße, wenn ich mich aber "aufbrezel" und was chices anziehe, sehe ich -trotz meines Alters (59)- recht passabel aus und werde häufig von fremden Menschen darauf angesprochen ("Sie sehen toll aus"). Ich denke, damit icst das Äußere gemeint, weil ich mich "hübsch" gemacht habe. Wobei junge Mädchen sicherlich eher von Hause aus hübsch sind, ich brauche da schon einige Zeit vor dem Spiegel, damit es auch natürlich wirkt.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@10: Deine Definition gefällt mir viel besser als die von mir zitierte! Glücklicherweise hängt der Erfolg einer Partnerschaft nicht von messbaren Details ab, sonst hätte die Generation 40+ gar keine Chance!
Ich denke auch, dass es in der Partnerwahl auf weit mehr ankommt, als auf zentimetergenaue Abmessungen!!
Die Realität zeigt aber leider auch, dass es solche Frauen bei der Suche nach einem Partner viel leichter haben, die die objektiven Merkmale aufweisen.
Angela
 
G

Gast

Gast
  • #13
Da gibts für mich (m) keinen Unterschied.

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #14
hübsch - ein junges Mädchen, ein kleines Mädchen.
schön - eine attraktive Frau mittleren Alter, vielleicht nicht mehr ganz ohne Lebenserfahrung im Herzen und auch im Gesicht und Körper. Eine schöne Frau ist auch anziehend, reizend, attraktiv, erfahren etc. Ein hübsches Mädchen ist jung, naiv, glatt, im Leben unerfahren und neu. Hat noch viel vor sich und wenig erlebt.
Ich würde es bevorzugen, wenn man mich nicht mehr mit einem hübschen Mädchen vergleicht. Es gibt soviele beschreibende und unverfängliche Beschreibungen einer tollen Frau.
Aber wie beschreibt man Euch Männer?? Und was wollt ihr über euch hören???
 
C

Corvinius

Gast
  • #15
Das liegt - wie vieles andere auch - vor allem im Auge des Betrachters. Siehe die vorherigen Beiträge.

Und ich persönlich könnte auch aus meiner alleinigen, subjektiven Sicht keine auch nur annähernd allgemeine Antwort geben. Generelle Merkmale, die schöne oder hübsche Frauen ausmachen, kenne ich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hübsch hat für mich (m) eine rein äusserliche Komponente: Viele Frauen sind in der Lage, hübsch auszusehen. Mit dem richtigen Kleid, der richtigen Frisur, den richtigen Schuhen und das Gesicht mit dezentem Schminken vorteilhaft betont - schon sieht sie hübsch aus.

Schön hat mit der Persönlichkeit, der Aura und Ausstrahlung zu tun.

Hübsch ist vergänglich, Schönheit nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@15:Ich sehe das genau umgekehrt!
Angela
 
  • #18
schön = makellos, wohlproportioniert, symmetrisch, feingliedrig, erhaben, selten
hübsch = reizend, auffallend, Ausstrahlung, jugendlich, sympathisch, lieblich

beide Merkmale sind unabhängig (z.B. hübsch aber nicht sonderlich schön, schön aber nicht reizend/hübsch sind möglich)
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ganz einfach: Schön = symmetrische Gesichtszüge
hübsch = niedliche Gesichtszüge z.b. wohlgeformte kleine Nase aber nicht unbedingt symmetrisch
 
G

Gast

Gast
  • #20
(w/48)
Schönheit ist meiner Meinung nach makellos, perfekt und extrem selten; gepaart mit einer Ausstrahlung die etwas Überirdisches hat. Ich finde nicht einmal die "Schönheitsköniginnen" schön.

Im Gegensatz dazu kann fast jede/jeder mit den entsprechenden Mitteln für Kleidung, Kosmetika, Operationen, Friseur und einem stressfreien Leben "hübsch" sein.

Vielleicht ist das der Unterschied: Hübschheit kann man künstlich erzeugen, Schönheit nicht, auch wenn irrtümlicherweise von "Schönheitsoperationen" gesprochen wird.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Die Bezeichnung "schön" wirkt auf mich stärker als "hübsch".
Eine schöne Frau ist das Mass aller Dinge, ein hübsche Frau hingegen nur Mittelmass (jedoch im positiven Sinne).
Leider werden in manchen Regionen einige Wörter verballhornt. Ein "netter" Mann ist bei uns ein "Vollidiot" bzw. aus Sicht der Frau ein treudoofer Trottel, der sicherlich nicht "hübsch" und schon gar nicht "schön" ist.

Auf jeden Fall kann kann sich eine Frau geschmeichelt fühlen wenn sie als "hübsch" bezeichnet wird und als Königin wenn sie als "schön" deklariert wird. m40.
 
G

Gast

Gast
  • #22
das Wort "hübsch" ist für mich eindeutig sexuell konnotiert, wohingegen das bei "schön" nicht der Fall ist. Kannte mal eine ältere Dame (um die 75), die ich in meinem zarten Alter (damals 26) sicherlich nicht mehr hübsch genannt hätte. Aber Schönheit hat sie dennoch ausgestrahlt.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hübsch-bedeutet, sie kann nichts dafür, sie wurde so geboren.
schön-sie ist nicht unbedingt hübsch, hat sich aber aufgehübscht/aufgemotzt: Make-up, Frisur, Klammotten
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hübsch ist für mich niedlich und puppenhaft.
Schön sind hingegen eher klassische, aristokratische Gesichtszüge, die etwas Vornehmes ausstrahlen.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Diese Frage kann auch ganz pragmatisch beantwortet werden, denn was wir als "schön" empfinden, lässt sich genau definieren:
[Mod.= gekürzt! Es ist nicht nötig, den kompletten Beitrag zu wiederholen.]
ganz meine Meinung!
Hübsch ist das was man persönlich als anziehend empfindet.
"Schön" kann man auch Frauen finden, die man selbst gar nicht als anziehend empfindet, sondern die von Angela beschriebenen optischen Eigenschaften besitzen.

so kann man auch von einer in die Tage gekommene Barbara Streisand sagen, dass sie "schön" ist, obwohl sie alles andere als "hübsch" ist.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Eine Frau, die hübsch ist, ist noch lange nicht schön.
Hübsch bedeutet ansehnlich und normal attrraktiv, eben nett anzuschauen.

Schön sind nur die allerwenigsten Frauen - diese sind naturschön und brauchen rein gar nichts an ihrer Optik zu machen, denn da stimmt alles.

Ich hatte früher mal so eine Freundin (Südamerikanerin), die dieses Kriterium erfüllt hatte.
Eine schönere Frau habe ich bislang keine gesehen.

m,50
 
G

Gast

Gast
  • #27
Hübsch-bedeutet, sie kann nichts dafür, sie wurde so geboren.
schön-sie ist nicht unbedingt hübsch, hat sich aber aufgehübscht/aufgemotzt: Make-up, Frisur, Klammotten

Wie unterschiedlich man die Definitionen empfinden kann, ich sehe es genau umgekehrt!

Hübsch = kann fast jede Frau werden (durch schmeichelndes Styling, aufhübschen, nette Frisur, usw.) wenn sie nicht gerade eine Haken-, Knollen-, etc. -nase od. ein fliehendes Kinn hat

(könnte man aber auch operieren und die Frau wäre dann "hübsch" aber ggfs. noch lange nicht "schön"...)

Schön = klassische, angeborene Schönheit, im jugendlichen und reifen Alter gleichbleibend, Charisma, innere Strahlkraft (siehe Catherine Deneuve)
 
G

Gast

Gast
  • #28
@10:
Die Realität zeigt aber leider auch, dass es solche Frauen bei der Suche nach einem Partner viel leichter haben, die die objektiven Merkmale aufweisen.
Angela


Liebe Angela,
Auswahlmöglichkeit: ja
leichter den RICHTIGEN finden: im Gegenteil (mein Eindruck)

Bei weniger schönen Menschen (bitte, das ist keine Wertung!) schaut man von Anfang an auf den Charakter, die allgemeine Kompatibilität.
Schönheit mag auf den ersten Blick vieles erleichtern, aber am Ende zählt doch, was wirklich dabei rumkommt, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #29
Meine Meinung:
Schönheit ist perfekt, erfüllt Normen, Vorstellungen. Mit Gefallen hat Schönheit nicht unbedingt etwas zu tun. Schön ist ein Autodesign, eine Armbanduhr, die Natur.
In Verbindung mit Menschen verbinde ich "schön" eher mit kalt.
"Hübsch" dagegen hat etwas herzerwärmendes, weiches, und die Steigerungsform "bildhübsch" stellt auch eine Schönheit in den Schatten.
Schönheiten gibt es z. B. bei Mißwahlen oder bei den TV-Top-Model-Soaps. Totgeschminkt, totgestylt, gähnend langweilig, lässt meiner Fernbedienung keine Wahl.
Gibt es eigentlich Männer, die sowas ansehen???
 
  • #30
Ich sehe es so, dass schön die Steigerung von hübsch ist. Also auf einer Skala in etwa: hässlich - eher unattraktiv - durchschnittlich - hübsch - schön. Unter "schönen Frauen" verstehe ich solche, die von Natur aus toll aussehen und wenig machen müssen, also auch ohne Makeup, Figurtraining und Hairstyling "glänzen". Mit dem Alter hat das für mich nichts zu tun - eine Fünfzehnjährige, aber auch eine Fünfzigjährige kann schön sein.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top