• #1

Was ist der optimale Altersunterschied?

Liebes Forum,
mich würde interessieren, was eurer Meinung nach der optimale Altersunterschied in Paarbeziehungen ist?

Ich bin w 31 Jahre alt, noch keine Kinder und suche einen festen Partner für die Zukunft (Beziehung, zusammenziehen, Kinder, Familie), also etwas Langfristiges.

Derzeit date ich einen Mann, der 40 Jahre alt ist. Er sieht gut und jünger aus, wir passen zusammen und Kinderwunsch hat er auch noch. Allerdings weiß ich nicht, ob ein Altersunterschied von 9,5 Jahren für die Zukunft zu groß ist.

Ich persönlich finde es optimal, wenn der Mann bis 5 Jahre älter ist als die Frau oder auch gleich alt. So einen Wunschmann muss man erst mal finden, dann muss er mich auch noch wollen, und dann müssen auch noch die Zukunftsperspektiven stimmen. Leider ist es bei mir oft so, dass die Männer in meinem Alter um die 30 eher was Lockeres und nichts Festes mit mir wollen oder es auslaufen lassen, kein kontinuierliches Interesse zeigen oder nur Sex wollen. Es scheint ihnen nicht so wichtig zu sein. Während Männer Ende 30 da schon viel mehr Interesse und Initiative zeigen.

Was meint ihr, was sind eure Erfahrungen mit dem Thema? Ab welchem Altersunterschied wäre euch der Mann zu alt?
LG Leila 31 Jahre
 
  • #2
Er sieht gut und jünger aus, wir passen zusammen und Kinderwunsch hat er auch noch. Allerdings weiß ich nicht, ob ein Altersunterschied von 9,5 Jahren für die Zukunft zu groß ist
Du solltest dich trennen von diesem Mann, denn du spielst ein Spiel mit ihm, bist nicht ehrlich zu ihm, was irgendwann in die Hose gehen wird! Du bist ein typisches Beispiel für viele Frauen, die nach falschen Parameter den Partner aussuchen, ich erkenne kein bisschen, dass du ihn echt und wahr liebst, würdest du ihn echt und wahr lieben, du würdest diese Frage hier nicht stellen! Dir sind eben andere Dinge wichtiger und das geht schief, das solltest du heute schon wissen, sei dir dies bewusst!
Ab welchem Altersunterschied wäre euch der Mann zu alt?
Was würdest du machen, wenn alle Leute hier dir sagen würden, der Mann muss mindestens 20 Jahre älter sein?
Deine Frage ist so individuell zu beantworten, wie wenn du die Frage stellen würdest, ob alle Leute hier gern Schweinefleisch essen würden?!
 
  • #3
Hallo MissCosmo,

ehrlich gesagt, wäre mir der Altersunterschied in deinem Fall egal. Mein erster Partner war 8 Jahre älter als ich und mein jetziger Lebensgefährte ist 9 Jahre älter als ich. In beiden Beziehungen spielt/e dies nie eine Rolle. Und wenn du dich wohl fühlst und gut aufgehoben fühlst bei diesem Mann, würde ich mir um diesen Punkt erst recht keine Gedanken machen. Und welche Probleme siehst du denn auf dich zukommen? Dass er vielleicht schon in Rente ist, während du noch arbeitest? Oder er irgendwann nicht mehr mithalten kann, während du noch agil bist?
 
  • #5
mich würde interessieren, was eurer Meinung nach der optimale Altersunterschied in Paarbeziehungen ist?
Ich denke das kann man pauschal nicht beantworten. Das Alter war in früheren Zeiten ein guter Indikator dafür, wo eine Person im Leben steht. Das ist in meinen Augen der eigentliche Punkt. In Zeiten des Individualismus wird es aber zunehmend schwieriger über das Alter, Aussagen hinsichtlich Kompabilität zweier Personen zu treffen. Die Lebensläufe werden immer vielfältiger - klare Muster gibt es faktisch nicht mehr.
 
  • #6
Derzeit date ich einen Mann, der 40 Jahre alt ist. Er sieht gut und jünger aus, wir passen zusammen und Kinderwunsch hat er auch noch. Allerdings weiß ich nicht, ob ein Altersunterschied von 9,5 Jahren für die Zukunft zu groß ist.
Also nichts für ungut, weil ich dich als aktive Teilnehmerin im Forum schätze...aber du schreibst alle paar Wochen/Monate einen neuen Thread mit einem (neuen?) Mann und immer suchst du irgendwelche Gründe warum es nicht passt?!
Konkret zu deinem Beispiel: den Unterschied fände ich gut. Wie du selber sagst, sind viele Männer erst ab Ende 30 ready für eine Beziehung mit kiddies...talking about it: DA muss es doch passen, habt ihr die gleichen Ansichten? Erziehungsdeen, was weiss ich, was man da bedenken muss...

Ich kenne es von mir, dass mir der Altersunterschied total egal wird, sobald ich verknallt bin, da waren 10 Jahre ältere, aber auch 7 Jahre jüngere dabei...
Der Mann sollte immer etwas älter sein. Aber das ist nur meine persönliche Vorliebe.
Witzig, dass du das sagst, ich kenne komischerweise aktuell sehr viele Paare bei denen die Frau 7-14 Jahre älter ist...scheint eine neue Mode zu sein, und ich selbst kriege auch eher Angebote von viel jüngeren Männern...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Das ist eine immer wieder gerne gestellte Frage.
Wenn die Liebe groß genug ist, spielt Alter keine so wichtige Rolle. Ich stimme @INSPIRATIONMASTER zu. Schon ganz am Anfang kalkulierst du, ob er in deine Pläne passt, und checkst detailliert seine Parameter ab. Aber viel wichtiger ist doch: Versteht ihr euch gut, liebst du ihn? Dann freu dich doch darüber und genieß einfach erstmal die schöne Zeit mit ihm, ohne gleich die ganze Zukunft bis ins Rentenalter zu planen. Vielleicht wird sowieso nichts draus oder ihr trennt euch nach 2 oder 10 Jahren, dann waren deine jetzigen Sorgen um das Alter unnötig und ihr hattet eine tolle Zeit zusammen -- oder auch nicht.

Aber es gibt natürlich besonders günstige und unkomplizierte Altersunterschiede. Da würde ich auch sagen, alles unter 10 Jahren funktioniert gut, am einfachsten sind wahrscheinlich die erwähnten +/-5 Jahre.

Ich war fünf Jahre lang sehr glücklich mit einem 14 Jahre älteren Mann zusammen und wir waren voll auf einer Wellenlänge und geradezu seelenverwandt, völlig "gleichberechtigte" und perfekte Gesprächspartner. Deswegen stimme ich dem häufig genannten Gegenargument, dass man sich nichts zu sagen hätte und der Ältere die Jüngere irgendwie dominiere oder nur Geld/Stabilität/Erfahrung gegen Jugend und Schönheit tausche, nicht pauschal zu. Das mag es geben, aber das ist nicht immer so. Uns war jedoch von Anfang an klar, dass unsere Beziehung nicht für "immer" sein würde, denn manches konnten und wollten wir nicht gemeinsam tun und uns da auch nicht gegenseitig blockieren, hatten bzw. haben andere Lebenspläne.

Mein jetziger Partner ist 7 Jahre älter und wir passen, was Erfahrungen, Pläne, Werte und Interessen betrifft, wunderbar zusammen und sind einander sehr ähnlich und auch total auf einer Wellenlänge.

Ich habe nie bewusst nach einem bestimmten Alter gesucht und bei meinen Partnern auch nicht gleich nach dem Alter gefragt, sondern das nebenbei irgendwie erfahren. Und wenn ich dann erfahre, dass der Mensch, den ich toll finde und mit dem ich mich super verstehe, ein bestimmtes Alter hat, würde ich ihn nicht im Nachhinein nur wegen einer Zahl plötzlich ablehnen. Ok, ich habe mich auch noch nie in einen Neunzigjährigen verguckt, also ich denke, meine Natur regelt es schon so, dass ich Männer attraktiv finde und mich in Männer verliebe, mit denen es allgemein "passt", und ob es dann zwei, drei Jahre mehr oder weniger sind, ist für mich dann nicht so wichtig, eben weil Alter ja auch so relativ ist. Manche sind mit Ende zwanzig schon völlig verbraucht und körperlich kaputt und ungesund, andere mit vierzig fit wie sonst was. Und manche sind Ende zwanzig sehr lebenserfahren, besonnen und geerdet, andere mit vierzig noch immer pubertär und unreif. Die Zahl alleine garantiert also nichts.
Bei seeehr großen Altersunterschieden ist das schon nochmal was anderes, aber wie gesagt, alles unter 10 finde ich persönlich eher unproblematisch.
w26
 
  • #8
Derzeit date ich einen Mann, der 40 Jahre alt ist. Er sieht gut und jünger aus, wir passen zusammen und Kinderwunsch hat er auch noch. Allerdings weiß ich nicht, ob ein Altersunterschied von 9,5 Jahr
Ihr habt die selben Ziele für die Zukunft. Ihr wollt was Festes und habt beide einen Kinderwunsch. Wenn ihr dazu noch harmoniert, ist das doch eine tolle Sache. In meinem näherem Umfeld gibt es tatsächlich mehrere Paare in der Konstellation. Mann an die 40 oder ü40, Frauen zwischen Mitte 20 und Anfang 30. Ich finde das ist grundsätzlich nicht zuviel.
 
  • #9
Wichtig ist, dass ihr zusammenpasst - vor allem langfristig, wenn es um Familiengründung geht.
In meinem Umfeld bestanden ab ca. 30+ so gravierende Unterschiede zwischen den Leuten.. sowohl körperlich als auch in Bezug auf die Lebenseinstellung, was sie erreicht haben, wo die Interessen lagen, usw.
Wenn ich mich umschaue, sehe ich sowohl 30 Jährige verbindliche Familienväter als auch 45 Jährige, die ewig Kind geblieben sind und nicht erwachsen werden wollen. Letzere sind - ganz unabhängig von ihrem (und auch deinem) Alter - jedenfalls für die Familiengründung ungeeiget.
 
  • #10
Du solltest dich trennen von diesem Mann, denn du spielst ein Spiel mit ihm, bist nicht ehrlich zu ihm, was irgendwann in die Hose gehen wird! Du bist ein typisches Beispiel für viele Frauen, die nach falschen Parameter den Partner aussuchen, ich erkenne kein bisschen, dass du ihn echt und wahr liebst, würdest du ihn echt und wahr lieben, du würdest diese Frage hier nicht stellen! Dir sind eben andere Dinge wichtiger und das geht schief, das solltest du heute schon wissen, sei dir dies bewusst!

Wie kann die FS sich trennen, wenn sie noch nicht einmal ein Paar sind? ? Sie sind gerade mal am Anfang des Kennenlernens. Deswegen frage ich mich was die FS angeblich für ein Spiel treiben soll. Ich finde es vollkommen legitim so eine Frage zu stellen, bevor sie mit dem Menschen eine Partnerschaft eingeht.
Stimmt. Sie liebt ihn nicht. Nach zwei Dates wäre das wohl auch extrem verfrüht. In dieser Phase kann man höchstens vom VERLIEBTSEIN sprechen, aber niemals vom LIEBEN. Die Liebe entsteht erst wesentlich später. Das ist das, was nach der VERLIEBTHEIT bleibt.
 
  • #11
Du bist ein typisches Beispiel für viele Frauen, die nach falschen Parameter den Partner aussuchen, ich erkenne kein bisschen, dass du ihn echt und wahr liebst, würdest du ihn echt und wahr lieben, du würdest diese Frage hier nicht stellen!

Oh Gott was für ein Kommentar schon wieder. Sie datet ihn gerade und hat ihn vermutlich erst ein paar mal getroffen. Zu dem Zeitpunkt kann niemand von Liebe sprechen und tut er es doch, hat er keine Ahnung was Liebe überhaupt ist.

FS, wenn ihr in deinen Augen gut harmoniert, spricht doch nichts dagegen. Für mich sind Männer in dem Alter aber nichts, da ich noch zu sehr auf Spaß und Freiheit getrimmt bin.
Mein Ex ist jetzt 38 und wurde mit jedem Jahr mehr zur Couchpotato.
Mein jetziger Freund ist 28 und es könnte nicht besser passen. Wir haben beide noch viel Erlebnisdrang und sind bzw. wären ohne Corona ständig unterwegs.
Lass es einfach auf dich zukommen und wenn es passt, dann los!

w32
 
  • #12
aktuell sehr viele Paare bei denen die Frau 7-14 Jahre älter ist...scheint eine neue Mode zu sein, und ich selbst kriege auch eher Angebote von viel jüngeren Männern...
Weil viele Frauen von heute meinen, dass sie Männer nachahmem müssen, was sie unweiblich macht! Kein Mann möchte langfristig eine vermännlichte Frau!
Deswegen frage ich mich was die FS angeblich für ein Spiel treiben soll.
Da sie denkt, dass der Mann wegen Alter nicht passt, und hier fragen muss!
Ich finde es vollkommen legitim so eine Frage zu stellen, bevor sie mit dem Menschen eine Partnerschaft eingeht.
Stimmt. Sie liebt ihn nicht. Nach zwei Dates wäre das wohl auch extrem verfrüht. In dieser Phase kann man höchstens vom VERLIEBTSEIN sprechen, aber niemals vom LIEBEN. Die Liebe entsteht erst wesentlich später. Das ist das, was nach der VERLIEBTHEIT bleibt.
Wenn du meinst?!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
N

Nordlicht444

Gast
  • #13
ich erkenne kein bisschen, dass du ihn echt und wahr liebst, würdest du ihn echt und wahr lieben, du würdest diese Frage hier nicht stellen!
Wie soll sie ihn denn lieben, sie kennt ihn doch kaum? Wenn dann hätte es schon Liebe auf den ersten Blick sein müssen.
Liebe FS, wenn du im Internet zu den Themen Trennungsrisiko und Altersunterschied suchst, kannst du dir die Statistiken anschauen.
Statistiken beruhen jedoch auf Erfahrungen von vielen Menschen und nicht auf deiner Erfahrung. Besonders, wenn man schon mal die Erfahrung gemacht hat, dass man nach einer Beziehung denkt: "Wieso habe ich mich auf ihn eingelassen? Ich hätte es gleich sehen müssen, dass wir gar nicht zusammen passen." kann es dazu führen, dass man bei der nächsten Beziehung besonders nach dem Kopf geht und sich weniger mit dem Herz darauf einlässt. Man glaubt durch die perfekte Auswahl den Erfolg einer Beziehung kontrollieren zu können. Ich denke, durch solche Kriterien kann man die Wahrscheinlichkeit erhöhen, jemanden zu finden, der auf dem Papier besser zu einem passt, aber nicht unbedingt jemanden, mit dem man glücklicher wird im Leben. Wenn du dich mit ihm triffst und es macht dich sehr glücklich bei ihm zu sein, seid ihr auf dem richtigen Weg, auch wenn er 40 ist. Wenn dich die Dates nicht glücklicher machen, als die mit anderen Männern, würde ich es lassen. W, 34
 
  • #14
Also nichts für ungut, weil ich dich als aktive Teilnehmerin im Forum schätze...aber du schreibst alle paar Wochen/Monate einen neuen Thread mit einem (neuen?) Mann und immer suchst du irgendwelche Gründe warum es nicht passt?!
Fällt mir auch auf..
Nach Studien sind Paare im Durchschnitt vier Jahre auseinander (Mann älter). Unabhängig davon: die die Wahrscheinlichkeit für eine Trennung steigt mit jedem Jahr, dass man auseinanderliegt. Aber im Einzelfall passt es eben oder es passt nicht. Wo ist das Problem? Sucht du verzweifelt nach Gründen, warum es wieder nichts werden kann..?
w, 37
 
A

*a_n_s_i_n*

Gast
  • #15
ich erkenne kein bisschen, dass du ihn echt und wahr liebst, würdest du ihn echt und wahr lieben, du würdest diese Frage hier nicht stellen! Dir sind eben andere Dinge wichtiger....
Natürlich liebt sie diesen Mann nicht "echt und wahr"! Sie liebt ihn gar nicht, denn sie kennt ihn ja noch nicht mal richtig, sie beginnt gerade erst damit, ihn zu daten, schreibt sie doch...

FS, das ist aber auch eine etwas seltsame Frage. Es hat doch niemand sein Alter auf der Stirn stehen... und ich kenne auch keine einzige Person in meinem Umfeld, die sich jemals den Partner oder die Partnerin nach dem Alter ausgewählt hat, und ich habe mir selbst auch noch niemals solch eine krude Frage gestellt, ob ich aufgrund seines Lebensalters mit einem Mann zusammen sein möchte oder nicht.

Wenn man sich verliebt und sich liebt, fragt man doch nicht nach dem Alter, oder? Ich denke, da fragt man auch nicht nach Hautfarbe, Haarfarbe, Augenfarbe, Herkunft,... das Herz spricht seine eigene Sprache. So kenne ich es jedenfalls. Und ich kenne eigentlich niemanden, bei dem das anders wäre in meinem Umfeld...

Ich muß hier tatsächlich dem IM und dem ein oder anderen Forenschreiber mal zustimmen, dass ich es auch befremdlich finde, dass Frauen regelrecht nach Parametern die Männer für "den Nestbau und die Brut" aussuchen... so muß man das ja quasi schon nennen, und nicht nach dem Herzen und der sonstigen Passung... Du fragst ernsthaft, wie alt der Mann sein muß, mit dem DU Dich "paaren" willst?

Vielleicht bin ich die einzige hier, die das strange findet, weil ich mit Onlinedating nichts zu tun habe, keine Ahnung... aber wäre ich offen für einen Partner, würde ich mir den nach dem beidseitgen Herzensgefühl und der darüberhinausgehenden beidseitigen Passung auswählen, nach dem Alter zu fragen, darauf käme ich ehrlich gesagt gar nicht... (ich gehe jetzt mal nicht von einem exorbitanten Altersunterschied aus)

Es liest sich für mich tatsächlich kalt und berechnend so, als hätte der nach Parametern ausgewählte Mann dann nach der Zeugung und der Brutpflege ausgedient, Hauptsache die Parameter passen für die "Familiengründung"...

Ich suche gerade für unsere Kühlwalda einen neuen Partner, der alte ist nämlich weg. Er ist nämlich schon eine Weile nicht mehr am beheizten Teich. Kühlwalda hat schon einige Jahre auf dem Buckel, diese Gattung Frosch kann bis zu 20 Jahre alt werden... ich suche ihr jetzt einen neuen Kerl aus dem Internet und hoffe, fündig zu werden... bei der Auswahl des Frosches achte ich schon auf das Alter (und die Größe)... aber bei einem MANN, mit dem man eine Familie gründen möchte, wofür ich LIEBE und Passung voraussetze? Verrückte Welt...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #16
Oh Gott was für ein Kommentar schon wieder. Sie datet ihn gerade und hat ihn vermutlich erst ein paar mal getroffen. Zu dem Zeitpunkt kann niemand von Liebe sprechen und tut er es doch, hat er keine Ahnung was Liebe überhaupt ist.
Die allermeisten Frauen meinen und erwarten, dass der Mann jedoch schon beim ersten/zweiten Date in die Frau verliebt sein müsste! Wir lesen das hier regelmäßig bei Frauenantworten!
Nach Studien sind Paare im Durchschnitt vier Jahre auseinander (Mann älter).
Wen interessieren solche Volks-Studien, wem bringt das was? Die Frage ist doch ausschließlich die, inwieweit es mit wem zu einer echten und wahren Liebe kommt! Vielleicht ist das bei dir ganz anders, dass du dir erst verschiedene Studien anschaust und dann suchst du und verliebst dich!
Du sprichst nämlich oft von Studien!
 
P

Pommesbude

Gast
  • #17
Oh Gott, als wieder-Single mit 37 kann ich dir nur sagen, dass du nichts Besseres finden kannst als diesen Mann! Bitte mach dir nicht solche Gedanken :)

Ich bin etwas verwundert, dass zwischen 30 und 40 charakterlich so ein großer Unterschied bestehen sollte. Zu Schulzeiten war es vielleicht noch etwas Besonderes, wenn jemand 2 Jahre älter war. Aber ich zähle alle im Berufsleben stehenden Menschen ab Ende 20, Anfang 30 und 40 mittlerweile absolut in eine Liga. So unterschiedlich sind die Lebensentwürfe in diesem Altersrahmen nicht (es sei denn man gründet eine Familie). Ich würde sogar so weit gehen, dass die ca. 28-jährigen in der heutigen Generation fast schon weiter sind als heute 40-jährige es damals mit 28 waren.

Also man sollte eher die Generationen betrachten, wenn man sich schon solche Gedanken macht. Die heute 40-jährigen der Generation X/Y hatten eine viel längere Jugend und sind später erwachsen geworden. Sind also dementsprechend eher "unreifer" oder lockerer/jünger mit 40 als du jetzt vielleicht denkst. Wehrdienst/Zivi, Studium mindestens 5 Jahre (Magister/Diplom), viele haben nochmal das Studium oder die Uni gewechselt, da die Lebenshaltungskosten niedriger und die Studiengänge nicht so straff organisiert waren etc., zudem die Partykultur der 2000er ... Wie hier ja auch neulich schon jemand meinte, sind die heute unter 30-jährigen viel konservativer und werden schneller erwachsen als die heutige Generation +/-40.

Ich würde daher eher schauen, ob der Mann mit seinen 40 überhaupt reif genug für dich ist und wie er die letzten 20 Jahre verbracht, ob er sich weiterentwickelt hat und ob er schon mit deinen Werten und Zielen mithalten kann.
 
  • #18
Liebe FS,

9 1/2 Jahre sind schon ziemlich viel, aber pauschal kann man da keine Empfehlung geben. Als ich mit Anfang 30 (31-32 Jahre) im Online-Dating aktiv war, war 39 meine Obergrenze. Es schrieben mich zwar ab und zu auch ein paar nette Männer in den 40ern an, aber bei U40 hatte ich für mich meine persönliche Grenze festgelegt. Das heißt aber nicht, das du diese Grenze ebenfalls ziehen musst. Ich hatte dieses Alter gewählt, weil Ü40 für mich dann doch schon ein anderer Lebensabschnitt ist und irgendwo wollte ich einfach eine Grenze ziehen.

Als ich meinen Mann kennenlernte, war ich 32 und er 39, also in der von mir gezogenen Grenze. Die 7 Jahre Altersunterschied merkt man bei uns nicht. Gleichwohl fühle ich mich manchmal älter als ich bin. Bevor ich meinen Mann kennenlernte, hatte ich häufig mit jüngeren zu tun und fühlte mich dadurch auch jung. Jetzt ist das Gefühl eher so, dass ich eine Frau mittleren Alters bin, was ich vorher als Ü40 definiert hätte.

Trotzdem - zwischen uns passt es perfekt. Gut war, dass mein Mann trotz seines Alters noch keine Kinder hatte. So konnten wir beide am gleichen Punkt starten.
Für die Männer: Ja, ich weiß, das widerspricht dem AE-Thread. Es ist jedoch nicht so, dass ein AE Vater gar nicht in Frage gekommen wäre. Ohne Kinder von einer anderen Frau ist es aber tatsächlich einfacher.

Ein Thema, was jetzt noch sehr weit weg ist, aber irgendwann zum Tragen kommt, ist das Thema Rente. Mein Mann und ich haben darüber schon gesprochen. Bisher könnte es so aussehen, dass er ggf. etwas länger arbeitet und ich etwas früher aufhöre, bzw. in Altersteilzeit gehe und wir uns so in der Mitte treffen. Fix ist das noch nicht, aber bis dahin sind es ja auch noch etliche Jahre.
Über Pfegebedürftigkeit machen wir uns keine Gedanken. Da dürften 7 Jahre oder wie bei dir knapp 10 Jahre nicht so extrem ins Gewicht fallen. Klar ist mein Mann dann schon älter, aber 7 Jahre sind trotzdem etwas ganz anderes, als wenn du mit deinen 31 Jahren einen 51-jährigen daten würdest. Je größer der Altersunterschied, umso eher würde ich über so etwas nachdenken. Heutzutage ist man mit 60 noch jung und steht noch mitten im Leben. Da würde ich ungern einen alten Pflegefall betreuen müssen. Das soll nicht emphatielos klingen. Wenn man liebt macht man das natürlich. Aber wenn ich es mit Weitsicht vermeiden kann, warum nicht?

Wenn es sonst zwischen euch passt, wäre euer Altersunterschied für mich daher kein Grund, das Daten abzubrechen.

W35
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #19
Derzeit date ich einen Mann, der 40 Jahre alt ist. Er sieht gut und jünger aus, wir passen zusammen und Kinderwunsch hat er auch noch. Allerdings weiß ich nicht, ob ein Altersunterschied von 9,5 Jahren für die Zukunft zu groß ist.
Ach Leila, das tut langsam schon beim Lesen weh.

Alle paar Wochen ein anderer Mann, der „passt“ und ähnliche Ziele hat und dann suchst Du irgendwas, um keine Beziehung wirklich beginnen zu müssen. Vor zwei Wochen der war von Deiner „Zielstrebigkeit“ abgeschreckt und nicht schnell genug. Der hier (mal wieder parallel?) ist zu alt, neulich hatte mal einer zu wenig Familie für die Hochzeit, wenn ich mich richtig erinnere. In Deinem Thread vom Juni 2020 waren die Männer zu ungebildet, zu geschieden, haben parallel gedatet und wollten sich nicht festlegen(!) und so weiter. Irgendwie erscheint die große Auswahl der schnell „passenden“ Männer dann doch wahllos.
Vielleicht merkst Du auch einfach, dass es doch irgendwie nicht passt und suchst eine Begründung?

Du hast offensichtlich zu viel Auswahl, das ist das Los mancher wirklich attraktiven Frauen, die dann keine Entscheidungen treffen können. Es könnte ja immer einer kommen, der noch besser passt. Ich kenne auch so eine, die hat irgendwie dann nie den passenden Mann gefunden.
Halte also durch, wenn Du noch ein paar Jahre erfolgreich Gründe für keine Beziehung findest, erledigt sich das mit der Familie von selbst.

Mein optimaler Altersunterschied liegt gerade bei minus 3 Jahre und ein Monat. Er lag auch schonmal bei knapp minus 10, verheiratet war ich mit minus 5. Du siehst, ich passe das optimale Alter immer an die optimale Frau an und nicht umgekehrt. Bei mir funktioniert das bisher so weit. Alter war noch nie ein Problem. Ob das in Zukunft so bleibt, kann ich Dir nicht sagen.
 
  • #21
Hallo Miss Cosmo

Ich für meinen Teil habe mich immer für Frauen über 40 interessiert.

Später habe ich herausgefunden, dass die Eigenschaften die mir gefallen, erst ab diesem Alter ausgeprägt sind, aber im Ansatz schon bei Jüngeren vorhanden sind und sich noch weiterentwickeln.

Überleg einmal, ob Du möglicherweise nicht lieber einen Mann in deinem Alter willst, der mit 40 so sein wird wie das Beispiel das Du beschrieben hast.

Es ist eine schöne Sache, ein Mensch bei seiner Entwicklung zu begleiten, aktiv dazu beitragen und auch dovon profitieren zu können. So wachsen gute Paare immer mehr zusammen und helfen sich gegenseit über die Hürden.
 
  • #23
Wen interessieren solche Volks-Studien, wem bringt das was? Die Frage ist doch ausschließlich die, inwieweit es mit wem zu einer echten und wahren Liebe kommt! Vielleicht ist das bei dir ganz anders, dass du dir erst verschiedene Studien anschaust und dann suchst du und verliebst dich!
Du sprichst nämlich oft von Studien!
Hast du meinen Kommentar auch zu Ende gelesen? Ich hab ja geschrieben, dass das doch für den Einzelfall völlig irrelevant ist ? mein Freund ist sieben Jahre jünger und es passt viel besser als mit dem gleichaltrigen vorher. Aber die FS hat eine Frage gestellt und dazu gibts halt Studien. Da ich wissenschaftlich orientiert bin, interessiert mich das eben. Ich mag halt Statistiken, da die eben durchaus eine Richtung geben KÖNNEN, mehr nicht; infrage stellen kann man sie natürlich auch immer. Deine Art der Argumentation basiert doch genauso auf Statistiken - denen aus deinen und den reichen Erfahrungen hunderten von Männern, die du getroffen hast ? dir ist schon klar, dass das auch eine Art Statistik ist - nur keine sehr aussagekräftige. Da geringe Stichprobengrösse....
 
  • #24
Deine Art der Argumentation basiert doch genauso auf Statistiken - denen aus deinen und den reichen Erfahrungen hunderten von Männern, die du getroffen hast ? dir ist schon klar, dass das auch eine Art Statistik ist - nur keine sehr aussagekräftige. Da geringe Stichprobengrösse....
Für mich ist die aussagekräftigste Statistik, die ausschließlich und nur von mir mit meinen selbst erlebten Erfahrungen und durch meine reflektierten Erkenntnissen gemacht ist, nichts anderes, es muss einzig alleine und ausschließlich für mich passen und nicht für die meist manipulierte und frisierte Statistik, wie heißt es so schön, traue keiner Statistik, es sei du hast sie selbst gemacht! ??
 
F

Fizzy_B

Gast
  • #25
Hast du meinen Kommentar auch zu Ende gelesen? Ich hab ja geschrieben, dass das doch für den Einzelfall völlig irrelevant ist ? mein Freund ist sieben Jahre jünger und es passt viel besser als mit dem gleichaltrigen vorher. Aber die FS hat eine Frage gestellt und dazu gibts halt Studien. Da ich wissenschaftlich orientiert bin, interessiert mich das eben. Ich mag halt Statistiken, da die eben durchaus eine Richtung geben KÖNNEN, mehr nicht; infrage stellen kann man sie natürlich auch immer. Deine Art der Argumentation basiert doch genauso auf Statistiken - denen aus deinen und den reichen Erfahrungen hunderten von Männern, die du getroffen hast ? dir ist schon klar, dass das auch eine Art Statistik ist - nur keine sehr aussagekräftige. Da geringe Stichprobengrösse....
@mokuyobi : "DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANKE" von mir, einer ebenfalls wissenschaftlich Orientierten. ?


Liebe TE,

lange lese ich hier noch nicht mit im Forum, aber ich muss gestehen, auch ich frage mich, ob du bei jedem Mann das Haar in der Suppe suchst und ich verspreche dir: Du wirst bei jedem eines finden können (wenn du das willst resp. lang genug suchst). :)
Suchst du absolute Sicherheit im Dating? Gibt es nicht. Es kann auch mit einem Mann in deinem Alter +/- 5 Jahre, einem Mann mit +/- großer/m Familie/Freundeskreis etc. in die Hose gehen.

Alles Gute,
w, 41
 
  • #26
Was verbindest Du an Negativem mit einem "älteren" Mann, weshalb Du diesen nicht ohne Bedenken erstmal kennenlernen willst? Das wäre meine Frage.

Zuerst habe ich das hier geschrieben:

Ich würde gar nicht auf den Altersunterschied gucken. Fühlt es sich gut an für Dich oder nicht, in der Beziehung mit diesem Mann zu sein, das wäre mE das Relevante.

Als junge Frau habe ich ein Problem damit gehabt, wenn ein Mann auch nur einen Monat jünger war. Oder einen Zentimeter kleiner. Und das war nur, weil es mir eingeredet wurde. Das ist so schietegal.

Ich finde, man sollte alles, was man meint, übers Alter sicher zu wissen, erstmal außer Acht lassen.

Aber eigentlich finde ich doch, dass man mal drüber nachdenken kann. Es gibt ja doch immer altersrelevante Themen, die bei nicht wenigen auch wichtig werden, und wenn der Partner so viel jünger ist, kann er die gar nicht verstehen.

Aber man kriegt nun auch keine Garantien und nicht jeder hat alterstypische Problemphasen.

Also was schreckt Dich ab am Altersunterschied - ist es wirklich relevant für eine Beziehung oder nicht. Das würde ich versuchen zu beantworten. Am Ende ist es gar nichts Wichtiges und hat mit Liebe und gutem Partnersein gar nichts zu tun.
 
  • #27
Liebe Leila,

ich packe das Thema mal ganz anders an.
Du weisst, dass du den richtigen Mann gefunden hast, wenn du dir all die 712 Fragen, die du hier formuliert hast, nicht mehr stellst.
(Ausrufezeichen!)
Dein Ziel sollte dein Glück und deine Zufriedenheit sein. Ob er eine andere Zahnpasta benutzt als du, sein Auto silbern ist, sein Haus 2 Zimmer zu viel hat oder er älter oder jünger als du ist ..... das ist dir dann scheissegal. Selbst Klopapier Marke "Schmirgel spezial" wirst du dann mit Freude nutzen.
Wenn irgendwann ein Mann und nicht mehr irgendwelche Kriterien in deinen Gedanken ist - dann ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass endlich der Bursche gefunden ist, der dich glücklich machen kann. Und dann schau zu, dass auch du ihn glücklich machst.

Viel Glück wünscht dir Tom
 
  • #28
Liebe Leila,

ich packe das Thema mal ganz anders an.
Du weisst, dass du den richtigen Mann gefunden hast, wenn du dir all die 712 Fragen, die du hier formuliert hast, nicht mehr stellst.
(Ausrufezeichen!)
Dein Ziel sollte dein Glück und deine Zufriedenheit sein. Ob er eine andere Zahnpasta benutzt als du, sein Auto silbern ist, sein Haus 2 Zimmer zu viel hat oder er älter oder jünger als du ist ..... das ist dir dann scheissegal. Selbst Klopapier Marke "Schmirgel spezial" wirst du dann mit Freude nutzen.
Wenn irgendwann ein Mann und nicht mehr irgendwelche Kriterien in deinen Gedanken ist - dann ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass endlich der Bursche gefunden ist, der dich glücklich machen kann. Und dann schau zu, dass auch du ihn glücklich machst.

Viel Glück wünscht dir Tom
Wunderbar formuliert, genau so ist es!

Allerdings stelle ich es mir schwierig bis unmöglich vor, beim Onlinedating nicht auf gewisse Parameter zu achten.
Ich habe das nie gemacht und kenne es nur so, dass mir ein Mann begegnet, wir reden, ich ihn attraktiv und sympathisch finde. Und dann interessiert mich erstmal nicht, welche Zahl in seinem Ausweis steht oder sonst was, denn ich merke ja gerade, dass er mir gefällt und zu mir passt, und da ich nicht auf Greise stehe, ist in dem Moment auch ausgeschlossen, dass er zu alt sein könnte -- ich sehe ja sein Gesicht und seine Haare und finde ihn körperlich anziehend.

Aber wenn man sich beim Onlinedating Profile anschaut, hat man ja gar nicht diesen positiven Erstkontakt und sollte oder muss wahrscheinlich schon ein bisschen für sich filtern, oder? Ich glaube, daher kommen diese ganzen Kriterien, die den Leuten permanent in den Köpfen herumschwirren: AE/Kinder/Alter/Haustier? Wer im Alltag einen sympathischen Menschen kennenlernt und sich verknallt, wird ihn doch dann in den seltensten Fällen ablehnen, nur weil er ein Jahr über der selbstgesteckten Altersgrenze liegt oder einen Hund hat, oder? Auf einmal ist das dann nämlich gar nicht mehr so wichtig. Aber beim Onlinedating werden diese Sachen wichtig, weil man ja eben erstmal nur Profile hat und diese miteinander und mit dem eigenen vergleicht. So werden die Menschen auf ihre Checkliste konditioniert. Scheint mir so.
w26
 
  • #29
Ich finde bis ca. 10 Jahre unproblematisch, da man sich noch in der gleichen Lebensphase befindet. Der Mann sollte immer etwas älter sein. Aber das ist nur meine persönliche Vorliebe.
Das verstehe ich nicht..Natürlich sind 10 Jahre unproblematisch. Nur frage ich mich warum immer nur der Mann älter sein sollte. Bei wahrer Liebe spielt es doch keine Rolle wer älter ist.
 
  • #30
Witzig, dass du das sagst, ich kenne komischerweise aktuell sehr viele Paare bei denen die Frau 7-14 Jahre älter ist...scheint eine neue Mode zu sein, und ich selbst kriege auch eher Angebote von viel jüngeren Männern...

Weil viele Frauen von heute meinen, dass sie Männer nachahmem müssen, was sie unweiblich macht! Kein Mann möchte langfristig eine vermännlichte Frau!
Das finde ich nicht. Ich kenne selbst Paare bei denen die Frau um einiges älter ist. Sie sind schon bestimmt 20 Jahre zusammen. Für mich sind solche Frauen nicht unweiblich. Bei so etwas bringe ich immer das Beispiel von Emmanuel Macron. Seine Frau ist 25 Jahre älter.
 
Top