• #1

Was ist das, kann es mehr werden?

Wir (ich 50 sie 41, beide Single, keine Kinder) kennen einander seit 15 Jahren. Sie war für fünf Jahre eine Kollegin in einer anderen Abteilung, aber wir lernten einander sehr gut kennen. Wir haben uns wirklich bestens verstanden und sie wäre die Traumfrau gewesen, war aber fix vergeben. Ihr Partner hat dann am anderen Ende Deutschlands einen Job angenommenen, sie ist mitgegangen, der Kontakt hat sich verlaufen.

Ihr Partner hat sie betrogen, gedemütigt, verlassen und seelisch massiv verletzt. Eine weitere Beziehung endete auch sehr traumatisch. Dann ist sie in meine Kleinstadt gezogen, wir haben einander zufällig getroffen und hatten im letzten Jahr ein paar Mal persönlichen Kontakt (Kaffee, Essen gehen).

Alle paar Wochen rufe ich sie an oder schreibe eine Nachricht, dann kommt immer eine nette Antwort. Wenn wir telefonieren oder zusammen sind, ist sofort sehr großes Vertrauen, Necken, gleicher Humor und einander Wertschätzen da. Wir erzählen sehr persönliche Dinge, wir können über alles vertrauensvoll reden und haben auch sehr ähnliche Ansichten.

In den letzten Jahren habe ich viel an mir gearbeitet und bin nicht mehr der farblose Typ aus dem hintersten Schwarzwald. Das hat sie mehrfach von sich aus sehr anerkennend angesprochen.

Aber: Sie rührt sich nie von selbst!

Wie beurteilt ihr diesen Gegensatz zwischen Nicht-von-selbst-Melden und der großen Vertrautheit beim Gespräch? Soll ich sie beim nächsten Treffen fragen, warum sie sich so unterschiedlich verhält, ist das klug?

Könnte von ihrer Seite Sympathie, Interesse für mehr vorhanden sein, aber aufgrund der Erfahrungen ist sie blockiert? Wie soll ich mich da verhalten?
  1. Ich möchte sie fragen, mehr miteinander zu unternehmen, schauen, ob sich etwas entwickeln kann. Ich schätze sie unheimlich, habe sie sehr gern und wünsche mir etwas Ernsthaftes. Ist es angesichts obiger Schilderungen sinnvoll, realistisch, das zu fragen? Ich bin mir sehr sicher, dass sie zumindest ahnt, wieviel ich und empfinde und ich Angst, mich öfters zu melden, damit das aufgrund ihrer Erlebnisse nicht als unangenehm rüberkommt.

  2. Ich denke, dass sie wahrscheinlich sagen wird, sie sei für eine Beziehung (noch?) nicht bereit oder es ähnlich formulieren - also ein nett verpackter Korb, der mich nicht enttäuschen soll, was er aber tun würde. Wie würdet ihr dann darauf reagieren?

  3. Wenn sich aber jemand nie selbst meldet, will sie dann erobert (doofes Wort) werden? Ist das dann überhaupt eine Freundschaft, was ist es dann? Bin ich nur ein netter Zeitvertreib? Aber erzählt man einem losen Zeitvertreib so persönliche, fast intime Dinge und fragt auch ernsthaft nach Rat?
DANKE an alle, die keine rosarote Brille aufhaben und die Situation somit vielleicht klarer beurteilen und mir Ratschläge geben können.
 
  • #2
Was erwartest du jetzt von ihr? Sich melden, Kontakt in die Bahnen lenken sind eher männliche Aufgaben.
Außerdem: Wenn sie so beziehungstraumatisiert ist, warum sollte sie dann auch noch den Job übernehmen, den Kontakt zu forcieren? Im Gegenteil, dann wird sie sich eher zurückhalten und erst mal beobachten, ob sie dir überhaupt ihr Vertrauen schenken kann, ohne wieder verletzt zu werden.

Wie kommst du bloß auf die Idee, dass sie sich bei dir melden sollte? Warum meldest du dich nicht bei ihr?

Ob man auf einer kollegialen Ebene sich gut unterhält, hat mit der Nähe, die in einer Beziehungsanbahnung entsteht, nichts zu tun.

Was heißt denn, du bist nicht mehr der "Typ aus dem hinteren Schwarzwald"? Wirkst du auf Frauen attraktiv? Vielleicht bist du auch nur der Kumpeltyp fürs Quatschen. Du meldest dich alle paar Wochen. Das sieht nicht gerade nach Interesse für mehr deinerseits aus.

Wenn du etwas von ihr willst, dann wirst du dir auch entsprechend Mühe geben müssen.
Vielleicht noch mehr und mit viel mehr Geduld und Durchhaltevermögen, wenn die Frau von ihren Beziehungen traumatisiert ist. Wenn du das drauf hast und sie dich auch will, dann können ihre Verletzungen heilen, weil das Davor keine Rolle mehr spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #3
Naja, die negativen Erfahrungen prägen. Vielleicht möchte sie nicht noch einmal in die Falle (gedemütigt und betrogen) landen.
Vielleicht möchte sie auch nicht needy wirken oder wie eine, die Männern hinterherrennt. Letztendlich möchte man am Ende des Tages ein positives Selbstbild von sich haben und sich doch nicht gedemütigt fühlen.
Ich verstehe dich auch nicht ganz, was du willst? Willst Du etwas mehr als Freundschaft und sie soll bitte schön aktiv werden? Oder was genau ist dein Anliegen? Wenn du mehr möchtest, solltest Du etwas riskieren, denn mit so einer Vergangenheit wird diese Frau niemals auf dich zu kommen. Es ist vollkommen ausgeschlossen. Du sollst auf sie zugehen.
 
  • #4
Ich erkenne keinerlei Interesse für dich von ihrer Seite her, ich würde sie deshalb diesbezüglich in Ruhe lassen und nicht quälen für eine Beziehung, sie will einfach nicht, wahrscheinlich immer noch verletzt, blockiert und traumatisiert, eine solche Frau möchte nicht mehr erobert werden, es reicht ihr, was die aktuelle Kommunikation betrifft, mehr möchte sie einfach nicht, das solltest du begreifen und respektieren, ich denke wenn sie mehr von dir wollte, würde sie aus ihrem Schneckenhaus herauskommen, was nicht der Fall ist! Es werden dir einige Leute hier zureden, mach das, mach das, mach das, ich finde es nicht gut, man sollte keinen Menschen zu seinem Glück zwingen!!
 
  • #5
Du musst Dich meiner Meinung nach entscheiden:
Willst Du die Freundschaft oder willst Du mehr, mit dem Risko die Freundschaft zu verlieren?

Du bist scheinbar ein zögerlcher Typ.
Wenn Du sind interessant findest, wenn Du mehr willst, dann musst Du es machen. Immer mit dem Riskio einen Korb zu kassieren. Natürlich tut das weh, das kratzt am Selbstbewußtsein, aber es ist nun mal so.

Ihr Partner hat sie betrogen, gedemütigt, verlassen und seelisch massiv verletzt. Eine weitere Beziehung endete auch sehr traumatisch.

Traumatisch?
Ich kann es nicht mehr lesen.
Alle haben "traumatische" Erfahrungen und sind daraufhin lebenslang blockiert. Schuld und Verantwortung tragen immer andere. Das Leben besteht aus Verletzungen. Immer wenn Du Dich öffnest bietest Du anderen die Möglichkeit Dich zu verletzen. Und das wird wieder und wieder passieren. Schon als Kleinkind ein Eis nicht zu bekommen hat "traumatische" Folgen.
Wenn sie zweimal in einer Beziehung war, die für sie "traumatisch" endete, dann hat sie ihren Anteil. Das ist ihr Part, nicht Deiner. Du wirst sie nicht retten können.

Soll ich sie beim nächsten Treffen fragen, warum sie sich so unterschiedlich verhält, ist das klug?

Nein, würde ich nicht.
Damit beginnst Du sie zu manipulieren.
Das muss von alleine kommen.

Ich möchte sie fragen, mehr miteinander zu unternehmen, schauen, ob sich etwas entwickeln kann. Ich schätze sie unheimlich, habe sie sehr gern und wünsche mir etwas Ernsthaftes. Ist es angesichts obiger Schilderungen sinnvoll, realistisch, das zu fragen? Ich bin mir sehr sicher, dass sie zumindest ahnt, wieviel ich und empfinde und ich Angst, mich öfters zu melden, damit das aufgrund ihrer Erlebnisse nicht als unangenehm rüberkommt.

Vergiß jetzt mal ihre Vergangenheit.
Du bist nicht ihr Ex und nicht der ExEx.
Du trägst dafür keine Verantwortung.

Bleibe authentisch.
Du willst mehr von Ihr.
Mach ihr Angebote.

also ein nett verpackter Korb, der mich nicht enttäuschen soll, was er aber tun würde. Wie würdet ihr dann darauf reagieren?

Die Frage ist, wie Du darauf reagierst.
Du bist schon bei Schritt 3 und hast den ersten Schritt nicht gemacht.

Sie mag Dich sicher.
Wenn sie Dir einen Korb geben wird, dann tut es ihr sicher ähnlich weh wie Dir.
Die Frage ist, was geht danach?

Du hast Angst vor dem Korb.
So geht es nicht!
Du musst ins Riskio gehen!
 
  • #6
Ihr Partner hat sie betrogen, gedemütigt, verlassen und seelisch massiv verletzt. Eine weitere Beziehung endete auch sehr traumatisch.

Wenn eines Menschen Beziehungen immer sehr traumatisch verlaufen, liegt der Verdacht nahe, es liegt an ihr selbst. Wie verhält sie sich, wenn sie glaubt, unrecht behandelt worden zu sein? Konntest Du das schon einmal beobachten? Kleine Alltagsgeschehnisse genügen, um Einblick in ihr psychisches Muster zu bekommen.

Ich denke, dass sie wahrscheinlich sagen wird, sie sei für eine Beziehung (noch?) nicht bereit oder es ähnlich formulieren - also ein nett verpackter Korb, der mich nicht enttäuschen soll, was er aber tun würde.

Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst ... Es ist erstaunlich, wie viele Leute im Hypothetischen spekulieren, statt im Realen die Probe aufs Exempel zu machen. Du musst schon aus dem Quark kommen, sonst wirst Du keine Gewissheit haben.

Wie beurteilt ihr diesen Gegensatz zwischen Nicht-von-selbst-Melden und der großen Vertrautheit beim Gespräch? Soll ich sie beim nächsten Treffen fragen, warum sie sich so unterschiedlich verhält, ist das klug?

Du musst direktes Interesse an ihr als Frau zeigen. Das allein ist klug. Warum sollte sie sich groß melden, wenn Du mit Deiner Begeisterung für sie hinter dem Berg hältst? Du kommst wahrscheinlich als Kumpel-Freund von früher rüber. Frauen wollen Männer, die aufs Ganze gehen und keine Taktierer, die Angst vor Zurückweisung haben.

Alle paar Wochen rufe ich sie an oder schreibe eine Nachricht
🙈

Wenn sich aber jemand nie selbst meldet, will sie dann erobert (doofes Wort) werden? Ist das dann überhaupt eine Freundschaft, was ist es dann? Bin ich nur ein netter Zeitvertreib? Aber erzählt man einem losen Zeitvertreib so persönliche, fast intime Dinge und fragt auch ernsthaft nach Rat?

Es ist das, zu dem Du es verkommen lässt: ein loser Kontakt unter Bekannten von früher. Du trittst nicht als sexueller Interessierter auf, also nimmt sie Dich nicht als potentiellen Partner war.

Die laue Ungewissenheit, die Du hier so wortreich beklagst, geht wesentlich auch von Dir aus.
 
B

Blume94

Gast
  • #7
Was erwartest du jetzt von ihr? Sich melden, Kontakt in die Bahnen lenken sind eher männliche Aufgaben.

Er hat sich doch schon mehrfach gemeldet und eingeladen, gemacht, getan. Soll er noch einen Kopfstand für sie machen?

Wenn ich jemanden toll finde und der meldet sich dann auch noch regelmäßig, man entwickelt Vertrautheit - wo ist denn da das Problem auch mal zu fragen wie es geht, was er so treibt, ob man sich nicht trifft? Sie hat doch nichts zu befürchten.

Vielleicht ist sie nicht interessiert und nur höflich und läuft so mit.
Dies kannst du nur herausfinden wenn du dem auf den Zahn fühlst, sonst wird es so weiter gehen..

  1. Ich möchte sie fragen, mehr miteinander zu unternehmen, schauen, ob sich etwas entwickeln kann. Ich schätze sie unheimlich, habe sie sehr gern und wünsche mir etwas Ernsthaftes. Ist es angesichts obiger Schilderungen sinnvoll, realistisch, das zu fragen? Ich bin mir sehr sicher, dass sie zumindest ahnt, wieviel ich und empfinde und ich Angst, mich öfters zu melden, damit das aufgrund ihrer Erlebnisse nicht als unangenehm rüberkommt.

Wie oft meldest du dich denn?
Wenn es eher seltener ist, schreib ihr doch mal alle paar Tage und schau ob auch etwas von ihr kommt, dann kannst du dein Interesse deutlicher zum Ausdruck bringen und ihr dein „über Freundschaft hinausgehendes Interesse“ offenbaren.

So wirst du nicht weiterkommen, ihr dingelt da rum, im schlimmsten Fall bekommst du eine Abfuhr, kannst dir dann aber sicher sein, dass es nichts wird und bist dann frei für etwas Neues oder aber du bist ewig damit zugange herauszufinden was sie zwischen euch sieht.
Da sie geschädigt ist, isr dir sicherlich klar, dass es ihr schwer fallen wird zu vertrauen und sie möglicherweise generell mehr Zeit für alles braucht, wenn sie dir wichtig ist dann sind dir die Mühen wert.

Wünsche dir viel Erfolg.🍀

W26
 
  • #8
Ich finde es ist unklar.
Date sie doch noch einige Zeit, meistens zeigt sich dann was Sache ist.
So direkte Fragen würde ich nicht stellen, das wirkt bedürftig und macht unattraktiv.
Lass es doch einfach laufen und sieh, was die Zeit bringt. Oder hast du Zeitdruck?
Soweit ich das verstanden habe, ist sie frisch umgezogen. Vielleicht kennt sie da noch nicht viele und sucht eher freundschaftlichen Anschluss in dir, weil sie nicht alleine sein will?

Also wenn ich einen Mann wirklich interessant und toll finde, dann bin ich aktiver als sie. Dann läuft alles von alleine. Ich finde sie ist sehr passiv. Das würde eher für mangelndes Interesse und bloßen Zeitvertreib sprechen.
 
C

Charline

Gast
  • #9
Dann ist sie in meine Kleinstadt gezogen, wir haben einander zufällig getroffen und hatten im letzten Jahr ein paar Mal persönlichen Kontakt (Kaffee, Essen gehen).

Alle paar Wochen rufe ich sie an oder schreibe eine Nachricht, dann kommt immer eine nette Antwort.
Wenn du mehr von ihr willst, warum zum Teufel (sorry) rufst du dann nur alle paar Wochen an? Woher soll sie dann wissen, dass du ernsthaftes Interesse an ihr hast und nicht nur eine alte Bekanntschaft lose aufleben lässt?
Melde dich öfter bei ihr! An ihrer Reaktion wirst du dann schon merken, ob sie auch Interesse hat. Wenn sie keine Zeit hat und dich abwimmelt, weißt du Bescheid. Wenn du nichts riskierst, wirst du nie erfahren, ob mehr als eine lose Bekanntschaft möglich wäre.
Ganz ehrlich, wenn ein Mann (ehemaliger Kollege) alle paar Wochen mal bei mir anruft, denke ich, dass er wohl Langeweile hat. Mehr nicht. Bei so seltener Kontaktaufnahme, käme ich gar nicht auf die Idee, dass er Interesse an einer Beziehung haben könnte.
 
  • #10
Alle paar Wochen rufe ich sie an oder schreibe eine Nachricht, dann kommt immer eine nette Antwort.
Sieht jetzt Deinerseits nicht interessiert aus. Wirkt, als hättest Du nur alle paar Wochen mal ein bisschen Langeweile, weil keiner Deiner anderen Leute Zeit hat, und dann fällt sie Dir ein.
(Muss man natürlich SO nicht lesen, aber Du schreibst ja, sie würde sich ambivalent verhalten. Dass Du interessiert bist, sieht man auch nicht.)

In den letzten Jahren habe ich viel an mir gearbeitet und bin nicht mehr der farblose Typ aus dem hintersten Schwarzwald. Das hat sie mehrfach von sich aus sehr anerkennend angesprochen.

Aber: Sie rührt sich nie von selbst!
Warum sollte sie? Du rührst Dich ja auch nicht, obwohl Du nicht mehr der Typ von früher bist.

Ich finde, Du erwartest hier, dass sie die klassische Männerrolle übernimmt und Dich nach einem Date fragt. Und da frage ich mich, warum DU das nicht tust. Wenn Du Angst vor einem Korb haben solltest - was kreidest Du ihr dann hier an und wunderst Dich, dass sie nichts tut.

Es kann auch ihrerseits echtes Desinteresse sein. Ich finde schon komisch, dass sie nie mal von selbst drauf kommt, Dich einfach nach einem "normalen Treffen" zu fragen. Als ob Du ihr immer nur dann einfällst, wenn Du Dich bei ihr meldest. Solche Kontakte würde ich an Deiner Stelle einschlafen lassen.

Aber Du bist ja nun verliebt und fragst Dich, warum sie Dich nicht erobert. Das müsstest Du tun. Aber ich finde wirklich, dass sie nicht gerade interessiert wirkt.

Wie beurteilt ihr diesen Gegensatz zwischen Nicht-von-selbst-Melden und der großen Vertrautheit beim Gespräch?
Schwer zu sagen. Manche können auch mit Fremden im Zug gut reden. Mir ist es in meinem Leben mehrfach passiert, dass mich Leute auf dem Bahnhof oder im Zug anssprachen und von ihren Problemen erzählten. Sie erzählen es sich eigentlich immer wieder selbst, glaube ich, weil sie das so beschäftigt und sie nach irgendwelchen Inputs suchen, die sie weiterbringen. Oder das Reden erleichert für eine Weile.

Soll ich sie beim nächsten Treffen fragen, warum sie sich so unterschiedlich verhält, ist das klug?
Nee, sie wird gar kein unterschiedliches Verhalten wahrnehmen bei sich. Du bist anscheinend ein sporadischer guter Freund, dem sie vertraut. Oder sie redet mit vielen Leuten so, hat ja auch ne Menge zu verarbeiten.
 
  • #11
Ich möchte sie fragen, mehr miteinander zu unternehmen, schauen, ob sich etwas entwickeln kann.
Das würde ich anders machen. Ich würde mich erstmal einfach öfter melden und aber - wichtig, um nicht in der Kumpelzone zu landen - das ganze nicht mehr so freundschaft lich, sondern eher umwerbend gestalten. Dazu müsste man was finden, was mehr nach Date aussieht, aber nicht gleich mit der Tür ins Haus fällt. Denn so kannst Du schon mal gucken, ob sie dateartige Unternehmungen mit Dir überhaupt macht.

Wenn sie natürlich so eine Frau ist, die denkt, dass Männer einfach so mit ihr befreundet sein wollen, wird sie das nicht checken, dass Du "in Phase 2" gegangen bist und wirbst. Bislang hat sie Dich vermutlich nur als kumpelhaften Freund "abgespeichert", denke ich.

Ist es angesichts obiger Schilderungen sinnvoll, realistisch, das zu fragen?
Nein, das wäre auch "ich erkläre meine Wünsche", statt sie dazu zu bringen, sich auch zu wünschen, mehr mit Dir zusammenzusein.
Nichts erklären, TUN und dann gucken, wie es sich entwickelt. Denn falls sie jetzt noch denkt, Du seiest ein guter Kumpel, kann es ja auch sein, dass sie nie über Dich als Partner nachgedacht hat. Das Offenbaren von Absichten hätte ja nur einen Sinn, wenn sie auch verliebt wäre, und danach sieht es nun keinesfalls aus.

Du musst sie dazu verführen, Dich als Mann zu wollen, statt zu erzählen, dass Du mehr willst, und dann zu erwarten, dass sie sich ihre Entscheidung überlegt.

Ich denke, dass sie wahrscheinlich sagen wird
Ja, das halte ich auch für recht wahrscheinlich. Um das zu vermeiden, sollst Du ja was anderes machen - sie verführen, Dich nicht mehr als Kumpel wahrzunehmen (es ist hoffentlich klar, dass mit "Verführen" nicht "im Bett" gemeint ist).
Und Du kannst mit der von mir vorgeschlagenen Vorgehensweise auch MÖGLICHERWEISE verhindern, dass Du einen Korb gesagt kriegst, der dann im Raum steht. Denn wenn sie nicht völlig merkbefreit ist aufgrund ihrer Probleme oder sonstwie, wird sie merken, dass Du mehr willst, und wenn sie das nicht will, Dir Absagen für Deine Vorschläge zu dateartigen Unternehmungen geben. Dann weißt Du dadurch schon, dass Du das ganze vergessen kannst, ohne direkt gefragt zu haben.

Kann sie sich bei Dir genauso fragen. Du bist auch ein ganzes Stück älter. Vielleicht hat sie Dir automatisch die Führung eures Kontaktes überlassen, weil sie unbewusst denkt, dass Du als Mann, der bestimmt ein bewegtes Leben hat, sie öfter nach Unternehmungen fragen würdest, wenn Du welche wolltest.
 
  • #12
Vielen Dank für alle eure Rückmeldungen!

Hmm, da gibt es viele hilfreiche Ansätze, die ich hinter meiner rosaroten Brille so gar nicht wahrgenommen habe. Manche haben mir so richtig die Leviten gelesen und mich virtuell ins Hinterteil getreten - danke, war für mich offensichtlich echt notwendig, das hat mich jetzt wirklich aufgeweckt!!

Die Chance ist klein, aber die Hoffnung lebt und wenn es nichts wird, dann gilt wohl: Wenn Mann jemanden wirklich gern hat, muss Mann wohl auch loslassen können, damit Frau ihren Weg gehen kann ...

DANKE nochmals!
 
  • #13
Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst ... Es ist erstaunlich, wie viele Leute im Hypothetischen spekulieren, statt im Realen die Probe aufs Exempel zu machen. Du musst schon aus dem Quark kommen, sonst wirst Du keine Gewissheit haben.
Das sehe ich ganz genauso. Ich kann es auch selten nachvollziehen, wieso man dieser komischen Rumeierei und Spekuliererei nicht einfach effektiv ein Ende bereitet und einfach mal die Dinge anspricht. Diese Wochen an Spekulationen kann man sich doch sparen, also abkürzen und sich danach wieder mit anderen Dingen beschäftigen?! 🤷‍♀️
Ich glaube es gibt Menschen, die diese Spannung, die ein solch unglaublich langes Prozedere hervorruft, einfach auch brauchen, um die Projektionen auf den anderen Menschen noch ein wenig vermehren, damit sie sich überhaupt verlieben können. Die Ungewissheit kribbelt ja auch ein bisschen. Es hat ja auch was mit Selbstbestätigung zu tun, findet der/ die andere mich genauso gut, wie ich ihn/sie?

Okay, hier mein Beitrag zur Spekulation: ich glaube, sie fühlt sich grade ziemlich wohl alleine, vor allem nach dem Umzug und zwei katastrophalen Beziehungen, so dass ihr jetzt mehr nach einem guten Freund zumute ist, als nach dem vermutlich nächsten Reinfall (bei allem Respekt). Sie entdeckt eventuell grade auch die Vorzüge des Singledaseins, und in ihrem Kopf läuft ein ganz anderer Film als in dem Kopf des FS.
 
  • #14
Ich glaube es gibt Menschen, die diese Spannung, die ein solch unglaublich langes Prozedere hervorruft, einfach auch brauchen, um die Projektionen auf den anderen Menschen noch ein wenig vermehren, damit sie sich überhaupt verlieben können.
Sehr interessanter Gedanke. Glaube ich zwar hier beim FS nicht, aber allgemein ist das sehr interessant. Ich denke ja, dass Verlieben manchmal nur eine Inspiration ist, um sein Leben zu ändern. Ich finde auch, dass man das gut sehen kann, wenn unglücklich Verpartnerte sich in ganz unpassende Leute verlieben, weil sie diesen Schimmer des Glücks am Horizont brauchen, um sich wieder zu fühlen und endlich raus kommen zu können aus ihrer Beziehung.
So ein Mensch DARF das Objekt der Begierde gar nicht genau kennenlernen, weil er ja für seine Kraft, sein Leben zu ändern, braucht, dass es ideal aussieht. Es wird es ja nicht sein, jeder Mensch hat Macken und braucht, dass ein anderer damit klarkommt und auch mal großzügig ist.
In so einem Fall denke ich, dass das Verlieben wirklich nur ein ... Eigending ist. Es sieht zwar so aus, als wollte man den anderen wirklich, aber eigentlich will man nur Energie finden, sein Leben zu ändern. Manche verpassen es dann und bleiben trotzdem in ihrem alten Leben. Und manche werden auch versemmeln, dass sie eigentlich doch einen guten Partner gefunden hätten, wenn sie ihn nicht so idealisiert gebraucht hätten und dem ganzen eine Chance hätten geben können.

Aber ich seh das nicht beim FS. Ich sehe weder Rettertour (kann natürlich sein, aber er war ja schon damals verliebt in die Frau und tat es nicht erst, als sie schwach und verletzt war von ihren Exmännern), noch sehe ich, dass er sich aus irgendeiner Lebenssituation befreien will, z.B. Depressivität wegen Einsamkeit und keine passende Frau weit und breit.

Aber das, was Du geschrieben hast im Zitat, NormaJean, ist wirklich ein richtig guter Gedankenanstoß.
 
  • #15
Ich finde es ist unklar.
Date sie doch noch einige Zeit, meistens zeigt sich dann was Sache ist.
Ja, und falls sich der FS weiterhin so unklar verhält, wie du es vorschlägst (date doch noch einige Zeit), wird sich auch nichts ändern.

Mal ehrlich, zu verlieren hast du, lieber @Schwarzwald, doch nichts: Freundschaftsecke oder mehr?
Also sage ihr beim nächsten Treffen klipp und klar, dass du sie sehr magst und gerne herausfinden möchtest, ob mehr für euch beide möglich ist. Dass du Verständnis dafür hast, wenn sie das wg. ihrer Vorerfahrungen lieber nicht will, aber dass es dich freut, wenn es ihr ähnlich geht wie dir.

Sie kann nur Ja oder Nein sagen. Und du weißt endlich, woran du mit ihr bist. (Auch einen Korb kann man überleben. Schmerzt halt eine Weile, dann kommt er in die Ecke »der wichtigen Erfahrungen im Leben«).
 
  • #16
Lieber FS,

weshalb warst Du denn so lange der "farblose Typ"? Offensichtlich hat auch sie Dich als solchen jahrelang wahrgenommen.

Was hast Du denn optimiert: Deine Frisur, Kleidung, Haltung, Figur (Sport gemacht?),...? Du hältst Dich (immer noch) nicht für einen richtig attraktiven Mann, stimmt´s?

Du musst schon selbst an Dich glauben, Frauen stehen auf Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen! Sieh Dir z.B. Donald Trump an: Unattraktiver kann ein Mann m. M. nach nicht aussehen, dennoch liegen viele Frauen ihm aber zu Füßen, wegen seines Auftretens und seiner Von sich selbst-Überzeugtheit.

Versteh mich richtig: Du solltest nicht arrogant werden, aber lerne, an DICH SELBST zu glauben! Und optimiere weiter Deinen Typ/ Dein Äußeres, bring hier ruhig mal Neues und Überraschendes, Ausgefallenes, Farbenfrohes mit rein! Das scheint Ihr ja angenehm aufzufallen und zu gefallen!

Gibt es - nach dem Lockdown - in Eurer Kleinstadt vielleicht irgendeinen (VHS-)Kurs/ Sportstätte/ Tanzschule, etc.? Irgendetwas, zu dem Du Dich für ein paar Wochen anmelden und sie fragen kannst, ob sie Lust hat mitzumachen? Vielleicht hat sie Dir ja schon mal was erzählt, was sie gerne lernen möchte, oder ihr habt schon mal über ein gemeinsames Interesse an irgendwas gesprochen? Spanisch-Kurs, PC-Fortbildung, YOGA, Autogenes Training, Fitness-Studio, Chor, Gitarren-Kurs, Fotografieren Lernen, ..., etwas in dieser Richtung.

Das hätte den Vorteil, dass Ihr Euch da einige Male wieder regelmäßig seht und gemeinsame neue Themen miteinander habt! Gehe NACH dem Kurs jedes Mal mit ihr was Trinken oder Essen... Und geh da einfach immer mehr auf Tuch-Fühlung!

Kein Abklären mit Worten, ob sie Dich mehr als freundschaftlich mag, ob sie schon wieder offen für eine Beziehung ist, oder Ähnliches! Kläre es für Dich/ Klärt es für Euch MIT TATEN und BERÜHRUNGEN! Da merkst Du schnell, wie weit sie mitmacht, es genießt oder ob sie sich zurückzieht.
 
  • #17
Ich denke, dass sie wahrscheinlich sagen wird, sie sei für eine Beziehung (noch?) nicht bereit oder es ähnlich formulieren - also ein nett verpackter Korb, der mich nicht enttäuschen soll, was er aber tun würde. Wie würdet ihr dann darauf reagieren?
Dir bleibt nichts anderes übrig, als die Situation zu konkretisieren - es also auf eine Dating Ebene zu heben. Wenn sie mit solchen Floskeln um die Ecke kommt, dann würde ich verständnisvoll reagieren, aber gleichauf mich eben von ihr distanzieren und ihr vermitteln, dass sie sich gerne wieder bei dir melden kann, wenn sie wieder offen für mehr ist.

alles andere wäre Zeitverschwendung...
Ihr Partner hat sie betrogen, gedemütigt, verlassen und seelisch massiv verletzt. Eine weitere Beziehung endete auch sehr traumatisch. Dann ist sie in meine Kleinstadt gezogen,
aus eigener Erfahrung weiß ich, dass viele Männer gerne „den edlen Retter“ geben wollen. Damit würde ich aufpassen. Nicht selten lachen sich die Herren damit schwierige Persönlichkeiten an.

Wenn sie ein ungesundes Beziehungsmuster besitzt, dann wird sie sich wohl kaum von gesünderen Männern angezogen fühlen. Zumindest nicht in dem Maße, wie sie es von ihren Ex Partner her kennen wird.

aber das ist halt ihr Problem und nicht deins. Glaube nicht, dass du dir einen Gefallen damit tun würdest, wenn du bei ihr den netten und verständnisvollen Freund geben würdest.
 
L

Lionne69

Gast
  • #18
Ich möchte sie fragen, mehr miteinander zu unternehmen, schauen, ob sich etwas entwickeln kann. Ich schätze sie unheimlich, habe sie sehr gern und wünsche mir etwas Ernsthaftes. Ist es angesichts obiger Schilderungen sinnvoll, realistisch, das zu fragen? Ich bin mir sehr sicher, dass sie zumindest ahnt, wieviel ich und empfinde und ich Angst, mich öfters zu melden, damit das aufgrund ihrer Erlebnisse nicht als unangenehm rüberkommt.

Du denkst/interpretierst wirklich zu viel.
Du redest von traumatischen Erfahrungen - sagt sie es so - oder ist es Deine Interpretation?
Du meinst, sie würde, etc.
Alles Spekulation.

Du bist sowieso ihr lange bekannt, warum sollte sie Dir nicht vertrauen können?

Nur wenn Dein Werben SO(!) aussieht
Alle paar Wochen rufe ich sie an oder schreibe eine Nachricht,..

Woher soll SIE denken, dass Du mehr Interesse haben könntest?

Für sie bist Du der nette vertraute Mann, der sich ab und zu meldet, mit dem Sie mal redet, sie sich mal trifft - und der auf ihr Kompliment Null reagierte.

Ja, Du musst aus dem Quark kommen.
Egal wie emanzipiert Frau ist, Du sendest so wenig Signale jenseits Kumpelinteresse aus, da wäre ich auch nicht anders aktiv.
Das Kompliment wäre /könnte Ihrerseits ein Herantasten gewesen sein, ob da mehr ist...

Und noch eine Randbemerkung - man mag schlechte Erfahrungen gemacht haben, ich habe auch eine Geschichte.
Ich hasse es, wenn man mich vorauseilend in Watte packt, interpretiert - brauche/weil ich alles nicht.
Ich lebe jetzt.
Vielleicht sie ganz genauso? @Amytan, sorry, auf so eine Bemerkung würde ich nicht positiv reagieren, auch wenn es nett gemeint ist.
Das unterstellt mir, ich könne nicht differenzieren.

Noch mal zurück, was ist Dein Risiko?
Ihr seid solange befreundet, einen Korb wirst Du überstehen.
Fang an, aktiv zu werden. Melde Dich viel, viel öfters. Trefft Euch bei Ihr, bei Dir.
Nette Adventsstimmung, Kerzen, etc. Lad Sie ein zu Dir.
Spazierengehen, Winterwanderung, geht doch alles.
Und langsam Nähe schaffen. Berührungen, Hand nehmen, etc. Dann merkst Du schon,, ob sie mitgeht, oder nicht.

W, 51
 
  • #19
Ich glaube es gibt Menschen, die diese Spannung, die ein solch unglaublich langes Prozedere hervorruft, einfach auch brauchen, um die Projektionen auf den anderen Menschen noch ein wenig vermehren, damit sie sich überhaupt verlieben können. Die Ungewissheit kribbelt ja auch ein bisschen. Es hat ja auch was mit Selbstbestätigung zu tun, findet der/ die andere mich genauso gut, wie ich ihn/sie?

Nein. Das ist Angst vor Zurückweisung. Keinen Arsch in der Hose haben. Sie tasten sich typischerweise alle Schaltjahre mal an eine Frau vor und glauben, mit extremer Vorsicht sich ins Ziel taktieren zu können. Als ob ein Nein eine Ablehnung ihrer Persönlichkeit und das Scheitern ihrer selbst wäre.

Erfolgversprechend ist gerade die gegenteilige Vorgehensweise. Viele Frauen kontaktieren und zügig Hopp-oder-Topp anvisieren. Das Trichtermodell ...
 
  • #20
Die Chance ist klein, aber die Hoffnung lebt und wenn es nichts wird, dann gilt wohl: Wenn Mann jemanden wirklich gern hat, muss Mann wohl auch loslassen können, damit Frau ihren Weg gehen kann ...
Versuche, unverkrampft ranzugehen. Unternimm etwas mit ihr, weil du gerne Zeit mit ihr verbringst und dich gerne mit ihr unterhältst, nicht weil du den Hintergedanken hast, innerhalb einer bestimmten Zeit muss jetzt unbedingt was draus werden und sonst ist es vorbei und du musst sie aufgeben. Ruf sie an und verbringe Zeit mit ihr, genieß einfach die Zeit und sei offen für alles. Und sage ihr ruhig auch mal, dass du den Tag/die Gespräche mit ihr schön fandest, lade sie mal auf was zu trinken/essen ein etc., also zeige ruhig deine Zuneigung.
 
  • #21
Nein. Das ist Angst vor Zurückweisung. Keinen Arsch in der Hose haben. Sie tasten sich typischerweise alle Schaltjahre mal an eine Frau vor und glauben, mit extremer Vorsicht sich ins Ziel taktieren zu können. Als ob ein Nein eine Ablehnung ihrer Persönlichkeit und das Scheitern ihrer selbst wäre.

Erfolgversprechend ist gerade die gegenteilige Vorgehensweise. Viele Frauen kontaktieren und zügig Hopp-oder-Topp anvisieren. Das Trichtermodell ...

Nun ja, das eine hat ja mit dem anderen zu tun.
Was du als erfolgversprechend einstufst, gilt meiner Ansicht nach dafür, wenn man Sex möchte. Wenn man eine längere Beziehung möchte, ist dein "Trichtermodell" :)D) eher kontraproduktiv, weil extrem abtörnend. Klingt so nach wahllosem Seechzeug - ineinanderstecken. Nach Geschlechtskrankheiten. Irgendwie nicht so schön.

Ich glaube, die Wahrheit liegt wie immer irgendwo in der Mitte, und Erfolg ist relativ, je nach Absicht.
 
  • #22
Was du als erfolgversprechend einstufst, gilt meiner Ansicht nach dafür, wenn man Sex möchte. Wenn man eine längere Beziehung möchte, ist dein "Trichtermodell" :)D) eher kontraproduktiv, weil extrem abtörnend. Klingt so nach wahllosem Seechzeug - ineinanderstecken.

Nein. Auch das ist ein Irrtum. Für Sex wie auch für Liebe muss man erst einmal eine hinreichende Zahl von Leuten kennenlernen um die Passenden herauszufiltern. Der Unterschied liegt erst danach. Wer nur wenig Kontakte aufbaut wird hier wie da nur schwer zum Ziel kommen.


Wenn man eine längere Beziehung möchte, ist dein "Trichtermodell" :)D) eher kontraproduktiv, weil extrem abtörnend.

Wiederum falsch. In abstracto reden die meisten Frauen so wie Du. In concreto stehen sie auf die zielstrebigen Männer. Was ich schon Beziehungswünsche bis hin zu Heiratsanträgen abwimmeln musste ...

Hör Dir mal "Wo ist der Mann?" von Marlene Dietrich an!
 
L

Lionne69

Gast
  • #23
Was du als erfolgversprechend einstufst, gilt meiner Ansicht nach dafür, wenn man Sex möchte. Wenn man eine längere Beziehung möchte, ist dein "Trichtermodell" :)D) eher kontraproduktiv, weil extrem abtörnend. Klingt so nach wahllosem Seechzeug - ineinanderstecken. Nach Geschlechtskrankheiten. Irgendwie nicht so schön.

Ich stehe in manchen Bereichen definitiv nicht auf Andreas Beiträge, aber hier hat er doch recht.
Und es klingt für mich auch nicht nach wahllos, Seechzeug(?)

Auch wenn ich mich nach einem passenden Partner umsehe, muss ich erstmal Männer treffen.
Immer mit einer gewissen Vorauswahl, aber am Anfang sind es doch meist Unbekannte, die auf dem ersten Blick zumindest so wirken, dass man ein paar Worte wechseln mag.
Viele Unbekannte für die ersten Worte, schon deutlich weniger für ein 1./2. Date, und wieviel bleibt dann noch übrig?
Wen möchte man wirklich kennen lernen - ganz wenige
und bei wievielen ist man nach Kennenlernphase/Verliebtheit noch zusammen?

Dieser eine. Vielleicht. Oder die Suche beginnt von vorne.

Also je mehr Chancen man sich zugesteht, um überhaupt jemanden kennen zu lernen, desto höher die Chance.
Trichtermodell - viele Begegnungen, am Ende mit Glück eine*r.

Das gilt für jede Art von Beziehung.
Komme ich nicht aus meinem Nest, läuft mir niemand über den Weg.

Und wenn sich der FS nur gelegentlich meldet bei der Frau, dann wird das nichts.
Ich würde da nicht ansatzweise vermuten, dass er interessiert sein könnte.
Da braucht es tatsächlich deutlich mehr Engagement /Zielstrebigkeit.
Man kann sich mit Vorsicht und Bedächtigkeit und falscher Rücksichtnahme auch selbst ins Aus schießen.

Und - es ist hier dauernd von Foristinnen zu lesen - ein interessierter Mann IST aktiv und tut, ist er zurückhaltend, wird auf Desinteresse geschlossen.

W, 51
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #24
Wiederum falsch. In abstracto reden die meisten Frauen so wie Du. In concreto stehen sie auf die zielstrebigen Männer. Was ich schon Beziehungswünsche bis hin zu Heiratsanträgen abwimmeln musste ...

Witzig. Zielstrebig heißt für mich, der Mann zeigt mir, dass ich für ihn die bin, die er haben will. Und zwar ganz, nicht nur ins Bett, wie bei dir.

Und DAS muss der FS der Dame irgendwie zeigen. Auf jeden Fall die Frequenz von bei ihr melden deutlich erhöhen. Bisher wirkt er wirklich sehr mäßig interessiert.

Und nein, man braucht keine riesige Anzahl von möglichen (Sex-)Kontakten, man kann auch mit ganz wenigen Treffen (dann nämlich gut vorselektiert) ganz guten Erfolg haben ...
 
  • #25
Sieh Dir z.B. Donald Trump an: Unattraktiver kann ein Mann m. M. nach nicht aussehen
Joa, ich finde ihn ebenfalls nicht attraktiv, aber da geht schon noch mehr in dieser Hinsicht.
...dennoch liegen viele Frauen ihm aber zu Füßen, wegen seines Auftretens und seiner Von sich selbst-Überzeugtheit.
DAS glaube ich dagegen nicht.
Ich denke, er kriegt die allertollsten Frauen ab, weil er stinkreich ist und Macht hat.
Beides wird beim FS wohl eher nicht so sein.

Trump ist 74. Stell ihn dir mal als ehemaligen Sachbearbeiter bei einer Versicherung oder einer städtischen Behörde vor.
In einem Büro von 12 qm und mit einem beigefarbenen PVC-Bodenbelag.
Als Mann, der mittags in die Kantine geht.
Ach nee, er ging ja vor 10 Jahren in Rente.
Jetzt schlägt er seine Zeit tot, z.B. in einer Schrebergarten-Parzelle und am Wochenende gibt's ein Fest auf Bierbänken mit den anderen Vereinsmitgliedern.
Donald Trump mit seinem Look, seinem Auftreten, aber eben als kleinbürgerlichen Rentner.
KEINE Frau will ihn haben, meinst du nicht ?
Die wenigen freien Frauen im Vereinsheim nehmen lieber einen, der lieb, charmant, fürsorglich und hilfsbereit ist, meinst du nicht ?

Naja, in der Sache stimme ich dir aber zu.
Der FS wird schon einen Zahn zulegen müssen, wenn sich die Sache in seinem Sinn entwickeln soll.
Ich denke auch, alle paar Wochen melden ist absolut kein Hinweis an die Frau, dass er Interesse haben könnte.

Lieber FS, du musst kein Womanizer sein und sollst dich auch nicht verbiegen, um eine bestimmte Frau für dich zu begeistern.
Ein klein bisschen Mut und mal was wagen, ja ok, aber bitte präsentiere dich nicht anders, als du bist, denn das geht doch nicht lange gut.
Wenn diese Frau dich so, wie du bist, nicht haben will, solltest du dich damit abfinden und nach vorn blicken.
Ich bin sicher, dass es viele Frauen gibt, die zurückhaltende, ernsthafte Männer sehr anziehend finden.

Viel Erfolg bei dieser bestimmen oder alternativ bei den Frauen im Allgemeinen :)

w 53
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #26
Es ist ok, wenn sie sich nicht von selbst meldet. Sie stimmt deinen Vorschlägen nach einem Treffen zu, das ist genug. Du bist der Mann und solltest die Führung übernehmen. Frag sie nicht, warum sie sich nicht meldet oder ob sie sich eine Beziehung vorstellen kann. Bau stattdessen zuerst Körperkontakt auf.
 
  • #27
Also sage ihr beim nächsten Treffen klipp und klar, dass du sie sehr magst und gerne herausfinden möchtest, ob mehr für euch beide möglich ist
Ne @Amytan würde ich nicht machen, auf gar keinen Fall. Ich behaupte mal, dass schon 15 jährige Girlies und 16 jährige Boys zu erkennen geben können, dass sie am Gegenüber interessiert sind - und zwar nicht verbal. D.h. wenn man schon ansprechen muss, dass der Andere als Objekt der Begierde in Frage kommt, ist das Interesse beim Gegenüber deutlich geringer oder eher gar nicht vorhanden.
Nichtsdestotrotz sollte der FS seinen "Baggerrythmus" deutlich erhöhen, so dass sie überhaupt erkennen kann, dass er mehr will. Dann wird sie ihn sich genauer ansehen, ob es eventuell passen könnte und dann wird sie es ihm auch zeigen - wenn sie denn will.
W,55
 
  • #28
Auch im Schwarzwald kommt es gut an, wenn Mann der Frau zuhört und sich Wichtiges merkt.
Hast du dir gemerkt, was sie interessiert ? Kennst du ihren Geschmack ? Wie kommst du rüber - als alter Kumpel oder als Mann ?
Ja, du musst Gas geben, denn du hast die Frau schon entdeckt, die dich begeistern kann. Und du ? Kannst du sie auch von dir begeistern ?

Was machst du das ganze WE ? Was planst du über die Feiertage ? Sag es ihr, wenn du Glück hast will sie mit ..... auf eine Wanderung, zum Autoputzen, zum Essen holen .....
Klingt doof - aber Frauen, die an dir Interesse haben, wollen etwas mit dir unternehmen. Auch wenn momentan vieles ausfällt .....
"Du, Silvester fällt zwar ziemlich aus - aber Feuerzangenbowle mit dir könnte das Neue Jahr gut einläuten " - versuche es, mehr als Nein kann sie nicht sagen.
 
  • #29
Das mit dem intimen preisgeben, geht doch gerade gut, wenn jemand weit weg ist, Friseur oder Barkeeper.

Ansonsten hat sie scheinbar Liebeskummer und da könnte im Moment wohl jeder vor ihr tanzen, das bemerkt sie nicht.
 
  • #30
Erstmal versteh ich auch nicht, warum man dann so rumeiert. Wenn man Interesse hat und die Freundschaft einem nicht soooo wichtig ist, dass man sie nicht aufs Spiel setzen will - umwerben und dann auch ansprechen. Alle paar Wochen anrufen fällt da für mich nicht drunter. Dann weiß man, was los ist und zermatert sich nicht mehr den Kopf.
Dann: Jemand, der immer so ungesunde Beziehungen führt, der hat da selbst auch ein Problem. Meiner Meinung nach. Vielleicht sucht sie sich unterbewusst immer solche Männer und hat an dir dann schon kein Interesse, weil du nicht in dieses Muster fällst. Einmal kann man sich ja irren, aber mehrfach an furchtbare Partner zu geraten - da müsste sie mal in sich hineinhorchen. Du klingst nach einem eher ruhigen, freundlichen Mann, und da denke ich, springt sie vielleicht nicht drauf an - was aber ihr Verlust ist und auf keinen Fall bedeutet, du sollst ein Bad Boy werden!
(Dazu sei noch gesagt: Du kennst ja auch nur ihre Erzählung, also sehr einseitig. Kann auch sein, dass sie eine schlimme Freundin ist, wer weiß das schon.)
So von deinen Erzählungen würde ich ein Interesse ihrerseits eher nicht für wahrscheinlich halten, wenn sie sich nie von sich aus meldet. Es gibt auch Leute, mit denen ich wunderbar reden kann, aber ich melde mich bei ihnen selten von mir aus, weil mir andere Freunde wichtiger sind. Finde ich einen Menschen wahnsinnig toll, sei es als Freund oder potenziellen Partner, dann rufe ich ihn auch mal an und warte nicht darauf, dass er das immer tut.
w, 37
 
Top