Ich würde gern einen Doppelnamen nehmen, wenn das zusammen einen Wohlklang ergeben würde.
Ich liebe nämlich meinen nordischen Nachnamen und würde den deshalb niemals aufgeben. Sofern es sich aber gut anhören würde, würd ich gern noch einen 2. Namen vom Mann hinzunehmen.
Sowas wie "Schmalz-Jacobsen" oder "Leuthäuser-Schnarrenberger" nicht unbedingt, aber es gibt ja auch sehr wohlklingende Namenskonstellationen. Mit Emanzendasein hat das nicht immer was zu tun. Es muss sich nur gut anhören.