G
Gast
- #1
Was erleben und empfinden Frauen, die die "Zweite" sind?
In einem anderen Beitrag hat sich die Nachfolgerin einer Ehefrau sehr enttäuscht darüber geäußert, dass der Mann nach der schlechten Erfahrung mit der ersten Ehefrau ein gebranntes Kind ist und ihr nicht mehr so viel bieten kann oder will wie der ersten Ehefrau.
Es ist auch der Begriff "Zweitfrau" gefallen, den ich sehr unpassend finde. Die zweite Frau ist doch eindeutig die Nummer 1, schon deshalb, weil sie trotz der schlechten Erfahrungen in erster Ehe geheiratet worden ist, also offensichtlich der ersten Frau viel Positiives voraus hat. Wenn man in zweiter Ehe dann anders lebt, zum Beispiel sich im Erwerbsbereich, im Haushalt und bei der Kindererziehung alle Aufgaben teilt, ist das nach meiner Ansicht kein Hinweis darauf, dass man der zweiten Frau weniger bieten kann oder will, sondern darauf, dass man ein "stimmiges" Paar ist.
Wie empfinden das die Frauen in dieser Situation?
Es ist auch der Begriff "Zweitfrau" gefallen, den ich sehr unpassend finde. Die zweite Frau ist doch eindeutig die Nummer 1, schon deshalb, weil sie trotz der schlechten Erfahrungen in erster Ehe geheiratet worden ist, also offensichtlich der ersten Frau viel Positiives voraus hat. Wenn man in zweiter Ehe dann anders lebt, zum Beispiel sich im Erwerbsbereich, im Haushalt und bei der Kindererziehung alle Aufgaben teilt, ist das nach meiner Ansicht kein Hinweis darauf, dass man der zweiten Frau weniger bieten kann oder will, sondern darauf, dass man ein "stimmiges" Paar ist.
Wie empfinden das die Frauen in dieser Situation?