G

Gast

Gast
  • #1

Was erhofft sich ein Mann von einer Frau, die ihre Lebensmitte schon überschritten hat?

Der 55. Geburtstag liegt hinter mir. Und auch eine langjährige Partnerschaft, die durch den Tod des geliebten Mannes endete. Auf dieser Plattform werde ich entweder von Mitt-Vierzigern oder von Männern angeschrieben, hinter denen das 70. Lebensjahr liegt. Mir fehlen die Jahrgänge dazwischen. Was erhoffen sich 60-jährige Männer von ihrer künftigen Lebens-Abschnittsgefährtin? Wollen sie sich bei Jüngeren austoben? Oder würden sie ein trautes Heim bei guter Küche an der Seite einer intelligenten tageslichttauglichen Frau bevorzugen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ja, das würde ich auch gern wissen? Wenn ich mir meine Kontakte anschaue oder hier im Forum lese, sind die Männer zwischen 50 und 60 an Frauen im gleichen Alter nicht interessiert, viele wollen auch noch Kinder. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das wirklich ernst gemeint ist, oder nur dazu dient jüngere Frauen anzusprechen. Mann stelle sich doch bitte mal vor, wer da wohl nachts aufsteht, wenn die Kleinen Spaß wollen, doch sicher nicht der Herr mit 60. Bei der Einschulung geht dann Opa mit, oder wie. Ich würde zu dem trauten Heim, der guten Küche, der intelligenten tageslichttauglichen Frau noch die fröhlichen Nächte hinzufügen.
 
M

mola49

Gast
  • #3
Welche fröhlichen Nächte? 10 Jahre mehr als ich ist wirklich oberstes Segment meiner Vorstellung. Fragte mich neulich einer in der Mail warum ich das so eng sehe. Ich sehe es nicht eng, aber wenn ich mir dann die Interessen ansehe, sorry, kein Bedarf an so betagten Herren. Ich arbeite noch über 10 Jahre (tue ich gern, ich mag meinen Beruf). Dann hab ich so einen Alten zu Hause sitzen, der will, aber nicht mehr kann und aussieht wir ein gerupftes Huhn. So was muss ich wirklich nicht haben, da bleibe ich lieber alleine.
 
G

Gast

Gast
  • #4
#1
fröhliche Nächte...du hast noch vergessen, dass die meisten Herren in diesem Alter starke Potenzprobleme haben und gar nicht bis zum Ende durchhalten (trotz Pille)!
Auch mein Ex (damals 60) hatte den Kinderwunsch angegeben. Wahrscheinlich nur, um die Damen nicht zu vergraulen. Tatsächlich hatte er sogar eine Phobie davor, nochmal ein Kind in die Welt zu setzen. Der Sex war zum Einschlafen, wenn er überhaupt stattfand. Ich kann nur sagen Traum und Wirklichkeit!!...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich1# (51), ihr #2 und #3 macht mir ja Mut. Ich weiß ja nur das ich "fröhlich" bin in der Nacht, das der Andere das vielleicht nicht sein könnte, daran hab ich überhaupt noch nicht gedacht, weil bisher noch nicht passiert. Vielleicht sollten wir uns dann doch eher mit den jüngeren Herren beschäftigen? So einen alten Zausel will ich auch nicht zu hause haben, aber es muss doch noch andere, als die von euch beschriebenen geben? Nein? Ich wander aus.
 
G

Gast

Gast
  • #6
# 1-4: über Eure Postings mußte ich herzlich lachen! Was soll ich denn dann sagen? Ich bin 65, noch immer voller Power, fahre Motorrad (keine Harley - mag keine Spazierfahrten!), Schi Alpin und ich tanze sehr gerne - für die meisten Herren in meinem!!! Alter abartig. Hatte mal ne zeitlang einen 10 Jahre Jüngeren, selbst dem war ich zu aktiv. Klar, der Arme mußte arbeiten, ich nicht. Okay, ich war zweimal verheiratet, einmal liiert (die Liason war der Beste, hat auch am längsten gedauert, er ist nach 18 Jahren gestorben), habe einen Sohn, aus dem ist was geworden - was will ich mehr? Sicherlich keinen Partner, der bedient werden möchte und auch keinen, der sehr häuslich ist - ich möchte mit ihm verreisen, ausgehen - ganz einfach, die paar Jährchen, die uns noch bleiben einfach genießen und sonst nix! Ich weiß, sehr schwierig so nen Mann zu finden. Die wollen dann eben 15-25 Jahre Jüngere haben..... ich gönne es Ihnen von Herzen - sie ahnen nämlich nicht, was auf sie in in ungef. 10 Jahren (wenns überhaupt so lange dauert) zukommt! Weiß ich von 2 meiner Freundinnen ... die sind so alt wie ich und haben beide 80-jährige Männer! Was ich da höre - dann lieber alleine.
..... Okay okay Männer, es gibt auch Ausnahmen, Herren die mit 80 top aussehen, der Kopf noch voll funktionsfähig und vielleicht das Andere auch noch - ist mir schon begegnet.
Also, was sagt mir das alles? Es gibt den Spruch, alle guten Dinge sind 3 - die hatte ich ja nun, obs nen Vierten gibt? Mal sehen, was das Leben noch so alles bietet!
Viel Glück!
w/65
 
G

Gast

Gast
  • #7
#2 mola,
ich habe herzlich gelacht, du bringst das wirklich prima auf den Punkt :)!!

Mich (w52) nervt es auch zusehends, dass ich neuerdings andauernd Partneranfragen von ü60jährigen bekomme und auch fast nur diese Altersklasse überhaupt mal mein Profil anschaut. Im normalen Leben sind es fast nur jüngere, die sich für mich interessieren. Ich suche jedoch einen Mann in ungefähr meinem Alter. Die "verweigern" sich aber. Allerdings ohne zu wissen, was ihnen entgeht ;-). Ich bin sehr sportlich, nehme aktiv am Leben teil, bin aufgeschlossen und interessiert und muss und will auch noch lange berufstätig sein.

Schade, dass die befragten Männer hier eher nicht reinlesen und wir darum auch kaum eine Antwort von Ihnen erwarten können. Oder doch?
 
G

Gast

Gast
  • #8
will denn hier keiner der angesprochenen Herren antworten? es würde mich auch brennend interessieren.
Ich möchte auch keinen neuen Partner haben der sagen wir mal mehr als 10 Jahren äter ist als ich (53).
wie #2 werde ich noch mindestens 10 Jahre arbeiten, möchte keinen Rentner haben, der zu Hause auf mich wartet.
und da die Lebenserwartung von Männern niedriger ist als die von Frauen, habe ich keine Lust in 10 Jahren wieder bei EP auf Partnersuche zu gehen (wobei die meisten älteren wohl ausgestorben sind)
 
G

Gast

Gast
  • #9
interessantes Thema - hier bin ich wohl endlich mal richtig bei EP. Ich habe mich vor einigen Wochen bei EP angemeldet, um über meine "regionalen Grenzen" hinaus mein Glück zu versuchen.Ich habe tagelang Profile durchgeklickt, gelesen, gespeichert und dann angefangen, Grüße und Anfragen an mir sympathische Männer geschickt. Ergebnis = null. Mir ging schnell auf, dass ich, charmante 59 Jahre - da nicht mehr gefragt bin. Klar, mein herrlich ehrlicher Freundeskreis riet mir zwar zu diesem Schritt, weil ja alle netten Männer bereits lange, lange verheiratet und die anderen nicht so leicht zu finden sind, aber wir haben jetzt herausgefunden, dass die meisten sich schon eine ca. 10-15 Jahre jüngere Frau suchen würden, aber einige sagten auch ganz ehrlich, dass sie sich eine gleichaltrige Frau, die fit, intelligent und niveauvoll sowie tageslichttauglich ist und - um auf die fröhliche Nacht zu kommen, auch gerne guten Sex hat., suchen würden. Also - wo finde ich denn nun diese Männer? Gibt es sie hier?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich bin #4, die mit den fröhlichen Nächten, habe mich noch bei keinem Betrag im Forum so amüsiert. Könnte das daran liegen, das die Herren keine Beiträge liefern? Ja. wo laufen sie denn, würde Diddi Hallervorden sagen, falls den noch einer kennt, auch so ein Dino wie wir.
Es ist aber nicht nur lustig, wenn ich mir vorstelle, dass die fröhlichen Nächte bis ans
Ende meiner Tage ausbleiben, weil den Herren bei meinem Alter, sonst noch was runter fällt, vielleicht such ich doch lieber auf der Strasse.
 
  • #11
#9 Auch wenn es "Off topic" ist, aber als Dino UND bekennender Loriot-Fan muss ich Dir heftigst widersprechen :). Nicht Didi Hallervorden sondern Loriot war es, der in einem Trickfilm einen O-Ton-Sketch aus dem Jahr 1946: "Auf der Rennbahn" mit Wilhelm Bendow und Franz-Otto Krüger bebildert hat und in dem Sketch kommt "wo laufen sie denn" vor.

http://www.youtube.com/watch?v=HQ4QGvqKqT8
 
G

Gast

Gast
  • #12
Nochmal die #1 und die #4. Habe gerade ein Foto hochgeladen, erhöht das wohl meine Chancen?
Bitte ein paar Erfahrungsberichte auch von den Herren, falls noch einer auftaucht ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #13
# 9 oh, ein Mann, ich bin mir eigentlich sicher das es Diddi Hallervorden war, aber ich seh mal nach. Vieleicht haben wir ja auch beide recht. Kannst du uns auch bei dem anderen Thema weiterhelfen?
 
G

Gast

Gast
  • #14
von # 9 an den Mann mit dem Namen Klaus. Wir haben beide recht, wie schön, würden sie mich bitte heiraten? Bei so viel Übereinstimmung kann das ja nur gut gehen
 
  • #15
#13 ok, morgen, 13 Uhr
 
G

Gast

Gast
  • #16
Das wüsste ich, M, 45 auch gerne!

Eine Köchin, Kranken- oder Altenpflegerin vielleicht? :-O

Ironie beiseite:

Ich überlege, nachdem ich bisher eigentlich oft einen latenten Wettlauf um Karriere, Immobilie und Fortpflanzung wahrgenommen habe, ob nicht gerade und tatsächlich unter den 50+ erstmals eine (zweckfreie) Begegnung von von Mensch zu Mensch (und eben nicht FunktionsträgerIn zu Funktionsträger) möglich sein könnte?

Weil: Fortpflanzung ausgeschlossen, Schönheit (weitgehend) dahin und mglw. das Bewusstsein gewachsen, dass der o.g. Wettlauf keinen wirklichen Sinn macht(e) und die Zeit knapp und damit wertvoll wird?

=> Höchste Zeit, das Leben an sich (miteinander) zu genießen und sich weniger um Äußerlichkeiten zu balgen?

Insofern könnte ich mir 55+ Damen seelisch und geistig sehr bereichernd vorstellen!

(Angeboren oder - von Frauen - anerzogen: Derweil muss ich dennoch beobachten, wie meine Augen doch eher nach Jüngerem Ausschau halten..)
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich glaube, dass mit der jüngeren Partnerin hat damit zu tun, dass ich ein Mann, der eine jüngere Partnerin denkt, dass er selber die Uhr zurückdrehen kann. Was ist so um mich herum sehe, ist eher anders herum. Sie sehen nach einer gewissen Zeit ziemlich viel älter aus als vorher, schlafen, wie ich mitkriege, bei in der Sitzung mal eben für 5 Minuten ein.... Oh je - ist es das wert? Scheinbar ja.
Aber mal ehrlich, gibt es denn keinen Mann, der einfach eine warmherzige, durchaus erotische und attraktive Frau, die intelligent und taff ist, mag? Der einfach einer Partnerin auf Augenhöhe begegnen möchte? Mein eigener früherer Mann (Arzt mit wunderschönen braunen Augen) hat sich auch eine 20 Jahre jüngere Frau gesucht - inzwischen wäre er froh, er könnte die Zeit zurückdrehen - ohne natürlich das inzwischen Erlebte versäumt zu haben - aber das eben geht nicht. Man kann nicht alles haben. Das war schon immer so. Und ich glaube, es gibt Männer, die ihr Wertesystem entsprechend ihrem Alter angepasst haben.
Also ich apelliere an den Mann, der so klug und lebens- und auch liebeshungrig ist, sein bisher gelebtes Leben als Startpunkt und Erfahrungswert zu nehmen und mit einer gleichaltrigen Frau einen Neuanfang wagt. Ich kenne einige - aber die sind eben nicht frei!
(Übrigens - es war Loriot,wirklich.)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Mein Gott, Leute:

http://www.steffi-line.de/archiv_text/nost_buehne/02b_bendow.htm

Der vielseitiger Darsteller machte sich einen Namen in der Berliner Operetten- und Revueszene, war auch im Rundfunk erfolgreich und machte vor allem mit seinem Rennbahn-Sketch "Wo laufen sie denn?…" Furore; bis heute ist dieser Sketch untrennbar mit dem Namen Wilhelm Bendow verbundenen, viele Humoristen haben Bendows "Wo laufen sie denn?…" kopiert und auch der große Loriot widmete 1970 eine seiner Trick-Cartoons dieser berühmten Szene.
 
G

Gast

Gast
  • #19
ein für mich sehr interessanter Austausch- wir (ich auch W56) haben uns gefunden in diesem Forum: Ja, Anfrage nur von Männern über 60 oder letztens 79. Das finde ich unglaublich. Meine Tochter hat mich in der letzten Woche zufällig mit einem dedateten Mann getroffen.O-Ton: Mama, der ist doch viel zu alt für dich! er war 5 Jahre jünger. Will denn die Mehrzahl der Männer nicht, dass gute Gespräche geführt werden, mann und frau sich über Zeiten und Musik unterhalten können, über politik etc. die man gemeinsam erlebt hat? und Sex? War 30 Jahre verheiratet- da habe ich das Gefühl, dass Frauen einen "zweiten Frühling" erleben, wohingegen Männer, s.o.
Aber- es gibt auch Ausnahmen!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe # 18
vermutlich war der angeblich 4 Jahre jüngere Mann nicht 52 Jahre sondern 62?

Bin 40 und hatte ein Date mit einem angeblich 45-jährigen.
Dem Zustand der Haut, den Augen und den (echten) Zähnen nach hatte er mindestens um 10 Jahre gelogen. Er war sehr nett und angenehm, gerne für einen Abend ins Konzert oder so aber sich nahe kommen? Nö, das kam für mich nicht in Frage und ein zweites Date auch nicht, er hätte sich sicher Hoffnungen gemacht.

Vielleicht sollten besonders gut erhaltene Damen ab 50 einfach als Alter 45 Jahre reinschreiben? Dann passt es wieder mit den Bewerbern.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Habe mich soeben köstlich amüsiert ob eurer Antworten - Insbesondere der Heiratsantrag - köstlich!!

Ich darf euch jedoch kurz erläutern, warum mein Partner (50) mich (40) ausgewählt hat. Denn somit bin ich ja eure Konkurrenz! Er hat Teenagerkids und ist sehr aktiv und aufgeschlossen, sehr unternehmungslustig, selbständig und reisefreudig. Die Frauen in seinem Alter - euch wahrscheinlich ausgenommen - sind ihm zu träge, zu mobbelig, zu hausmütterlich, zu altbacken, deshalb auch wenig attraktiv und einfach zu unflexibel. Oft mache ich ihn, wenn wir ein o.a. Musterexemplar sehen auf seine "Altersklasse" aufmerksam - dann lachen wir beide und die Sache ist erledigt. Wir können gegenseitig noch voneinander lernen - davon profitiert unsere Beziehung enorm. Unsere Wellenlänge intellektuell wie auch sonst passt hervorragend, ich bin ebenso aktiv und hippelig, voller Ideen, Ziele und Power, zudem auch selbständig und habe ein Kind. Hieraus ergeben sich zusätzlich noch das Verständnis für die Probleme mit Kunden, Kindern, Schule und Expartner(in). Das erleichtert eine Beziehung sehr! Ich spüre den Altersunterschied - so wir ihr das teilweise beschreibt - überhaupt nicht - und auch nicht wie #16 postet, seine Überforderung! Daran seht ihr, es gibt auch junge "alte" Männer. Viel Glück deshalb beim Finden! - ihr werdet jedoch verstehen, "meinen" geb ich nicht mehr an EP zurück, bin froh, dass ich ihn habe!
 
G

Gast

Gast
  • #22
Hi, wo seid ihr denn jetzt alle?!? Schade! Hatte mich auf Austausch mit euch gefreut! Gruß #20
 
G

Gast

Gast
  • #23
ich bin 59 m und suche primär keine(!) Frau, die 10 Jahre jünger ist. Sehe ich mich aber um unter den Damen, die in meinem Alter sind, dann stellen sie Ansprüche, denen sie selbst in keiner Weise gerecht werden.
Es muss ja in den meisten Fällen unbedingt „der jung gebliebene“ Typ über 180 sein. Ich bin halt nur 170, kein Opa-Typ, ziemlich unkonventionell, ausgesprochen sportlich, alles andere als hässlich und sehr schlank. Nebenbei gesagt auch alles andere als dumm oder ungebildet. Das zählt aber nicht – wichtiger ist der 180-Mann.

Sieht man die Damen dann in Natura, stellt man fest, dass das Bild geschönt ist bzw. einige Jahre alt ist und die Frau "mit Normalfigur" eine Muttchen mit Gewichtsproblemen ist.

Natürlich solle "er" möglichst noch ein Familienmensch sein. Aber mir ist nicht danach, mit fast 60 Kinder und Verwandtschaft der Künftigen zu allen möglichen Festen aushalten zu müssen. Begreift endlich Mädels: mit fast 60 kann man keine Patchworkfamily mehr gründen! Und Eure Tante Frieda und der ach so lustige Onkel Wilhelm interessieren mich erst mal nicht!

Wenn ich das durchschnittliche Anforderungsprofil meiner Altersgenossinnen lese, schaudert mich: Tanzen, Reisen, Wandern, Radeln...
Damit kann frau halt keinen Hund hinter dem Ofen vor locken – jedenfalls nicht mich. Tanzen? Finde ich zum sterben langweilig. Wandern? Darunter verstehe ich ein bisserl mehr als einmal die Woche um die Seepromenade herum zu schlendern. Reisen? Ich reise allenfalls um anzukommen, z.B. zu einer tollen Tauchdestination. Die meisten Frauen wollen in der Welt herumreisen – wozu eigentlich. Ist es wirklich so toll, im August in einer brüllend heißen italienischen oder spanischen Stadt herumzulungern?

Ich gehe eben lieber in die Berge und fühle mich dort am wohlsten – eher in Höhenlagen über 2000 m – und daran scheitert es halt! Eine Frau, die auf 60 zugeht und körperlich mithalten kann mit mir, finde ich nicht. Vor zwei Wochen traf ich einen 82-jährigen Bergführer auf über 2000 m Höhe. Wir verstanden uns prächtig und so fit werde ich mit 82 auch noch sein!
 
G

Gast

Gast
  • #24
@22: Schön formuliert: Tante Frieda und Onkel Wilhelm interessieren mich erstmal nicht! Genau das ein Punkt, den viele unterschätzen. Und so muss der neue Partner in kürzester Zeit komplett in die Familie, in alle Familientragödien und -feste integriert sein - überall mit hin zu Kaffee und Kuchen usw.

Gebe dir völlig Recht - und bleibe so wie du bist - ich wünsche dir eine Partnerin an deine Seite, die dich versteht und das Leben mit dir genießt - und der nicht der Hund der Nachbarin wichtiger ist als ein Date mit dir!

Gruß #20 - mein Partner kennt übrigens keine meiner Tanten und Onkel, selbst meine Eltern hat er erst nach über einem Jahr zum ersten Mal gesehen! Und auch Freunde musste zum Teil sehr lange, bis zu knapp 2 Jahren darauf warten, IHN endlich kennen zu lernen. Es gab für uns einfach Wichtigeres - nämlich unser Leben leben und genießen!
 
G

Gast

Gast
  • #25
Hallo alle zusammen,

ich, 49, habe heute Abend mal sehr lange im forum gelesen vor allem den Artikel zum "Altersunterschied", wo ein 41-jähriger sich beschwerte, dass sich unverschämterweise ältere Frauen für ihn interessierten. Dann bin ich auf diese Frage gestoßen und mir wurde klar, dass ihr alle schon die gleichen Erfahrungen gemacht habt. Eure "tollen" Männer meist dann doch wie eine Freundin es nennt "auf natürlichem Weg" kennen gelernt habt. Wahrscheinlich sind in solchen Portalen tatsächlich nur die Männer zu finden, die keine haben will oder die, die realitätsfremde Vorstellungen haben. So gehöre ich etwa auch zu dieser Kategorie? Das ist sehr ernüchternd. Der einzige Mann, mit dem ich bisher Kontakt hatte, war angeblich 57. Das wäre für mich kein Problem, wenn er auf dem Bild nicht wie 67 ausgesehen hätte und er angab keinerlei Sport zu machen. Ich muss gestehen, dass ich dann doch lieber alleine bleibe, als als Altenpflegerin missbraucht zu werden. Andererseits spiele ich Volleyball und da gibt es durchaus auch noch sehr fitte (leider vergebene) Männer. Also ist es doch tatsächlich nicht eine Frage des Alters, sondern des Zusammenpassens. Wahrscheinlich ruft die Art der "Partnervermittlung" à la EP doch eher eine Konsumhaltung hervor, die nicht zu verwirklichen ist. Den Mann, den ich mir wünsche, gibt es zwar im Angebot, aber der will eben mich nicht, leider kann ich ihn dann nicht "kaufen".

Liebe Grüße
Stina
 
L

lechwolf

Gast
  • #26
@24 also mit 49 solltest du eigentlich keine Probleme haben, einen Partner zu finden. Vielleicht liegt es an deinem Profil?
m59
 
Top