• #1

Was denken Männer wenn sie unentwegt starren? Direkt an Sex?

Heey eine Frage an die Männer hier. Es geht dabei nicht um dieses Typische"hin und her Flirtangeschaue " wo er intensiv schaut und wieder weg und hin etc. Sondern um echt langes anschauen bzw.starren. Es fällt mir in letzter Zeit echt häufiger auf,bzw. Habe ich früher nicht drauf geachtet... Und ich frag mich mittlerweile echt was da in dem Moment in den Köpfen vorgeht. Es ist jedes mal auch definitiv Interesse vorhanden, man merkt sowas ja, also hab nix komisches im Gesicht oder so ;). Aber denken Männer währenddessen so was wie "sie ist hübsch" oder stellen Sie sich gleich Sex vor? Gestern Abend zb stand ich in der Supermarktschlange und ein paar schlangen weiter stand ein Typ der mich ununterbrochen anstarrte (min. 3 min am Stück) auch als ich ihn direkt anschaute wand er den Blick nicht ab.. Es war auch so ein verträumter Blick...
Bei meinem Chef,der eh ein bisschen flirty unterwegs ist, diese Woche das selbe. Als er sich mit jemanden unterhielt , der mit dem Rücken zu mir stand, "nutze er die Gelegenheit (er schaut öfters)" starrte er mich die ganze zeit an (der Gesprächspartner hats auch gemerkt und sich kurz umgedreht um zu schauen wer dort steht) mir wurde es dann zu unangenehm und bin aus dem Raum raus.
Aber an was denkt ihr da bitte die ganze Zeit?? Stellt ihr euch was vor oder denkt an gar nix? Dankee für antworten
 
  • #2
Sicherlich bist Du noch im Teenageralter, denn als reife Frau macht man sich solche Gedanken nicht mehr.

Blicke analysiere ich überhaupt nicht, denn, sorry, sie sagen garnichts aus, man kann richtig "raten" oder total danebenliegen.

Wieviele glauben Blicke wären eine Aufforderung zum Flirt, gehen hin und machen den ersten Schritt und es folgt die Abfuhr.

Gerade Frauen interpretieren in das glotzen von Männern vielzuviel hinein. Sicherlich glotzen Männer mehr als Frauen, Frauen sind da subtiler, sie beobachten diskreter.
Nur Männer glotzen fast auf jede Frau, fast schon egal wie sie daherkommt, die super elegante Lady im Kostüm wird genauso begafft wie die hundsgewöhnliche Jeansträgerin im schlammfarbenen T-Shirt.

Ich würde dem starren von Männern keine Bedeutung beimessen, in Grunde heisst es eh....an seinen Taten sollt ihr sie erkennen.

Frauen bilden sich ja mehr ein als wirklich dahinter ist.
Heisse Blicke....heisse Luft.
 
  • #3
Ich bin eine Frau. Wenn ich jemanden intensiv anschaue, dann meistens deswegen, wenn ich irgendetwas sehr Schönes an demjenigen sehe. Also, dass kann ein sehr schönes Kind sein, eine sehr hübsche Frau oder ein richtig gut aussehender Mann. Da muss ich hinschauen, auch länger und mehrmals, selbst wenn ich ertappt werde dabei. Hat aber bei mir zb. nichts anderes zu bedeuten, als das mich das Aussehen fasziniert. Mehr nicht. Aber ich bin eine Frau. ;-)
 
  • #4
Nicht leicht das anhand deiner Angaben zu beurteilen. Aber generell find ich sowas von einem Fremden schon etwas gruselig und von einem Bekannten zumindest respektlos. Langes unverfrorenes Anstarren ist eine Dominanzgeste. Ist im Prinzip wie mit dem berühmten Klapps auf den Po im Vorbeigehen. Kann manchmal spannend sein, wenn klar ist, dass der andere weiß, dass man selber an ihm sexuell interessiert ist, ist aber ansonsten ein absolutes no go.
 
  • #5
Dein Chef war in einem Meeting und hat gewartet, daß du es endlich merkst und den Raum verläßt. Und auch sonst bildest du dir einfach nur Sachen ein, sorry.... Ich kann jemand auch minutenlang anstarren, besonders wenn ich vollkommen müde und erschöpft bin und es überhaupt nicht merke....
 
  • #6
Also, wenn Männer wirklich unentwegt starren, und, wenn die Frau zurückblickt, nicht etwa lächeln oder zur Seite blicken, halte ich als Frau diese Männer in der Situation vor allem für dumm und unzivilisiert. Und ja, ich glaube, dass sie dabei an Sex denken, denn meiner Meinung nach sind solche zu nicht viel anderen Gedanken in der Lage. Sie denken zugleich vielleicht auch, dass das, was sie da tun, "flirten" sei und ihr Blick besonders "verführerisch". (Hilfe...)

Ich werde sehr verärgert, wenn ein Mann das tut und zeige das auch. Natürlich suchen auch zivilisierte, intelligente Männer hin und wieder Blickkontakt, aber sie reagieren dabei vielseitiger und achten mehr auf die Frau. Zum Beispiel sehen sie einen "verstohlen" von der Seite an und blicken erst einmal verlegen weg, wenn man es bemerkt. Oder es kommt zumindest ein Lächeln oder irgendeine Reaktion darauf, wie die Frau reagiert. Sehr gerne auch eine selbstbewusste, aber irgendeine neue Reaktion. Das ist ja eine natürliche Reaktion; ich blicke wen an, er bemerkt es und mir huscht ein Lächeln über das Gesicht, oder umgekehrt. Aber dieses machohafte Starren hat mit einem gesunden Flirt für mich nichts zu tun.

Außerdem ist es auffällig, dass "Starrer" (wie ich sie kenne und erlebe) überhaupt nicht darauf reagieren, wie die Frau zurückblickt. Wenn die Frau bspw. extrem genervt zurückblickt, starren sie einfach weiter. Als ob sie "einen Film fahren" würden, in dem sie gerade den Verführer spielen und nichts, keine deutlich genervte oder verärgerte Reaktion der Frau, sie von diesem Glauben abbringt, sich weiterhin unwiderstehlich zu fühlen. Man muss dann manchmal schon sehr deutlich werden. Das ist bei richtigen plumpen, dümmlichen Machos so.

Dass jemand einen ansieht, während er mit jemand anderem spricht, so das sein Gesprächspartner sich umdreht, habe ich auch schon erlebt, und fand das wirklich süß. Solange es eben normal bleibt, und nicht in ein unendliches Starren ausartet.
 
  • #7
Langes unverfrorenes Anstarren ist eine Dominanzgeste.

Dominanzgeste, das war das Wort, das mir fehlte. Ganz genauso empfinde ich das, und deshalb verärgert es mich z. B. Man merkt auch, bei welchen Männern das als Dominanzgeste gemeint ist.

Ich habe allerdings auch schon "gestarrt", nämlich wenn ich nicht sicher war, ob ich einen Mann kenne oder ihn mit jemandem verwechsele. Um das festzustellen, muss man manchmal schon genauer in das Gesicht blicken, was zu lustigen Situationen führen kann.

Aber es gibt eben auch Männer, die weder verwechseln, noch müde Augen haben oder ähnliches, sondern bei denen ganz klar ist, dass sie starren. Ich glaube nicht, dass das unbedingt welche sind, die hier mitlesen, es sind so Männer, die abends manchmal in Gruppen unterwegs sind und meinen, sie seien hier die Könige über die Frauenwelt.
 
  • #8
Dein Chef war in einem Meeting und hat gewartet, daß du es endlich merkst und den Raum verläßt. Und auch sonst bildest du dir einfach nur Sachen ein, sorry.... Ich kann jemand auch minutenlang anstarren, besonders wenn ich vollkommen müde und erschöpft bin und es überhaupt nicht merke....
Wir wissen inzwischen, dass die Arbeitsstätte für dich ein Kloster ist und zu sein hat, und dass du das auch gerne für alle anderen Menschen so wünschst und herbeiredest. Ich denke, dass die FS wohl sehr gut aussieht und die Männer tatsächlich deswegen glotzen. Was genau in deren Kopf vorgeht können wir nicht wissen, aber deine Erklärung scheint mir arg abstrus und wäre wohl keinem Mann eingefallen. Ein Mann, und insbesondere ein Chef wird immer sagen dass jemand den Raum verlassen soll. Und sich nicht so benehmen, dass der andere das von allein tut bzw. minutenlang rumraten soll - so etwas tun nur Frauen und nicht nur in dieser Situation.
 
  • #9
Ich finde Herakles hat es auf den Punkt gebracht. Bei blicken kann man raten ... Vielleicht bist du einfach nur schön anzusehen wie ein Bild, mehr aber nicht, oder oder oder

Ich habe sogar schon Männer beobachtet die Frauen regelrecht "scannen" also nicht nur Blicke sondern der Kopf des Mannes ging von oben bis unten - fand ich ätzend
 
  • #10
Starren kann tausend Gründe haben wovon nur höchsten 1-2 etwas mit dir zu tun haben. Er kann irgendwas an dir besonders positiv oder negativ finden, oder ungewöhnlich. Aber er kann auch seine Rede für sein nächstes Meeting gedanklich ausformulieren oder überlegen was er abends kochen will oder was für einen Ausflug er am Wochenende mit der Familie machen soll, oder welches Geschenk er seiner mutt kaufen soll, ... Oder, oder oder. Wenn Menschen in Gedanken sind, starren sie meistens irgendwo hin und wenn jemand nicht mal weg guckt, wenn du genauso guckst, dann ist es ja sehr wahrscheinlich, das du nix mit dem starren zu tun hast.
 
G

Ga_ui

Gast
  • #11
Ist das nicht einfach bloß eine Selbstbewusstseinsfrage?
Ich bin jemand, dem es anerzogen wurde, dass man jemanden so lange in die Augen schaut, wie man mit ihm redet und in seine Richtung blickt.
Ich weiß allerdings auch, dass viele das nicht können/aushalten/sich provoziert fühlen in verschiedenen Richtungen (Flirt, Sex, Feindlichkeit) etc. Männer denken gleich, man will sie deswegen heiraten oder manche glauben, man sucht Streit und Auseinandersetzung. Scheinbar ist es so selten geworden, dass man überaupt noch jemanden anguckt.
 
  • #12
Für mich riechen solche Fragen immer ziemlich nach Ego-Push... willst du jetzt von uns hören, dass du wohl unglaublich sexy bist und all diese Männer am liebsten sofort über dich herfallen würden?

Ich muss hier ausnahmsweise mal Herakles zustimmen: ich finde es überflüssig, sich über Blicke von Anderen Gedanken zu machen; um so mehr, wenn es sich um völlig Fremde handelt. In den meisten Fällen bildet man sich vermutlich eh nur ein, man würde gerade "angestarrt", während der Betreffende in Wirklichkeit durch einen hindurch ins Leere blickt. Und selbst wenn einer starrt ... was ihm dabei durch den Kopf geht, wird man nie erfahren und in vielen Fällen würde man es vermutlich auch lieber gar nicht wissen wollen.

Ich beobachte Menschen in der Stadt, wenn sie mir positiv oder negativ auffallen...den Anblick von schönen/interessant aussehenden Menschen jeglichen Geschlechts und Alters genieße ich einfach. Manchmal ist es aber auch eher die "Faszination des Grauens", die mich gucken lässt...in beiden Fällen versuche ich, so dezent zu beobachten, dass das Objekt meines Interesses nichts davon bemerkt.

Ob mich jemand "anstarrt", kriege ich gar nicht mit - wie auch? Dazu müsste ich doch selbst penetrant zu demjenigen hinstarren! Aus dem Augenwinkel kann man wohl kaum beurteilen, ob man gerade angeguckt wird oder nicht.

Was mich zu der Frage bringt, was dich dazu veranlasst, einen fremden Mann minutenlang ununterbrochen anzublicken?
 
  • #13
Egal, ob wir nun unzivilisiert und dumm starren oder aber ab und an mal kurz dezent schauen: Wir denken dabei eigentlich immer an Sex.
 
  • #15
Aus dem Augenwinkel kann man wohl kaum beurteilen, ob man gerade angeguckt wird oder nicht.

Nicht? Also, ich merke das. Dann blicke ich hin und wenn derjenige nicht wegblickt, sondern gierig starrt, werd ich sauer. Irgendwie kann ich auch unterscheiden, ob das bewusstes oder unbewusstes Starren ist. Z. B. ist das bewusste Starren mit irgendeinem Ausdruck verbunden oder die Augen werden sogar noch bewegt. Schwer zu beschreiben, sie gehen dann nochmal besonders weit auf, um zu verdeutlichen, dass man Ziel des Starrens ist, oder es wird einem zugezwinkert.

Darauf einbilden kann man sich nichts, weil das absichtliche, extreme Starren meist von Männern kommt, die sowieso jede nehmen würden und gerade auf "Tour" sind. Wer das so gar nicht kennt, sollte sich öfter mal in öffentlichen Verkehrsmitteln, auch jenseits der wohlsituierten Stadtgebiete bewegen.
 
  • #16
Klasse! Die Antwort von Schnov "...Wir denken dabei eigentlich immer an Sex" gefällt mir, weil sie ehrlich ist und nicht langes Pseudogerede etwas erklären soll, was schon im Archaischen festgeschrieben wurde (will ich nicht näher darauf eingehen, kann ja jeder nachlesen). Wenn ein Mann eine Frau anstarrt, heißt das normalerweise nicht, dass er sie gleich begrabbeln oder über sie herfallen wird. Wenn Männer übrigens nach einer amerikanischen Studie nur 15 x pro Tag an Sex denken, so sind es Frauen immerhin 10 x am Tag. Also, wo ist das Problem? Männer wollen nur das Eine - und Frauen auch!
 
C

ClausClowd

Gast
  • #17
Ich verstehe nicht ganz, was dir die Erörterung solcher Szenen nutzt. Spätestens mit 20 sollte einem (sowohl Mann als auch Frau) bekannt sein, was Männer denken, wenn sie Glotzen. Die Frage kann allenfalls sein, wie du darauf reagierst, oder noch besser: Ob du überhaupt drauf reagierst. Könntest ja einfach sagen „scheiss drauf, ein solcher Typ ist schlicht kein Kandidat für mich“. Ich werde auch ab und zu von einer gewissen Frau in der Bahn angeglotzt.. Anfangs nur wenn sie dachte, ich schaue nicht. Irgendwann hat sie aber gemerkt, dass ich es in der Spiegelung des Fensters sehe. Seitdem macht sie es auch offensichtlich. Nun dt diese Frau leider nicht mein Fall.. Das bringt mich aber nicht dazu, verärgert zu reagieren -> Denn: wenn sie meinem Typ entspräche, würde ich sie direkt ansprechen und das Angebot nutzen. Daher mein Fazit: Ich werde es auch ihr nicht übel nehmen! Sie kann nichts dafür, dass sie nicht meinem Typ entspricht. Und da ihre Blicke nicht gesundheitsgefährdend sind, was interessierts mich? Gewöhnt euch da mal eine lockerere Haltung an, liebe Frauen! Ich wette: Unter 20 Gaffern wird nicht ein Vergewaltiger sein ;-)

Moderation: Bitte besser auf die Rechtschreibung achten. Danke für Ihr Verständnis.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #18
Also ich kann mich eigentlich auch mehr ob der Frage wundern... es ist doch nun nix neues, das Männer oft und gern an Sex denken. Was ist daran so schlimm ? Sie sind eben so. Einfach akzeptieren, statt sich darüber zu echauffieren.

Gedanken würde ich mir eher machen, wenn kein Mann mehr guckt ?

Manche starren, manchen gucken heimlich... warum zerbrichst du dir darüber den Kopf ? Manche sind vielleicht in Gedanken wo ganz anders und andere halten sich dabei für unwiderstehlich. Dein Chef hat dich vielleicht einfach aus rein dienstlichen Gründen beobachtet, wie du die Situation mit dem Kunden meisterst oder einfach interessiert zugehört ?

Deine Frage zeigt mir nur eins: du bist unsicher, du fühlst dich verunsichert dadurch und empfindest es als Dominanzgebaren.

Mein Tipp: Arbeite an deinem Selbstwertgefühl, dann machst du dir nicht mehr so viele Gedanken um die Gedanken anderer und es werden weniger sein, die dich aufgrund deiner Unsicherheit versuchen zu dominieren.

PS: Mir würde es im Traum nicht einfallen, mich durch sowas verunsichern zu lassen und den Raum zu verlassen, mich quasi vertreiben zu lassen. Ich würde entweder das Blickduell aufnehmen und gewinnen, den Typ ignorieren oder denjenigen ansprechen und dabei dumm dastehen lassen.
 
  • #19
Ich weiß von Männern, die nicht gleich an Sex denken bzw. Interesse haben, wenn sie jemanden anstarren - im Gegenteil - sie sind einfach nur neugierig oder sogar entgeistert. Die extreme Nase, die schrillen Haare, die seltsame Bekleidung uvm. laden genauso zum Starren ein.
Bedüftige Menschen können dies leicht als Interesse interpretieren.

Sorry, wenn ich damit jetzt einige verunsichere, aber ist euch so etwas noch nie passiert, dass ihr den Blick nicht von einer sehr speziellen Erscheinung abwenden konntet?
 
R

rosenmann

Gast
  • #20
Egal, ob wir nun unzivilisiert und dumm starren oder aber ab und an mal kurz dezent schauen: Wir denken dabei eigentlich immer an Sex.

So ähnlich sehe ich das auch, ein gesunder Mann denkt nahezu permanent an Sex, weil es was natürliches ist, ich fände es schlimmer wenn es nicht so wäre, wenn weibliche und männliche Energie sich annähert passiert eben etwas.

Es gibt tatsächlich ab und zu Frauen, die mich durch ihr außergewöhnlich schönes Äußeres und eine gewisse Austrahlung für einen Moment so verzaubern, dass ich am liebsten gar nicht wegschauen möchte, ich kann davon nicht genug bekommen. Aber das ist erstens selten und hat zweitens in diesem Moment nicht speziell mit Gedanken an Sex zu tun, es ist viel mehr, es ist einfach ein "wow" Gefühl, wo ich erstmal garnicht denke sondern einfach nur verzaubert bin. Ich würde das aber auch nicht als Starren bezeichnen, eher als immer wieder hinschauen.

Echtes Starren ist, wie einige schon schrieben, entweder billiges Dominanzgehabe oder es kommt von Typen, die nicht besonders hell belichtet sind, vielleicht auch eine Mischung aus beidem.
 
  • #21
Echtes Starren ist, wie einige schon schrieben, entweder billiges Dominanzgehabe oder es kommt von Typen, die nicht besonders hell belichtet sind, vielleicht auch eine Mischung aus beidem.

Sehe ich auch so. Leicht unverschämt finde ich, wenn Frauen, die sich darüber ärgern, unterstellt wird, sie hätten kein Selbstbewusstsein. Das Ärgerliche oder Alberne ist, dass diese Unterstellung meist von solchen kommt, die sich nur im Auto oder nur am Tage durch die Gegend bewegen oder bestimmte Stadtteile wie ein braves Mädchen meiden, dann aber eine große Klappe haben, obwohl sie überhaupt nicht wissen, von welchen Männern die Rede ist. Ich bewege mich als Frau gerne frei durch die Gegend, zu jeder Zeit, zu der es mir beliebt und wo es mir beliebt in meinem Land. Und bin dabei nicht als einzige Frau gerne von Männergruppen umgeben, die sich einbilden, der Frau nun mal ihre Dominanz oder ihre Unterbelichtung zu präsentieren.

Ich reagiere dabei nicht etwa ängstlich oder unsicher, sondern der Situation angemessen selbstbewusst. Trotzdem finde ich das Verhalten der Männer unter aller Kanone.
 
  • #23
Ich reagiere dabei nicht etwa ängstlich oder unsicher, sondern der Situation angemessen selbstbewusst. Trotzdem finde ich das Verhalten der Männer unter aller Kanone.

Gut, dass Du nicht gerade an mangelndem Selbstbewusstsein leidest, muss man gar nicht explizit hervorheben, das erkennt man schon am Duktus Deiner Postings.

Aber eine Frage: Wo hört normales Schauen auf und wo fängt Starren an? Es ist doch so: Junge Frauen sehen einfach schön aus und ziehen sich noch dazu oft so an, dass es noch schöer ist, sie anzugucken.

Was ist also in Euren Augen noch "normal" oder vielleicht sogar gewünscht oder zumindest tolerabel?

Und ist es nicht auch hier wieder so, dass der "richtige" Mann sich leisten darf, was er will, während das Verhalten des "falschen", also unattraktiven Mannes mit ganz anderer Elle gemessen wird, immer schön nach dem Motto: Wenn zwei dasselbe tun, ist es noch lange nicht das Gleiche, oder auch: Quod licet Iovi, non licet bovi? So ist es doch, wie die erfahrung lehrt, eigentlich immer in den Augen der Frauen.
 
R

rosenmann

Gast
  • #24
Ach komm, der Unterschied sollte klar sein, immer mal wieder hingucken, dazu hier und da lächeln, dagegen ist sicher nichts einzuwenden, vielleicht ist es auch erwünscht.

Starren, darunter verstehe ich, seine Augen wie angeklebt nicht mehr wegzubekommen, jeder kennt es hier und da, es nervt einfach, weil es einen dann quasi zwingt zu reagieren, ob man nun möchte oder nicht.
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #25
Wenn man (n) schaut, dann sollte es einen Blick im vorüberschweifen nicht überschreiten. Dezent, kurz, so dass es die Frau nicht bemerkt.
Alles was darüber hinaus geht empfinde ich als anmaßend und belästigend.
Extrem unangenehm sind auch Männer, welche lang oder immer wieder starren um einen Flirtkontakt zu erhaschen weil sie der Meinung sind, die Frau hat den ersten Versuch nur noch nicht registriert.

Zudem: Frauen ziehen sich in der Regel nicht deshalb schön an, damit Männer sie anschauen, sondern weil sie sich selbst gefallen will.
 
  • #26
ein gesunder Mann denkt nahezu permanent an Sex
Oh je, ich bin nicht gesund, muß ich jetzt zum Arzt deswegen? Mir fällt es offen gestanden schwer, bei einer angezogenen Frau an Sex zu denken, was sich aber schlagartig ändert, wenn sie barfuß bis zum Hals vor mir steht. Oder doch zumindest bis zur Taille. Also: ich kann mir zwar vorstellen, die Frau aus dem Supermarkt in meinen Armen zu halten, ihr in die Augen zu sehen, sie zu küssen. Für den Gedanken an Sex aber wäre sie mir zu fremd. Ja, ich weiß, hier auf diesem Planeten denken die Männer anders, „können” auch mit Fremden. Die meisten jedenfalls.
 
  • #27
Gut, dass Du nicht gerade an mangelndem Selbstbewusstsein leidest, muss man gar nicht explizit hervorheben, das erkennt man schon am Duktus Deiner Postings.
Ja, und das ist auch gut so. Etwas seltsam, dass du mein Selbstbewusstsein mit hier quasi "vorwirfst" mit einem gewissen Unterton, gerade bei dem Thema.

Aber eine Frage: Wo hört normales Schauen auf und wo fängt Starren an?
Und ist es nicht auch hier wieder so, dass der "richtige" Mann sich leisten darf, was er will, während das Verhalten des "falschen", also unattraktiven Mannes mit ganz anderer Elle gemessen wird?

Ja, so ist es! Die Frau will halt nicht von jedem angesehen werden, genauso wie sie nicht mit jedem sprechen will. Das ist ihr absolutes Recht, das niemand in Frage zu stellen hat. Um das festzustellen, spielt die Reaktion der Frau eine Rolle. Wenn sie signalisiert, dass sie genervt ist, schaut man(n) weg. Komischerweise tun das gerade attraktive Männer auch gleich, teilweise sogar zu schnell, wenn man es gar nicht so böse meinte. Gerade Attraktive reagieren auf die Reaktion der Frau, eher unattraktive tun das nicht. Und beschweren sich dann, dass mit zweierlei Maß gemessen würde, aber sie müssen mit einer Abfuhr einfach umgehen können.

Davon abgesehen sprach ich hier von Männergruppen, die bedrohlich sein können. Und das habe ich mir nie nur eingebildet, sondern es gab in ähnlichen Zusammenhängen, die ich damit meine, auch schon Vorfälle, die weitergingen als Starren. Es sind erste Anzeichen, es gibt Starren, das nicht normal ist und es ist gut, wenn Frauen so etwas wahrnehmen, und das sollten sie sich auch nicht ausreden lassen. Wer sich davon angesprochen fühlt, anstatt die Sorgen der Frauen ernst zu nehmen, die sich nicht zum Spaß bedroht fühlen, ist selbst Schuld.

Neben dem berohlichen Starren gibt es natürlich auch (ältere? davon sprach der Vorposter ja) Herren, die einfach nerven. Aber das ist nicht ganz so schlimm, denn die sind alleine, und wenn sie zu sehr nerven, hören sie auf, sobald sie es deutlich signalisiert bekommen. Das ist eine andere Qualität als Männer, die einfach nicht aufhören und sich durch deutliche Abweisungen der Frau nur noch mehr herausgefordert fühlen. Letzteres ist nicht normal und das sollte langsam auch jeder mal verstanden haben.
 
  • #28
Moin,

Augenkontakt ist ja prinzipiell was Gutes... seit einiger Zeit fallen mir aber vereinzelt Männer auf, die es irgendwie kultivieren, Menschen beiderlei Geschlechts penetrant und eher unfreundlich in die Augen zu starren. Ob sie das aus einem Zombiefilm oder aus der Ratgeberliteratur haben... k.A.. Unangenehm und lächerlich ("Was kuckst du...").

Aber zur eigentlichen Frage:
Männer denken gerade dann, wenn ihre Blicke von besonders schönen Frauen unwiderstehlich angezogen werden, ganz sicher nicht in erster Linie an Sex. Es ist ein alter Hut, dass Schönheit und sexuelle Attraktion sich nicht bedingen.
Wenn es aber mehr die besonders engen Jeans als die besonders schönen Augen sind... naja, dann gleiten die Gedanken schon ab.

manchmal
 
  • #29
#26 @schoko
Welches Recht hast Du, nicht angeschaut oder angesprochen zu werden. Wir sind alle freie Menschen und müssen mit den anderen freien Menschen um uns herum klarkommen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #30
Ach, "penetrant", "unangenehm" und "lächerlich", von wegen. Ob Männer "starren" oder bloß "schauen", hängt, wie @schoko ja inzwischen freundlicherweise bestätigt hat, nicht davon ab, was sie tun oder wie sie es tun, sondern davon, ob sie der angestarrten bzw. angeschauten Frau gefallen oder nicht.

Das, was Frauen "starrenden" Männern also in Wirklichkeit vorwerfen, ist nicht, dass sie etwas Falsches tun, sondern dass sie ihre eigene Attraktivität überbewerten.
 
Top