G

Gast

Gast
  • #1

Was bringt die Partnerschaft mit einem Zwilling für Besonderheiten mit sich?

Zu Bruder oder Schwester besteht seit der Entwicklung im Mutterleib eine sehr enge Bindung. Kann dies zu Schwierigkeiten mit dem Lebenspartner führen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hm, zu enge Geschwisterbindung kann immer zu Problemen führen. Gerade ältere Schwestern mischen sich meiner Erfahrung nach zu gerne in das Leben ihrer jüngeren Schwester ein. Kann ich gar nicht leiden.
 
G

Gast

Gast
  • #3
ein enges Verhältnis zum Bruder oder zur Schwester ist ganz natürlich und wunderschön. Kenn auch Zwillinge, die beide seit Ewigkeiten mit ihren jeweiligen Partnern zusammen sind. Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. @1: du bist sicherlich ei einzelkinf, stimmts?
 
  • #4
@#2: Also ich bin auch ein Einzelkind und kann schon nachempfinden, dass enge Geschwisterverhältnisse nicht für jede Beziehung leicht sind. ichhabe selbst schon drunter gelitten. Wenn man nicht gewohnt ist, dass persönliche Dinge so geteilt werden, dann kann einen das schon mächtig stören!

Dein Unterton, #2, gefällt mir dabei gar nicht. Niemand kann was dafür, wie er fühlt und Dinge empfindet. Enge Geschwisterverhältnisse mögen für die Geschwister toll sein, für die Partner sind sie oft eine Belastung.
 
G

Gast

Gast
  • #5
so seh ich dies nicht. ich selbst bin eineigiger zwilling. diese beziehung zu meinem bruder hat in jeder einzelnen beziehung von uns gegenüber frauen nur vorteile erbracht. grund hierfür ist sicherlich auch, dass wir unterschiedliche geschmäker haben und eh sehr unkompliziert sind.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich bin auch ein eineiiger Zwilling und unsere Beziehung ist sehr eng, aber das hat mit der Partnerbeziehung nichts zu tun. Wir reden über fast alles, aber ich habe lange gebraucht bis ich selbst ihr, das Fremdgehen meines Ex erzählen konnte. Ich habe mich zu sehr geschämt.
Aber ich kann immer auf sie zählen, wenn es mir gut, oder schlecht geht, wenn es finanziell mal eng werden sollte, was zum Glück bis jetzt noch nicht vorgekommen ist, hat sie mir Hilfe angeboten. Meine andere Schwester hat ganz anders reagiert, als ob Trennungen ansteckend wie eine Krankheit sind, meidet sie den Kontakt weitestgehend.
 
G

Gast

Gast
  • #7
meine lebensgefährtin hat eine "schwester"
mit dieser hat sie lange zeit alleine gelebt.
dann einen mann gefunden mit ihm ein kind und wahrscheinlich ging es durch sie auch auseinander.
nun ist sie mit mir zusammen und die schwester hasst mich.
sagt ihr sie solle sich von mir trennen und das hätte keine zukunft usw.
sie ist nicht konflikt fähig und möchte sich nicht mit mir auseinander setzen, was wahrscheinlich auf ihre depressionen zurück zu führen ist.
sie hat keinen mann(43), kein soziales umfeld und wenn sie nicht von ihrer schwester auch finaziell unterstützt wird, kein chance zu überleben.
mehr als 6 monate hält sie es nicht an einem ort oder mit jemanden aus.
selbst die familie kann sie nicht leiden und ist nur aus höflichkeit freundlich zu ihr.

meine lebensgefährtin kann sich nicht von ihr lösen da sie sich seit frühster kindheit um sie kümmern musste.

zwischen den beiden hat sich eine hassliebe gebildet.
 
Top