• #1

Was bedeutet sein Meldeverhalten?

Ich date seit einigen Monaten einen Mann, der mir sehr gut gefällt. Wir haben uns hier bei EP kennengelernt und auch schon öfters getroffen. Ich finde es allerdings seltsam, dass er sich zwischendurch einige Tage, teilweise eine ganze Woche gar nicht meldet und dann wieder den ganzen Tag. Wenn wir viel schreiben, macht er mir viele Komplimente und Zukunftspläne. Er ist nicht unbedingt ein Frauenheld, sondern ruhig und bodenständig. Wie soll ich sein Meldeverhalten deuten? Ihn darauf ansprechen?
 
  • #2
Naja wenn es nicht komplett durch schüchtern sein begründet ist oder er andere Baustellen im Leben hat ist sein Interesse scheinbar nicht ganz so groß

Deines aber auch nicht

Interesse sieht meiner Meinung nach so aus, dass man aneinander dran bleibt und zug dahinter ist das jeweils nächste Date zu finden

Sich näher kommt (?) Du schreibst hierzu nichts

So liest sich das sperrig und nebenher dümpelnd
 
  • #3
Seine Negativliste ist:
- schlechtes Meldeverhalten
- vorzeitige Zukunftsversprechungen
- gibt dir schlechte Gefühle
- zu ruhiger Charaktertyp

Überlege, ob das mit deinem Charakter kompatibel ist.
 
  • #4
Du datest ihn seit einigen Monaten? Wenn es seit einigen Wochen wär, würd ich sagen, na gut, aber nach ein paar Monaten eine Woche gar nicht melden, das fänd ich schon schräg. Hat nicht unbedingt zu bedeuten, dass er was verheimlicht oder Parallelkontakte hat (obwohl das meine Vermutung wäre), aber wenn er einfach so ist, würde das zu mir z.B. nicht passen. Ich muss nicht den ganzen Tag in Austausch stehen, aber wenn man wirklich Interesse an jemandem hat und sich mehrfach getroffen ist, taucht man nicht einfach eine Woche unter meiner Meinung nach.
Ich war nach ein paar Monaten schon entweder fest in einer Beziehung oder wusste, dass daraus nicht mehr wird. Und das unabhängig davon, wie weit entfernt der andere lebte. Schau mal ins Parallelthema.
Zukunftspläne sind bei manchen auch einfach nur Spinnerei oder ein Mittel, die Frau (meist) an sich zu binden, so dass sie beruhigt ist und nicht im Moment mehr fordert. Oder plant er konkret irgendwas mit dir, einen Wochenendausflug nächsten Monat oder so? Wie waren denn eure Treffen?
w, 37
 
  • #5
Trotzdem muss ich dich fragen ob du dich dann auch nicht meldest wenn er sich nicht meldet. Ich kenne genug Beispiele da erwarten die Frauen, dass sich der Mann immer meldet sie sich aber nie bzw kaum melden. Das finde ich dann auch nicht in Ordnung. Da würde ich dann auch das Interesse verlieren wenn die Initiative nur von mir ausgehen würde.
 
  • #6
Parallelkontakte schließe ich eigentlich aus. Er hat mehrmals betont, dass er sich auf mich konzentriert. Wissen tue ich es natürlich nicht.


Trotzdem muss ich dich fragen ob du dich dann auch nicht meldest wenn er sich nicht meldet. Ich kenne genug Beispiele da erwarten die Frauen, dass sich der Mann immer meldet sie sich aber nie bzw kaum melden. Das finde ich dann auch nicht in Ordnung. Da würde ich dann auch das Interesse verlieren wenn die Initiative nur von mir ausgehen würde.
Ich bin in den Fällen diejenige, die zuletzt geschrieben hat. Darauf kommt dann keine Antwort. Dann schreibe ich natürlich nicht nochmal, da er an der Reihe wäre?!
 
  • #7
Er hat mehrmals betont, dass er sich auf mich konzentriert.
Wer das betont, tut genau das nicht! Er fährt intensiv mehrgleisig. Oder hast Du ihn danach gefragt? Dann ist die Antwort komplett bedeutungslos, denn was sollte er den sonst sagen?
Dann schreibe ich natürlich nicht nochmal, da er an der Reihe wäre?!
Naja, wenn Dir gerade was einfällt, was Du mitteilen möchtest, warum solltest Du dann nicht ein zweites Mal schreiben? Und außerdem wissen wir nicht, wie Deine "letzte" Nachricht ausgesehen hat. Wenn er natürlich Fragen offen im Raum stehen lässt oder eine Diskussion abbricht, ist das äußerst schlechtes Verhalten. Begründung: Siehe oben!
ErwinM, 51
 
  • #8
Hallo Vivi

Ich bin in den Fällen diejenige, die zuletzt geschrieben hat.
Bedeutet zuletzt geschrieben auch zuletzt eine Frage gestellt? Ich finde Fragen fast immer positiv, etwa so wie eine Interessensbekundung. Wenn Du fragst und öfters, über mehrere Tage keine Antwort kriegst, dann hört sich das seinerseits schon seltsam an. Ist das denn so? Wer von Euch stellt denn mehr Fragen?
Anderenfalls so die Einstellung: mache ich den Schlusspunkt, dann muss der andere innert bestimmten Fristen das Gespräch wiederaufnehmen... das hört sich dann eher etwas freudlos an. Dabei ist doch auch das Kennenlernen etwas Schönes oder könnte es sein. Nun verliebt habt Ihr Euch (vermutlich noch) nicht ineinander?

Selbst wenn Fragen lange unbeantwortet bleiben würde ich nicht zu viel rein interpretieren. Vielleicht mag er nicht öfters Emails checken oder mag lange Telefon-Pausen (will nicht immer erreichbar sein). Oder ich z.B. schreibe gerne mal mit WhatsApp am Computer mit Tasten, kann dafür aber viel schneller / mehr schreiben. Analog würde dies genau zu seinem Verhalten passen. Vielleicht hat er nicht immer Tasten bei sich.

Inwiefern ist Eure Bekanntschaft nach "einigen Monaten" zu einer Brieffreundschaft geworden? Sucht er eine Freundin und empfindet das mit Dir zunehmend als chancenlos, dann erklärt schwindendes Interesse auch dieses Antwortverhalten.

Sein Meldeverhalten bedeutet offenbar, dass Du ein etwas schlechtes Bauchgefühl kriegst. Das ist nicht die (gewünschte) Antwort auf Deine Frage. Aber so als Ratschlag: frag ihn dies doch gleich selbst. Oder erkläre ihm wie Du das (nicht) verstehst. Am besten bei einem Date, dann hast Du es schon gar nicht mit (dieser Art von) einem Meldeverhalten zu tun.

Viel Spass beim Kennenlernen.
 
  • #9
Hast Du denn Dich denn gemeldet ?

Wenn er eher ein introvertierter Typ ist, muss er mit seiner Flamme halt nicht jeden Tag von sich aus sprechen. Wenn er nichts zu reden und nichts zu schreiben hat , dann ist das so.
Soll er Dich anrufen, damit Du Dich besser fühlst, dann must Du ihm das sagen.
 
  • #10
Ich bin in den Fällen diejenige, die zuletzt geschrieben hat. Darauf kommt dann keine Antwort. Dann schreibe ich natürlich nicht nochmal, da er an der Reihe wäre?!
Das würde ich dann auch nicht mehr machen.
Naja, wenn Dir gerade was einfällt, was Du mitteilen möchtest, warum solltest Du dann nicht ein zweites Mal schreiben? Und außerdem wissen wir nicht, wie Deine "letzte" Nachricht ausgesehen hat. Wenn er natürlich Fragen offen im Raum stehen lässt oder eine Diskussion abbricht, ist das äußerst schlechtes Verhalten. Begründung: Siehe oben!
Ich persönlich finde es sowieso unhöflich auf Nachrichten nicht zu antworten. Ich erwarte beim besten Willen nicht, dass man sofort antwortet. Das geht ja auch oft nicht. Vor allem dann nicht wenn man arbeiten muss. Dann kann man aber wenigstens am Abend nochmal kurz antworten.

Ich frage mich warum man dann die Nachrichten überhaupt liest wenn man keine Zeit bzw keine Lust hat zu antworten. Dann kann man es doch gleich bleiben lassen.
 
  • #11
Hi Fs,
das Meldeverhalten bedeutet, dass ihr beide kein sonderliches Interesse an einem Kontakt im echten Leben habt.
Damit ihr Euch kennenlernt, braucht ihr 1-2 Treffen pro Woche, sonst wird das Nix.

Wenn wir viel schreiben, macht er mir viele Komplimente und Zukunftspläne.

... da denke ich an das Klischee vom Italienurlaub mit Italienern, die den deutschen, naiven Touristinnen den Bären aufbinden von den schönen Augen und den gemeinsamen Bambinis...
 
  • #12
Die einfachste Erklärung für dieses „Meldeverhalten“ ist dass er in den Zeiten in denen er nicht schreibt, mit etwas anderem beschäftigt ist: Arbeit? Hobby? Freunde? Familie? andere Frau? Da würde ich mal fragen, nicht als Vorwurf sondern aus echtem Interesse.
 
  • #13
Darf ich Dich fragen warum Du nur sein Verhalten und auch seine Art interessant findest. Was ist mit Dir? Gefällt Dir das wirklich, seit Monaten so in der Luft hängen, sich fragen warum er so ist usw. Ich würde die Angelegenheit voran treiben. Wenn er nicht will, blockierst Du Dich. Abgesehen davon, wenn er nichts dazu zu sagen hat, akzeptiert er Dich eh nicht.
 
  • #14
mit etwas anderem beschäftigt ist: Arbeit? Hobby? Freunde? Familie? andere Frau?
Ja und da frage ich mich auch, was so die FS denkt. Muss der Mann jetzt sein altes Leben komplett umsortieren, damit er sich bei der FS immer melden kann. Arbeit, Hobby, Freunde, usw. stehen nur noch an 5. oder 7. Stelle.
Arbeit und Fremde usw. zählen nicht mehr und schon wird eine andere Frau vermutet..

Für mich wäre die FS viel zu kompliziert und ich würde mich gar nicht mehr melden. Man muss ja nicht sich anmelden, um weitere Probleme zu bekommen.
 
  • #15
Abgesehen davon, wenn er nichts dazu zu sagen hat, akzeptiert er Dich eh nicht.
Das ist falsch.
Offensichtlich hat ihn die FS ja noch gar nicht deswegen angesprochen, sondern fragt erstmal hier.

Wenn sie ihn jedoch eine Mitteilung schreibt in der eine Frage entshalten ist, dann sollte er sich schon dazu verhalten. Falls es nicht anders geht, am nächsten Tag.

Muss wirklich jeder Mensch, der eine Beziehung mit einem anderen Menschen führt odereine Beziehung eröffnet, das innere Bedürdnis haben diesem jeden Tag von sich aus etwas zu erzählen ? Wenn ja, warum genau ?

Das Mitteilungsbeürfnis hatte ich auch längst nicht so stark, wie die jeweiligen Frauen damals. Hatte auch andere Dinge die mich beschäftigten.

Das ist doch eine Frage der Persönlichkeit.
Nicht jeder muss wahnsinnig kommunikativ eingestellt sein.

Sind nicht-kommunikative Menschen schlechte Menschen ?
 
  • #16
Liebe ViVi90, im Grunde kannst Du selbst auf die Antwort kommen. Ein Kontakt ist ungefähr Ping-Pong, und nicht punktgenau. Du achtest sehr genau, wer zuletzt geschrieben hat und wer jetzt "dran" ist. So ist es aber nicht, also wundere Dich nicht.

Ihr datet Euch seit ein paar Monaten und habt Euch öfters gesehen, kennt euch persönlich, und manchmal endet ein Austausch einfach für den Tag und Moment, wo einer von Euch nicht mehr antwortet. Da Du immer das letzte Wort im Kontakt hast, schreibt er einfach nicht mehr, damit er den Tag für sich abschließen kann, sonst geht es endlos so weiter á la "Leg' Du auf!, Nein, leg' Du auf!, Aber bitte Schatz, nicht bevor Du aufgelegt hast!, ...", ein ewiges hin & her.

Im Normalfall wird nicht aufgerechnet und genau geschaut, man meldet sich einfach wieder, wenn man an den anderen denkt. Das vermittelt auch dem Mann, dass die Frau interessiert ist, indem sie ihn auch mal initiativ anschreibt. Bei dir liebe FSin ist sein Meldeverhalten zum Problem geworden, weil Du einerseits in eurem Chat-Kontakt unbedingt das letzte Wort haben musst, zwangsläufig ist er damit bei Dir im Zugzwang immer als Erster den Kontakt neu zu Dir aufzunehmen (Du warst die Letzter - er ist am Zug - also schreibt er wieder als Erster). Wenn dies für dich so wichtig ist, um ein absolutes Gleichgewicht herzustellen, sage es ihm einfach, wenn er es selbst nicht schon bemerkt. Ansonsten ändere doch mal deine Vorgehensweise, lass seine für dich letzte Nachricht unkommentiert und gehe schlafen (also mal nicht das letzte Wort haben) und schreibe ihm dann eine morgendliche Gruß-Nachricht. Du kannst Dich auch einfach von deinem Impuls leiten lassen und ihm einfach was schreiben, wenn Dir danach ist.

Wie klappt den der Kontakt zwischen deinen Freunden, Arbeitskollegen und Familie (Eltern, Geschwister)? Bist du da genauso verbissen und genau, Du hattest als die Letzte was gesagt und erwartest dann, dass Alle aktiv wieder auf Dich zugehen?
 
  • #17
@Kirovets, Dein letzter Satz finde ich zum Thread nicht passend. Weil der Dating Partner der FS ist ja bei weitem nicht faul oder nicht kommunikativ. Er bricht abrupt die Texterei der beiden ab und stellt sich tot. Sorry, wenn er da irgendwelche Defizite hat dann sollte er das mal der TS mitteilen. Das hat auch gar nichts damit zu tun sein eigenes Leben tagtäglich dem anderen mitzuteilen wollen oder auch nicht. Stille Menschen sind durch die Bank weg überlegter und würden auch niemals mit Gedanken für die Zukunft oder so ein Geplänkel eine Abendfüllende Unterhaltung starten, never. Das machen Menschen nur die anderen bei der Stange halten wollen. Natürlich muss nicht jeder extrem kommunikativ sein, was ein Bullshit, aber man sollte sich schon so verhalten das der andere nicht mit ? im Gesicht zurück bleibt.
 
  • #18
Er bricht abrupt die Texterei der beiden ab und stellt sich tot. Sorry, wenn er da irgendwelche Defizite hat dann sollte er das mal der TS mitteilen.
Wo liest du das? Er bricht doch gar nichts ab.

Es ist zwar so, dass er auf ihre Nachrichten zwar nicht zwangsläufig selbst eine Nachricht schreibt (muss man das?)
Aber die FS hat auch überhaupt nicht dargestellt, dass sie ihn jeweils etwas gefragt hätte und er ihr dann diese Kommunikation quasi irgendwie "schuldig" wäre.
Sie will, dass er sich "meldet", ohne ihm aber überhaupt mitzuteilen, dass sie das einfach nur für sich selbst gerne so hätte. Ob ihm das auch etwas bringt ist ihr egal.

Was ist denn, wenn er eben "nichts zu melden" hat, weil er auch nicht das Gefühl hat, gerade etwas schreiben zu müssen ?
Umformuliert:
Macht ihn das zu einem schlechten Partner, weil er ihr nicht so viel zu schreiben hat, wie sie ihm, hat er dann also "Defizite", die er auch noch unbedingt selber kennen und dafür um Entschuldigung bitten müsste ?

Müsste nicht die FS ihm erstmal klarlegen, welche Kommunikation sie selbst gerne hätte (also z.B. dass er ihr täglich mal etwas schreibt) , bevor sie solche bescheuerten Bewertungen des Mannes vornimmt ?

Ich bin total ein Befürworter des Ping-Pong Spiels, aber in diesem Falle geht mir das bei Dingen die der Mann einfach so nicht wissen kann oder muss, einfach zu weit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #19
Ja und da frage ich mich auch, was so die FS denkt. Muss der Mann jetzt sein altes Leben komplett umsortieren, damit er sich bei der FS immer melden kann. Arbeit, Hobby, Freunde, usw. stehen nur noch an 5. oder 7. Stelle.
Ja. Weil er KEIN ALTES Leben mehr führt. Wenn man ein altes Leben führen will, dann soll er sein altes Leben führen. Wenn ich einen Hund zulege, dann wird mein Leben geändert und ich kann nicht mehr so leben, als ob ich keinen Hund hätte. Habe ich ein neues Hobby, kostet es mich Zeit und Geld. Usw. Natürlich muss man nicht 24 Stunden aneinander kleben und wenn man arbeiten muss, dann muss man arbeiten. Und man muß kein Hobby oder Freunde aufgeben, aber mann glaubt doch nicht, dass irgendeine Frau bereit ist zu akzeptieren , dass sie nur in freier von Arbeit, Freunden, Hobby, Chillen oder was auch immer Zeit des Mannes reingequetscht wird, wenn er ehe nichts besseres zu tun hat. Wenn man zusammen wohnt, dann muss man sich auch nicht so oft melden, aber wenn man sich nur ab und zu trifft, dann entsteht sehr schnell Befremdung, wenn Mann nicht regelmäßig auf andere Weise, wie SMS oder Telefonate die Verbindung aufrecht erhält.
Verstehe nicht, wozu mann eine Freundin sucht, wenn er dann doch seine Ruhe will. Die Frage ist, was hat Frau von einem Abundzumann??
 
  • #20
@Kirovets - abrupt - damit meine ich wenn er nicht mehr auf der letzten Nachricht reagiert hat und deswegen ein paar Tage oder eine Woche nicht mehr schreibt... normalerweise schreibt man schon bei der letzten Nachricht eine Abschlussfloskel wie, bis dann oder sonst was.
 
L

Lionne69

Gast
  • #21
damit meine ich wenn er nicht mehr auf der letzten Nachricht reagiert hat und

Nur - es gibt ja dann immer eine Nachricht, auf die man wiederum reagieren müsste?
Irgendwann ist es doch gut? Klingt ja anstrengend.

Kommunikation ist beidseitig, ohne wer-ist - jetzt-dran. Und wenn eine*r mal länger schweigt, und die /der andere das nur passiv registriert, ist es doch seltsam?

Denn wenn die beiden im Flow sind, ist er ja kommunikativ.

Die richtige Kommunikation ist für mich ein Basispunkt einer Partnerschaft - das muss von Anfang an passen.
Wie kommuniziert man, welche Mittel, welche Frequenz...

Ich möchte niemanden, der sich nur sporadisch meldet und genauso niemanden, der immer sofort Antwort erwartet.
Und WhatsApp ist sowieso zur Kommunikation nur begrenzt tauglich - für Photos, einen Gruß, o. ä.

W, 51
 
  • #22
Wo liest du das? Er bricht doch gar nichts ab.

Es ist zwar so, dass er auf ihre Nachrichten zwar nicht zwangsläufig selbst eine Nachricht schreibt (muss man das?)
Aber die FS hat auch überhaupt nicht dargestellt, dass sie ihn jeweils etwas gefragt hätte und er ihr dann diese Kommunikation quasi irgendwie "schuldig" wäre.
Das eine mal hat er mich etwas gefragt, darauf habe ich mit einem langen Text geantwortet. Danach Funkstille für eine Woche. Ich bin dann nicht so eine, die nochmal was schreibt. Empfinden einige dann ja bereits als Belästigung.

Das andere Mal habe ich ihm eine Frage gestellt und die Antwort von ihm kam zwei Tage später, obwohl er zwischendurch öfters online war.
 
  • #23
Ein Mann der dir keine Geborgenheit gibt, dich nicht auffängt, dich mit einer Antwort wo du dir Gedanken gemacht hast, stehen lässt, und du kannst es auch nicht ansprechen ihm gegenüber.

Das solltest du aber können, ich würde das Gespräch mit ihm suchen, aber es ändert vermutlich nichts aber vielleicht doch. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht, außer dass du dich komplett zurückziehst, auch nicht mehr schreibst, ihn tagelang warten lässt, aber das entspricht dir nicht.

Alles Gute!
 
  • #24
Liebe Vivi, ichbdate auch seit einigen Monaten einen Mann, der danach immer wieder in den Rückzug geht. Entweder wir schreiben sehr viel oder dann höre ich wieder tagelang gar nichts. Ich habe ihm klar zu verstehen gegeben, dass ich eine Partnerschaft anstrebe und für mich daher auch der regelmäßige Austausch dazu gehört, mal sehen wie es sich entwickelt,zumal er oft lang online ist.
 
  • #25
Wenn es für dich komisch ist, dann lässt du es bleiben! Ich möchte auch niemanden, der sich eine Woche lang gar nicht meldet und dann einen ganzen Tag lang beansprucht, weil es IHM gerade so passt oder ER Zeit hat. Ich habe auch meine Zeit und die ist kostbar.

Man kann das ausdiskutieren in heutiger Zeit, aber es passt nicht auf einer Welle.

Vielleicht wird es für dich auch Zeit zu akzeptieren, dass diese unabhängigen Männer mit eigenem Leben nichts für dich sind. Es gibt andere Männer, die können gar nicht genug von dir bekommen und ausschließlich solche Männer heiratet man auch.

Und das mit dem Zukunftsplänen ist Honig ums Maul schmieren.
 
  • #26
Das eine mal hat er mich etwas gefragt, darauf habe ich mit einem langen Text geantwortet. Danach Funkstille für eine Woche. Ich bin dann nicht so eine, die nochmal was schreibt. Empfinden einige dann ja bereits als Belästigung.

Das andere Mal habe ich ihm eine Frage gestellt und die Antwort von ihm kam zwei Tage später, obwohl er zwischendurch öfters online war.
Du hast ja auf meine Fragen nichts geantwortet - mich würde schon interessieren, warum ihr nach ein paar Monaten immernoch in so einer Art Kennenlernphase steckt, statt euch regelmäßig zu sehen und zu wissen, ob es passt. Manche schreiben ja nicht gern und sind eher für gemeinsame Dinge erleben (@Magnus, auch wenn das für mich nichts wär - mein Freund ist grad vier Tage weg und schreibt den ganzen Tag über und ich find das sehr angenehm, auch wenns nicht sein müsste ), bloß klingt es ja auch nicht danach, als würde er zu mehr Treffen drängen. Ihr scheint über Wochen immer nur zu schreiben?
Jedenfalls, wenn mich jemand was fragt und dann auf meine Antwort nichts mehr von sich gibt (ich nehme an, es war kein Thema, was ihn verschrecken könnte), dann würde ich mich so stehengelassen fühlen, dass mein Interesse an dem anderen da wirklich erlöschen würde. Und wenn jemand zwischendurch online ist und es nicht für nötig hält, sich kurz zu melden, dann ist man auf der Prio-Liste nicht so weit oben. Ich würde diesen Kontakt abbrechen, auch mit Erklärung, warum.
 
  • #27
edenfalls, wenn mich jemand was fragt und dann auf meine Antwort nichts mehr von sich gibt (ich nehme an, es war kein Thema, was ihn verschrecken könnte), dann würde ich mich so stehengelassen fühlen, dass mein Interesse an dem anderen da wirklich erlöschen würde. Und wenn jemand zwischendurch online ist und es nicht für nötig hält, sich kurz zu melden, dann ist man auf der Prio-Liste nicht so weit oben.
Erstmal ist mit einer Antwort alles gesagt. Auf eine Antwort (gerade eine sehr umfangreiche) gibt es keine Notwendigkeit, zu antworten.

Das kannst Du daraus nichts schlussfolgern.

De FS kann durchaus auf seiner Prio-Liste ganz oben stehen.
Das zeigt er ihr bei gemeinsamen Treffen ja auch.

Davon muss er immer noch nicht wissen, was er er ihr gerade schreiben soll, wenn es auch gerade nichts zu schreiben gibt. Vor allem, warum?
Die FS teilt ihm ja auch gar nicht nicht mit, dass sie gerne täglich Kontakt hätte.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #28
Erstmal ist mit einer Antwort alles gesagt. Auf eine Antwort (gerade eine sehr umfangreiche) gibt es keine Notwendigkeit, zu antworten.
Das ist Geschmacksache und vielleicht auch regional verschieden, je nach dem Menschenschlag, der dort vorherrscht? Ich finde, es ist eine Form der Höflichkeit, wenn mann/frau nach einer langen Antwort (um die ja gebeten wurde!) zumindest ein kurzes Dankeschön zurückschickt. Ist für mich selbstverständlich. Sowohl im professionellen als auch im privaten Bereich. Naja, ich finde es unhöflich, wenn mann/frau es nicht macht. Es erweckt bei mir das Gefühl, mit einer Gummiwand geschrieben zu haben.
ErwinM, 51
 
  • #29
Das eine mal hat er mich etwas gefragt, darauf habe ich mit einem langen Text geantwortet. Danach Funkstille für eine Woche. Ich bin dann nicht so eine, die nochmal was schreibt. Empfinden einige dann ja bereits als Belästigung.

Das andere Mal habe ich ihm eine Frage gestellt und die Antwort von ihm kam zwei Tage später, obwohl er zwischendurch öfters online war.

Das ist doch alles nichts Halbes und nichts Ganzes. Willst du wirklich die nächsten Monate weiter hoffen und dir einen Kopf machen, warum er sich gerade so verhält? Eine Woche Funkstille und Fragen erst zwei Tage später antworten, das sagt doch alles.

Ich sehe es so wie @Lionne69. Sag ihm doch, du würdest viel lieber telefonieren, dann hört die Warterei auf irgendwelche Texte von ihm auf. Und wenn er nicht anruft, siehst du ja, wie groß sein Interesse ist.

Ich würde ihn innerlich abhaken und mich anderweitig umsehen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #30
Liebe Vivi, ichbdate auch seit einigen Monaten einen Mann, der danach immer wieder in den Rückzug geht.

Ich habe noch nie jemanden monatelang gedatet. Die Frage nach dem Status ist einfach zu stellen. Wenn jemand die nach mehreren Dates nicht beantworten kann, dann liegt es am Fragenden, die Schlüsse daraus zu ziehen.
Rückzug erfordert immer auch jemanden, der hinterherrennt...
 
Top