- #1
Warum will er solange keinen Kontakt mit mir bis er "seine Krise" bewältigt hat?
Ich (52,Single,kinderlos)hatte vor einem viertel Jahr einen 52-Jährigen Mann ( geschieden seit 2 Jahren, zwei fast erwachsene Söhne) kennengelernt. Wir hatten vor dem ersten Date ein ganzes Monat geschrieben, gemailt und telefoniert, unsere Biografie ausgetauscht. Ich bin pensionierte Beamtin,alles einfach und strukturiert, nur einsam und partnerlos. Bei ihm schienen sehr viele"Baustellen" offen zu sein, auch neue Arbeitssuche..(Unternehmensberater, Studium) Wir hatten an meinem Wohnort mehrere fünfstündige Dates (Restaurant, gute Gespräche, Spaziergänge,keinSex) Seinen Avancen mir gegenüber( in den Arm nehmen, jedes Mal Kuß auf Mund bei Begrüßung und Verabschiedung), Emails, in denen er mir Dessous zeigte, auf die er stehen würde,waren das Zeichen, daß er irgend Mal auch "mehr" als Freund-/Bekanntschaft wolle. Er sagte, daß er im Hause seiner Mutter räulich getrennt wohne von der geschiedenen Ex.Als ich ihn Abends anrief, ging seltsamerweise eben diese"Ex" ans Telefon. Auf meine Frage, ob sie seine "Mutter" sei" ,sagte sie,sie wolle sich nicht ausfragen lassen.
Ichwollte von ihm wissen, ob er geschieden ist oder noch verheiratet.Er behauptet ,daß er geschieden sei, aber mit seiner Ex zusammen lebe und es auch so bleiben soll. Da er momentan "in einer großen Krise" stecke, willer solange keinen Kontakt zu mir, bis er sie bewältigt habe.
Bitte um Eueren Rat: Wie soll ich mich verhalten? Soll ich hoffen oder die "Sache" einfach vergessen?
Ichwollte von ihm wissen, ob er geschieden ist oder noch verheiratet.Er behauptet ,daß er geschieden sei, aber mit seiner Ex zusammen lebe und es auch so bleiben soll. Da er momentan "in einer großen Krise" stecke, willer solange keinen Kontakt zu mir, bis er sie bewältigt habe.
Bitte um Eueren Rat: Wie soll ich mich verhalten? Soll ich hoffen oder die "Sache" einfach vergessen?