• #1

Warum verwechselt der Partner Erlebnisse aus Beziehung mit Exfreundin mit mir?

Hallo ihr Lieben.

Ich brauche eure neutrale Meinung.

Ich bin mit meinem Partner seit 10 Monaten zusammen. (Wir sind Mitte/Ende 20) Es passiert ihm leider immer wieder, dass er denkt, er hätte bestimmte Erlebnisse mit mir gehabt, obwohl er diese eigentlich mit seiner Ex-Freundin hatte. Die Beziehung mit seiner Ex ging 6 Jahre, sie war seine erste Freundin und er hat sehr unter der Trennung gelitten. Sie hatte eine Woche nach der Trennung einen neuen Partner. Er konnte sich einige Jahre nicht auf eine neue Frau einlassen und hatte in dieser Zeit einige ONS (wohl um sich abzulenken).

Beispiel 1: Gestern kuscheln wir auf dem Sofa und unterhalten uns. Ich erzähle, dass ich erst einmal in meinem Leben einen heftigen Sonnenbrand hatte und zwar am Hintern. Mein Partner antwortet mir, dass er sich noch gut daran erinnern kann und dass wir da am Strand waren. Das kann jedoch nicht sein, da wir uns zu diesem Zeitpunkt nicht kannten. Ich habe ihn dann darauf hingewiesen und er sagt: "Stimmt, dass war ja XY und wir waren da zusammen an der Ostsee. Man hatte sie einen Sonnenbrand am Arsch."

Beispiel 2:Oder er sagt: "Den Schauspieler kennst du doch! Wir haben ihn zusammen in dem einen Film im Kino gesehen." Ich sage ihm dann, dass ich den Film noch nie gesehen habe. Und dann fällt ihm wieder ein, dass das ja mit seiner Exfreundin war...

Dann hat mich vor ein paar Wochen seine Oma versehentlich(!) mit dem Namen der Ex angesprochen.

Diese Gespräche tun mir weh. Er merkt dann später zwar, dass ich etwas ruhiger als sonst bin und fragt was ich habe. Aber ich habe bisher nichts dazu gesagt. Pokerface und weiter...

Ich weiß jedoch nicht wie ich diese Verwechslungen einordnen soll. Was mache ich wenn so eine Situation wieder vorkommt? Wie gehe ich richtig damit um? Alles lockerer sehen? Und ist es übertrieben darüber überhaupt noch einen Tag später nachzudenken?
 
  • #2
Passiert meinem Freund auch manchmal. Wenns um Restaurants geht die er mit seiner Ex besucht hat, oder ein Musical.
Ich bewerte das nicht über, da er generell ein vergesslicher Mensch ist. Da bekommt er dann einen Spruch, z.B. dass sein Kopf auch nur da ist, damit es nicht in seinen Hals reinregnet, er stimmt mir zerknirscht zu und am Ende lachen wir beide.

Aber keine Sorge, die üblichen Verdächtigen kommen wieder um dir zu erklären, dass dein Freund ein A**** ist, der dich nicht liebt und sie sich natürlich sofort trennen würden, weil sie das mit ihrem Selbstwert nicht vereinbaren können ;)

w29
 
  • #3
Liebe FS,

also, dass die Oma den Namen verwechselt hat, würde ich ganz gelassen sehen. Kann schon mal passieren, dass Großeltern mit den Partnerwechseln ihrer Enkel gelegentlich den Überblick verlieren; mit dem Alter lässt das Gedächtnis eben meistens nach.

Was deinen Freund betrifft, würde ich das jetzt erst einmal auch noch nicht so dramatisch sehen. Aber es spricht einiges dafür, dass sein Unterbewusstes noch stark mit der früheren Beziehung beschäftigt ist und dadurch diese "falschen Erinnerungen" produziert. Wie lange war er denn zwischen der Trennung und dem Anfang eurer gemeinsamen Beziehung Single? Nach deiner Beschreibung würde ich vermuten, sehr kurz, vermutlich zu kurz, um die Trennung genügend aufarbeiten zu können und die alte Geschichte ganz hinter sich zu lassen.

Solange die Qualität eurer Beziehung nicht unter seiner Bindung an die Vergangenheit spürbar leidet, sehe ich noch keinen dringenden Handlungsbedarf. Allerdings ist es immer gut, Dinge in einer Beziehung frühzeitig anzusprechen, sobald sie auffallen. Wichtig finde ich dabei, dass du es nicht vorwurfsvoll oder aus einer Verletzung heraus tust, er macht das Ganze ja offensichtlich nicht absichtlich. Aber du könntest sagen: "Mir ist aufgefallen, dass du nun schon ein paar Mal Erlebnisse mit deiner Ex mit unserer gemeinsamen Beziehungsgeschichte verwechselt hast. Mich verunsichert es, wenn das öfter passiert, weil ich nicht weiß, ob du innerlich wirklich ganz bei mir bist. Was meinst du dazu?"
 
  • #4
Ganz bestimmt nicht, denn ...
Ich würde ihn darauf ansprechen und ihm sagen, wie es dir dabei geht. Es herunterzuschlucken halte ich für keine gute Idee.
Warum dein Freund das macht, ist schwer zu sagen. Entweder ihm fehlt die emotionale Intelligenz, um zu merken dass sowas verletzend ist oder er hängt in Gedanken noch sehr an seiner Ex oder es ist ihm egal, wie es dir dabei geht.
Mir ist übrigens noch nie sowas passiert, weder bei einer Freundin, noch bei mir selbst. Ja, sowas kann passieren und dann ist es ein peinlicher Augenblick. Wenn es aber eine Dauerveranstaltung ist, und so lese ich das Eröffnungsposting, ist irgendwas nicht in Ordnung.
 
  • #5
Mit falschem Namen ansprechen nehm ich gar nicht ernst, besonders bei älteren Leuten nicht. Mein Mann telefonierte auch mal mit seiner Mutter und sagte später 'Mudda' zu mir.

Es gibt so vergessliche Menschen, ein Unikum kenne ich, der behält alles lebenswichtige für ihn im Kopf, aber viel nebensächliches ist am nächsten Morgen aus der Birne raus, hat sich irgendwie nicht festgesetzt. Der tut nicht nur so, der vergisst das wirklich. Vielleicht ist er sogar krank, keine Ahnung.

Ich kann mir vorstellen wie das piekst, aber er wird es ja nicht mit Absicht machen. Irgendwann überwiegen die schönen Erlebnisse mit Dir und an die erinnert er sich häufiger.
 
  • #6
Mir gefällt die Reaktion von @Lynnea (oben #1), ihren Freund, der hier auch einiges durcheinander bringt, darauf hinzuweisen: mit Humor und Verständnis. Es gibt einfach Menschen - und das ist altersunabhängig - die ein schlechtes Gedächtnis haben und/oder einige Dinge verwechseln. Ohne bösen Willen.

Dennoch würde ich ihn an deiner Stelle beim nächsten Mal darauf aufmerksam machen (wenn möglich ohne vorwurfsvollen Ton!), denn du merkst ja selbst, dass sein Verhalten an dir nagt. Räume das aus, bevor es ein Riesenberg für dich wird. Ich vermute, dass er seine vorherige Beziehung noch nicht ganz verarbeitet hat - das MUSS auch nicht immer der Fall sein, warum sollte man schöne Erinnerungen bei einem Neubeginn grundsätzlich zuschütten?
 
  • #7
Kommt vor, vor allem bei Männern. Kein Drama daraus machen.
Großer Vorteil: Vermutlich hast du sogar ein besonders treues Exemplar ergattert, das bei Frauen gar nicht zweigleisig denken kann.
 
L

Lionne69

Gast
  • #8
Passiert mir ab und zu auch mal - die Situation im ersten Moment falsch zu ordnen, und dann auf einmal realisieren , dass diese Erinnerung aufgrund des Zeitpunktes nicht mit der Person zusammenhängen kann.

Passiert mit komischen, anregenden, schönen, insgesamt positiven Erinnerungen, es sind sehr viele.
Dafür kann ich richtig negative sehr präzise zuordnen - da funktioniert das Elepphantengedächtnis. Ob das wirklich gut ist?

Nicht überbewerten, außer Du hast auch sonst das Gefühl, es stimmt nicht so richtig.

W,48
 
  • #9
Ich finde Du kannst es ansprechen wenn s Dich beschäftigt... Sachlich. Ohne Vorwurf. In ich Form und dass es Dich verwirrt.

Ob man es schafft sowas sachlich zu bereden ohne dass einer abblockt, beleidigend oder beleidigt wird oder die Wahrnehmung des Partners mit einem pauschalen "Du bist zu empfindlich" abwertet...das ist ein viel wichtigerer Gradmesser für die Beziehung als das Verwechseln von Namen.
 
  • #10
Ich selbst finde das harmlos und ein Stück weit normal. Sechs Jahre sind eine lange Zeit, da dauert es, bis sich die Verknüpfung Partnername umgeswitcht hat. Immer wenn es "passiert" kannst du ihn dir greifen, tief in die Augen sehen, anlächeln, verheißungsvoll sagen "ich heiße aber ...", ihm einen Kuss geben, den er so schnell nicht vergisst oder darüber lachen. Mach dich nicht verrückt.

Natürlich kannst du ihn auch fragen, was das zu bedeuten hat und sagen, dass es dich stört. Du musst nicht schweigend-verbissen drüber weghören, wenn es dich tatsächlich so stört.
 
  • #11
Aber keine Sorge, die üblichen Verdächtigen kommen wieder um dir zu erklären, dass dein Freund ein A**** ist, der dich nicht liebt
Weil die üblichen Verdächtigen wie immer recht behalten werden. Ich war mehr als zehn Jahre in einer Partnerschaft und habe noch nie irgendwelche Erinnerungen durcheinander gebracht. Dass dein Freund das macht, bedeutet nur eins- er war mit Gedanken bei Ex. Macht man nicht, wenn die aktuelle ein Hammer ist. Nicht wegen Anstand oder sonstwas, sondern weil aktuelle Flamme in Gedanken kreist.Mein Ex hatte jahrelang On/Off mit seiner Jugendliebe, obwohl dazwischen verheiratet. Als er mich kennengelernt hat, war sie plötzlich kein Thema mehr. Ich war null eifersüchtig und habe gespürt, er meint es ernst mit mir.
An deiner Stelle wurde ich weder gelassen und " souverän" bleiben, noch mich vorsichtig vorantasten. Ich würde klip und klar sagen, dass ich kein Lückenbüsser bin und mich für paar Wochen zurückziehen.Er soll in dieser Zeit überlegen, ob er bereit für neue Beziehung ist und vor allem Beziehung mit dir.
 
  • #12
Ich hoffe nun einfach, dass es weder an Krankheit, Drogen, Alk, Medikamenten etc liegt, dass dein Freund da was durcheinander bringt.
Ich sehe es eher so - dein Freund verbindet inzwischen all die netten kleinen Anekdoten, alles Schöne mit DIR - auch wenn die Ex dabei war. Sieh es als riesiges Kompliment. Man könnte sagen - du hast es geschafft, die Ex aus seinen Erinnerungen zu tilgen.
Dennoch, sprich ihn mal darauf an, bitte nicht vorwurfsvoll. Evtl. ist sogar ein Arztbesuch sinnvoll.
Die Oma - ok, für dich der berühmte Tropfen, der das Fass überlaufen liess. Aber - dafür kann er nix. Und Oma ist bestimmt schon ein wenig älter ......
 
  • #13
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass mir das sehr oft passiert, gerade in Zeiten, wo es brennt, oder ganz viele andere Dinge anliegen. Meistens ist bei mir immer was los, wo ich mich rein knien und verweben muss. Ich habe erst kürzlich meinen Liebsten in der Öffentlichkeit mit *Muschilein* betitelt. Ein Kosename, der nur meiner jüngsten Tochter sei je her, gilt. Wir hatten zuvor ein Gespräch und sie hing mir noch hautnah, trotz Entfernung, sehr im Kopf. Auch Begebenheiten, verbunden mit anderen Personen, bringe ich mal durcheinander. So wie andere Dinge, weil meine Gedanken sehr oft mehrgleisig fahren und aushäusig verweilen.
Ich würde mir vorerst keine ängstlichen Gedanken machen, wenn dein Freund nicht gerade langatmig in der Vergangenheit mit seiner Ex verweilt.
Aber warum sprichst du das nicht an, mit einer Prise Humor vielleicht. An seiner Reaktion kannst du sicher erkennen, wieviel Bedeutung diese Verwechselungen haben.
 
  • #14
Er konnte sich einige Jahre nicht auf eine neue Frau einlassen und hatte in dieser Zeit einige ONS (wohl um sich abzulenken).

Ich könnte gar keine Loyalität zu einem Mann empfinden, der mir erzählt, dass er einige Zeit nur ONS hatte. Gibt nur viele weitere Probleme. Ich hätte ihn immer im Auge und könnte ihn nicht ernst nehmen. Also käme eine Beziehung mit ihm gar nicht in Frage. Ich würde eher schmunzeln über seine Aussagen und mich abwenden.

Zweitens habe ich allgemein ein Problem mit Menschen, die sich wiederholen und ihnen irgendwas aus dem Mund raus rutscht. Menschen, die leichtfertig was sagen oder sich wiederholen haben eine mangelnde Geisteskraft.


"Den Schauspieler kennst du doch! Wir haben ihn zusammen in dem einen Film im Kino gesehen." Ich sage ihm dann, dass ich den Film noch nie gesehen habe. Und dann fällt ihm wieder ein, dass das ja mit seiner Exfreundin war...[/qutoe]

Ja, mein Gott. Entweder verarscht er dich, oder es beginnt eine unentdecke Demenz (was auch durch Depression/Trennung ausgelöst werden kann). Wie alt ist dein Fruend? Wie gesagt, ich könnte mit einem Mann nicht zusammen sein, der fehlende Geisteskraft hat.

Ich finde nichts anziehender, als ein Mann, der scharfsinnig/überlegen denken kann. Wenn man schon mal wirkliche klevere Männer kannte, ziehen einen solche verstörenden Männer gar nicht mehr an, weil sie völlig unterlegen sind in ihrem Geist.

Meiner Ansicht nach ist das deine eigene Schuld, weil du nicht reagierst und richtig handelst. Die Lösung wäre: keine Beziehung zu so einem Mann, sobald er einen leichtfertig verletzt. Pokerface ist keine Lösung. Das sind dann später die Frauen, die jammern und sich als benachteiligte Feministinnen aufspielen. Ändere dein gottverdammtes Verhalten!
 
  • #15
Auf keinen Fall überbewerten, sondern befasse dich mal damit, wie das menschliche Gehirn/Gedächtnis funktioniert: Es muss filtern und aussortieren, weil sonst die Fülle der Information zu groß ist. Dein Freund hat sich von besagten Situationen nur das wesentliche gemerkt:
Bei Situation 1: Strand, Sonnenbrand am Hintern meiner Freundin
Bei Situation 2: Film, Kino mit meiner Freundin

Seine Freundin bist nun du, du hast die alte Freundin bereits soweit „überschrieben“, dass er dich einsetzt bei einer Erinnerung, die er mit „seiner Freundin“ erlebt hat.

Also alles gut. :)

W/44
 
  • #16
Ich denke, der Mann ist noch schwer am Verarbeiten seiner Exbeziehung bzw. er verarbeitete sie nicht und wähnt sich situationsweise noch darin. Es geht ja hier nicht um Versprecher, sondern er sitzt in seinem Kopf noch neben der Exfreundin und begreift nicht mal, dass er ne Neue hat, und die Erlebnisse noch gar nicht haben kann.
Entweder ist er total überarbeitet und ein paar seiner Gehirnregionen schlafen schon, wenn er sowas sagt und meint, sich dran zu erinnern, oder aber da ist was nicht in Ordnung. Die Frage ist jetzt, wie oft sowas passiert. Wenn das jetzt nur zwei Beispiele in 10 Monaten waren, und ansonsten alles in Ordnung ist mit der Erinnerung an eure Erlebnisse und die mit der Ex, würde ich sagen, er war übermüdet.

Dann hat mich vor ein paar Wochen seine Oma versehentlich(!) mit dem Namen der Ex angesprochen.
Das ist für mich was anderes. Es ist die Oma und Namensverwechslungen hab ich auch schon bei anderen Leuten gesehen. Da muss erst ne Info überschrieben werden bei der Oma oder es ist so ein kleiner Aussetzer, wie man ihn schonmal hat. Wahrscheinlich sieht sie Dich auch selten.
Also so emotional würde ich das nicht betrachten.

Was allerdings für mich ein Fakt ist: Wenn Du von Dir was erzählst und es die Situation schon mit der Ex gab, erinnert er sich an die Ex und lebt wieder in dieser Beziehung, statt Dir zuzuhören. Also je nachdem, wie oft es vorkommt und wie eure Beziehung sonst so ist, würde ich mich fragen, ob er wirklich nur übermüdet ist in dem Moment, oder ob er eigentlich die Exbeziehung innerlich weiterlebt und Du als individuelle Person überhaupt nicht erkannt wirst und entsprechend auch nicht anders auf Dich reagiert wird, als auf die Ex reagiert würde. Sieht er DICH oder sieht er die Ex in Dir, das ist für mich die Frage.

Er merkt dann später zwar, dass ich etwas ruhiger als sonst bin und fragt was ich habe.
Kann er sich anscheinend nicht vorstellen, dass das nicht so gut ankommt, ist ja "nur eine kleine Verwechslung". Ich würde auf jeden Fall mal was sagen. Nicht aufgebracht und weinend, sondern ruhig.
Ich finde das nicht normal, dass man, wenn eine Ex schon Jahre zurückliegt, oft solche Aussetzer hat und einfach vergisst, dass ein Frauenwechsel stattfand. Wer in seiner Beziehung im Hier und Jetzt lebt, kann sich vielleicht mal im Halbschlaf blöd in der Erinnerung vertun, aber nicht oft und nicht so, dass man denken muss, er lebt nahtlos einfach "Beziehung mit Frau" weiter, und Frau ist die Erstfreundin, egal, wer nun an seiner Seite ist.
 
  • #17
Hallo Fräuleinlustig,

also, ich finde es nicht wirklich lustig... würde mich jetzt nicht pikieren oder kränken, aber wenn so was häufig oder sogar ständig vorkommt, dass Dein Freund nicht mehr zuordnen kann, ob er etwas innerhalb der letzten 10 Monate (die ja sehr überschaubar sind in der Erinnerung) oder vor 5 oder 10 Jahren erlebt hat und dann noch regelmäßig die Personen durcheinanderwirft, zumal wenn es sich genaugenommen nur um 1 einzige Person handelt, mit der er ein Erlebnis hatte, würde ich mir ehrlich gesagt Gedanken darüber machen, dass bei ihm medizinisch bedingt etwas im Oberstübchen nicht stimmt, evtl. beginnende Demenz oder so (das hat ja nicht zwangsläufig mit dem Alter was zu tun) oder Alzheimer etc. ohne Jux jetzt!! Vielleicht täte er mal gut daran, sich frühzeitig untersuchen zu lassen... (und wenn es nur ist, um so was ggfs auszuschließen)
 
  • #18
Ich denke auch dass er es noch nicht verarbeitet hat ehrlich gesagt...
Kein guter Start für eine neue Beziehung, kann auch zu nem schnellen Ende führen.
Wenn es öfter vorkommt würde ich mir ernsthafte Gedanken machen; es gibt Dinge die muss man vorher einzeln für sich selbst verarbeiten da kann man auch nicht unterstützen. Sonst kommt es nicht von demjenigen selbst wenn du verstehst..
 
  • #19
Ich weiß jedoch nicht wie ich diese Verwechslungen einordnen soll. Was mache ich wenn so eine Situation wieder vorkommt? Wie gehe ich richtig damit um? Alles lockerer sehen? Und ist es übertrieben darüber überhaupt noch einen Tag später nachzudenken?
Liebe fräuleinlustig
Mein erster Gedanke war Besorgnis, dass ein Mann in seinen Zwanzigern so ein schlechtes Gedächtnis hat. Ich meine, ihr seid erst 10 Monate zusammen und da sollte man doch noch ungefähr wissen, was vorgefallen ist. Mein zweiter Gedanke war, dass dein neuer Freund vielleicht manchmal zuerst den Mund aufmacht und erst hinterher nachdenkt. Es gibt solche Menschen, die überspringen die ein, zwei Sekunden gesunden Zögerns, bevor sie eine Antwort geben oder eine Aussage machen. Und dabei kommt manchmal Geniales, manchmal ganz Dummes raus.
Er merkt dann später zwar, dass ich etwas ruhiger als sonst bin und fragt was ich habe. Aber ich habe bisher nichts dazu gesagt. Pokerface und weiter...
Mein Tipp wäre, dass du nächstes Mal eben nicht Pokerface machst und vor dich hinschmollst, sondern ihm ehrlich sagst, was los ist. Wer weiss, vielleicht hängt er die ganze Zeit der Ex-Freundin nach? Oder er ist eben ein Plapperer und das ist ein bedeutungsloses Missverständnis? ER wird es besser wissen, als wir und eure Beziehung wird aufrichtiger, wenn ihr über diese Dinge offen sprecht.
 
  • #20
Ich könnte gar keine Loyalität zu einem Mann empfinden, der mir erzählt, dass er einige Zeit nur ONS hatte. Gibt nur viele weitere Probleme. Ich hätte ihn immer im Auge und könnte ihn nicht ernst nehmen. Also käme eine Beziehung mit ihm gar nicht in Frage. Ich würde eher schmunzeln über seine Aussagen und mich abwenden.

Zweitens habe ich allgemein ein Problem mit Menschen, die sich wiederholen und ihnen irgendwas aus dem Mund raus rutscht. Menschen, die leichtfertig was sagen oder sich wiederholen haben eine mangelnde Geisteskraft.
Hm, eigentlich bezweifle ich, dass ich mangelnde Geisteskraft habe. Das würde ja nach deinen Aussagen die halbe Menschheit betreffen. Nicht jeder überlegt sich jedes Wort, was er spricht, haarklein.
Wenn manchmal was blödes raus rutscht, hat das doch mit Emotionen zu tun und nicht mit wohlüberlegten Worten. Ich finde, das ist authentisch, wenn auch nicht immer richtig oder politisch korrekt.
Und zu den ONS, auch da kann ich mir nicht vorstellen, dass alle so klösterliche Ansichten haben. Die wenigsten nehmen Schaden, wenn sie mal einen ONS hatten, und die meisten werden wohl schon mal einen gehabt haben.
 
  • #21
Das menschliche Gedächtnis ist äußerst anfällig für Störungen. Auch bei kerngesunden, jungen, intelligenten Menschen. Aussetzer i.S.v. temporären Abrufblockaden, "false memories" (Dinge, die man nur glaubt, erlebt zu haben), Verfälschung von Erinnerungen über die Zeit - alles bis zu einem gewissen Grad völlig normal und nicht besorgniserregend.

Mir ist es schonmal passiert, dass ich fest überzeugt war, einen bestimmten Film mit meiner Schwester im Kino gesehen zu haben - eine Freundin meinte aber, sie und ich hätten ihn zusammen geschaut. Und obwohl ich allgemein ein ziemliches Elefantengedächtnis habe, während meine Freundin schon Schwierigkeiten hat, sich den Geburtstag ihres Partners zu merken, stellte sich heraus, dass in dem Fall sie recht hatte.

ein Unikum kenne ich, der behält alles lebenswichtige für ihn im Kopf, aber viel nebensächliches ist am nächsten Morgen aus der Birne raus, hat sich irgendwie nicht festgesetzt. Der tut nicht nur so, der vergisst das wirklich. Vielleicht ist er sogar krank, keine Ahnung.

Man könnte den Mann auch als besonders lebenstüchtig ansehen. Aus seiner Perspektive funktioniert sein Gedächtnis doch hervorragend. Die Aufgabe des Gedächtnisses besteht nicht darin, ALLES bzw. soviel wie möglich abzuspeichern, sondern das Wichtige.

So weit, so gut.

Als wichtig werden vom Gehirn v.a. Erlebnisse bewertet, die mit starken Emotionen einhergehen. Und deshalb kann ich das ungute Bauchgefühl der FS nachvollziehen, auch wenn gewisse "Aussetzer" wie gesagt völlig normal sind. Eigentlich sollte man meinen, dass alles mit dem Partner gemeinsame Erlebte bzw. sonstwie Assoziierte als emotional "intensiv" empfunden wird und daher gut und präzise erinnert werden kann. Zumal in einer noch relativ jungen Beziehung von gerade mal 10 Monaten.

Insbesondere vor dem Hintergrund dessen, was über seine Ex-Beziehung bekannt ist (erste große Liebe, Trennung ging vermutlich von ihr aus, er hat sehr gelitten usw.) würden mir seine "Aussetzer" auch etwas Bauchschmerzen bereiten.

Allerdings wäre es sicher auch nicht gut, deswegen gleich ein riesen Fass aufzumachen. Ich würde abwarten, ob sowas wieder vorkommt und ihn ggf. dann darauf ansprechen, dass ihm solche Verwechslungen ja öfters unterlaufen und man langsam meinen könnte, er sei nicht wirklich über die Ex hinweg.

Dass die Oma die Namen verwechselt, würde ich nicht überbewerten. Mal ganz davon abgesehen, dass das Gedächtnis mit dem Alter nachlässt und sie die FS vielleicht gar nicht gut kennt - was hat die Oma mit der Beziehung zu tun? Natürlich könnte man jetzt irgendwas konstruieren à la: der Mann erwähnt die FS wohl nicht besonders oft o.ä., aber das wäre ein bisschen sehr um die Ecke gedacht.
 
L

Lionne69

Gast
  • #22
Auf keinen Fall überbewerten, sondern befasse dich mal damit, wie das menschliche Gehirn/Gedächtnis funktioniert: Es muss filtern und aussortieren, weil sonst die Fülle der Information zu groß ist. Dein Freund hat sich von besagten Situationen nur das wesentliche gemerkt:
Bei Situation 1: Strand, Sonnenbrand am Hintern meiner Freundin
Bei Situation 2: Film, Kino mit meiner Freundin

Seine Freundin bist nun du, du hast die alte Freundin bereits soweit „überschrieben“, dass er dich einsetzt bei einer Erinnerung, die er mit „seiner Freundin“ erlebt hat.

Das ist für mich eine sehr schlüssige Erklärung,
Vor allem, wenn man immer wieder erlebt, sorry, für das Klischee - dass viele Männer ganz anders speichern.
Die meisten Frauen können auch noch nach Jahren die belanglosesten Details erzählen, viele Männer sind schon froh, wenn sie Jahres- und Geburtstage auf die Reihe bekommen (es lebe die Technik, mit Kalender und Memoryfunktion).

Man kann es mal sachte ansprechen , dsss es sich nicht gut anfühlt - und dann dürfte das erledigt sein.

Mein Selbstwert wäre groß genug, um, wenn nicht wirklich ernstes dahinter steckt und andere Nachlässigkeiten, dies gut wegzustecken.
Da muss ich nicht bei jedem Mucks aus dem Umfeld sofort Erde verbrennen.
Mich trifft es einfach nicht.
 
  • #23
Ich finde gut, dass die meisten hier meinen, du solltest das nicht überbewerten. Er ist da etwas gedankenlos - und es ist sicher nicht, dass er über seine Ex nicht hinweg ist. Aber sie haben 6 Jahre miteinander verbracht - eine lange Zeit und oft kommt man in ähnliche Situationen und dann sagt er eben etwas - wenn auch gedankenlos.
Vielleicht solltest du sein Verhalten mal spiegeln, damit er versteht, dass das irritierend und auch verletzend sein kann.
Ich denke, es wird ihn etwas verwirren, wenn du den Spieß mal umdrehst. Kommentarlos am besten... nur, damit er es besser versteht.
Aber ansonsten würde ich dem nicht so viel Bedeutung beimessen - sonst erinnert mich das zu sehr an "Anleitung zum Unglücklichsein"....
man kann auch mal das Positive sehen und nicht das negative hochpushen und sich dafür so sensibilisieren, dass sogar die Oma dann gegen dich ist - oder es sich für dich so anfühlt.
 
  • #24
Vielen Dank für die Antworten, super Tipps und Meinungen. So habe ich die Sache nochmal aus verschiedenen Perspektiven betrachtet.

Gestern hatten wir einen sehr schönen, lockeren Abend. Ich hatte beschlossen das alles mit Humor und Vertrauen zu sehen. Wollte aber, dass er weiß das mich diese Verwechslungen beschäftigen . Ich habe gedacht jetzt ist der passende Moment ihn locker darauf anzusprechen. „Soll ich dir gleich zu Hause meinen Popo zeigen? Dann besteht vielleicht in Zukunft keine Verwechslungsgefahr mehr...?“

War absolut keine gute Idee. Er sagte dann ich wollte mich über ihn lustig machen. Mich auf seine Kosten amüsieren. In Zukunft müsse er wohl jedes Wort, das er sagt genau überlegen und kann mich mir nicht locker sein. Er hat von mir eine Entschuldigung erwartet. Ich habe ihm gesagt, dass das erst kurz gepiekt hat, ich aber weiß dass es ein Versehen war und dass ich das einfach mit Humor nehme weil ich ihm Vertraue. Nun ist immer noch dicke Luft zwischen uns.....
 
  • #25
Also mich würde das völlig befremden. Wenn das ein zweites Mal vorkommen würde, würde ich wohl nachfragen, ob sie schon bemerkt hätte, dass sie jetzt nicht mehr mit X zusammen sei sondern mit mir.

Das drückt so etwas platzhaltermäßiges aus. Hauptsache ein/e Freund/in. Wer das ist, ist schon nicht mehr so wichtig.
 
  • #26
würde ich wohl nachfragen, ob sie schon bemerkt hätte, dass sie jetzt nicht mehr mit X zusammen sei sondern mit mir.
Ich würde nicht ausschließen, dass ich nicht selbst derartige negative Gedanken haben könnte und ich hatte solche definitiv schon in meinen bisherigen Beziehungen, aber ich für mich weiß inzwischen, dass sich darin vor allem meine Unsicherheiten wiederspiegeln. Nur wenn ich mit mir selbst nicht zufrieden bin, fange ich an, jedes Verhalten meiner Umwelt darauf zu untersuchen, ob diese mich vielleicht nicht gut findet. Wenn ich dagegen mit mir zufrieden bin, bin ich weit weniger empfindlich.

Das Dumme bei solchen Gedanken ist ja auch, dass sie eine Negativkette in Gang setzen können. Man hat einen misstrauischen oder ängstlichen oder sonstwie negativen Gedanken und auf einmal ist die Lockerheit weg. Dadurch benimmt man sich anders, das spürt wiederum das Gegenüber und reagiert darauf auch unlocker. Dadurch fühlen sich beide nicht mehr so wohl miteinander wie vorher und wenn es blöd läuft, entwickelt es sich weiter ins Negative. Kann man hier oft genug lesen.

Liebe FS,
lass es jetzt gut sein. Die Reaktion deines Freundes zeigt, dass er nicht mehr an seiner alten Beziehung hängt, sondern er sich gerade wegen seines schlechten Gedächtnisses vorgeführt fühlt. Vielleicht ist das eine Schwäche von ihm, um die er weiß und die schon von anderen kritisiert/belächelt worden ist. Aber ich denke nicht, dass er daran etwas ändern kann, jeder erinnert sich anders und an andere Dinge. Gerade Frauen und Männer funktionieren da unterschiedlich. Wenn sonst alles schön bei euch ist, dann mache aus dieser kleinen Schwäche kein weiteres Aufhebens.
 
  • #27
Er sagte dann ich wollte mich über ihn lustig machen. Mich auf seine Kosten amüsieren. In Zukunft müsse er wohl jedes Wort, das er sagt genau überlegen und kann mich mir nicht locker sein. Er hat von mir eine Entschuldigung erwartet.
Nun, wieder mal eine Bestätigung, dass man das Bauchgefühl ernst nehmen sollte. Der feine Herr nimmt sehr stark Rücksicht auf seine Gefühle, wie es aber dir dabei geht, scheint ihn nicht besonders zu interessieren. Viele Foristen meinen, du sollst kein Drama machen und betreiben regelmäßig Master- Bashing, merken aber eins oft nicht- ein Mensch mit genug Selbstwertgefühl achtet auf seine Empfindungen. Dir geht es nicht so gut, du hast das Thema angesprochen, du hast versucht es mit Humor zu nehmen. Resultat- du wirst dazu noch angezickt, obwohl ER derjenige sein sollte, der sich für seine Gedankenlosigkeit entschuldigen soll.Prüfe deine Beziehung genau, ich bin mir sicher, wenn du es realistisch betrachtest, findest du jede Menge Ungereimtheiten. Ich würde keinen Partner haben wollen, der nicht denkt ,was er sagt und mich noch anblaft, wenn ich ihn darauf aufmerksam mache. Übrigens hatte ich das schon. Meistens sind das Menschen, die keine Verantwortung für eigenes Verhalten übernehnen und anderen für alles mögliche die Schuld geben. Ich brauche nicht erwähnen, dass sich auch das ganze Leben ausschließlich um sie und ihre Bedürfnisse dreht.
 
  • #28
In jeder langen Beziehung akzeptieren beide Partner die eine oder die andere Schrulle, die man sich nicht ausgesucht hätte, hätte man den Partner nur definieren müssen.
Genau und manchmal möchte Mensch sich einfach mal austauschen mit anderen ohne direkt in Gedanken dem Partner die Koffer zu packen. Wenn solche Fragen nicht gestellt werden, würde hier im Forum nichts los sein. Vielleicht gibt es superperfekte die alles richtig machen, ich finde es im Gegenteil gut zu lesen, dass andere Leute auch Macken haben.

TE, jetzt ist er gekränkt. Tu ihm was gutes, Du weißt ja was er gerne mag.
 
  • #29
Viele Foristen meinen, du sollst kein Drama machen und betreiben regelmäßig Master- Bashing, merken aber eins oft nicht- ein Mensch mit genug Selbstwertgefühl achtet auf seine Empfindungen.
Das ist schon richtig, aber ein Mensch mit genug Selbstwertgefühl vermutet nicht hinter jedem Verhalten oder Nichtverhalten, hinter jeder Äußerung etc. etwas Böses. Warum? Weil dieser Mensch weiß, was er wert ist, auch für seinen Partner. Daraus folgt, dass ein selbstwertstarker Mensch von den möglichen Erklärungen für das Tun des Partners die für ihn positive nimmt und nicht die für ihn negative.

Vorliegend gibt es mehrere Erklärungen für das Verhalten des Freundes, teilweise positiv für die TE und teilweise negativ. Ein selbstwertschwacher Mensch befürchtet die negative Erklärung (hängt noch an der Ex, hat alte Beziehung nicht verarbeitet, TE ist nur austauschbar), weil er denkt, dass er nicht mehr wert ist, als immer nur die A***-Karte zu ziehen und für seinen Partner nichts besonderes zu sein. Ein selbstwertstarker Mensch geht von der positiven Erklärung (TE hat die alte Freundin schon im Hirn ihres Freundes überschrieben, Freund hat einfach ein schlechtes Gedächtnis) aus, weil er denkt, dass das seinem Wert entspricht.

Mit anderen Worten: Ein selbstwertschwacher Mensch braucht zum Glücklichsein einen idealen Partner, welcher nie etwas falsch macht, da ansonsten sofort seine Ängste und Unsicherheiten durchbrechen und er das nicht aushalten kann, weil er nicht aus sich selbst Wert schöpft.
Ein selbstwertstarker Mensch schöpft sein Glück dagegen viel mehr aus sich selbst, weil er nicht davon abhängig ist, dass sich die Umwelt immer ideal verhält, und er kann daher Macken des Partners viel besser verknusen, ohne dahinter immer gleich mangelnde Liebe, mangelnden Respekt etc zu vermuten und sich deshalb schlecht zu fühlen.
 
  • #30
Hey Du :). Hm denke er ist traumatisiert von seiner vorherigen Beziehung, hat das noch nicht ganz verarbeitet und wird dann seltsam getriggert. Hatte 5x Borderline als Freundin, habe jetzt meine Dame gefunden, seit 5 Jahren zusammen ohne Stress und Mist aber bin trotzdem noch vorsichtig oder werde negativ getriggert wenn sie was tut was mich an diese Exen erinnert. Aber meine das nicht böse und weiss sie auch, frag ihn mal lieber warum er so redet und reagiert. Kann er sich aussprechen, vielleicht auch was lernen und Dir wird das Kopfkino erspart. Auch wir Männer sind keine Eisberge ;).
 
Top