Ein Grundproblem bei der aktiven Suche nach einem perfekten Mann scheint mir zu sein, dass viele gar nicht wissen, was sie wirklich wollen und brauchen.
Wenn man nicht weiß, wonach man fragen soll, kann man die entsprechenden Fragen gar nicht stellen.
Oft erfahren wir erst im Nachhinein bzw. wenn wir es gerade erleben, was uns wirklich gefällt, davor bleibt es Theorie. Und in der Theorie werden Kriterien anders gewichtet als in der Realität. So ist es manchen wichtig, dass der Partner einen bestimmten Beruf, ein bestimmtes Hobby oder Aussehen hat, aber dieser Wunsch basiert ja nur auf bisherigen Erfahrungen und Prägungen und abstrakten Vorstellungen, teilweise sind das auch noch die Träume einer veralteten Version von sich selbst, an denen man nur aus Gewohnheit festhält.
In der Realität kann es vorkommen, dass jemand ganz anders ist und ganz andere Sachen macht als die, die man kennt, und genau das dann "perfekt" für einen ist. Wenn man immer nur nach dem sucht, was man bereits kennt und von dem man theoretisch meint, es wäre gut für einen, nimmt man sich die Möglichkeit, Neues zu entdecken und sich zu entwickeln.
Ich würde meinen aktuellen Partner als perfekt für mich bezeichnen und daher keinen nehmen wollen, der mir nicht zu 100% gefällt, denn es ist einfach mega schön und entspannt, einen perfekten Partner zu haben (er hat natürlich seine Schwächen und andere finden ihn nicht perfekt, ja, noch nicht mal attraktiv, aber für mich ist er perfekt und erfüllt sogar die Wünsche und Kriterien, von denen ich gar nicht wusste, dass ich sie habe). Übrigens halte ich selbst mich auch für die perfekte Freundin für ihn. Das ist einer der Gründe, warum ich überhaupt nicht eifersüchtig oder misstrauisch bin, denn eine bessere Freundin findet er sowieso nirgendwo. Ich sage das scherzhaft mit Augenzwinkern, aber ich bin davon überzeugt.
Doch ich hätte vorher niemals nach genau dem gesucht, was er ist, ich hätte online sein Profil aus verschiedenen Gründen weggeklickt und er meines auch. Er hat manche Eigenschaften, die ich ganz großartig finde, nach denen ich aber nicht gesucht habe oder hätte.
Ich wette, wenn wir uns trennen würden, würde ich, sollte ich aktiv suchen, was ich nie getan habe, nach einem Mann suchen, der genau so ist wie er, mindestens genau so und natürlich besser in dem Punkt, der zur Trennung geführt hat. Aber unter dem Niveau würde ich es nicht machen wollen, ist ja klar, warum mit weniger zufrieden geben? Und ich glaube, das kann ein Problem sein: Einerseits ist es natürlich gut, aus Erfahrungen zu lernen und Standards zu entwickeln, aber die Suche nach einer verbesserten Kopie von dem, was man bereits kennt, ist problematisch, denn ich werde doch niemals einen Mann genau wie ihn, nur noch besser, finden. Er hat mein Bild von Perfektion definiert, ist aber ja einzigartig. Ich müsste also wohl jemanden finden, der auf andere Art perfekt für mich ist. Aber kann ich wissen, was das ist, kann ich bewusst danach suchen?
w27