#17
Liebe Ingrid,
ja, Illusion. Und nicht nur, weil die politische Umsetzung (siehe Pisa, vergammelt in den Schubladen, Umsetzung darf nichts kosten, Bankenrettung geht vor...) so lange auf sich warten ließe, da wären wir bis dahin schon nach 3 weiteren Leben wieder gestorben...
Nein, ein Krankengymnast machte mir das mal sehr deutlich, und das Beispiel scheint mir übertragbar:
Selbst wenn es präventive Maßnahmen GÄBE, Mensch würde sie kaum wahrnehmen. Weil: So lange es ihm (halbwegs) gutgeht, er die Notwendigkeit nicht wirklich wahrnimmt, das Angebot nicht wirklich ernst nimmt und der (Leidens-)Druck fehlt, sich wirklich dahinterzuklemmen.
Mein Fazit: Mensch mag vernunftbegabt sein, letztlich überwiegen aber doch die Emotionen/Triebe/Gewohnheiten. Allen voran Habgier, Bequemlichkeit, kurzfristiges Vorteilsdenken. Ich nehme mich da nicht aus!
Ich muss mir das öfter in Erinnerung rufen, um (letztlich auf Gutgläubigkeit und Sehnsüchte zurückzuführende) weiteren Enttäuschungen vorzubeugen... ;-)
#16