Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Warum stehen soviele Männer auf

Wenn ich mich so umschaue, haben fast alle Männer (Wasserstoffperoxid-)Blondinen...Die meisten sind gefärbt, den wenigsten steht die Farbe wirklich, oft passt sie gar nicht zum Teint und Typ. Trotzdem: Hauptsache blond....Und tatsächlich, als "Blondine" sind die Chancen plötzlich größer...dabei gibt es soviele schöne typ-bzw. teintgerechtere Farben wie braun, brünett, honig, rötlich, walnuss, haselnuß, schwarz usw. Also was ist dran?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich stehe mehr auf braun, brünett, schwarz, ein Mann:)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hängt wohl zum Teil mit der Ausstrahlung zusammen. Mein Favorit ist blond ... mit Abstand kommt dann braun und dann schwarz und dann der Rest. Natürlich schön lang und glatt ... das ist nun mal ein genetischer (?) Männertraum. Natürlich darf ein niedliches Gesicht und ein schönes Lächeln nicht fehlen.
Klar ists nur ein Vorurteil/Geschmack, aber mal im ernst: Wie viele unrealistischere Anforderungen habt ihr Frauen denn an uns Männern?
 
G

Gast

Gast
  • #4
meine ganz persönliche Meinung: je dunkler desto lieber. Ist aber gut zu wissen, dass sich die Konkurrenz um die Blondinen streitet, da sollte ich es doch eigentlich leichter haben, die passende zu finden. Wenn dann auch noch der Charakter passt... ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Also vorweg muss ich sagen das ich mehr zu den braun Tönen tendiere, also nicht verzagen ;-)
Aber wie du sagst es muss zum Typ passen, und wichtiger als die Haarfarbe ist die gesamte Wirkung/ Ausstrahlung, und manchmal finde ich dann auch blond passend/nett.

Vielleicht ist es deshalb, weil der Anteil der falschen Blonden größer ist als der falschen andersfarbigen, und die Haare zu färben ist vielleicht 1 Indiz das Frau Wert darauf legt attraktiv gefunden zu werden ? Und da wir Männer, vielleicht mehr als Frauen, dazu tendieren auf Optik zu schauen, uns Frauen gefallen die sich hübsch machen, entsteht vielleicht der Mythos der Blondine

lg F.
 
  • #6
mein favorit ist natur rot, und dann auch dunkle töne braun bis schwarz. Hatte noch nie eine blone freundin... nein stimmt nicht aber ich wußte erst sehr spät, dass sie ursprünglich naturblond war, sie trug immer schwarzes haar.

zu der eigentlichen frage... studien haben bewiesen, dass naturblonde frauen fruchtbarer sind. Das männliche hirn hat sich von daher auf blond "eingeschossen".
Naturblond hat auch wirklich seinen reiz aber die gefärbten schauen meist zu künstlich aus und das gefällt mir nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich denke, daß ist eine genetische Sache. Immerhin sind nur 2,5% der Weltbevölkerung naturblond und die "Partnerfindungsgene" lassen sich dann eben durch eine Blondierung täuschen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ihr steht auf Blond? Prima, dann bleiben die Rothaarigen ja für mich.

Ist das jetzt ein neuer Trend? Bislang haben sich doch die Blondinen schwarz gefärbt, um als künstliche Intelligenz durchzukommen *ja, ist ja gut, war nen Blondinenwitz*

Die Frage "Warum" kennt nur eine Antwort: "Darum". ;-)
Ob da mehr als nur genetische Prägung im Spiel ist wird uns sicher irgendwann die Wissenschaft erforschen.
 
  • #9
Da ich schon in ein paar anderen Bereichen eher weniger kompromissbereit bin, kann ich nicht auch noch bei der Haarfarbe wählerisch sein. Dennoch kann man ja Präferenzen haben: dunkelbraune glatte lange Haare. Duracell-Rot eher nicht.

Kann sein, dass immer noch überproportional viele Männer auf Blondinen stehen. Für eine eigentlich dunkelhaarige Frau sollte das aber kein Anlass sein, sich blond zu färben. Nach kurzer Zeit kommt am Haaransatz die dunkle Farbe wieder durch. Und das finde ich ziemlich unattraktiv.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Blond = Kindchenschema
 
G

Gast

Gast
  • #11
"Ob blond, ob braun,
ich mag alle Frauen" ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Dass Männer auf bestimmte Haarfarben (blond) mehr stehen sollen als auf andere (dunkel) habe ich noch nie bemerkt. Es kommt auf andere Dinge an. Siehe Dunkelhaarige wie Angelina Jolie, Jessica Alba, Jennifer Garner, J.Lo.. und mich.. ;)
 
G

Gast

Gast
  • #13
Also jetzt schreibt mal nen Blondie :)
Bin naturblond und habe die erfahrung gemacht das meist die Südländischen Typen auf einen stehen. Bin momentan für nen Jahr in brasilien und die Männer hier sagen IMMER das sie Blonde frauen schöner finden. Das heißt hier das du auf jeden fall größe chancen auf bekanntschaften hast. Meine Kolleginnen sind nämlich braunhaarig und wurden noch nie so stark angemacht!
Naja und dazu kommt das ich Blaue Augen habe die fast weiß sind weil sie so hell sind.
Und ich habe noch nie einen Mann getroffen der mir gesagt hat er findet meine Augen häßlich, mit schwarzen haaren sehich einfach aus wie nen zombie also ich kann nur blond bleiben aber bin es vonnatur aus
 
G

Gast

Gast
  • #14
"Dieses ganz helle Blond macht Männer an und signalisiert, dass die Frau Spaß haben will."
So stand es in einem Artikel. Mal ehrlich, will eine Brünette weniger Spaß, weniger Sex?

Weiter heißt es, schwarz würde böse wirken. Also dann ist ja ganz Südamerika und Asien und weiß der Kuckuck, was alles böse. Nur Deutschland und die Nordlichter nicht.

Klar ist es was Besonderes, wenn in Brasilien eine Blonde auftaucht. Doch ist ihr Charakter deshalb wirklich besser? Viele Blonde hält man für unschuldig und lieb. Doch wenn man diesen Exoten-Bonus hat, spielt man ihn nicht eher zum eigenen Vorteil aus? Ich kenne da so ein paar.

Bei Schwarzhaarigen vermutet man hingegen nur das Schlechteste. Ich frag mich echt ob das richtig von uns ist, uns von FARBEN BLENDEN zu lassen, uns irgendwas einreden zu lassen und letztlich den anderen (je nachdem ob blond oder brünett) zu behandeln.

Ich finde dieser Blond-Trend wird durch die Werbung verstärkt. Ich arbeite in der Werbung und da heißt es leider sehr oft bei der Bilderauswahl z.B. Nein, das Bild von der dunklen Person können wir nicht nehmen, die wirkt zu fremd und die Bank will Vertrauen entwickeln, nicht abschrecken.

In fast jeder Werbung sieht man mittlerweile fast nur noch Blonde (Reinheit, Mütter, ..), höchstens bei Schokoladen-Spots, oder Sündigem wie Alkohol oder bei Negativ-Werbung, wie z.B. die schlechten Nachrichten in der KiK-Werbung, dass angeblich die Preise steigen.
Die Blonden kommen in Europa einfach besser an, anders ist es in der chinesischen Werbung, die mögen keine Blonden. Vielleicht mögen wir Menschen oft das, was uns vertraut ist.

Ich glaube, dasss unterbewusst die Werbe-Message ankommt. Selbst in unsteren abendländischen Märchen sind die Guten meist blond. Die einzig nette brünette Märchenausnahme, ist Schneewittchen. Erst in modernen Märchen gibt es später z.B. Pocahontas. Doch sie spielt auch eher eine traurige und ernste Rolle, keine fröhliche.

Akzeptieren wir nur noch kleine blonde Prinzessinnen a la Lillifee? Wann wird die erste fröhliche Dunkelhaarige entworfen?

Woher kommt es, dass wir mit Dunkel Schlechtes oder Trauriges assoziieren? Irgendwo aus unserem Urhirn. Wenn man z.B. nach einer freundlich blickenden Katze in Google sucht, braucht man eine Weile.

Die Frage ist doch, wie freundlich wird man sich wohl entwickeln, wenn man immer schlechter behandelt wird als andere? Weniger Vertrauen geschenkt bekommt? Wenn der andere als Engel dargestellt wird, und die Dunkelhaarigen als schwarzer Teufel. Das habe ich oft als Kind zu hören bekommen. Wer kann es sich schon aussuchen wie man geboren wird?

In dem Song "7 Seconds" werden die 7 Sekunden beschrieben, in denen ein Kind noch neutral behandelt wird.



glaube normale, hellhäutige, können sich das oft gar nicht vorstellen, wie das ist dunkel zu sein und aus der Rolle zu fallen, ein schwarzes Schaf zu sein.

Ich finde man erinnert sich vor allem an das Verhalten und die Taten eines Menschen, weniger an das Aussehen. Es verblasst.
 
  • #15
Also meines Erachtens gibt es sehr viele Männer, die nicht auf zwanghaft auf blond stehen und es gitb sogar viele, die gar keine klare Haarfarbenpräferenz haben. Ich glaube, darum muss man sich nun wirklich die geringsten Sorgen machen.

Letztlich hat jeder Mensch gewissen Präferenzen -- eben auch Männer. :) Und egal ob Frau oder Mann, man kann meistens nichts dafür, was man bevorzugt und kann das auch nicht beeinflussen. Insofern darf man aus diesen Präferenzen auch keinen Geschlechterkampf oder so machen, sondern muss einfach akzeptieren, wenn ein Mann auf brünette oder auf schlank steht.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hallo, ich finds nicht weiter wild, dass Blond bevorzugt wird. Schade nur, wenn solche Äußerlichkeiten bei der Auswahl von Personal zum Tragen kommt. Vieles läuft unbewusst ab und lässt sich nicht anders steuern, man findet nun mal jemanden sympathisch oder nicht. Manchmal kommt es mir auch so vor, als wenn es zu einer Art Status verkommt nach dem Motto, ich bin jetzt was Besseres und kann mich zum glücklichen Kreis der Bevorzugten zählen. Also manchmal treffe ich Blonde umgeben von blonden Freundinnen, doch es fehlen die dunkelhaarigen Freundinnen in diesen Runden. Vielleicht liegt es ja am Schönheitswahn a la Heidi Klum wo wir uns alle mit den Models vergleichen und denke man kann es auch übertreiben. Interessant ist doch meistens, was selten ist. Wenn es Blond im Überfluss gibt, ist das auch bald gar nichts mehr so spannend.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@ #13 27.03.2009, 09:55:

"Dieses ganz helle Blond macht Männer an und signalisiert, dass die Frau Spaß haben will."
So stand es in einem Artikel. Mal ehrlich, will eine Brünette weniger Spaß, weniger Sex?

Aha... jetzt verstehe ich, dass mich kürzlich einer bei einem Date fragte, warum ich mich blondiere, und meinte das dies dann die nur Unterleibs-gesteuerten Männer anmachen würde...
Deshalb wollte er mich wohl nicht wieder sehen... Was hat er sich wohl eingebildet.. Manche Artikel tun der Menscheit einfach nicht gut.

Ich kann das nicht bestätigen, dass mehr Männer auf (mein) blond stehen, finde immer Männer wollen lieber den dunklen Typ... Dabei ist es mir auch völlig "wurscht", was soll so eine Frage auch..

??? Also ich liebe mein blond, weil es zu mir passt, da bin ich ICH und fühle mich wohl. Und ich behalte mein blond, so lange es die Haare aushalten.. es ist mir egal, ob die einen sich angemacht fühlen oder es die anderen abstößt, weil sie sich alle einbilden, frau macht sich wegen mann blond ...

So manche Frau macht auch einfach was nur für sich....
 
G

Gast

Gast
  • #18
Oje - daß ich mit meinen aschblonden langen Haaren gleich weggeklickt werden könnte, nur weil ich Naturlocken habe oder die "falsche" Haarfarbe/-länge, der Gedanke ist mir noch gar nicht gekommen, denn das sind doch Dinge, die Frau doch ggf. auch bereit wäre, für Ihren Liebsten (leicht) zu ändern (oder es wäre evtl. gar nicht nötig, weil er mich vielleicht dann doch oder gerade deshalb so mag, wie ich eben bin?).
Und mit Schrecken habe ich festgestellt, daß zwischendurch ab und an ein (zum Entsetzen auch schon recht langes) ergrautes Haar durchblitzt - noch ein KO-Kriterium???
Was bitte ist eigentlich KEIN KO-Kriterium - vielleicht sollte mal jemand einen Thread mit dieser Fragestellung aufmachen - dann wäre alles etwas übersichlicher, nicht wahr?

Mannomann - ich muß noch viel lernen - außer, daß ich nach einer Junghans-Uhr Ausschau halte. :)
Wieso ist das alles an mir vorbeigegangen in der Schule, dem Studium, in meinen Weiterbildungen - für's wahre Leben bin ich scheinbar überhaupt nicht vorbereitet ...
Mary
 
  • #19
@#17: Mach dir mal keinen Kopf, Mary. Keiner der männlichen Vorposter hat die Haarfarbe als KO-Kriterium formuliert; alle sprechen nur von Präferenzen.

Außerdem: In der Alters-Range, in der du suchst, haben die Männer auch nicht mehr nur noch tiefschwarze und vor allem ALLE Haare. Die sollen sich also nicht so anstellen! :)
 
G

Gast

Gast
  • #20
@ 18 ThomasHH
Tun sie aber, Thomas, tun sie aber, und nicht zu knapp ...
Und wenn sie sich nicht anstellen, dann rauchen sie - LEIDER!
Mary
 
G

Gast

Gast
  • #21
das so viele männer auf blonde (so wie zum beispiel mich) stehen ist nur ein klischee . ich glaube das viele den dunklen typ einfach bevorzugen. mir ist es so ziemlich egal welcher haartyp mein freund ist ,ich finde überall gibt es schöne menschen egal welche haut oder haarfarbe sie haben.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Auch wenn das Thema schon ist will ich meinen Senf dazu geben. Zig von Umfrageegebnisse in verschieden Ländern haben ergeben das ca. 40% der Männer Blonde Frauen bevorzugen, meiner Meinung nach ausgeglichen. Das viele denken, das Männer auf Blondinen stehen ist eine rein subjektive Wahrnehmung, nur 3% der Menschen sind blond und auch in Deutschland sind die meisten Menschen dunkelhaarig. Das heißt, die Nachfrage nach Blonden Frauen ist größer als das Angebot, supply and demand. Dunkelhaarige Frauen haben halt mehr Konkurrenz. Es könnte auch sein das Männer sich eher trauen Blondinen anzusprechen. Blonde Frauen wirken unschuldiger. Mit dunklen Haaren wird oft, Erotik, Sex, Gefahr in Verbindung gebracht was auch für Männer sehr anziehend ist. Was von den beiden Empfindugen er bevorzugt ist Geschmackssache, aber viele Männer lieben böse Frauen. Die Medien spielen auch eine größe Rolle, vor der Emazipation gab es das Bild der unschuldigen reinen Frau, die Blondine passte perfekt in das Bild. Daher werden auch heute noch Blondinen in der Werbung konservativ gekleidet dargestellt und dunkelhaarige Frauen leicht bekleidet in erotischer Pose. Also ich bevorzuge denifinit die erotische Variante. Ich muss auch denifitv sagen das mir der Kontrast von dunklen Haaren und heller Haut weit besser gefällt. Es gibst nur sehr wenige blonde Frauen meiner Meinung nach die Sex appeal ausstrahlen, etwas besonderes haben. Blonde Frauen sind für mich schön, aber langweilig. Ich höre Männer sehr oft über Adriana LIma, Irina Shayk, Jessica Alba schwärmen. Die sehn exotisch, sexy und interessant aus.

@ 12, die meisten Südländer die ich rumlaufen sehe sind meist mit Frauen aus ihrem Kulturkreis zusammen, es gibst nur eine Stereotyp unter ihnen, das blonde Frauen leicht in die Kiste zu bekommen sind. Ist dir auch nicht einmal in den Sinn gekommen, das du in Brasilien ständig angesprochen wirst, da dort sogut wie alle dunkelhaarig sind und dunkle Augen haben? Ich war auch mit einem Freund von mir in Brasilien und Kolumbien, er ist blond. Er wurde ständig von Frauen angestaart und angemacht und sicher nicht weil ALLE Frauen dort auf blond stehen, sondern weil er eine Rarität war. Mir wurde noch nie sowenig Beachtung geschenkt wie dort. Ein dunkelhäutiger Mann hat in Deutschland immer ein Vorteil gegenüber einem Deutschen, in Südamerika wendet sich das Blatt.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Völliger Quatsch Megan Fox zum Beispiel, ist die Blond ? Nein , aber trotzdem eine Sexgöttin, Irina Shayk, Adriana Lima , Alessandra Ambrosio, Wunderschöne Frauen , heiß begehrt und NICHT BLOND!
 
G

Gast

Gast
  • #24
Das stimmt nicht!
Ich bin selber blond und hätte auch gerne ne andere Farbe. Ich finde trotzdem alle farben schön, Schwarze Haare sind auch schön, aber stehen mir leider nicht..genauso wenig Braune.
 
G

Gast

Gast
  • #25
völliger Quatsch, die These dass blond bevorzugt wird. Ich spreche aus Erfahrung. Bin von natur aus hell-goldblond und habe grüngraue Augen, absolut nicht unansehnlich, aber die Anzahl von akzeptablen Verehrern hat sich im Laufe des Lebens sehr überschaubar dargestellt. Natürlich hängt es auch vom eigenen Anspruch ab, aber trotzdem: im Vergleich zu dunkelhaarigen Freundinnen stand ich eigentlich nie besser da. Es wird zwar viel geguckt, aber meistens mehr auch nicht.
Im Übrigen laufen dermaßen viele unechte Blonde herum, dass es doch gar nichts besonderes mehr ist. Dass ich echt hellblond bin bringt mir auch keinen Vorteil, denn die meisten Menschen können gefärbte und echte blonde Haare nicht unterscheiden (außer in der Sauna, weiter unten sieht man es dann doch eindeutig :))

w42
 
G

Gast

Gast
  • #26
m, 41. Als Quatsch würde ich es nicht bezeichnen, dass Männer besonders gern blonde Frauen haben, dass aber alle Männer nur auf Wasserstoffblondinen stehen ist natürlich ebenso Quatsch.

Heidi Klum ist meistens blond gefärbt, da habe ich noch keinen gehört, der/ die meinte, dass sähe blöd aus. Sie trägt wie viele prominente Frauen doch top-geschmackvolle Haare, aber eben zumindest teilweise blond gefärbt. Geschmackvoll gefärbtes Blond sieht einfach sportlich aus.

Im Bekanntenkreis sind einige erblondete Damen, die sehen wenn es zu ihrem Typ paßt besser aus als vorher. Da rede ich aber nicht von irgendwelchen grell blondierten. Meine Freundin trägt blonde Strähnchen in drei unterschiedlich hellen Farben, natürlich auch gefärbt, und ich würde mich nie daran stören, dass das nicht natur pur ist. Blond steht ihr und sieht einfach super aus. Ich sehe gefärbte Blondinen da gar nicht im Nachteil zu den wenigen Naturblondinen.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich stehe ja eher auf dunkelhaarige Frauen. Aber: Blond leuchtet in der Sonne und es bleibt die Assoziation zur zentraleuropäischen Engelsdarstellung. Ich wurde schon oft gefragt, warum deutsche Frauen sich immer schwarz kleiden (Männer auch). Meine Antwort an die Weltgemeinschaft: weil dann ihr Blond besser zur Geltung kommt. Nun frage ich mich warum Skanidinavierinnen und Osteuropäerinnen nicht permanent schwarz gekleidet sind ?
 
G

Gast

Gast
  • #28
Mir gefallen dunkelhaarige Frauen besser, den meisten meiner Freunde übrigens auch. Das war immer schon so. Die meisten dunkelhaarigen Frauen haben nämlich auch "mehr Farbe im Gesicht", also dunkle Augen und dunkle Wimpern und dunkle Augenbrauen. Das ist einfach schöner als wässrige Farben. Entscheidend für die Partnerwahl wird die Haarfarbe aber selten sein.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Da antworten ja viele Männer. Als betroffene Frau, seit kurzem mit blonden Strähnchen in meinen mittellangen und braunen Haaren kann ich nur sagen, dass ich in der Gunst der Männer keinen großen Unterschied feststelle. Ich habe mich für blonde Strähnchen entschieden, weil ich es wollte.

Mein Freund möchte jetzt, dass ich noch blonder werde. Er dürfte aber nicht repräsentativ sein. Ich denke, dass ich seinen Wunsch erfülle, da ich mich mit den blonden Strähnchen wohl fühle und denke, dass ich auch fast komplett blond gut aussehe, ein paar Natursträhnchen werde ich wohl lassen. Natürlich muss das make up etc. dazu passen, In meinem Umfeld komme ich mit der neuen Farbe genauso gut an wie mit der alten. Von ein paar Männern, gibt es vielleicht ein paar Blicke mehr, aber dass kann auch damit zu tun haben, dass sie mich immer nur braun kannten.

Es gibt bestimmt männliche Blond-Fans, aber deswegen braucht sich keine Frau blond färben zu lassen. Ich hätte es nicht gemacht, wenn ich nicht Lust dazu hätte, Männer angelt man als Blondine nicht automatisch.

Übrigens kenne ich auch Frauen, die auf Männer stehen, die blond sind - und das dürfen dann auch dezente blonde Strähnchen sein!
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich (Naturhaarfarbe dunkelbraun, ständig wechselnde Strähnchenfarben... rot, blond, alles schon gehabt) kann nicht sagen, dass die Mehrheit der Männer eine bestimmte Haarfarbe bevorzugt. Eigentlich kenne ich nur 3 Männer, für welche die Haarfarbe einer Frau eine wichtige Rolle spielt. Und alle 3 stehen ausschließlich auf dunkelhaarige Frauen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top