G
Gast
Gast
- #1
Warum sind so viele Lehrerinnen und KiGa-Erzieherinnen kinderlos?
Beruflich habe ich viel mit Grundschulen und Kindergärten zu tun. Mir fällt mehr und mehr auf, dass ein großer Teil der Frauen, die dort arbeiten, kinderlos sind und auch keinen Partner haben.
Das gleiche Problem ist mir auch schon bei Hebammen und bei Kinderkrankenschwestern aufgefallen.
Bei Lehrerinnen an weiterführenden Schulen gibt es dieses Problem auch (jedoch weniger stark ausgeprägt). Männliche Lehrer - egal an welcher Schulart - haben das Problem nicht, diese Männer haben weit überdurchschnittlich viele Kinder.
Die Frauen schwärmen geradezu von Familie und von eigenen Kindern. Irgendwie können sie aber ihren Wunsch nicht umsetzen. Das gilt selbst für die jungen und ausgesprochen hübschen und sozial kompetenten Frauen, die bei der Männerwelt doch gute Chancen haben müssten.
Woran liegt es, dass gerade diese, ausgesprochen kinderlieben Frauen kinderlos bleiben?
Das gleiche Problem ist mir auch schon bei Hebammen und bei Kinderkrankenschwestern aufgefallen.
Bei Lehrerinnen an weiterführenden Schulen gibt es dieses Problem auch (jedoch weniger stark ausgeprägt). Männliche Lehrer - egal an welcher Schulart - haben das Problem nicht, diese Männer haben weit überdurchschnittlich viele Kinder.
Die Frauen schwärmen geradezu von Familie und von eigenen Kindern. Irgendwie können sie aber ihren Wunsch nicht umsetzen. Das gilt selbst für die jungen und ausgesprochen hübschen und sozial kompetenten Frauen, die bei der Männerwelt doch gute Chancen haben müssten.
Woran liegt es, dass gerade diese, ausgesprochen kinderlieben Frauen kinderlos bleiben?