A

AnnaHH83

Gast
  • #1

Warum muss es immer so schnell gehen?

Ich habe in letzter Zeit häufiger Männer kennengelernt, die nach dem 1. Treffen täglich SMS (2-5 auch ohne Antwort von mir) und E-Mails schicken. Wenn ich aus beruflichen Gründen tagsüber nicht antworten kann, bekomm ich Fragen wie "Warum meldest du dich gar nicht mehr?" oder "Hast du keine Lust mehr mit mir zu schreiben?" usw... Zu meiner Arbeit kommen im Moment diverse familiäre Probleme, so dass ich mich häufig einfach nur freue, abends mal eine Stunde meine Ruhe zu haben und gar keine Lust hab, mich großartig mit anderen auszutauschen. Ich weiß nicht woran es liegt (zumindest nicht, wenn das Date toll war), aber das geht mir auf die Nerven! Häufig fühle ich mich auch direkt "verhaftet" oder eingeengt durch dieses Verhalten. Nach der 3. SMS am Tag denk ich häufig, lass mich doch in Ruhe, selbst wenn ich ihn eigentlich sehr sympathisch finde. Ist das normal? Geht es Anderen auch so? Bin 25 und die Männer zwischen 27 und mitte 30.
 
O

Oberpfälzer

Gast
  • #2
bald 32,
ich handhabe das mit den sms so das ich meist auf eine Antwort zurückschreibe oder dann mal den Anfang mache. Aber mal einen Schwung sms abschicken törnt doch wirklich ab wie du schon geschrieben hast. Da würde ich mich auch bedrängt und verfolgt fühlen.

Neulich habe ich erst nach 2 Tagen eine Antwort auf eine sms bekommen, was solls, jeder hat mal viel zu tun oder einfach keine Zeit.

Sieht so nach Schritt und Tritt-Kontrolle aus. Wo bist du, was machst du, warum antwortest du nicht. Würde ich nicht lange mitmachen!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hab das gleiche erlebt und bin w45. Für mich waren das schlicht Kontroll-SMSen. Anfangs schrieb ich immer gleich zurück, weil ich ihn erst nicht verkehrt fand. Allerdings verflachten die Inhalte mit der Zeit immer mehr von dem was da kam. Hab mich dann mal 2 Tage nicht zurückgemeldet und in der nächsten Antwort bekannt gegeben, dass ich mich zurückziehe, wegen Bedrängungsgefühl. Daraufhin beendete die Gegenseite sofort komplett den Kontakt. Das sagt mir, dass es doch nix ernstes war. Vielleicht nur ein wenig Aufmerksamkeit haschen. So what.
 
  • #4
so wie du schreibst, willst du gar keine beziehung, sonnst hättest du zumindest die zeit eine SMS zurückzuschreiben mit.. hab gerade keine zeit melde mich am aben oder ähnliches.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Genau Thomas!
Da muß ich Dir Recht geben....soviel Zeit muß sein....wenn nicht kann man darüber reden, und sagen, du, wenn ich nicht gleich antworte, dann hat das nichts mit dir persönlich zu tun usw.
Liebe Frauen, ich muß euch jetzt mal was von Frau zu Frau sagen.....Ihr braucht euch nicht wundern, wenn Männer ein schlechtes Frauenbild bekommen. Seid doch einfach ehrlich zu den armen Männern.....so, das mußte mal gesagt werden!
 
B

Berliner30

Gast
  • #6
Stimme Thomas #3 zu.
@AnnaHH83
Ich habe selten auch solche Phasen, schreibe dann einen wirklich netten 3 Zeiler zurück. Andererseits bleibt bei mir keine Ungewissheit im Raum stehen: wenn ich eine Frau nicht wiedersehen möchte merkt sie das sofort oder an einer Absage, wenn ich mir nur eine Freundschaft vorstellen kann erfährt sie das sofort (und wenn sie die Wahrheit wirklich hören will und kann, dann erfährt sie auch die wahren Gründe), wenn ich eine Frau näher kennenlernen möchte und mir mehr vorstellen kann oder könnte, dann finde ich es selbstverständlich sich in kleineren Abständen (1-2 mal am Tag reicht völlig und maximal alle 3 Tage) zu melden oder kurzfristig zu antworten.
Mein aktueller Härtefall im Moment: Frau vor 6 Wochen kennengelernt (nur Mails) ... schreibt mir alle 1-2 Woche mal, wie toll ich doch bin und das sie mich mal treffen möchte, nur leider auch diese Woche zu viel beruflich zu tun hat ... was soll das? Ernsthaftes Interesse an mir oder an einer Beziehung kann ich dort nicht sehen und lasse sie Gedanklich links liegen (von mir wirds da sicherlich keine Regung mehr geben).
Ein netter dreizeiler könnte so eine Situation entschärfen oder vermeiden, aber wenn ich schon beim kennenlernen der Frau hinterher rennen soll, dann stimmt da was nicht, das mißfällt mir.

SMS mag ich auch nicht und anrufen mache ich nur, wenn es ausdrücklich erwünscht oder lose vereinbart war, mails sehe ich als vollkommen unproblematisch.

Du bist dir aber schon klar was du willst, ob du ihn willst und was dir wichtig ist? Ich habe da meine Zweifel.

Vielleicht noch ein Aspekt: Anna du wohnst doch in einer großen Stadt und siehst doch täglich deine Vorschlagsliste wachsen ... bei den Männern in deinem Alter ist das sicherlich sehr ähnlich ... läßt du ihn zu lange warten, denkt er, das du ihn nicht magst oder andere vielversprechendere Männer aktuell kennenlernst oder vor lauter Auswahl er untergeht ...

Mein Fazit: gar nicht lange warten oder spielchen spielen, sondern schnell treffen und klare, direkte Worte sprechen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich bin zahlendes Mitglied, ernsthaft auf Partnersuche, und investiere Zeit, damit sich dieser Wunsch irgendwann erfüllt. Für jeden ist der Tag 24 Stunden lang, und es ist eine Sache der Prioritäten, welche angegangen werden, und welche nicht. Ich finde es nicht Ok, wenn über zuviel Stress, Verpflichtungen, Probleme und Arbeit herumgejammert wird, aber die Partnersuche "so im vorbeigehen" erledigt werden soll, so wie Zeitungen in den Keller bringen. Wenn Du für die Partnersuche derzeit keine Zeit übrig hast, solltest Du im Moment pausieren, bis das Schlimmste vorrüber ist. Ich finde es gegenüber den anderen Suchenden unfair, Ihnen Deine Zeitprobleme spüren zu lassen.

Beide Seiten dürfen nicht vergessen, dass die Schlagzahl bei jedem Menschen eine andere ist. Wenn beide um die Schlagzahl der anderen Seite weiß, fällt der Druck von ganz alleine ab. Du sagst es ja in anderen Worten selber (bin genervt): Für Dich zuviel des Guten, für ihn scheint es in Ordnung zu sein. Es ist nichts schlimmer, als eine Erwartungshaltung, die sich nicht erfüllt. Für beide. Irgendwie habe ich allerdings so das Gefühl, dass es bei Dir nicht gefunkt hat, sonst würdest Du regelrecht auf seine SMS warten. Wenn es anders wäre, wäre er Dir nicht nur sympatisch.

Das SMS Getippsle halte ch sowieso nicht für eine adäquate Kommunikationsform in der Kennenlernphase, es sei denn, beide freuen sich darüber, und warten regelrecht darauf. Das ist aber leider nur bei ihm der Fall. Telefonieren ist da wesentlich ergiebiger. Da kann man kurz und knapp auf den Punkt kommen und durchsickern lassen, wann es ein "nächstes Mal" gibt.

Das Du derzeit familiäre Probleme hast, lässt sich nicht planen, passiert einfach und kann den Alltag durcheinanderbringen. Aus der Ferne sage ich einfach Mal: Viel Erfolg, dass diese bald der Vergangenheit angehören.
 
A

AnnaHH83

Gast
  • #8
Leute, es war EIN Date, auf das am nächsten Tag 3 SMS folgten plus E-Mail.... Ich habe ihnen vorher gesagt, dass ich sehr eingespannt bin in der Firma und das ich im Moment relativ viel Stress habe... Es geht nicht darum, das ich gar nicht zurückschreibe... Ich antworte ja, manchmal allerdings 1-3 Stunden später, weil ich mein Handy in der Firma auf lautlos und in der Schublade habe und es somit nicht immer gleich merke, wenn da was ankommt (was den werten Herren auch bekannt ist)!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das geht mir (w) ganz genau so, die Männer steigern sich anfangs immer so rein, mit große Liebe, zig SMS pro Tag, Gedichte, ..ich vermiss dich, bla bla und wenn man das ganze langsam angehen will, wird das gar nicht akzeptiert. Schon bald darauf kommen Vorwürfe und man wird vor die Wahl gestellt. Ich lass mich nicht erpressen oder kontrollieren, schließlich bin ich mit den Typen nicht verheiratet. Muss mich schon gar nicht rechtfertigen, aber die Beziehung ist dann leider auch meistens nicht von Bestand. Ist das nun gut oder nicht, bleibt offen...
 
G

Gast

Gast
  • #10
1-2 sms-nachrichten oder emails am Tag würde ich okay finden. Es ist angenehm, wenn der Partner an einen denkt. Allerdings hätte ich keine Lust, ständig Handy oder PC abzufragen und würde bei dem ständigen Hin und Her von Mitteilungen auch leicht genervt sein, da man schließlich auch noch seiner Arbeit hinterhergehen muss. Dann vereinbart euch lieber eine Zeit am Abend, um sich am Telefon über den Tag auszutauschen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
@4: nein, nein, ich denke, soviel Zeit muss ganz und gar nicht sein ("MUSS" sowieso nicht!!), täglich mehrere SMS eines Menschen (egal ob Mann oder Frau) zu beantworten, den ich grade eben erst am Kennenlernen bin. Das will ich mir auch nicht von dir sagen lassen. Auch nicht von Frau zu Frau. Es entscheidet eben jede anders.

Wenn ein Mann nach dem 1. Treffen, wie die Fragestellerin berichtet, 2-5 SMS schreibt, ohne eine Antwort abzuwarten, dann ist er entweder im Überschwang seiner Gefühle oder er ist schlichtweg bedrängend und etwas maßlos.
Ersteres ist verständlich, nachvollziehbar (wenn auch etwas pubertär, ohne eine Resonanz von IHR, sie weiterhin mit SMS einzudecken, obwohl er sie erst einmal gesehen hat) und deshalb auch noch etwas nachsehbar.
Zweiteres ist noch unreifer, nämlich wirklich maßlos und kontrollierend. Das hat mit erwachsenem Kennenlernenwollen wenig zu tun. Solch einen anmaßenden und überrollenden Mann, der nicht achtsam genug ist, abwarten zu können, was und wie die Frau reagieren kann und will, der ist schlicht nicht kompatibel, weil rücksichtslos (vor allem dann, wenn er - und das setzt seinem Verhalten noch die Krone auf - zu allem Überdruss in eine Vorwurfshaltung verfällt). Rette sich, wer kann!!! Dass riecht nicht nach Partnerschaft, sondern nach Machtstreben - so freundlich es vielleicht auch gemeint sein mag. ER hat jedenfalls noch einiges zu lernen. Vor allem Achtsamkeit, Hinschauen, Nachfragen, Geduld und etliches andere mehr.

AnnaHH, lass dir nicht einreden, du seist unfähig zur Partnerschaft, wenn du tagsüber im Beruf deine Frau stehst und an manchem Abenden deine Ruhe willst. Das geschieht ganz genauso IN einer Partnerschaft auch.

So what.
Denjenigen, der dich ernst nimmt und dich nicht überfährt, dir vielmehr Platz zum Atmen und Sein lässt und das selber auch kennt und sich gönnt, den wirst du finden - - - wahrscheinlich nicht unter den vorwurfsvollen Strohfeuern (schnell entbrannt, auch schnell wieder erloschen).

Viel Glück!!
 
B

Berliner30

Gast
  • #12
@7 die SMS sind nervig, stimme dir da zu, aber gegen eine Mail ist nichts zu sagen oder du hast wie in #6 beschrieben andere Prioritäten. 1-3 Stunden ist schon fast krankhaft, macht kein normaler Mann ... lies dir mal den nächsten Text durch, wie denkst du darüber?:
@8 du hättest sicherlich ein Problem damit, wenn dir ein Mann jeden Tag eine Mail schickt oder dir einen Tag später eine Antwort schickt? Falls du diese Frage mit ja beantworten kannst, solltest du mal in dich gehen. Falls du diese Frage mit nein beantworten kannst, hast du einfach nur noch nicht den richtigen getroffen.
 
  • #13
Eine Mailpro Tag muss genügen und man schreibt keine zweite Nachricht, bevor die erste beantwortet wurde. Lass Dich nicht verrückt machen, Anna, was Du erlebt hast, ist nicht normal.

Entweder der ist so verknallt, dass er von Sinnen ist (was auch nach einem Treffen merkwürdig wäre) oder aber er hat eine Störung. So verhält man sich als Erwachsener einfach nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@12 Na ja, ich würde da nicht gleich eine Störung diagnostizieren. Der Mann ist wahrscheinlich eher wie von Sinnen verknallt. Vielleicht hat er ja auch viel Zeit, weil er keine Familie wie die Fragestellerin zu versorgen hat oder keine Arbeit.
 
  • #15
Zwar scheinst du deinen Date-Partnern gefallen zu haben, aber ich kann verstehen, dass so viele SMS nach dem ersten Treffen ein bisschen nervig sind. Dennoch finde ich auch, dass du die erste SMS anständigerweise beantworten solltest. Und zwar so, wie Thomas in #3 vorschlägt.

Der zweite Punkt ist, dass du in einer Phase, in der du beruflichen und familären Stress hast, eigentlich gar keine Partnersuche betreiben solltest.

Drittens, selbst wenn du keinen Stress hättest und die erste SMS beantwortest, sähe ich eine gewisse Gefahr, dass die Emotionen der Männer sehr schnell abflauen, wenn sie so schnell auf dich anspringen. Wir haben hier schon öfter das Phänomen besprochen, dass manche Männer am Anfang Vollgas geben und ihr Interesse dann relativ schnell gegen null geht.

Um das Problem zu vermeiden, könntest du beim nächsten Mal schon am Ende des ersten Dates mit ihm was Konkretes ausmachen, wenn du ihn wiedertreffen willst. Wenn er nämlich weiß, dass du auch Interesse hast an ihm, gibt es für ihn weniger Motivation, dich durch SMS "heiß" zu machen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@ 11 Ja, die SMS sind nervig, über eine freue mich ja noch, z.B. die Frage, ob man einen guten Start in den Tag hatte oder was auch immer. Aber was zu viel ist, ist zu viel!!- Vor allem bei SMS und vor allem auf der Arbeit! Ich würde mich viel mehr freuen, wenn er mich mal abends kurz angerufen hätte anstatt ständig, mehr oder minder sinnlose (was nicht abwertend klingen soll, sonder einfach den Inhalt beschreibt wie "ich bin grad auf der Arbeit", nicht mehr)SMS zu schicken...

Definitiv hätte ich kein Problem, wenn mir ein Mann nach dem 1. Treffen täglich eine Mail schickt, wenn das Date gut gelaufen ist!- Solange die Mail nicht völlig inhaltslos ist...

Aber ich habe allgemein in letzter Zeit, bei unterschiedlichen Männern das Gefühl, dass die mir viel zu schnell von 0 auf 100 durchstarten... In meiner Erinnerung an frühere Single-Zeiten war das irgendwie ganz anders... ;-))

Ich bin einfach der Meinung, dass wir keine Teenager mehr sind, wo man sich von hier auf jetzt in einen Menschen "total verknallt"... Was ist verkehrt daran, das Ganze langsam angehen zu wollen....?- Und im übrigen kommuniziere ich diese Einstellung auch!! Spätestens nach der 3. SMS bzw. nach Einnahme der Vorwurfshaltung....
 
A

AnnaHH83

Gast
  • #17
15 war noch von mir. ;)
 
  • #18
Also ich kenne es eigentlich so: Das erste Date ist gut gelaufen. Am nächsten Tag schickt er eine email und sagt genau das. Im Idealfall schlägt er gleich ein neues Treffen vor. Darauf antworte ich dann konkret und erwarte seine Bestätigung. Dann wird nicht mehr gemailt bis zum nächsten Treffen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
von #6 @7
dann ist doch alles in bester Ordnung. Du hast denen Deine Situation erklärt, und der/die überfahren Dich trotzdem. Entscheident ist, was abgesprochen war und daran wird sich scheinbar nicht gehalten.

Nachdem ich die nachfolgenden Posting gelesen habe, nehme ich zu meinem 2. Absatz nochmal Bezug:
Da ich mir sehr wohl bewußt über diese heikle Frage bin, wann wieoft eine Nachricht erwartet wird (im positiven) bzw. geduldet (im negativen), kläre ich so etwas vorsichtig bei der Kontaktaufnahme ab. Mir wurde schon vorgehalten, desinteressiert zu sein, weil ich nach einer Woche kein Date vorschlug, sollte aber auch schonmal 100 Emails abwarten, bis es dazu kommt. Getroffen habe ich mich ganz spontan auch schonmal nach 2 Mails nach 2 Tagen, oder es kam nie dazu. Von mir wurde auch schon erwartet, und sie wurde böse, wenn ich mich nicht 2 Mal am Tag melde. Da ist echt alles dabei und nichts ist unmöglich. Ihr Frauen seid doch auch alle unterschiedlich gestrickt, warum sollen Männer da anders sein? Mir klingt die Wortwahl "eingeengt, "verhaftet" "bedrängend" "etwas maßlos" "Störung" ein wenig zu vorverurteilend

Aber:
Das zunächst eine Antwort erfolgt, und dann die nächste Nachricht rausgeht, sollte der Regelfall sein. Das Zeitfenster ist dabei egal, ob 3 Stunden, oder 3 Tage.
 
A

AnnaHH83

Gast
  • #20
@ 17 Einmal war sogar schon ein nächstes Date verabredet und darauf folgete noch die Flut. Allerdings hat das Date dann auch nicht mehr stattgefunden... Wobei ich diesen von dir beschriebenen Weg auch als angemessen empfinden würde.

@18 Ok, ja, ich gebe dir Recht, wir Frauen können da schon recht unterschiedlich sein. Kann ich mir vorstellen, dass das für die Männer nicht immer einfach ist. Wobei es andersrum auch häufig nicht so einfach ist! ;) Aber manchmal (und das soll kein Angriff sein) hilft auch genaues zuhören. Denn ich bin eigentlich schon der Meinung, dass ich einem Mann sage, wie mein Tempo zur Zeit ist!

Und die Wortwahl, ok, da lässt sich drüber streiten. Interpretiert ja auch jeder anders für sich. Wobei ein "bedrängtes" Gefühl bei mir in dieser Hinsicht schon aufkommt.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Also, als Mann muß leider zugeben das ich derartige Fehler früher auch gemacht hab. Ich könnte heute nichtmal mehr sagen worann es genau lag. Umbedingt present bleiben wollen? Unsicherheit? Ausserdem gibt es bistimmt auch die Sorte Männer die nach einem Date gleich "Besitzansprüche" stellen... aber das ist, hoffe ich, eine Minderheit.

Diese von 0 auf 100 Mentalität ist wohl eine häufige Erscheinung bei männlichen Singles Ende 20. Ich hatte sie selbst mal als ich so 28 war. Meine Intentionen waren damals durchaus löblich, eigentlich. Ich wollte eben einfach Zeigen das die Betreffende mich interessiert... das mir am Herzen liegt wie es ihr geht und ich wollte wissen wie meine Chancen stehen, logisch.^^ Zugegeben, SMS Bombartemants sind ein etwas ungeschickter Weg.

Aber, ich muss einigen meiner Vorredner leider recht geben: Die Frauen sind auch teilweise selber schuld drann. Ich meine, ganz grundsätzlich betrachtet: das Leben ist doch verdammt kurz. Ihr könnt es also den Männern nicht verdenken das sie meisst schnell wissen wollen worann sie sind... und NEIN, nur weil ihr wisst wie es mit euren Gedanken und Gefühlen grad aussieht bedeutet das nicht das es die Männer auch wissen! ;-) Die einzigen Möglichkeit die ein Mann also hat um mehr über euch raus zu finden ist Kommunikation...

Ausserdem, und das ist eine biologische Tatsache, sind die Männchen immer sehr schnell dabei ihr Revier zu festigen... wärend die Weibchen gerne viele Oprtonen in Betracht ziehen...
 
G

Gast

Gast
  • #22
PS: Und ausserdem, und überhaupt! Es klingt mir nicht grade so als hättest du für einen dieser Männer wikrlich was übrig gehabt, zumindest nicht auf den ersten Blick... wer so kühl kalkuliert hatte nicht viel Herz bei der Sache... ein Verhalten das ich schon sehr oft erlebt hab bei Frauen heut zu Tage.

Zieh einfach mal die Tatsache in Betracht das es sehrwohl sein kann das sich einer (oder mehrere) von den Männern sich in dich verknallt hat... wenn das der Fall war, dann zählt keiner mehr SMS... ;-)

Vielleicht sollten sich manche Leute mal ernsthaft fragen was sie im Internet wirklich suchen... eine Beziehung oder nur Aufmerksamkeit und Ablenkung... Soll keine unterstellung sein, nur eine allgemeine Beobachtung.
 
M

Marianne

Gast
  • #23
Ja, ich kann das gut verstehen, bin auch oft in der Lage und finde das ebenfalls sehr lästig. Ich bin Ende 30 und die Herren sind um die 40, also am Alter liegt es nicht.. ,)

Männer, die einem bis dato eigentlich recht sympathisch waren, vergeigen es sich damit nur. Schade.. ,)
 
Top