G

Gast

Gast
  • #1

Warum mögen Männer mich nicht? Falsche Selbstwahrnehmung?

Ich (38) suche seit zwei Jahren einen Partner.
Bin auch schon seit über einem Jahr bei einer Partnerbörse angemeldet, werde aber so gut wie nie angeschrieben. Dabei habe ich ein wirklich nettes Foto von mir reingesetzt, mit neuer Frisur und einem farbenfrohen Oberteil.
Leider habe ich immer wieder das Gefühl, dass ich den Ansprüchen von Männern nicht gerecht werde.
Ich selber sehe mich als recht attraktiv an. Ich habe kinnlange mittelblonde Haare, habe ein mädchenhaftes Gesicht mit schönen Augen, bin 1,60 m klein und wohl nicht superschlank. Es reicht aber noch für Größe 38.
Ich bin ziemlich zurückhaltend, habe aber ein freundliches Wesen, bin durchschnittlich intelligent und kann mich gut artikulieren.
Die meisten Männer mögen mich aber nicht so, wie ich bin.
Habe mich schon mit einigen von der Partnerbörse getroffen, und bekomme ja auch schon mal ein Feedback von Kollegen oder Bekannten.
Es heißt immer, ich wirke konservativ, bieder, unsicher, kindlich und naiv.
Dabei kann man sich mit mir gut unterhalten. Ich drücke mich gewählt aus und habe Humor, ohne allerdings dümmlich zu grinsen oder albern zu kichern.
Wirke vielleicht durch meine zurückhaltende Art manchmal etwas unnahbar und strahle damit auch sicher aus, dass ich nicht schnell für unverbindlichen Sex zu haben bin.
Was also mache ich falsch?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo FS,

es ist schon möglich, dass Du eine falsche Selbstwahrnehmung hast.
Vielleicht siehst Du Dich so, wie Du gerne sein würdest.
Es ist schon komisch, dass sich die Meinungen mehrerer Männer über Dich sich ja deckten.
Du solltest mal Freundinnen fragen, wie sie Dich sehen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wirst du nicht einmal von wesentlich älteren Männern angeschrieben?
Willst du noch Kinder? Erweckst du den Eindruck, einen Mann zu suchen, der in die konservative Versorgerrolle paßt?
Wenn du so gut wie nie angeschrieben wirst, kann es daran liegen, da du eben im gefährlichen Alter bist, wo Männern schnell mal die Pistole auf die Brust gesetzt wird, daß sie sich für ein Kind zu entscheiden haben (und dafür ist eine 38jährige Männern um die 40 oft zu alt). Oder in deinem Profiltext stimmt etwas anderes nicht, er ist zu dröge oder zu umständlich formuliert. Denn die Fotos mit "neuer Frisur und farbenfrohem Oberteil", die vielleicht etwas mehr sex appeal versprühen könnten, sind ja erstmal nicht zu sehen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich glaube, dass Du wirklich ganz in Ordnung bist! Bleib so, auch ohne buntes T-Shirt!
Viele Männer hier glauben eben immer noch naiv, sie würden hier eine Claudia Schiffer oder Heidi Klum angeln. Lass diese Männer ruhig an Dir vorbeiziehen und mach Dir keine Sorgen!
Liegt echt nicht an Dir. Hab auch schon gemerkt, dass die Männer einen zwar daten, aber nebenbei weitersuchen. Ist ziemlich daneben, aber machen die meisten.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Willst du noch Kinder? Erweckst du den Eindruck, einen Mann zu suchen, der in die konservative Versorgerrolle paßt?

Herrje, wenn ich diesen Satz wieder lese... Was bedeutet Familie für viele überhaupt? Kinder in die Welt setzen, und ab spätesterns 2 J. fremderziehen lassen? Ist doch toll: Vati geht den ganzen Tag arbeiten (oder Mutti), und Mutti (oder Vati) findet Selbstbestätigung im Job, und GOTT SEI DANK auch in der Gesellschaft, weil man ja alles schaffen muss: Haushalt, Kinder, Job, etc... ! Jeder, der das so sieht, sollte keine Kinder bekommen... Kinder sind eine Bereicherung, die man pflegen muss... Warum ist es für so viele inzwischen fast eine Strafe, selbige zu bekommen, und diese bewußt aufzuziehen?

Ich selbst war von kleinauf ein sogenanntes Schlüsselkind, und wurde von einer Oma zur nächsten Oma geschoben. Als ich dann in die Schule kam, hatte ich das Privileg, einen eigenen Schlüssel zu bekommen... WIE SCHÖN! So etwas möchte ich meinen Kindern nicht bieten- sorry... Deshalb ja: EINER (egal, wer es ist) sollte die Versorgerrolle übernehmen, und EINER die Kindererziehung!!! Furchtbare Gedanken, nicht wahr!?

FS: was dein Problem angeht, so denke ich auch, dass man die Aussagen aus deinem Umfeld einmal beleuchten sollte! Hast du hier ein Profil? Lass es doch einmal von unabhängigen Nutzern checken, wenn du magst!? Allerdings ist deine Introvertiertheit eventuell auch ein Problem...
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich w, 35 habe gleiche Probleme. Wobei denke mir, "kindisch und naiv" zu sein sind bei der Männerwelt gar keine negativen Eigenschaften, eher das Gegenteil. Zu dem Rest: "bieder und konservativ (wirkt mein Profil, auch Bilder übergens auch, habe Profilcheck gemacht) bedeutet für Männer noch "langweilig und unsexy". Es reflektiert sich sicher auch in texten und Deine authentischen Texte sind keine pfiffigen und auffäligen "Werbetexte", eher ein langweiliger Durchschnitt. Ein Beispiel dazu : "bin auf der Suche nach einer ernstgemeinten Partnerschaft". Schreckt schon viele ab.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Lass doch einfach dein Profil in diesem Forum checken.Vielleicht bekommst du gute Hinweise.

Der Wurm muß dem Fisch schmecken und nicht dem Angler.
 
  • #8
@ 5

dein letzter satz...komisch nur,das genau deswegen die meisten hier sind,man darf es nur nicht aussprechen sonst siehst du die männer nur von hinten...überspitzt gesagt.;-)

@ 4
zu einseitig gedacht,kinder fühlen sich durchaus wohl wenn sie in der kita sind(du gehst zu sehr von dir aus weil du immer zur oma etc.pp. musstest)...unter gleichaltrigen gibts andere gesetze als unter erwachsenen...das problem ist eher,das manche sich kinder anschaffen,weil die ja ach so niedlich sind und dann hab ich mal jemanden zum kuscheln,und ich diskutiere mit ihnen den ganzen tag usw.
beobachte ich oft im umkreis-nur sind kinder eben keine kleinen erwachsenen mit denen man diskutiert,und ich benutze sie auch nicht weil ich mich gerade alleine/einsam fühl und kuscheln möchte,sie sind ja kein teddybär oder ne puppe ....hinter familie und vor allem erziehung steckt so viel mehr,das manchen schon allein bei diesem gedanken der kopf grün anschwillt,und manche wollen sich nicht eingestehen das man sehr viel von kindern lernen kann.
und zum schluss brauchen sie eben regeln,grenzen und konsequenz und das wenns geht nett verpackt.;-)...und trotzdem kann auch eine mutter nebenbei arbeiten gehen.das hat nix mit abschieben zu tun-die probleme die momentan da sind liegen ganz woanders...nicht wie du das schilderst...eine familie unterstützt sich gegenseitig mann wie frau-und auch die kinder müssen ab einem gewissen alter mit dazu beitragen damit das gerüst familie stehen bleibt...
zur fs:
frag doch beim nächsten mal nach was genau an dir bieder und konservativ ist...irgendwie kann ich damit nichts anfangen...du kannst ja nicht auf jeden so wirken,das glaub ich nicht.
und nur weil man mehr introvertiert ist,ist das nicht gleich ein problem...
und was bedeutet farbenfrohes oberteil?...das ding ist,aufn foto wirkt man trotzdem anders als in echt,da kann man auch die gleichen sachen an haben,sind dennoch zwei paar stiefel.
vielleicht bist du schon so angestrengt bei der partnersuche und das spüren die männer,dadurch kommst du nicht locker rüber sondern eher unsicher,mal an eine pause gedacht?
 
G

Gast

Gast
  • #9
#2 hat es schon recht gut getroffen. Du bist in einer Art Vordatinglücke. Für viele Männer in Deinem Alter oder bis ca. 45 bist Du zu "gefählich". Man unterstellt Dir, daß Du Kinder haben willst und dazu hast Du nicht mehr allzu lang Zeit. Entweder muß sich dieser Mann nach kurzer Beziehungsdauer mit Dir für ein Kind entscheiden, obwohl ihr euch noch gar nicht richtig kennt (finanzielle Folgen) oder er ist ganz schnell abserviert, wenn Du an ihm als pot Vater Deiner Kinder zweifelst. Nehmt ihr Euch doch die Zeit zum Beziehungstesten bist Du Ü40 und da ist die Fruchtbarkeit ein Glücksspiel - er geht evtl. mit seinem Nachwuchswunsch leer aus. Also suchen Männer in Deinem Alter die 30 - 35 jährige mit all den noch vorhandenen Zeitreserven.

m, 38
 
  • #10
Was ist es denn für eine Partnerbörse von der Du schreibst? [Mod.= Keine Aufforderung, Konkurrenznamen zu nennen, bitte!] Es gibt auch solche, bei denen ist ein farbenfrohes Oberteil eben zu viel ....

Aber im Ernst: Wenn Du zu wenig Zuschriften hast, warum mailst Du nicht die Männer an, die Dir gefallen ? Einen Mann freut eine JEDE Zuschrift von einer Frau, es nervt, wenn Mann Frau anschreibt und keine Antwort kriegt. Sei offensiv bei der Partnersuche, maile, telefoniere (am besten mit einem eigenen Prepaid Handy das Du ausschalten kannst sollte einer nerven) chatte - ggf auch per video - und triff Dich.

Die Absagen und die Zurückweisungen die Du dabei bekommst, interessieren nicht. Aber das Problem der Partnersuche ist doch . und das hab ich auch - daß der langweilige ehrliche Typ nicht gut rüber kommt, je nach Börse ist die (oft machohafte) Ausstrahlung wichtig ...
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich (ü40)hatte hier auch kein Glück, auch in anderen diversen PA nicht.
Obwohl mir jeder sagt, wie hübsch ich sei. Das liegt wohl am Alter und eine richtige Akademikerin mit Elite-Beruf bin ich auch nicht. Was soll's?
Im RL werde ich jetzt immer von älteren Herren angesprochen, bisher war noch nicht der Richtige dabei. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Mit Internet-Agenturen möchte ich jedenfalls erst mal nichts mehr zu tun haben. Das ist zu frustrierend.
 
  • #12
Liebe FS, mach doch einfach mal einen Profilcheck hier (Forum: ElitePartner). Dann könnte Mann deine Vermutung mal am "lebenden Objekt"(sprich: deinem Profil) checken
 
G

Gast

Gast
  • #13
liebe FS,

ich habe mir deine Problemstellung und die Meinungen der anderen Gäste gelesen und möchte ds ganze einmal um 180 Grad rumdrehen.
Ich habe den Eindruck du bist mit dir nicht so richtig zufrieden.
bsp: bei einer Grösse von 160 cm ist doch die Kleidergrösse 38 normal, also woran zweifelst du.

Vielleicht suchst du dir mal ein Hobby wo du Spass hast und aus dir rausgehst, evtntuell auch Erfolge egal welcher Art erzielst. Damit stärkst du dein Selbstwertgefühl und trittst dann auch Männern gegenüber anders auf. Und der Kinderwunsch falls du diesen hast, ist doch kein Hinderungsgrund. Den Mann brauchst du nur zum Kinder machen nicht zum Kinder haben :)

Also dann viel Erfolg.

m/44
 
  • #14
"konservativ, bieder, unsicher, kindlich und naiv. "

das klingt nach einer rundum unangenehmen Mischung.. wenn jetzt aus dem "kindlich" noch ein "kindisch" wird, (Einige können das nicht voneinander unterscheiden) dann würde ich, egal wie du aussiehst, die Beine in die Hand nehmen..
 
G

Gast

Gast
  • #15
Es ist Ferienzeit. Ich w32 erhalte momentan weniger Zuschriften. Vor allem nicht die Richtigen. Manchmal habe ich auch das Gefühl, das ist der falsche Ort für mich.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@Mo Mo
Lies dir doch bitte all die Threads hier durch... Wenn die Wörter "alleinerziehend", "Kinderwunsch", etc, fallen, kommt sofort (man kann darauf warten): "...suchst du einen Versorger für deine "alten" Kinder?" oder "...erweckst du eventuell den Eindruck, einen Versorger für spätere Kinder zu suchen?"... Es ist immer das Gleiche! Fakt ist, dass man sich nun einmal um Kinder kümmern muss! Sie brauchen eine Bezugsperson... Ganz sicher aber keine, die den ganzen Tag arbeitet, und abends genervt vom Job ist! Da ist es auch völlig egal, ob Mann oder Frau Hauptverdiener ist! Klar können/müssen Kinder in die KITA, aber nicht mit 1,5 J, und auch nicht den ganzen Tag... Ist für viele ja so unheimlich bequem! Ich wollte mit meinem Beitrag nur ausdrücken, dass es schade ist, dass man sich heutzutage beinahe für eine ausgiebige Kinderbetreuung, bzw. Kindererziehung entschuldigen muss! Ansonsten stimme ich dir zu...
 
G

Gast

Gast
  • #17
liebe FS,
Und der Kinderwunsch falls du diesen hast, ist doch kein Hinderungsgrund. Den Mann brauchst du nur zum Kinder machen nicht zum Kinder haben :)

Also dann viel Erfolg.

m/44

Genau das wissen Männer auch. Sie sind verpflichtet für ein Kind Unterhalt zu zahlen, obwohl die intakte Familie fehlt. Deshalb wollen sie eine Testphase in der Beziehung ohne Kinder. Genau das aber wirst Du in Deinem Alter nicht bieten können. Darüberhinaus sei angemerkt, daß eine alleinerziehende Frau es noch schwerer hat, einen Partner zu finden.

m, 38
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich bin die FS.

Danke für Eure Antworten.
Es wurde ja viel über den Kinderwunsch spekuliert. Dass bei mir die Zeit dränge, und Männer sich dann schnell überrumpelt oder unter Druck gesetzt fühlen könnten.
Ich könnte höchstens die Männer abschrecken, die noch Vater werden wollen. Dabei habe ich bei gewünschtes Alter des Partners 40-50 Jahre angegeben. Ich denke, viele Männer fallen doch da schon bezüglich Familiengründung raus, entweder, weil sie das schon hinter sich haben oder sich zu alt dafür fühlen.
Außerdem habe ich bei Anzahl der gewünschten Kinder "keine" angegeben.
Vielleicht wünschen sich Männer in dieser Altersgruppe überwiegend ganz junge Frauen und keine, die auf die Vierzig zugeht?
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe Fragestellerin,
die Partnersuche im Internet ist nicht so einfach.
Alle müssen lange suchen. Alle treffen sich mit den Falschen. Alle müssen jede Menge Körbe hinnehmen. Das ist normal und man darf das auf gar keinen Fall persönlich nehmen.
Die Moderation ist bestimmt nicht begeistert, wenn ich hier mit Prozentzahlen komme.
Aber eines ist sicher: Die Erfolgsquote ist nicht so hoch, wie man auf den ersten Blick hoffnungsfroh glauben möchte.
Es braucht Zeit, Geduld und ein dickes Fell.

Verliere nicht den Mut, es liegt nicht an Dir !
w50
 
Top