G

Gast

Gast
  • #1

Warum melden sich permanent 10 - 15 Jahre ältere Männer auf mein Profil?

Ich habe Freundinnen mein Profil durchlesen lassen und ich fand keinen Grund. Geht es anderen auch so, dass die Männer viel älter sind. Ich bin noch kostenloses Mitglied und habe kein Foto eingestellt. Ich möchte einen Mann der mein Alter hat, auf jeden Fall nicht 15 Jahre abweichend.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Und wie wäre es, wenn Du das einfach in Dein Profil reinschreibst? Da sind Möglichkeiten zur Freitexteingabe drin, weisst Du. Benutz sie. Männer können keine Gedanken lesen, übers Internet schon gar nicht...
 
A

Apollo

Gast
  • #3
Du mußt in deinen Suchkriterien die Altersspanne von - bis angeben. aber unabhängig davon kann es dazu kommen, daß Männer in einem Alter dich anschreiben, die in deinen Einstellungen nicht vorkommen, denn wenn die ihrerseits in ihren Profilen dein Alter angeben, wird dein Profil ihnen angezeigt, unabhängig davon, wie deine Einstellungen sind.
Nimm es doch ganz locker und leg deine Vorurteile gegen Alter ab. Du wirst auch mal 40, 50, 60, 70 und wirst froh sein, wenn du einen jüngeren Mann findest. Da bin ich mir sicher.
Notfalls mußt du sie löschen, ehe sie dich anschreiben.
 
  • #4
Klar, das geht hier wohl jeder Frau so. Das Beuteschema der Männer ist halt nach unten ausgerichtet. Na ja, und Männer, die so 5-sieben Jahre älter sind kommen ab Anfang-Mitte 30 ja durchaus in frage... Also sei einfach entspannt und schick einfach eine Absage.

Jeder hat seine "harten Kriterien". Der eine regt sich auf, dass Getrenntlebende schon neue Partner suchen, die andere, dass ältere Männer an ihnen interessiert sind und wieder andere schließen bestimmte Berufsgruppen kategorisch aus. Damit muss man leben -- aber eben auch damit, dass die jeweils anderen Dich trotzdem anschreiben.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Da ich (m39) jünger aussehe, mich jünger fühle, noch keinen drängenden Familienwunsch habe, fände ich auch eine Partnerin zwischen 7-10 Jahre jünger für meinen Lebensabschnitt passend. Früher war für mich 10 Jahre Altersunterschied absolutes Limit wo ich aktiv wurde.
Dann habe ich aber Beziehungen gesehen, wo der Frau ein größerer Altersunterschied nichts ausgemacht hat. Seither habe ich mein Suchfeld auf ca. 0-15 Jahre jünger erweitert, und überlasse die Entscheidung ganz einfach der Frau, ob sie das stört oder nicht.

Und ja, wenn du eine genaue Vorstellung vom Alter deines Wunschpartner hast, dann schreib sie ins Profil, dann wirst du viel weniger Anfragen von außerhalb deines Altersbereich bekommen.

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Na, viele Männer um 40 suchen eine Frau um 30. Das poaßt doch sehr gut: Beide sind damit endlich in einem Alter, in dem sie sich Familiengründung vorstellen können.

Ich habe kein Verständnis für Frauen, die um die 30 sind und einen gleichaltigen Mann suchen und sich dann wundern, dass er doch noch ein paar Jahre mit Familiengründung warten möchte. Das will jede vernünftige Mann mit 30!

Also Frauen: Ruhig +5 bis +8 Jahre einkalkulieren. Die Männer habe eine solide Stellung, Familiensinn, sind erwachsen und reif und sogar noch bessere Liebhaber. Was wollt Ihr mehr?
 
  • #7
@#4: Ich werde Mittwoch 38, also wir sind ungefähr gleichaltrig. Ich hab festgestellt, dass ich mit Kontakten < 30 ne hohe Abbruchquote habe, teilweise auch noch nach mehreren Nachrichtenwechseln. Hast du die gleiche Erfahrung gemacht? Kommt mir fast so vor, als ob sich die Unter-30-Jährigen ne "runde" Zahl wie 35 als Obergrenze aussuchen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Bei Deiner Fragestellung hast Du leider Dein Alter nicht angegeben. Das ist für mich ganz entscheidend. Wenn Du nämlich zwischen 50 und 60 Jahre alt bist und Dich Männer anschreiben, die 10 bis 15 Jahre älter sind, dann haben die nach der durchschnittlichen Lebenserwartung für Männer schon fast keine Chance mehr, das erste Date überhaupt zu erleben......
Wenn man um die 30 Jahre alt ist, sieht man das vielleicht nicht ganz so eng, aber auch die heute 30-jährigen werden (hoffentlich) mal älter und das sehe ich in meinem Bekanntenkreis. Die Frauen, die heute 60 und voller Elan sind, dabei hervorragend aussehen und gekleidet sind, haben ihre 70-jährigen Couch-Potatoes zu Hause sitzen, die sich kaum noch aufraffen können/wollen, irgendetwas zu unternehmen. In den Fällen wäre es besser gewesen, sie hätten sich in jungen Jahren Gedanken über den Altersunterschied gemacht. Heute wäre es besser, wenn die Männer 5 - 8 Jahre jünger wären!
 
G

Gast

Gast
  • #9
ich bin jenseits der Phase wo ich eine Familie gründen will, und ich empfinde es auch als nicht so prickelnd wenn mich Männer anschreiben die 10 und mehr Jahre älter sind als ich. Um mir einen Pflegefall anzulachen bin ich noch zu jung. Ich hatte auch schon einen Partner, der deutlich älter war als ich, das Ergebnis waren Erektionsprobleme ohne Ende, so was muss ich nicht haben.
mola
 
  • #10
also seit ich 23-25 war suche ich bereits nach einer frau die auch kinder will, das hat mit alter gar nichts zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Aber was ist, wenn die Männer älter werden? Wenn ich mal 60 bin und der Mann hat mit 70 schon Alterserscheinungen, wie soll das gut gehen? Da stiehlt man sich doch selber Lebenszeit...
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich bin ein Mann (40 Jahre): kann mir vorstellen, noch mal Kinder zu haben mit einer Frau. Mit einer Frau die deutlich jünger ist kann ich eine echte Beziehung aufbauen, mir Zeit lassen. Bei gleichaltrigen Frauen habe ich viel mehr die Befürchtung, dass primär ein "Vati" gesucht wird und nicht ...erst mal... eine Herzensbeziehung die man langsam aufbaut...
Wenn man Ende 20 ist und sieht 40-jährige, denkt man vielleicht, dass das "ganz andere Wesen sind". De facto, im Herzen, in der Lebendigkeit, fühle ich kaum ein Unterschied zu vor 10-15 Jahren früher. Warum dann nicht auch eine "passende" Frau suchen?
 
M

Marianne

Gast
  • #13
Also ich kann diese Erfahrung nicht teilen. Im Gegenteil, mir sagen Männer (es gibt ja auch eine Welt ausserhalb von EP), dass sie zu junge Frauen oder einen größeren Altersunterschied nach unten hin nicht wollen. Da stimme dann das geistige Niveau nicht mehr überein. Wäre interessant zu wissen, wie alt die Fragestellerin ist.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Männer leben aber kürzer...dann stirbt uns der Mann ja noch eher weg...
 
G

Gast

Gast
  • #15
Meine Erfahrung war mehrmals, das Die Frauen plötzlich 5 Jahre älter waren als angegeben. Ansonsten gebe ich zu, das ich Frauen suche, die noch in Ruhe Kinder bekommen können, da ich selbst noch Familie haben will und bis jetzt nicht das Glück hatte. Vielleicht scheitere ich mit dem Ansinnen, aber ich will es zumindest versuchen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich finde Männer sollten eher etwas jünger sein als die Frau so ca. 2 - 5 Jahre jünger. Sie altern schneller und sind auch wenn sie älter sind nicht mehr so informiert im Beruf. Das bedeutet auch eine grössere Unsicherheit für die Frau und ist auch meistens etwas langweiliger. Was er im Bett noch nicht weiss zeige ich ihm gerne. Nun und bei den hohen Scheidungsraten kann frau sich auf Mann eh nicht verlassen und sollte schauen, dass sie im eigenen Beruf inhaltlich und finanziell unabhängig ist.
 
  • #17
#15 wo lebst denn du? frauen altern in im zeitraffer im vergleich zu männern. die meisten schauen mit 23-25 schön älter aus als ich mit meinen 31.
eine gleichaltrige zeigt an mir gar kein interesse weil ich zu "jung" bin/aussehe und die 16-20 jährigen stehen regelmäßig unter schock wenn ich ihnen bei erstbester gelegenheit mein alter sage.
 
A

Apollo

Gast
  • #18
#13
Das ist doch so. Es stirbt immer einer vor dem anderen, ganz gleich wie groß der Artersunterschied zwischen zwei Menschen ist. Ich glaube, diese naive Angst vor großem Altersunterschied rührt ja auch daher, weil Tod und Altwerden im gesellschaftlichen Leben einfach tabuisiert wird. Daher auch das Abschieben seiner Lieben in Altersheime, die wie Pilze aus dem Boden schießen. Man möchte auch nicht zur Beerdigung seiner/seines Liebsten gehen, denn das würde nicht zu seinem Alter passen - "Ich bin jung, hübsch, lebenslustig". Oft finde ich diesen Vitalismus einfach abscheulich, oberflächlich und in hohem Maße infantil. Das Leben von uns allen geht definitiv einmal zu Ende. Je nach geistiger Reife wird man sich damit früher oder später befassen müssen, aber keiner von uns kommt lebend davon. Es hilft kein Sport, keine gesunde Ernährung, keine frommen Sprüche. Auch die kleine Welt der dümmsten Hedonisten und Genußmensche kommt an ihr Ende.

Soviel zum Trost.
 
G

Gast

Gast
  • #19
@#6 ich schreibe nicht so oft viel jüngere Frauen an, das ich eine statistisch relevante Aussage machen könnte, aber klar wird es so sein, je größer der Altersunterschied, desto mehr werden diesen ablehnen.Im individuellen Fall bekommt man nur Klarheit wenn man nachfragt.
Für mich ist es immer wieder überraschend von wem man einfach weggeklickt wird, oft recht nette, passende und geografisch interessante Profile, und mit wem sich ein netter Kontakt entwickelt.

@#8 + @#10 So etwas unberechenbares, unvorhersehbares wie Lebenserwartung in jungen/mittleren Alter in die Partnersuche miteinzubeziehen, ist für mich (m39) nicht nachvollziehbar. Auf passende Vitalität / Aktivität zu achten hingegen nur logisch und legitim.

@#15 eine gewisse Unabhängigkeit und Selbstständigkeit befürworte ich auch. Ob sich jemand (Dein Partner oder auch Du selbst) in 10, 20, 30 Jahren hin zu einem ruhigeren Lebenstil entwickelt, kannst du sowieso nicht vorhersehen und du hast auch keine Garantie wenn er 2-5 Jahre jünger ist.

@#Fragestellerin, ich schreibe eine viel jüngere Frau nicht an, wegen ihrem Alter sondern trotz ihres Alters, weil sie mir passend erscheint.

lg F.
 
G

Gast

Gast
  • #20
#8 - das mit den Pflegefällen und den Errektionsproblemen finde ich als junggebliebener Mann in den 50-igern, der bei jüngeren Damen gut ankommt...und seinen Mann steht, relativ diskriminierend. Ich lege es deshalb mal à Konto Humor oder Schlechteerfahrung zur Seite.
Wünsche Niemandem, dass er frühzeitig zum Pflegefall wird, und das kann leider auch knackigen 40-jährigen Damen passieren. Vielleicht ist dann ein reifer, einfühlsamer, nicht mehr so wilder Mann ganz gut. Da die E..probleme der jungen Männer eher darin liegen, dass sie zu stürmisch (vorschnell) sind, brauchen wir Älteren uns keine Sorgen machen - können darauf vertrauen und bauen, dass es die genussvollen und empfänglichen (auch jüngeren) Damen im Allgemeinen gerne etwas sinnlicher, liebevoller und qualitätsvoller haben. Zahlreiche gut laufende Partnerschaften (auch im Show-Geschäft) dürften mir Recht geben, wobei ich einen Unterschied von über 15 Jahren auch als grenzwertig ansehe.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Nun, wenn ich mit meinen 23 eine Anfrage von einem 42-jährigen bekommen, frag ich mcih auch ob er Papa spielen will. Meine Eltern sind Mitte vierzig, also neee.
Absage senden und gut ist.

Für mich ist 30 eine grobe Grenze, aber wenn mir einer sympatisch ist, der älter ist, aber noch nicht so aussieht. Es kommt darauf an. Aber älter als 35 fände ich persönlich schon zuviel.

Das Probem ist: Du fällst in Ihre Suchkriterien. Da kannst du nichts machen, nur eben in deinem Profil darauf hinweisen, welches Alter für dich noch ok ist.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Zusammenfassend: Männer finden die Suche nach einer deutlich jüngeren Frau einfach nur logisch. Frauen verstehen dies nicht. Ich auch nicht. Bin weiblich, 38 Jahre, wünsche mir noch eine neue Familie. Ein 50jähriger ist dafür einfach zu alt. Sieht so aus, als hätte mein Alter - zumindest im Internet, per Katalog also - keine Chance. Ich melde mich ab, bäh...
 
  • #23
@#21: Mit 38 bist Du doch hier im ganz normalen Alter und hast beste Chancen. Du findest bestimmt einen Mann Anfang 40, mit dem es passen kann. Ich kann Deinen Frust nicht nachvollziehen. Dass Partnersuche ein zähes Unterfangen ist, gilt sowohl "draußen" als auch hier. Und ein Mann, der fünf Jahre älter ist, paßt doch gut!
 
  • #24
Also ich hatte mal eine nette Anfrage von einer Gourmet-Köchin (maximal weit weg von meinem Job), 23 Jahre (viel zu jung), aus NRW (nicht gerade um die Ecke) und 1,84 m groß (viel zu groß für mich).

Aber was soll ich sagen - ihre Bilder waren einfach überzeugend. :)

Es gab 2-3 Nachrichtenwechsel, und dann haben wir uns nett voneinander verabschiedet und uns viel Erfolg für die weitere Suche gewünscht.

OK, sowas kann man nur machen, wenn man nicht 20 andere Nachrichten beantworten muss. Aber einfach eine nette Anfrage wegklicken, finde ich nicht so doll. Gerade als Mann. Die Mädels müssen sich doch immer so überwinden, bis sie jemanden anschreiben.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Diana
Könnte deine Frage als Antwort zu der von mir nicht gestellten Frage sehen. (Meine Frage wäre: Wieso melden sich bei mir nicht Männer in meinem Alter, oder besser gesagt gar keine, da ich "sein Höchstalter" auf etwa +5 J eingestellt habe. Dass bei "normal" erfolgten Bekanntschaften die Altersunterschiede sehr willkürlich sein können (von 1/2 bis 15/20 rauf oder runter) spielt hier keine Rolle. Und dass unsere (w) Vorstellungen mit deren der hier angemeldeten Herren nicht übereinstimmen, das ist auch verständlich. Man hat hier den Eindruck eine riesige Auswahl zu haben, wo jede/r die eigenen Grenzen setzt, nur nicht identisch. Beuteschema, Gedanken über Familienplanung, finanzielle oder territoriale Überlegungen, Aussehen- oder Verhaltensselbsteinschätzung ... alles zusammen... Nach einigen bissigen Kommentare der Herren der Schöpfung habe ich mich auch gefragt, ob es nicht besser wäre mein Profil gleich zu löschen, ICH werde nicht mehr gesucht, aber meine optimistische Natur lässt mich weiter hoffen.
 
Top